FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2882 weitere Antworten
2882 Antworten

Ich habe immer die Navi mit Satellite aktiv. Und es ist auch aktiv, wenn ich das Auto an mache.

[

Zitat:

@Mackson schrieb am 23. Juni 2020 um 08:28:00 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Hatte dort speziell wegen der App angerufen, 2 Mails noch beantwortet und es gibt ein Update. Audi setzt sich mit meinem Autohaus in Verbindung und diese erhalten Instruktionen. Am 3.7 hab ich dort einen Termin zum Updaten für BEIDE Probleme. (User und App)

Super. Hoffe für Dich es klappt. Könntest Du versuchen die Patch Namen/Nrn. In Erfahrung zu bringen?
Könnte mir für meine Auslieferung helfen.

Da habe ich mich wohl beim Datum verschrieben - die Aktion ist durch. Kartenstand aus 2019 und der Rest geht schon mal besser als vorher. Aber nicht zuverlässig.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 24. Juni 2020 um 13:02:21 Uhr:


Ich habe immer die Navi mit Satellite aktiv. Und es ist auch aktiv, wenn ich das Auto an mache.

Hm, dann ist das auch kein Strohhalm an den man sich klammern könnte...

Der Strohhalm ist das nächste Software Update. Code kann vom Händler unter der weiter oben schon mehrfach genannten Teilenummer geladen werden. Installation im Auto ist zur Zeit noch nicht möglich, da der SVM Code von Audi noch nicht freigegeben wurde. Alle (!) Reperaturversuche bezüglich der User Anmeldeprobleme sollen zurückgestellt werden, bis die neue Software verfügbar ist. Daraus verstehe ich „wir kennen das Problem, arbeiten an einer Lösung, alle anderen Basteleien bringen nichts“!

Ähnliche Themen

Ergo, kann man sich den Werkstattbesuch sparen - eigentlich! Denn wenn man weiter hinfährt, entstehen Audi Kosten und automatisch wird der Druck erhöht. Wenn keiner mehr in die WS geht, könnte Audi den Eindruck gewinnen "es sei alles nicht so dringend". Ich werde jetzt die 3 Reparatur veranlassen...

Mal eine Frage zwischendurch... in den TPIs für Amerika sind ein paar interessante Infos drin...

Zitat:

The customer will not be billed for the data used when performing the OTA map update, but the customer must have an active Audi connect subscription to use the OTA map update feature in the MMI.

The OTA update for MIB2+ and MIB3 systems are designed to automatically choose the regions to be updated based on the customer’s normal areas of driving. To perform a complete NAR (North American Region) update, the customer or dealer will always need to download the complete data file using a computer. For certain updates, the complete NAR map update may also be available through the service SD card. This SD card can be ordered with the part number listed in ETKA for the North American Region (NAR). No SVM activation is required because the MMI is already pre-activated for a 5 year period for MIB2+ and a 10 year period for MIB3 which is based on the vehicle’s production date. After this period (even if no updates were performed), an SVM activation will be required to update the Navigation database (currently not available for purchase). The customer will need to purchase the activation documentation once it is made available by Audi of America.The customer will not be billed for the data used when performing the OTA map update, but the customer must have an active Audi connect subscription to use the OTA map update feature in the MMI.

Wenn ich das jetzt richtig lese, dann folgendes:
- ohne Audi Connect keine Map Updates
- nach 10 Jahren erst mal keine weiteren Map Updates außer das Thema SVM wird seitens Audi angegangen.

Ist das im europäischen A4 auch so?
Wie teuer ist den Audi Connect für den Audi A4?

Preise sind hier im Forum einsehbar

Heute habe ich eine Antwort von Audi bekommen. Mit einer Fallnummer.

Die Antwort wie folgt:
###################
danke, dass Sie sich an unseren Audi connect Kundenservice gewandt haben.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Wahl Ihres Fahrzeugs für einen Audi A4 entschieden haben. Für Ihr Vertrauen in die Marke Audi bedanken wir uns.

Wir beziehen uns auf Ihre Anfragen zu dem Hauptnutzer und den Statusabfragen. Bezüglich der anderen Anliegen werden wir Ihren Fall an die zuständige Stelle in unserem Haus weiterleiten.

In Ihrem Fahrzeug kann zwar der Login durchgeführt werden, doch bleibt dieser nicht gespeichert und muss nach jedem Zündungsvorgang wiederholt werden.Dadurch wird auch die Statusabfrage Ihres Fahrzeuges beeinträchtigt.

Es ist uns bewusst, dass Sie Anspruch auf ein bereits erworbenes Produkt haben, darum arbeiten unsere Experten mit Hochdruck an einer Lösung.

Wir müssen Sie dennoch um noch ein bisschen Geduld bitten. Sie werden zeitnah über das neue, umfangreiche Update über Ihren Audi Partner informiert. Bitte bleiben Sie in Kontakt mit ihm.

Wir sind bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.
###################
Im Wesentlichen also blabla.

Mal gespannt was wohl "zeitnah" heisst bei einem Problem was schon ein halbes Jahr lang bekannt ist. Und ich bin gespannt ob der Partner mich wirklich informieren wird. Der hatte nämlich abgewinkt und gemeint ich solle mich an Audi direkt wenden.

Die App hat gestern ein Update bekommen.

Zitat:

@NeuerA4 schrieb am 24. Juni 2020 um 10:03:19 Uhr:



Zitat:

Ich für meinen Teil werde genau das in den nächsten Tagen machen. Und ggfs. diese Mail jede Woche neu schicken bis ich eine zufriedenstellende Antwort bekomme.

Ich habe also gestern eine ziemlich ausführliche Mail an digitalsupport@audi.de geschrieben.
Das war gestern morgen. Bis heute habe ich keinerlei Reaktion darauf. Ich hätte schon erwartet, dass dort wenigstens automatisch eine Ticketnummer generiert wird und mir diese ebenso automatisch mitgeteilt wird.

Offensichtlich ist das nicht der Fall.

Werde im Laufe der nächsten Woche nachfragen wie der Sachstand ist.

@NeuerA4
Das ist auch eine standardisierte e-mail vom Ticket System. Was bei vielen so ist.

Das ist mir auch klar.

Allerdings haben die ja schon durchaus erkannt, dass ich gleich mehrere Themen in meiner Mail angesprochen habe.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 25. Juni 2020 um 11:17:42 Uhr:


@NeuerA4
Das ist auch eine standardisierte e-mail vom Ticket System. Was bei vielen so ist.

Die antworten selten auf alle Themen/Fragen in einer Email...

Am Montag Termin für das neue MMI Software Update (8W0906961A K3281) - bin ja mal gespannt!

Ich hab jetzt das neue Update bekommen. Meine Probleme sind verschwunden. Funktioniert tadellos!

Welche Probleme wurden denn genau behoben? Anmeldeproblem, SAT Karte schaltet sich sporadisch aus, Favoriten umbenennen, Traffic Info "Online" oft nicht verfügbar, 30er Zone wird nicht erkannt bzw. nach wenigen Metern wieder auf 50 umgeschaltet...

Zitat:

@BastiA42020 schrieb am 26. Juni 2020 um 13:16:49 Uhr:


Ich hab jetzt das neue Update bekommen. Meine Probleme sind verschwunden. Funktioniert tadellos!

Welche Probleme waren es genau? Und wie lange nutzt du das Update jetzt?

Bei mir funktioniert der Tipp zwecks Anmeldeproblem übrigens sehr gut.

Auto auf, Nutzer mit weiter bestätigen und erst dann Zündung.

Der Ärger hält sich daher in Grenzen meiner Meinung nach.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen