FISTUNE DAB+ Interessenten für eine Sammelbestellung (MMI 2G High/Low und 3G)
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.
Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)
Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.
Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.
626 Antworten
Dann setzt dich doch mal mit djwenne in Verbindung. Der hat der Fistune doch die Kinderkrankheiten, wie du sie beschreibst durch Umbau ausgetrieben. Siehe Seite 28ff dieses Tröts.
Vielleicht baut er auch deine Fistune um.
Gruß
Zitat:
@jokerdd schrieb am 25. März 2015 um 15:18:47 Uhr:
Also ich hab in meinem A6 4G Avant den neuen Hardwarestand verbauen lassen 38/13 und es klingt echt miserabel. Schalte dann lieber wieder zurück zu UKW. Die Höhen klingen total syntehtisch, beim Reden ist ein enormes Lispeln drauf.
Das wäre super, wenn er das noch machen könnte. Hab aber gelesen, dass er das nicht mehr macht. Klar, hat ja auch nicht die Technik auf Halde liegen (Leiterplatten etc.). Ich hab ja gelesen, dass Kufatec die Dinger auch selbst nachjustiert - evtl. bekomme ich über RMA ein funktionierendes Gerät. Aber ich frag dennoch mal nett bei djwenne an; evtl. hat er ja etwas zu viel Zeit ;-)
Hallo,
also inzwischen gibt es auch bei Kufatec die überarbeitet Version.
Habe mein FIS-Tune zur Reperatur hin geschickt und laut Röngtenbild ist jetzt eine kleine Zusatzplatine verbaut.
Den Klang kann ich nicht mehr testen, da ich kein MMI 2G mehr habe...
Grüße
Hallo,
jetzt muss ich mich auch mal melden. Habe einen 4g Avant VFL mit MMI 3GP und Standheizung. Da der UKW bei uns grottenschlecht ist, wollte ich auch DAB+ nachrüsten.
1. Wenn ich mir jetzt eine Fistune bestelle, welchen HW-Stand sollte sie haben und sind die Probleme bei den neuen Boxen (falls sie eine solche liefern) dann schon behoben oder ist es reine Glückssache.
2. Der Einbau der Box schein ja recht simpel zu sein, da ja nur umgesteckt werden muss. Was mir ein bisschen sorgen bereitet ist der Antennenanschluss. Wie gesagt, ich habe mmi 3gp ohne dab aber mit Standheizung. Brauch ja dann von Kufatec das Antennenmodul. Muss das alte original UKW-Antennenmodul abelötet werden und das Neue an die Scheibe angelötet werden oder wird das blos dazwischengesteckt. Blick nicht durch und hab auch noch keine bebilderte Anleitung gefunden. Ist es kompliziert. Oder ist es einfacher eine extra Scheibenklebeantenne zu nehmen.
Hoffe ihr könnt ein bischen Klarheit in die Sache bringen.
Evtl. will ich das ganze in Nürnberg bei need4parts einbauen lassen. hat jemand Erfahrungen mit diesem Einbaupartner???
Weiss echt nicht was ich machen soll. Will ja am Ende schon eine Qualitätsverbesserung beim Radiohören.
Gruss
Werner
Ähnliche Themen
Hallo,
Also beim 4G würde ich die K-Box tauschen und den wirklich perfekten orginal DAB+ Tuner benutzten.
Die Kosten gebraucht auch nur um die 400€, für die ohne DAB bekommst fast so viel.
Grüße
Zitat:
@uncelsam schrieb am 26. März 2015 um 23:11:00 Uhr:
Hallo,
Also beim 4G würde ich die K-Box tauschen und den wirklich perfekten orginal DAB+ Tuner benutzten.
Die Kosten gebraucht auch nur um die 400€, für die ohne DAB bekommst fast so viel.Grüße
Hi,
Danke für die Antwort. Hab jetzt bei Ebay nichts passendes gesehen. Welche Teilenummer brauch ich da?
Vielleicht hast du einen Link von einem anderen Shop?
Danke
Passt diese hier???
http://www.ebay.de/itm/181700665629?...
Wenn Du die Fistune einbauen willst kannst Du nach der Anleitung vom 4F vorgehen:
http://www.bilkomponenter.no/.../FISTUNE_Audi_MMI_3G_3G_deutsch.pdf
Beim Avant mit Standheizung ist zsätzlich nur noch das Antennenmodul nötigt, welches Du Zwischenstecken und dann an die Seitenscheibe anlöten musst. Gibt es separat bei Kufatec für ca. 90 EUR, oder bei AUDI direkt für 34 EUR.
Meiner Meinung nach sind die Kufatec Fistunes generell fehlerhaft und werden nur aufgrund von Mangelansprache nach Kauf von Hand nachgerüstet. Die scheinen die suboptimal gebauten Boxen auf gut Glück weiter zu verkaufen.
Rückblickend berachtet hätte ich wohl besser gleich ein gebrauchtes original AUDI DAB+ Radio einbauen lassen sollen - würde Dir daher zu der Ebay-Variante raten. Eine Einbauanleitung dazu kursiert im Netz.
Hallo,
@Cophunter: könntest Du bitte im 4G Bereich einen neuen Theard aufmachen? Das gibt hier sonst nur ein durcheinander.
Grüße
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich bei meinem Dicken, BJ. 2006, ein MMI 2G High verbaut habe? Also das "High/Low" macht mich stutzig, heißt "High" = großes Navi und "Low" = kleines Navi?
Desweiteren habe ich weder Standheizung verbaut noch kann ich TV-Gucken.
1. Wenn ich DAB+ nachrüste werde ich ums Löten nicht umher kommen, nehme ich an. Würde mich freuen, wenn mir jemand widerspräche ^^.
2. Gibts eine Möglichkeit mir die TV-Geschichte direkt mit dem DAB+ - Umbau mit reinzutüddeln oder ist das ne komplett andere Baustelle?
Habe mir den gesamten Thread durchgelesen und die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen bereits in obige Abwägungen einfließen lassen. Aber bevor ich hier ne Maßnahme starte (oder auch nicht) mag' ich mir schon sicher sein 😁.
Hallo,
ums Löten wirst wohl nicht rum kommen.
TV ist noch ne ganze Menge zusätzliche Arbeit, die Gemeinsamkeiten liegen beim Verbauplatz, da hört es schon fast auf.
Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Grüße
Zitat:
@uncelsam schrieb am 31. März 2015 um 17:01:36 Uhr:
Hallo,ums Löten wirst wohl nicht rum kommen.
TV ist noch ne ganze Menge zusätzliche Arbeit, die Gemeinsamkeiten liegen beim Verbauplatz, da hört es schon fast auf.Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Grüße
O.k., vielen Dank für dein Feedback 😁.
Also der Aufwand fürs TV lohnt sich nicht, oder auch der Aufwand fürs DAB+ lohnt sich nicht?
Gehe mal davon aus, dass du nur den Aufwand fürs TV meinst ^^.
Beim DAB+: Wenn ich da jetzt das originale von Audi wollte, hat mir dazu evtl. jemand die entsprechende(n) Teilenummer(n)?
Ist für mich noch ein wenig undurchsichtig, was ich da konkret alles für bräuchte. Also Kabelsets, Verbindungsstecker, Adapter, ... .
Zitat:
Beim DAB+: Wenn ich da jetzt das originale von Audi wollte, hat mir dazu evtl. jemand die entsprechende(n) Teilenummer(n)?
Ist für mich noch ein wenig undurchsichtig, was ich da konkret alles für bräuchte. Also Kabelsets, Verbindungsstecker, Adapter, ... .
DAB+ original Audi ist mit MMI 2G nicht möglich, dazu müsstest Du umbauen auf MMI 3G.
Um das löten der Antenne kannst Du allerdings herumkommen.
Dann müsstest du eine Antenne eines 3. Anbieters verwenden, mehr dazu auch hier.
Wenn Du dich dafür entscheiden solltest unbedingt auf eine Antenne mit 12V Speisung achten.
Oh. Mist. Das wusste ich nicht. Also Original geht nicht. Aber von Fistune ging das wohl, das hatte ich richtig verstanden, ne?
Hm. Ja und für die Umrüstung auf 3G müsste ich einen größeren Aufwand betreiben?
Dieses Technikgetüddel is' echt ein Buch mit sieben Siegeln für mich ... bin sonst mehr für Handfestes wie Felgen, Fahrwerk, Auspuff, Sonnenschutz ... xD