FIS: Warnhinweise als Text und Selbstcheck

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe im Handbuch/Kurzanleitung gelesen, dass man sich zu den Warnanzeigen des FIS (z.B. "Tank fast leer", "Ölstand prüfen" oder "Wischwasserstand niedrig"😉 auch eine Erklärung als Text anzeigen lassen kann. Das soll durch druecken des linken Knopfes gehen, wenn die Zündung an ist.

Ausserdem soll es auch irgendwie gehen, den Selbstcheck des FIS durchzufuehren - da laufen dann schnell hintereinander einige Symbole durchs Display, um anzuzeigen, was gerade ueberprueft wird.

Bei mir passiert da aber nichts! Geht das bei euch, wenn ja wie?
(Der Knopf an sich scheint in Ordnung zu sein, die Geschwindigkeitswarnschwelle kann ich mit dem Knopf einstellen).

Danke!

33 Antworten

Man kennt dich halt, gj.😛

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


So war gerade nochmal kurz am Auto, Motor gestartet, linken Knopf des KI´s 1X gedrückt = Selbsttest mit Symbolen ohne irgenwelche Textmeldungen.

8P Baujahr 04/04 2.0FSI

Viele Grüße

g-j🙂

so soll das ja auch sein, der text erscheint beim drücken des linken knopfes, WENN ein symbol dann tatsächlich leuchtet bei entsprechendem fehler.

z.b. das tanksymbol. dann linken knopf drücken und es erscheint BITTE TANKEN

Richtig marrot...ich wollts auch grad schreiben...

Beim Selbstcheck sind keine Texte dabei...sollte man aber beim Erscheinen der Meldung nicht den Text gelesen haben und sich danach wundern was das Symbol bedeutet, DANN kann man den linken Knopf drücken und es erscheint der Text nochmal 😉

mfg DG ;o)

@DG

Morgen,

ohne jetzt gleich wieder ans Fahrzeug zu rennen😉

Funktioniert das auch während des Selbsttest, soll heißen Test läuft, ich drück nochmal und der Text erscheint ?

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Funktioniert das auch während des Selbsttest, soll heißen Test läuft, ich drück nochmal und der Text erscheint ?

nein das geht nicht, jedenfalls bei mir MJ04 ganz sicher nicht

Ich habe es zwar heute nicht ausprobiert, aber ich hatte es bei mir schonmal gesehen.

Dieser Selbstcheck mit sysmbolen geht auch bei mir
BJ 06/04

Gruss
A3|Delphin

@g-j...

Nein, das funktioniert leider nicht 😉

mfg DG ;o)

Selbstcheck

Habe einen Sportback Bj 01/05 funktioniert auch bei mir - mit Symbolen. Aber ist das wirklich ein Selbstcheck oder zeigt der nicht einfach nur welche Symbole es gibt?

Zitat:

Original geschrieben von marrot


so soll das ja auch sein, der text erscheint beim drücken des linken knopfes, WENN ein symbol dann tatsächlich leuchtet bei entsprechendem fehler.

z.b. das tanksymbol. dann linken knopf drücken und es erscheint BITTE TANKEN

so hab ich mir das auch gedacht. ich habe z.Z. das gelbe "Wischwasserstand niedrig" symbol. wenn ich den linken knopf druecke, kommt aber keine text-meldung, da passiert GAR NIX 🙁

und der selbstcheck ging auch nicht: ich stand an einer kreuzung, knopf gedrueckt - nix passiert....

Re: Selbstcheck

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Habe einen Sportback Bj 01/05 funktioniert auch bei mir - mit Symbolen. Aber ist das wirklich ein Selbstcheck oder zeigt der nicht einfach nur welche Symbole es gibt?

vermutlich ist es nur eine spielerei. wenn ein problem auftaucht, zeigt das FIS es ja auch so an (z.B. "Oelstand"😉, ohne dass du staendig den knopf druecken musst. deshalb wurde ja die vermutung geaeussert, dass es in neueren modellen nicht mehr vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von dizzed


so hab ich mir das auch gedacht. ich habe z.Z. das gelbe "Wischwasserstand niedrig" symbol. wenn ich den linken knopf druecke, kommt aber keine text-meldung, da passiert GAR NIX 🙁
und der selbstcheck ging auch nicht: ich stand an einer kreuzung, knopf gedrueckt - nix passiert....

Bei mir kommt eine Textmeldung - ist aber wirklich nix Aufregendes wie "Wasser nachfüllen" "Bitte Tanken" ist nicht gerade eine notwendige Sache.

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Bei mir kommt eine Textmeldung - ist aber wirklich nix Aufregendes wie "Wasser nachfüllen" "Bitte Tanken" ist nicht gerade eine notwendige Sache.

Interessanter ist es bei der Lampenausfallkontrolle. da wird angezeigt was kaputt ist ("Abblendlicht hinten rechts" "Nebelscheinwerfer vorne rechts" usw)

Zitat:

Original geschrieben von dizzed


so hab ich mir das auch gedacht. ich habe z.Z. das gelbe "Wischwasserstand niedrig" symbol. wenn ich den linken knopf druecke, kommt aber keine text-meldung, da passiert GAR NIX 🙁
und der selbstcheck ging auch nicht: ich stand an einer kreuzung, knopf gedrueckt - nix passiert....

in der tat seltsam

Wenn wir schon mal bei der Lampenausfallkontrolle sind:

Bei mir leuchtet seit gestern sporadisch "Rechte Nebelschlussleuchte defekt" (oder so ähnlich).

Seit dem geht beim einschalten der Nebelschlussleuchte, die Linke an und die Rechte bleibt aus, dafür geht das Rückfahrlicht rechts an. ???

Wenn ich den Rückwärstgang ein lege, gehen beide Rücklichter, aber nur die rechte Nebelschlussleuchte an.

Ich hab das Auto erst seit nem Monat bzw. 1700Km.

Sehr wirr...

Zitat:

Original geschrieben von pontiacfirebird


Wenn wir schon mal bei der Lampenausfallkontrolle sind:

Bei mir leuchtet seit gestern sporadisch "Rechte Nebelschlussleuchte defekt" (oder so ähnlich).

Seit dem geht beim einschalten der Nebelschlussleuchte, die Linke an und die Rechte bleibt aus, dafür geht das Rückfahrlicht rechts an. ???

Wenn ich den Rückwärstgang ein lege, gehen beide Rücklichter, aber nur die rechte Nebelschlussleuchte an.

Ich hab das Auto erst seit nem Monat bzw. 1700Km.

Sehr wirr...

Wird wohl ein Elektronikproblem sein.

Bei meinem ist nach dem Starten das Ablendlicht nicht angegangen mit entsprechender Fehlermeldung. Zündung aus und dann gleich wieder an und es hat wieder funktioniert. Ist seit dem nicht mehr aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen