FK2 FK2R Klappern im Armaturenberett

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Hallo, ich fahre nun 10 Monate den FK2R und jetzt wo es kalt draußen ist klappert es hinterm Lenkrad im Armaturenbrett. Bei Youtube fand ich dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=5cEmTlZHGaI in dem das Geräusch gut zu hören ist. Hat sonst wer solche Geräusche?

Beste Antwort im Thema

Deine Infos und daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen sind aber auch nicht ganz umfassend. Alle Civics der 8. Generation, die für den EU-Raum waren, wurden in Swindon (GB) gebaut. Somit kann es kein grundlegendes Problem des Fertigungsstandortes sein. Oder anders gesagt, dein Type S hat nicht gerappelt weil er aus GB kam, sondern weil er gerappelt hat.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@lYlvP6245 schrieb am 12. Oktober 2017 um 15:05:53 Uhr:


Am Ende kann man bei sowas auch nur über den Hersteller und nicht über das Auto sprechen!? Wenn es bei allen so wäre, würden hier doch viel mehr über genau das Auto und deine Probleme berichten!? Von daher ist es in dem Fall einfach pp....
Aber das andere ist der Service und darüber kann man sich dann schon eher bescheren! Da kann ich deinen Frust schon verstehen! Was sagt denn der Händler bei dem Du das Auto gekauft hast? Die sollten doch auch froh über jeden Kunden sein?

Hi zusammen,

erstmal zu deiner Frage: Der Händler ist teilweise auch enttäuscht, was Honda DE im Moment macht. Die lassen die Werkstätten im Moment auch gerne im Regen stehen bzw. im Dunkeln. Der Händler selber merkt, dass die Kundenfreundlichkeit stark zurückgegangen ist. Ich würde den Händler auch wechseln, aber bis jetzt habe ich nicht den Eindruck, dass der Händler mir nicht helfen möchte/kann.

Ansonsten, für alle, die es interessiert, wie es im Moment steht:
Es ist NICHTS passiert. Im Gegenteil, es kam eine weitere Sache hinzu. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es schon irgendwo geschrieben habe, aber ich beschreibe es nochmal. Ich hatte das Problem, dass beim Beschleunigen ab 2000 rpm es zwischenzeitlich vorkam, dass ab 2500rpm kein Gas mehr angenommen wurde. Es kam einfach nichts mehr. Fuß auf dem Gas lassen oder loslassen und nochmal durchtreten haben dann wieder Vortrieb gegeben. Dabei war es egal, welcher Gang, ob mit oder ohne +R. Lediglich die Öltemperatur betrug dabei immer mindestens 80°C. Der Fehler trat so häufig auf, dass es Fehler im Fehlerspeicher gab. Also hat Honda DE genehmigt, dass ein neues Steuergerät verbaut wird. Das machte die Sache nur noch schlimmer. Vor 2 Wochen fuhr ich mit dem Type-R nach Paris. Sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt nahm der Wagen wieder beim Beschleunigen ab 2000 rpm kein Gas mehr an. Diesmal aber so schlimm, dass ich mehrfach durchtreten musste, damit überhaupt noch beschleunigt wird. Problem dieses mal: Es werden keine Fehler ausgegeben. Somit stehe ich jetzt erstmal alleine da.
Ferner knackt der Fahrersitz nun. Während es vor Monaten anfing mit dem Knacken beim aussteigen, kann man es nun beim Fahren durch Kurven hören. Irgendwas hat also Spiel und es wird mehr. Antwort von Honda DE: Ich soll ein Video davon machen... Gehts noch? Der Händler kennt das Problem, hat es Honda DE schon mitgeteilt, aber man verlangt vom Kunden ein Video. Wenn Honda DE nichtmal seinen Vertragshändlern traut, warum soll ich der noch Vertrauen zu Honda haben?
Der Händler bat mich, Honda nochmal zu kontaktieren. Dies habe ich getan, diesmal etwas deutlicher als voher. Auch hier ist mir bewusst, dass es nichts bringen wird, aber ich werde denen weiter auf die Nerven gehen.

Heftige Story!
Ist ja im Grunde schon fast gefährlich den R auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Komm mal damit in ne Situation wo du z.B. ne Kreuzung verlassen musst und die Karre kein Gas nimmt oder willst zügig überholen und mittendrin geht nichts mehr.
Nicht schön!
Wandlung?
Rechtsschutz?
Anwalt?
Autobild Kummerkasten?

Klingt nun aber echt nach bedauerlichem Einzelfall u Montagsauto.

So tragisch das wirklich für dein einzelnen Fahrer ist, bisher ist diese Fülle an Fehlern der einzige Fall, von dem ich höre. Selbst einzelne der hier auftretenden Missstände kommen ansonsten nur sehr selten vor.
Somit, viel Kraft und halte durch. Vlt doch mal den Weg der Wandlung versuchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@faithboy schrieb am 30. Dezember 2017 um 08:01:15 Uhr:


Klingt nun aber echt nach bedauerlichem Einzelfall u Montagsauto.

Und umso schlimmer sehe ich die daraus resultierende Reaktion seitens Honda an. Da es ja in der Tat fast nur ein Einzellfall ist so zu reagieren ist fast schon bodenlos frech um es mal mit netten Worten zu untermalen. Alleine schon die Sache mit dem Videobeweis....lächerlich. An der Stelle hätte ist die Reißleine gezogen und mir ne Rechtsberatung genommen um zu erfahren wie man dagegen vorgehen kann.

hi

So Hallo habe mich extra Registriert um mein Senf auch beizugeben zum FK2R. Ich hatte auch einen genau hatte auch einen. Habe ihn Verkauft weil die mängel liste immer länger wurde und ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Es fing an mit Gasdruckdämpfer von der Heckklappe neu auf Garantie getauscht,Tag Fahrlicht LED ganzer Scheinwerfer neu getauscht auf Garantie, Fensterheber neu getauscht auf Garantie, angefangen Rattern oder knarren irgendwo auf rechter seide Tür Sitz oder sonst wo keine Ahnung über jede Überhebung hörbar. Dann kommt´s ja noch erst das gravierende. Ab und zu konnte ich den 4 gang nicht einlegen. Dann Kratze der 3 gang beim einlegen so oft das ich zur Werkstadt fuhr und es mitteilte. Meinten ich soll es beobachten. dann war mir die Kanne zu voll. Ein Auto was fast 40000 kost + Winterreifen . So nicht weg des Gelump am ende hab ich noch Getriebe Probleme oder schaden nach der Garantie ne ne zu viele sorgen. FK2R Verkauft anderes auto her und jetzt passt es so. Brauch keine Rumpelkiste die alle Furz lang was hat. Hatte ein Leihwagen diesen Fk8 mit 3 Zylinder da hatte die rechte fahrer Tür Abundanz geklappert. Also ist auch nicht mein Erster Honda hatte ein Jazz der war so ok Baujahr 2006 nur war der mir zu lahm. hatte ein CRZ der war mein Favorit

https://www.onetz.de/.../...l-und-kracht-in-gegenverkehr-d1694239.html

an dem war gar nichts fuhr gut knackte nix . Nach dem Unfall ein FK2 R geholt Horror sowas kommt mi nicht mehr rein. Jetzt Fahr ich ein gebrauchten Honda accord Typ S bin soweit zufrieden bissel muss immer was gemacht werden das ist ok. Nur wollte ich sagen du steht nicht anleine da. Wenns nervt auch schmerzt Hol dir ein anderes danach gehts dir besser. Gruß sven

Mal ein wenig Luft bzw Frust ablassen tut gut und senkt dann auch wieder den Blutdruck - btw: schade um den CR-Z.

Auch wenn es mir für die betroffenen leid tut, ich glaube diese Geschichten wird man in jedem Forum zu fast jedem Modell finden! Am Ende sind es auch 40k € für ein Auto mit dem wert von 40k € man kauft bezahlt damit ja bei diesen Autos weniger die Verarbeitung als mehr die Leistung und die Performance! Wenn man beides will liegen wir wohl eher bei 50k +€

Kann natürlich verstehen das es ärgerlich ist, aber bei der geringen Anzahl ist wohl eher von persönlichem Pech als von grundsätzlicher schlechter Qualität zu sprechen!?

Habe mich vorher auch für einen Fokus RS interessiert, im Gegensatz zu dem was hier steht gab es da deutlich mehr Leute mit Problemen!

Drücke aber auch beiden die Daumen das ihr beim nächsten Auto mehr Glück habt!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen