FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
Zitat:
@BastiA42020 schrieb am 26. Juni 2020 um 13:16:49 Uhr:
Ich hab jetzt das neue Update bekommen. Meine Probleme sind verschwunden. Funktioniert tadellos!
Warte erstmal ab, anfänglich lief das bei mir auch...
...und poste mal bitte Deine Versionsstände. Danke! 🙂
Zitat:
@BastiA42020 schrieb am 26. Juni 2020 um 13:16:49 Uhr:
Ich hab jetzt das neue Update bekommen. Meine Probleme sind verschwunden. Funktioniert tadellos!
Welche Version hast du denn nun?
Verrückt. Inkl. neuem Medientreiber?
Wenn es das neuste Update ist, dann hat er die K3281.
Ähnliche Themen
Da fallen ab nicht automatisch die aktuellsten Medientreiber/Gatewaytreiber mit rein, die noch keine Produktions-/Werkstattfreigabe haben, hat oben jemand geschrieben.
@GreyDelfin
Das Gateway ist separat und wird auch so mit Updates versorgt.
Der Medientreiber sollte beim Thema MIB3 dabei sein.
Müsste bei der neuen CL32_MIB3H_AU_ER_G45S_A3B_2001801PROD lauten.
Super Danke
Habe das ist das schon alt ??
Mit freundlichen Grüßen
Fotos hätte auch gereicht. 😉
MMI ist neu. Kartenupdate bekommt man bei myAudi
@VAG-TUNING
Jep. Die SW Version des MMI ist schon wieder alt.
Kartenupdate sollte online gehen wenn Audi Connect vorhanden ist.
Zitat:
@BastiA42020 schrieb am 26. Juni 2020 um 13:16:49 Uhr:
Ich hab jetzt das neue Update bekommen. Meine Probleme sind verschwunden. Funktioniert tadellos!
Hast Du schon ein Update für uns?
Wie läuft das MMI nun bei Dir?
Nachdem ich in der Zeit von November bis Mitte Juni kein einziges Kartenupdate bekommen hatte, kam heute schon das zweite in 10 Tagen. Die Versionsnummer lautet ..Q220.
Was ist denn die aktuelle ??
Das ich das meinen freundlichen sagen kann
das ist ja schon schlimm, wenn du deinem Händler sagen musst, was die aktuelle MMI-Version ist. Soweit sind wir schon (ver)gekommen...
Zitat:
@VAG-TUNING schrieb am 1. Juli 2020 um 18:30:04 Uhr:
Was ist denn die aktuelle ??
Die Werkstatt muss die Software über die Teile-Nr. bestellen (= Downloaden). Es wird für die Installation noch ein Auth-Code benötigt, den sollte die Werkstatt vor der Installation besorgen (sollte dort irgendwo dabeistehen!). Ohne diesen Code läufts nicht!
Teilenr = 8W0906961A MMI update = K3281