FISTUNE DAB+ Interessenten für eine Sammelbestellung (MMI 2G High/Low und 3G)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.

Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)

Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.

Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.

Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)

Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.

Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.

626 weitere Antworten
626 Antworten

So, alles paletti. Quarze sind da. Tuner sind umgebaut, Versand morgen wieder zu Euch zurück.
Achtet mal bitte auf den Empfang, würde mich interessieren.
Gleich geblieben, schlechter oder besser.

Für alle die neu dazu kommen. Ich habe jetzt alles da und kann Eure Tuner sofort innerhalb 1 Tag umbauen.

Bis dann, Werner..
So, jetzt gehts ans nächste Firmware Problem Projekt :-) DA1 und DA2 von Mobridge.

Hi DJ!

Würdest du die Platinen auch vorbestückt zusammen mit einer Anleitung zum Einbau versenden? Habe schon länger nicht mehr am Lötkolben gesessen und will mich mal wieder daran versuchen 🙂 So müsste ich auch nicht mehr ganz so lange auf den Tuner verzichten, da der vorher noch mal zum Hersteller geht, um die Firmware upzudaten.

Was würde der Spaß dann bei dir Kosten?

Grüße
Lars

Hi Lars,

soll kein Problem sein. Aber........ Ich würde Dir empfehlen es machen zu lassen, weil ich messe und überprüfe gleichzeitig die Empfangsleistung des Tuners. Die Meisten haben bei mir lt. Anzeige im Display einen Empfang von 14-16 bei den Lokalsendern in München. Nach meinem Umbau ist er meist bei Vollanschlag (25). Ich mach den Empfangsweg gleich mit. Es gibt aber auch Tuner die reagieren sehr alergisch und die muss man dann so lange trimmen bis es passt. Hatte zwar bisher nur einen der richtig extrem war, aber man weis ja nie...
Der Pinabstand an den Bauteilen ist bei ca. 0.5 mm, da brauchts ne ruhige Hand und nen feinen Lötkolben. Soll keine Angstmache sein. Nur als Hinweis am Rande.

Wie gesagt, bestückte Platine und Einbaubilder kannst gerne haben. Schreib mir einfach eine PN und Deine Mailadresse dazu, ich lasse Dir alles zukommen. Schau Dir zuerst die Umbaubilder an und entscheide dann selbst ob selber machen oder machen lassen. Preisunterschied sind Porto und 15 Euro.
Bis dann..

Kann die Warnung von djwenne nur wiederholen. Habe den Umbau nach seiner Anleitung hinter mir und bin gelernter Elektroniker.

Es werden 3 Leitungen direkt an einem SMD IC angelötet. Das geht definitiv nicht mit ner 35Watt Weller Lötstation o.ä. Equipment. Da braucht es eine temp. geregelte Station mit 0.5er Spitze oder noch besser eine Lötnadel. Wer diese plus solider Erfahrung und der zitierten "ruhigen Hand" nicht hat, sollte es lieber djwenne überlassen. Sein Angebot für den Umbau ist mehr als fair!

Soll nur ein guter Rat sein 😉

VG
Tschako

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
habe mein Tuner jetzt auch von djwenne zurückbekommen und bin super zufrieden.
Also der Tuner läuft hervorragend, super Empfang (Signal immer auf 25 bei jedem Sender) und Top Klangqualität.🙂🙂
Wirklich ein riesen Unterschied zu vorher.
Jetzt macht DAB+ hören wieder richtig Spaß
Bin sehr zufrieden mit dem Umbau.
Vielen vielen Dank nochmals an Werner.
Kann den Umbau von djwenne allen nur empfehlen.

Ich habe den Umbau seit gestern am MMI2G am Laufen und bin ebenfalls sehr zufrieden.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich vorher nicht unzufrieden war. Der Wechsel von UKW auf DAB+ mit der Fistune ist von der Qualität her schon ein erheblicher Sprung, so dass mir gar nicht aufgefallen ist, dass DAB+ noch mehr an Qualität liefert, als aus der kleinen Kiste herauskommt. Nach dem Umbau merkt man aber sehr deutlich, dass die Höhen sauberer Klingen und auch die Empfangsleistung höher ist (habe jetzt mehr Sender in der Senderliste).

Vielen Dank nochmal an DJWenne!

Auch von mir rückmeldung.
Einer der wenigen FT DAB+ am MMI 3G.

Empfang (obwohl ich nur noch vor der garage getestet habe) ist besser. Die sender kommen besser rein und auch der suchlauf geht schneller. Vorher dauerte dieser vor der garage um einiges länger und die sender waren teilweise nicht verfügbar.
Klang ist spitze, so macht die kleine kiste auch spaß.

Nächste woche wird weiter getestet, ich kenne die stellen wo der sonst immer die sender verloren hatte.

Hab direkt auch mal meinen DAB+ pegel an FM pegel angepasst (über das hidden menu) und jetzt freu ich mich schon auf die nächsten km!

DJwenne vielen Dank für die reibungslose aktion!

LG
Mike

Hat noch jemand eine fistune aus der sammelbestellung rumliegen die er abgeben will? Hab da Interesse für. Habe mmi 2g!

Bei den Pin-Abständen werde ich dann wohl auch eher auf das selber Löten verzichten :-) Werde die Box dann im Laufe der nächsten Woche wohl erst mal zum Firmware-Update einschicken und wenn sie zurück ist, geht die Reise direkt weiter an dich ;-) Da Freizeit bei mir momentan auch ein knappes Gut ist, bin ich auch gar nicht sooo enttäuscht, dass ich es nicht selber machen "muss" :-)

In diesem Sinne schon mal Vorab vielen Dank für die Zeit und Arbeit, die du in dieses Projekt gesteckt hast!

So heute die ersten 200km mit dem modifizierten FT @djwenne gefahren.
Was soll ich sagen, ich hab noch nie so laut radio gehört. Macht viel mehr spaß!
Und empfangtechnisch bin ich der meinung, dass die sender nicht mehr so oft und vor allem nicht mehr so lange ausfallen. Die senderpakete werden auch besser erkannt. An der grenze zu NL konnte ich jetzt mit einem suchdurchlauf alle 4 pakete empfangen. Zwei pakete aus Deutschland und beide aus NL.
Vorher hatte ich immer nur ein teil davon.
Jetzt brauche ich also nicht mehr neu suchen zu lassen, falls ich in einem bereich der anderen senderpakete bin (um dann direkt auch welche zu verlieren).
Jetzt wo er alle gespeichert hat, kann ich einfach den sender wechseln wenn ich im empfangsbereich bin.

Also klangtechnisch einen großen schritt und empfangtechnisch direkt auch.

Vielen Dank noch mal für den sauberen umbau! (und vor allem auch schnellen, musste ein mal mein FT zurückschicken zum flashen. Das hat bedeutend länger gedauert 😉 )

Zwischendrin auch von mir einen großen Dank zurück. Die Resonanz bestätigt, dass es sich wirklich gelohnt hat.

Aber auch mal wieder zurück zum Thread. Ich denke darüber nach wieder eine Sammelbestellung zu starten als Komplettpaket. Sprich Tuner und Umbau aus einer Hand.
Wer also hier neu dazu kommt, kurze Nachricht an mich, gerne auch unter djwenne( a t ) gmx.de

Kurz schreiben was Ihr braucht und ich schick das Angebot zurück. Eins aber vorweg. Die Preise die hier mal für den Tuner bezahlt wurden kann ich nicht anbieten. Dennoch wird was faires dabei herauskommen. Dafür gibts aber auch anständigen Klang :-)

Also Freitag Mittag habe ich mich spontan dazu entschlossen dem "djwenne" meine DAB-Box zu schicken... Heute kam sie wieder und ich bin total begeistert... Der Klang ist mit vorher nicht zu vergleichen!!! Super Arbeit und vielen Dank für die schnelle Bearbeitung 🙂

Ich kann das nur jedem empfehlen, es lohnt sich!

Möchte mich auch an die Lobeshymne für djwenne anschliessen. Habe den umgebauten tuner eingebaut und auf der Autobahn getestet. Alles bestens und der Empfang ist gut.
Habe den MMI 2G mit dem orginalem DAB (gehabt) und das prollige B&O soundsystem im A4 :-)

Hier villeicht noch kurz meine Geschichte mit dem Fistune:
Hatte einen der ersten Fistunes bei Kufa bestellt, nach einer woche bekommen und nix hat funktioniert. Da war das adapterkabel falsch. Nach einer kurzen Email an Kufa, sofort ein neues bekommen. Als erstes ist mir dann der grottenschlechte klang aufgefallen. Nach einigen Emails hin und her, sagten die das die das gar nicht nachvollziehen können und meinten das es in einigen Konfigurationen an der Fahrzeug-HW liegen muss.
Dann bin ich ein paar tage damit Autobahn gefahren und es mal in der praxis alles auf mich wirken lassen. Kaum bin ich aus dem Ballungsgebiet des Ruhrgebiets rausgefahren, gab es schon aussetzter. In ländlichen gegenden, so gut wie kein empfang. Auf normalen Autobahnfahrten dermassen viele aussetzter, das alles für mich keine sinn machte. Kufa hat mir schon eine rückabwicklung angeboten (in ihren gewohnt kurzen (standart)-Emails. Also alles eingepackt. Kufa ist auch in der rückabwicklung sehr knapp und unkompliziert. Die sache mit dem DAB+ hab ich bis auf die erste meldung von djwenne dann vergessen.
Dann jetzt neuen tuner von Kufa bestellt und direkt zu djwenne. In etwas über einer woche war alles erledigt (mit allem hin und her schicken).
Nach der ganzen Story frage ich mich sc hon was die bei Kufa eigentlich machen. Warum bringen die, die interesante entwicklung, nicht wirklich zu ende? - und ignorieren auch alle Kundenkomentare?
Ich denke das der Empfang wenigstens, von anfang an hätte besser sein können.

Nun hierzu kann ich was sagen... Ich bin mir sicher das die das in den Griff bekommen werden und auch daran arbeiten. Ich (oder jeder Andere der das Wissen hat) kann so was auf die Schnelle machen. Bei einem Hersteller geht das nicht so einfach. Hier sind für die benötigte E-Norm Zertifizierungen zu machen. Bei jeder Änderung muss das Gerät neu vermessen und zertifiziert werden. Solche Prozesse brauchen leider seine Zeit.

Vielen lieben Dank aber auch für Deine positive Rückmeldung, freut mich sehr. Hab mir aber auch viel Mühe gegeben das Endergebnis sauber aussehen zu lassen.

Heute hab ich meinen umgebauten Tuner eingebaut und getestet. Alles super. Der Converter macht einen guten Job. Das klirren ist weg und die Stimmen sind sauber. Nochmals Dank an Werner, der das sehr schnell und professionell "abgearbeitet" hat. Der Preis ist fair und das Ergebnis so, wie ich mir digitales Radio vorstelle.
Nun muss nur noch die Abdeckung ausgebaut werden. Je nach Region gibt es da noch einige weiße Flecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen