FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Was zählt eigentlich als ein Verzeichnis?

Wenn ich einen Ordner habe mit Unterordner und in jeden Unterordner sind max. 1000 Dateien. Ist dann beim oberen Ordner bei max. 1000 Dateien Schluss (= 1 Unterordner) oder bei 50000 Dateien (= 50 Unterordnern)?

Zitat:

@filic1999 schrieb am 15. November 2020 um 22:01:42 Uhr:


Hi zusammen, werde nicht fündig hier, aber bestimmt kennt jemand das Thema: usb stick mit Musik, verschiedene Ordner pro Künstler, darin verschiedene Ordner pro alben. Sobald ich ein Album zum abspielen wähle komme ich nicht mehr eine Ebene zurück, sprich zum Ordner des Künstlers.

Kapiere ich was nicht oder gibts da einen Trick?

A4 35 tdi fl 2020

Das finde ich auch schrecklich. Wozu ist eigentlich der Zurück-Knopf auf dem Lenkrad? Genau dafür würde er Sinn ergeben.

Mein Tipp hierzu: lange auf einen Ordner drücken (z.B. "Alben/Interpret X"😉 und dann lässt sich dieser komplett abspielen (alle Dateien innerhalb dieses Ordners plus weiterer Unterordner werden in eine aktuelle Playlist hinzugefügt und diese startet).

VG

Weiß übrigens jemand mit welchem Netz das Fahrzeug verbindet?

Ja. Siehe Suche....
Cubic nutzt in Deutschland Vodafone.

Ähnliche Themen

verstehe ich das also richtig.

Wireless Android Auto wird es nie für MY2020 geben?

Zitat:

@Whosback schrieb am 17. November 2020 um 09:16:44 Uhr:


verstehe ich das also richtig.

Wireless Android Auto wird es nie für MY2020 geben?

... so sieht es aktuell aus.

Zitat:

@Bj1989 schrieb am 5. September 2020 um 00:07:40 Uhr:


Heute mein Auto mal wieder nach drei Tagen aus Werkstatt wegen dauerhafter Navi Initialisierung abgeholt. Jetzt mit Version K3281 und die Navikarten aus dem Portal von 2019.

Auf der Heimfahrt ging alles noch gut, Favoriten und aus der App im Auto zu sehen und von vor längerer Zeit gesendete Ziele kamen im Auto an.

30min später wollte ich wieder losfahren, Fehler mit Navi Initialisierung wieder da.
Nichts Fortschritt durch Technik.
Langsam verliere ich meine Geduld.

Zu meinem oben Stehenden Problem, der Fehler wird scheinbar mit meinem User verursacht.
Habe es aufgegeben im Autohaus das beheben zu lassen... die wissen es ja noch weniger als ich.
Meine Umgehungslösung (selbst getestet) ist jetzt ein neuer myAudi Account mit anderer Mailadresse und der hat Berechtigung vom Hauptnutzer auf das Auto bekommen, dort läuft alles gut mit der App und vor allem das Navi läuft.

Der Fall ist weiterhin aktiv, Ziel ist ja mein erstes Konto wieder normal am laufen zu haben. Die Bearbeitungszeit vom Support ist aber nicht sonderlich zeitnah bzw. schnell.

Merkwürdigerweise verschwinden aber des Öfteren jetzt Favoriten aus der Liste, manchmal auch Heimatadresse oder Arbeit.

Bei mir verschwinden auch regelmäßig die Favoriten. Drum würde ich ja nur zu gerne fix auf Android Auto umstellen.
Die Nachricht, dass es kein Android Auto Wireless für MY2020 geben wird bringt mich nun zum überlegen was ich hier noch machen kann.

Für mich stellt sich leider immer mehr heraus, dass es wahrscheinlich mein erster und letzter Audi gewesen sein wird.

Zitat:

@Whosback schrieb am 17. November 2020 um 10:09:36 Uhr:


Bei mir verschwinden auch regelmäßig die Favoriten. Drum würde ich ja nur zu gerne fix auf Android Auto umstellen.
Die Nachricht, dass es kein Android Auto Wireless für MY2020 geben wird bringt mich nun zum überlegen was ich hier noch machen kann.

Für mich stellt sich leider immer mehr heraus, dass es wahrscheinlich mein erster und letzter Audi gewesen sein wird.

Ich hab auch noch zwei Jahre den A4 als Firmenwagen, aber ob es nochmal Audi wird sehr unwahrscheinlich. Nachdem ganzen Quatsch den man hier erleben muss...

Kann ich bestätigen. So ab und an sind Heimat- und Arbeitsort futsch.
Ich: "nach Hause fahren", sagt das Auto: "ich weiß nicht wo Sie wohnen".
in den letzten Wochen waren sie allerdings konstant vorhanden.

Auch der Trick mit dem Zweitnutzer funktionierte bei mir.
Bei Abholung und Ersteinrichtung ist was schief gelaufen.
Danach einen Account für meine Frau eingerichtet > aktiviert > Hauptnutzer im Auto entfernt > danach Hauptnutzer neu angelegt. Seitdem sind beide Nutzer im Auto und ich bin als Hauptnutzer hinterlegt.

Zitat:

@Whosback schrieb am 17. November 2020 um 10:09:36 Uhr:


Bei mir verschwinden auch regelmäßig die Favoriten. Drum würde ich ja nur zu gerne fix auf Android Auto umstellen.
Die Nachricht, dass es kein Android Auto Wireless für MY2020 geben wird bringt mich nun zum überlegen was ich hier noch machen kann.

Für mich stellt sich leider immer mehr heraus, dass es wahrscheinlich mein erster und letzter Audi gewesen sein wird.

Ich hab persönlich kein Problem damit, das Handy beim einsteigen kurz per Kabel an zu schließen. Für mich quasi gleich wie Gurt anlegen oder motorstart per Knopfdruck.

Dazu lädt das Handy auch anständig anstatt das Ding in der Ladeschale zu legen und mehrmals während der Fahrt wieder neu korrekt zu positionieren, da er meckert das er das Handy nicht laden kann.

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 17. November 2020 um 10:31:21 Uhr:



Ich hab persönlich kein Problem damit, das Handy beim einsteigen kurz per Kabel an zu schließen. Für mich quasi gleich wie Gurt anlegen oder motorstart per Knopfdruck.

Dazu lädt das Handy auch anständig anstatt das Ding in der Ladeschale zu legen und mehrmals während der Fahrt wieder neu korrekt zu positionieren, da er meckert das er das Handy nicht laden kann.

mich störts halt schon.
vor allem da ich viele kurze Fahrten habe und da will ich nicht jedesmal in der Mittelkonsole herumfummeln.

Das kann ich nachvollziehen.

Das ist doch alles Grütze, was Audi da macht. Warum stellen die sich so an, das SW Update auch für MJ20 frei zu geben, und kostenlos zum Download bereit zu stellen. Hochmut kommt vor dem Fall.

Das Thema Wireless CarPlay haben doch im A6 schon welche hinbekommen. Hat noch keiner versucht, ob das beim A4 nicht auch geht. Wesentlicher Punkt beim A6 war nicht nur die Anpassung im 5F sondern auch in der ConBox. Die hat der A4 FL ja auch. Vielleicht lässt sich das auf gleichen Weg aktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen