FK3: Krümmer gerissen
Hallo zusammen,
nach langer Zeit mal wieder was von mir hier im Forum: Über vier Jahre habe ich den Wagen nun, 121.000 km - Abgaskrümmer gerissen.
Und das bei 'nem Diesel. Klasse - bin mal gesannt, welche Kosten mich da erwarten...
(Bemerkt durch Abgasgestank im Innenraum.)
Klasse, was?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sueside
Wäre mal interessant zu wissen für was es alles ein Rundschreiben gibt...?
Übrigens ist es beim Krümmer absolut egal ob man das Scheckheft pflegt oder nicht oder generell in welchem Zustand sich der Wagen befindet, es wird immer anstandslos getauscht.
das Scheckheft braucht in Grunde wenig Pflege (sauber und trocken halten), wichtiger sind die Inspektionen am Auto die bevorzugterweise im Scheckheft/Serviceheft dokumentiert werden!
Grüße
Harry
79 Antworten
Die Sache mit dem Krümmer beunruhigt mich schon etwas...
Meiner hat jetzt um die 150.000km drauf und ich weiß nicht ob der jemals getauscht wurde.
Was mir auffällt ist Abgasgeruch am Stand - aber auch nur am Stand. Sobald ich losfahre riecht nichts mehr. Kann das ein Indiz sein?
War grad beim Händler in Berlin, der übrigens sehr cool ist 😉
Er hat gleich ins MaRIS geschaut und das Rundschreiben gefunden. Wird anstandslos auf Garantie gewechselt. Die schauen sich das gar nicht an, gleich neuer Krümmer und gut is.
Mein Auto hat 154.000km und ist BJ 2006.
Coole Sache jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von Sueside
War grad beim Händler in Berlin, der übrigens sehr cool ist 😉
Er hat gleich ins MaRIS geschaut und das Rundschreiben gefunden. Wird anstandslos auf Garantie gewechselt. Die schauen sich das gar nicht an, gleich neuer Krümmer und gut is.Mein Auto hat 154.000km und ist BJ 2006.
Cooke Sache jedenfalls.
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSS?
Und bei mir ich muss wegen dem Scheiss Undichten Heckspoiler einen Kulanzantrag stellen lassen?
Jetz dreht sich mir aber der Magen um 😠mad:😠😠😠😠😠😠😠
Freu mich zwar für dich, bin aber jetz grad richtig angepisst.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSS?Und bei mir ich muss wegen dem Scheiss Undichten Heckspoiler einen Kulanzantrag stellen lassen?
Jetz dreht sich mir aber der Magen um 😠mad:😠😠😠😠😠😠😠
Freu mich zwar für dich, bin aber jetz grad richtig angepisst.
Beim gerissenen Krümmer handelt es sich um ein Massenproblem, dass nicht nur den Civic-Diesel betrifft.
Beim Kofferraumleck eher um Einzelfälle!
Aber denk dir nichts, musste damals auch -obwohl es Massenprobleme waren- Druck bei Honda machen und das sogar zweimal wegen unterschiedlichen Dingen! 🙄
Ähnliche Themen
Wäre mal interessant zu wissen für was es alles ein Rundschreiben gibt...
Übrigens ist es beim Krümmer absolut egal ob man das Scheckheft pflegt oder nicht oder generell in welchem Zustand sich der Wagen befindet, es wird immer anstandslos getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Sueside
Wäre mal interessant zu wissen für was es alles ein Rundschreiben gibt...?
Übrigens ist es beim Krümmer absolut egal ob man das Scheckheft pflegt oder nicht oder generell in welchem Zustand sich der Wagen befindet, es wird immer anstandslos getauscht.
das Scheckheft braucht in Grunde wenig Pflege (sauber und trocken halten), wichtiger sind die Inspektionen am Auto die bevorzugterweise im Scheckheft/Serviceheft dokumentiert werden!
Grüße
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Harry Hogge
das Scheckheft braucht in Grunde wenig Pflege (sauber und trocken halten), wichtiger sind die Inspektionen am Auto die bevorzugterweise im Scheckheft/Serviceheft dokumentiert werden!
Sehr gut, Harry! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Svenson112Zitat:
Original geschrieben von bocivic
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Svenson112
So mal ne keine info an alle!Modell Modell-Typ Modelljahr
CIVIC 3D FN3 2007 bis 2010
CIVIC 5D FK3 2006 bis 2010für diese Modelle gibt es eine Garantieverlängerung (für den krümmer) auf 7 jahre und 200tKm, was zuerst eintrifft.
Im jahr 2011 haben sie auf einen Gusskrümmer umgestellt, da der alte krümmer gerne gerissen ist.
Also wenn ihr mal ein problem habt, dann mal ab zum 🙂 und nachfragen/drauf drängen. Es wurde mal ein rundschreiben rausgegeben!
MFG
hast Du da ne Quelle zur Garantieverlängerung ? Woher hast Du denn diese Informationen ?
Grüße
bocivic@Bocivic Garantie verlängerung??? Was willst du denn verlängern? Der Krümmer wird automatisch verlängert!
MFG
Moin,
ich möchte nichts verlängern. Ich möchte nur wissen, ob Du eine Quelle zu Deiner obigen Aussage hast, die das bestätigt.
Oder woher hast Du die Informationen ? Vielleicht hast Du ja auch dieses Rundschreiben von dem Du gesprochen hast.
Grüße
bocivic
Morgeeen,
also ich hab meinen Civic am Donnerstag abgegeben, 2 Tage (DO/FR) sollte der Spaß dauern. Ich also ohne Leihwagen, man muss ja kosten sparen, hatte eh Urlaub. FR bis 15:30 hatte ich nix gehört, also rief ich mal an. "Jaaa mein Vater (Cheffe) ruft sie in den nächsten 20 Minuten zurück." Ich wusste schon, mir schwant da böses! Ne Stunde später (lange 20 Min) dann der Anruf. Jaaa Krümmerbolzen sind nich rausgegangen trotz erhitzen, Ausbohren, Gewinde nachschneiden blablabla... Nun fehlen irgendwelche Dichtungen und die kommen DIENSTAG!!!
Mein größtes Problem ist, dass ich genau weiß, dass ich diesen ganzen Mehraufwand zahlen darf. -.- Mein Kulanzantrag ist zwar durch, aber der 🙂 meinte damals am Tele zu mir "also bleiben dann für sie nur noch so 400€ statt 1100€" beim späteren drüber nachdenken bin ich zum entschluss gekommen, dass der mir wohl die kompletten Arbeitskosten aufdrücken will.
Wie ist das denn geregelt? Wenn ich ne Kulanzreparatur seitens Honda hab (wie viele Stunden Honda denen defacto zahlt dürfte mir doch eig. egal sein) können die mir dann ihre Arbeitsstunden trotzdem berechnen?
Obwohl ich mit meinem 🙂 echt super klarkomm und er auch immer alles toll erklärt, hab ich in Gelddingen echt das Gefühl, dort übers Ohr gehauen zu werden. (Wenn ich hör, andere kriegen kostenlose Leihwagen, die komplette Reparatur bezahlt...)
Grüßle, Annika
Bei Garantieanträgen -so sicherlich auch bei Kulanzanträgen- gibt der Hersteller eine gewisse, meist unrealistische Arbeits- bzw. Reparaturzeit vor, braucht die Werkstatt jetzt länger, müssen diese zusätzlichen Kosten irgendwo hergeholt werden.
Was ich damit sagen möchte:
Die Materialkosten übernimmt der Hersteller komplett, die Arbeitszeit nur die vorgegebene.
Eine gute Werkstatt übernimmt diese selbst, eine schlechte zieht diese dem Kunden aus der Tasche.
Warum die Bolzen des Krümmers rausgemacht werden mussten, verstehe ich auch nicht.
Vielleicht, weil man den Krümmer sonst nicht rausheben hätte können.
Aber selbst dann kann man die normalerweise schön rausdrehen, besonders weil das Auto ja noch nicht so alt ist.
Was die fehlenden Dichtungen angeht:
Da hätte man sich im Teilekatalog halt einfach mal die Explosionszeichnung anschauen müssen, dann hätte man super gesehen, welche Dichtungen man braucht, fertig!
Grenzt schon an Unfähigkeit der Werkstatt m.M.n.!
Die Sache ist noch steigerbar! dichtungen sollten ja heute kommen. natürlich hab ich wieder den ganzen Tag nix von dem 'sorry' saftladen gehört. eben ruf ich an: das auto wird nicht fertig das benötigte Werkzeug kommt erst am Freitag!!!
Also ich bin echt kurz davor auszuticken. leider bin ich absolut nicht der Mensch der da mal ordentlich rumkackt... aber ich bin stinksauer. ich Eier mit einem Ca 15 Jahre alten civic als leihwagen rum. ich fahr jeden Tag 120km auf Arbeit. meiner is ein diesel der hier ein benziner ...
Zitat:
Original geschrieben von Azurcristall
Die Sache ist noch steigerbar! dichtungen sollten ja heute kommen. natürlich hab ich wieder den ganzen Tag nix von dem 'sorry' saftladen gehört. eben ruf ich an: das auto wird nicht fertig das benötigte Werkzeug kommt erst am Freitag!!!Also ich bin echt kurz davor auszuticken. leider bin ich absolut nicht der Mensch der da mal ordentlich rumkackt... aber ich bin stinksauer. ich Eier mit einem Ca 15 Jahre alten civic als leihwagen rum. ich fahr jeden Tag 120km auf Arbeit. meiner is ein diesel der hier ein benziner ...
wechsel die werkstatt!! was soll das😰
Das werde ich danach definitiv auch tun! Für den Moment nutzt es mir leider gar nix... Das Auto steht ja zerpflückt und fahruntauglich bei denen rum 🙁
Es gibt auch die Möglichkeit Ersatzteile per Eilbestellung zu bestellen, dann sind die innerhalb 24 Stunden da...
Tja... Bei mir ist es auch so weit. FK3 2007 mit 104tkm. Mein Händler hat am Montag den Kulanzantrag gestellt, leider noch keine Antwort seitens Honda :/