FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Versuche gerade verzweifelt Videos in meinem Auto abzuspielen. Immer kommt, dass keine abspielbaren Dateien gefunden wurden. Welches Format muss ich denn bitte nehmen? Habe gelesen, dass MP4 in Ordnung ist. Es gibt natürlich noch zig andere Dinge, welche man verändern kann. Aber ist das MMI wirklich so speziell? Das ja grauenvoll.

Kann mir jemand sagen, was garantiert läuft? Ich muss doch nicht ernsthaft die Auflösung der Videos noch anpassen? Probiere gerade jegliche Formate durch, bisher keinen Erfolg gehabt.

Edit: Ich gebe es auf. Habe nun alles versucht. Habe auch eben die Auflösung auf 1.024 × 480 angepasst, geht auch nicht. So ein Mist!

Konvertiere über VLC:

https://pic.xelayz.com/images/ef0477208803dc88192b4db51b1a7b65.png
https://pic.xelayz.com/images/92672ac5754a8450e31593dcf6931e3d.png
https://pic.xelayz.com/images/67d962b9dcb84ed7de1c15cb93eecb88.png
https://pic.xelayz.com/images/569541415566675b1f38d825152ac1f4.png

Steht eigentlich auf S 283...

***Mod Edit: Bild entfernt, wegen Copyright.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Zitat:

@dusti64 schrieb am 22. April 2021 um 15:30:00 Uhr:


Steht eigentlich auf S 283...

***Mod Edit: Bild entfernt, wegen Copyright.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Im Handbuch? Ein User hatte hier im Thema bereits die Details aus dem Handbuch gepostet, daher hatte ich nicht genauer nachgeschaut. Aber dann schaue ich nochmal.

-> https://www.motor-talk.de/.../fl-infotainment-thread-t6720386.html?...

Zitat:

@xelayz schrieb am 22. April 2021 um 15:35:34 Uhr:



Zitat:

@dusti64 schrieb am 22. April 2021 um 15:30:00 Uhr:


Steht eigentlich auf S 283...

***Mod Edit: Bild entfernt, wegen Copyright.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Im Handbuch?

-> https://www.motor-talk.de/.../fl-infotainment-thread-t6720386.html?...

Also jedenfalls beim VFL...

@DJ BlackEagle: Sorry dafür 🙁

Ähnliche Themen

Hallo und guten Morgen,

ich noch mal gibt es einen Grund warum die Tankstellenpreise manchmal sichtbar und manchmal nicht sichtbar sind? Ich bin soeben 20 Minuten mit dem Fahrzeug gefahren (Internetverbindung, Connect Dienste usw. bestand), es werden keine Preise angezeigt ich hatte es auch schon mal wie von dir beschrieben erfolgreich probiert, nun klappt es leider nicht mehr. Woran wird das vom System festgemacht, ob angezeigt wird oder nicht?

Viele Grüße vom

Olli

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 4. März 2021 um 23:06:35 Uhr:


Das mit den Tankstellenpreisen geht einfacher, im Navi auf "Suche" - dort gibt es eine kleine Icon-Leiste - auf die Tankstelle drücken (Liste wird geladen) - das Fenster weiter nach links aufziehen ... nach einem Moment erscheinen die Preise!

P.S.
in beiden nur das "normale" Soundsystem verbaut. Der "alte" Player im A3 ist aber von der Bedienung her deutlich besser. Vom Sound her kann ich nichts auffälliges sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet' überführt.]

Auswahl tp
Auswahl tp
Auswahl tp

Schätze mal es liegt an der Verfügbarkeit dieses Dienstes. Internetverbindung schön und gut, wenn aber der Dienst nicht zur Verfügung steht oder nicht gestartet wurde, gibt es wohl keine Preise.

Meistens dauert es ein paar Sekunden nachdem man das Fenster nach links aufgezogen hat.
Funktionieren die anderen Dienste? (Wetter, News)

Also bei mir funktioniert das auch nur sporadisch und wenn es mal klappt, sind die Preise veraltet. 🙁

Vorsprung durch Technik...

Gruß, maxx

PS: Die Tankstellenpreis Anzeige im VFL hat eigentlich immer zuverlässig funktioniert!

Ich glaube, die kamen von einem anderen Dienstleister beim VFL.

Indirekt hast du mir schon mit deiner Frage geholfen 😉 nachdem ich die Wettermeldung angeklickt hatte, musste ich noch eine Datenschutzgenehmigung (kann mich nicht mehr 100% an das wording erinnern) bestätigen, da ich vor ein paar Tagen ein Werksreset machen musste war diese wohl noch nicht aktiviert, danach hat es ca 10 Sekunden gedauert und die Preise wurden unter der Tankstellensuche angezeigt. 🙂

Viele Grüße vom

Olli

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 24. April 2021 um 09:54:10 Uhr:


Meistens dauert es ein paar Sekunden nachdem man das Fenster nach links aufgezogen hat.
Funktionieren die anderen Dienste? (Wetter, News)

Bin insbesondere mit Car Play bzw. Android Auto super zufrieden. Ein No-go ist für mich allerdings die fehlende Verbindung zum Zweithandy bei Nutzung vom Smartphone Interface.

Gibt es keine Möglichkeit auf dem zweiten Handy erreichbar zu bleiben?

Das Thema gab es auf den letzten 162 Seiten sicherlich schon, hab es aber bisher nicht gefunde!

Danke vorab
Thomas

Sollte das nicht funktionieren, wäre es der erste Dämpfer in der Vorfreude auf meinen neuen A4. Fahre aktuell einen 3er G20 und der kann das problemlos. Ein Handy per Carplay verbunden und das zweite per Bluetooth und ich kann mit beiden unabhängig voneinander telefonieren.

Meines Wissens nach geht das leider nicht, zumindest beim VFL ging es definitv nicht. Bei meinem aktuellen hab ich es noch nicht getestet.

Zwei Handys per Bluetooth ist kein Problem, sobald Smartphone Interface aktiv ist, wird (bei mir) Bluetooth deaktiviert.

Da ich mit dem Smartphone Interface mein Privathandy verbinde, ist es natürlich suboptimal bei Geschäftsfahrten nicht mehr erreichbar zu sein...

Das ist natürlich Murks und ich muss mir etwas einfallen lassen. Ich mache es bisher wie @T0mm3s im BMW und es funktionierte tadellos. Nun ja. Immer neue Herausforderungen an denen man wachsen wird ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen