FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 17. November 2020 um 11:36:55 Uhr:
Das ist doch alles Grütze, was Audi da macht. Warum stellen die sich so an, das SW Update auch für MJ20 frei zu geben, und kostenlos zum Download bereit zu stellen. Hochmut kommt vor dem Fall.
... also wenn ich mal vermuten würde; die 3385 bringt neben Wireless auch DAB standardmäßig mit. Würde jetzt die 3385 auch im MJ 20 kommen, dann...
Aber anstatt das kulant zu regeln und den Beta-Testern entgegen zu kommen, löst man es einfach nicht. Wenn ich mir überlege wie oft meiner bereits wegen der Software beim freundlichen Stand und auch noch stehen wird, war es das wahrscheinlich mit Audi, mal sehen...
Wireless kann man wohl codieren.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 17. November 2020 um 12:42:50 Uhr:
Vielleicht. Aber dafür braucht man körperlich die SW😉
Was soll das den bedeuten.
Mit MJ20 war DAB sicher per Swap (ähnlich einer Lizenz/Seriennummer) gelöst. Entweder er war da und dann war DAB da oder halt nicht.
Für das neue MJ wird halt für jedes Fahrzeug der Swap gesetzt.
Kann mir nicht vorstellen, dass es in der SW codiert ist. Damit würde auch ein Update der SW gehen, ohne den Kunden „neue“ Funktionen zu geben.
Für das andere Thema braucht es halt VCP oder VCDS oder ähnliche Tools.
Für was sollte man dann körperlich die SW brauchen?
wie melde ich mich eigentlich via WiFi am Auto an?
Wenn ich mich mit dem Smartphone verbinde muss ich mich immer einloggen via Cubic. Einen Cubic account habe ich erstellt, jedoch kann ich da nicht großartig viel machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Whosback schrieb am 17. November 2020 um 16:48:27 Uhr:
wie melde ich mich eigentlich via WiFi am Auto an?
Wenn ich mich mit dem Smartphone verbinde muss ich mich immer einloggen via Cubic. Einen Cubic account habe ich erstellt, jedoch kann ich da nicht großartig viel machen.
Einfach im WLAN des Wagens anmelden. In den MMI Einstellungen ist der Name des Zugangspunktes und das Passwort hinterlegt. Dort kann man es auch ändern. Danach meldet sich das Smartphone/Tablet immer automatisch an, wenn so in den jeweiligen Einstellungen eingestellt.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 17. November 2020 um 10:18:08 Uhr:
Kann ich bestätigen. So ab und an sind Heimat- und Arbeitsort futsch.
Ich: "nach Hause fahren", sagt das Auto: "ich weiß nicht wo Sie wohnen".
in den letzten Wochen waren sie allerdings konstant vorhanden.Auch der Trick mit dem Zweitnutzer funktionierte bei mir.
Bei Abholung und Ersteinrichtung ist was schief gelaufen.
Danach einen Account für meine Frau eingerichtet > aktiviert > Hauptnutzer im Auto entfernt > danach Hauptnutzer neu angelegt. Seitdem sind beide Nutzer im Auto und ich bin als Hauptnutzer hinterlegt.
Audi ist total irre und holt jedesmal diese Infos bei Start über Mobilfunk. Außerdem Lizenzprüfung, ob du auch myAudi Dienste hast. So was so zu entwickeln ist nur krank, wenn z.B. Tiefgarage geht da gar nix, wahrscheinlich kommen da nichtmal die Lizenzen. Auch im Ausland schwierig, wenn das Roaming nicht gleich kommt bleiben die Infos leer auch die Zieleinspeisung und Routen. Auch kein Cache lokal der abgeglichen wird, um wenigstens Ohne Netz die Navi nach Hause zu starten.
Da hilft nur die Kundenhotline, Händler hilflos, kann nichtmal was abrechen, ist alles bekannt bei Audi.
Zitat:
@Lafette schrieb am 17. November 2020 um 17:29:35 Uhr:
Einfach im WLAN des Wagens anmelden. In den MMI Einstellungen ist der Name des Zugangspunktes und das Passwort hinterlegt. Dort kann man es auch ändern. Danach meldet sich das Smartphone/Tablet immer automatisch an, wenn so in den jeweiligen Einstellungen eingestellt.
Ich habe mich mit dem W-Lan des Wagens verbunden.
Jedoch sagt mir mein Smartphone "Anmeldung erforderlich" und wenn ich darauf klicke komme ich auf die Cubic Homepage.
Zitat:
@Whosback schrieb am 17. November 2020 um 18:23:53 Uhr:
Zitat:
@Lafette schrieb am 17. November 2020 um 17:29:35 Uhr:
Einfach im WLAN des Wagens anmelden. In den MMI Einstellungen ist der Name des Zugangspunktes und das Passwort hinterlegt. Dort kann man es auch ändern. Danach meldet sich das Smartphone/Tablet immer automatisch an, wenn so in den jeweiligen Einstellungen eingestellt.Ich habe mich mit dem W-Lan des Wagens verbunden.
Jedoch sagt mir mein Smartphone "Anmeldung erforderlich" und wenn ich darauf klicke komme ich auf die Cubic Homepage.
Seit dem FL geht ohne Cubic nicht mehr...
Zitat:
@Taxpayer schrieb am 17. November 2020 um 18:26:40 Uhr:
Seit dem FL geht ohne Cubic nicht mehr...
Ja ich melde mich bei cubic an aber was bringts mir?
Smartphone sagt dadurch nicht, Anmeldung an WiFi erfolgreich sondern es bleibt eine Verbindung mit eingeschränktem Zugriff.
Die Audi App zeigt trotzdem keine Verbindung zum Fahrzeug an.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 17. November 2020 um 21:52:38 Uhr:
Internet über Cubic ist nicht kostenlos. Dazu muss ein Datenpaket gebucht werden......
ok, ich brauch eigentlich kein Internet über Cubic.
Vielleicht ist meine Frage nicht so wirklich rübergekommen.
Für was brauch ich die Wifi Verbindung außer Cubic Internet?
Früher war anders gesagt Dein Auto (wenn eine SIM eingesteckt war so wie bei mir) das, was zu Hause Deine Fritzbox (Router) für alle Geräte war .
Heute gibts nur noch die eSIM und die hat nur Datenvolumen wenn gebucht wird...also ist für alle Geräte (die mit dem WLAN verbunden werden) auf der Cubic Seite Schluß...ausser es werden Pakete gebucht...wenn ich das als VFL Besitzer richtig verstanden habe. Der Kunde wird also gegängelt was den Internetzugang betrifft.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 17. November 2020 um 23:07:56 Uhr:
Webradio, Kalender sync, amazon music.. steht auch hier in Forum.
also muss ich ein cubic Paket buchen um diese Sachen nutzen zu können?
Kalender sync geht zum Beispiel gar nicht ohne cubic?