FIS Reichweite ändern
Kann man eigentlich die Anzeige auf irgend eine Art ändern, ausblenden oder irgendwas anderes anzeigen lassen als die Reichweite?? Ich habe ja nur das "kleine" Fis oder wie man das nennt, jedenfalls ohne Bordcomputer. Problem ist das ich irgendwie während der Fahrt ständig auf das Ding schaue und die angezeigten Kilometer zu den bereits gefahren Addiere und bei jeder Tankfüllung versuche noch ein Stück weiter zu kommen Kurzum, es nervt!!!!
Ich weiß, "wer sonst keine Probleme hat"
Mfg Tom
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tom051982
Hat keiner ne Ahnung?
... also, das KI auf dem Foto hat FIS und da fehlt wohl nur der Hebel mit den Tastern. Die Kabel wirst Du wohl bis zum KI legen müssen, dann sollte das wohl funktionieren.
Mit Zubehörradios geht die Anzeige im FIS nicht - da gibt es auch keine Adapter - wer die Anzeige haben will, muss auf ein Audiradio zurückgreifen.
Welche Kabel meinst du? Vom Fis direkt an den Hebel oder was? Wo bekomme ich die Kabel denn her und wo werden die angeschlossen?
Fragen über Fragen...
So der Schalter kam heute. Funktion natürlich keine Anbei mal paar Bilder vom Stecker und dem Schalter. Ich gehe davon aus das einfach das gelbe Kabel ersetzt werden muss durch eins mit mehr Kontakte. Was meint Ihr? Eher schwieriger Fall? Oder eher nicht machbarer Fall?
Mfg Tom
Ich klink mich mal kurz mit ein, auch wenn ich hier nur theoretisch mitmischen kann, gemacht hab ichs noch net.
Wenn ich das richtig sehe, sind an dem braunen Stecker Pin 1 2 3 4 frei, 5 und 6 belegt. Nun musst du 4 passende Pins dafür besorgen ( wenn du mir die aufgedruckte Teilenummer auf dem Stecker schreibst, kann ich die Pins raussuchen). da gibts beim freundlichen Reparaturkabel, da ist der Pin mit 10cm kabel dran, das kannst dann verlängern und der Pin wird einfach hinten in den Stecker eingesteckt. Und dann noch die Teilenummer vom grauen Stecker am Ki, dafür brauchst 3 Pins.
Also zur belegung:
Schalter Stecker 6fach braun ------> KI grauer Stecker 32fach
Pin 1 ------------------------------> Pin 18
Pin 2 ------------------------------> Pin 17
Pin 4 ------------------------------> Pin 19
Pin 3 ---> Masse, kannst von Pin 5 (braun), abgreifen
Das sind alle Verbindungen, die unter FIS gelistet sind.
Dann müsst es schon gehen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Ich klink mich mal kurz mit ein, auch wenn ich hier nur theoretisch mitmischen kann, gemacht hab ichs noch net.
Wenn ich das richtig sehe, sind an dem braunen Stecker Pin 1 2 3 4 frei, 5 und 6 belegt. Nun musst du 4 passende Pins dafür besorgen ( wenn du mir die aufgedruckte Teilenummer auf dem Stecker schreibst, kann ich die Pins raussuchen). da gibts beim freundlichen Reparaturkabel, da ist der Pin mit 10cm kabel dran, das kannst dann verlängern und der Pin wird einfach hinten in den Stecker eingesteckt. Und dann noch die Teilenummer vom grauen Stecker am Ki, dafür brauchst 3 Pins.
Also zur belegung:
Schalter Stecker 6fach braun ------> KI grauer Stecker 32fach
Pin 1 ------------------------------> Pin 18
Pin 2 ------------------------------> Pin 17
Pin 4 ------------------------------> Pin 19
Pin 3 ---> Masse, kannst von Pin 5 (braun), abgreifenDas sind alle Verbindungen, die unter FIS gelistet sind.
Dann müsst es schon gehen.
mfg
Diese kleinen Pins sind ja nichts besonderes oder? Die gibts doch glaube auch im Elektrohandel etc.? Das heißt ganz simpel ich ziehe mir noch 3 Kabel ans Kombiinstrument und eins an die Masse und dann "könnte" es funktionieren? Vielen Dank schonmal für dein Hilfe! Ich versuche es heute Abend wenn ich Zeit habe mal auszubauen und die beiden Teilenummern der Stecker zu fotografieren.
Mfg Tom
Naja das Problem ist, die Pins, also diese Kontakte in den Steckern sind unterschiedlich, gibt paar verschiedene. Kosten aber bei VW net viel und man bekommt sie am Teileverkauf recht schnell. Dort hab ich solch kleinzeug meist geholt.
Aber simpel gesagt, ziehst du 3x ca 0,5m Kabel von Schalter zum Tacho und machst eine 5cm Schleife zum vorhandenen braunen Kabel am Stecker. Dann ist die Verkabelung komplett laut schaltplan. An dem Schwarzen Stecker ist zwar ein Kontakt auch unbelegt aber der hat keine Funktion.
Da der Tacho das unterstützt müsste es dann gehen. Theoretisch...
Hab grad nochmal kurz geschaut, es gibt einen Punkt im OBD des KI, da kann man programmieren, ob das KI mit oder ohne FIS ist. Also muss da evtl nochwas umgestellt werden. Bei KI ab Baujahr 27/01 aber erst.
Sooo ich hab heute mal Fotosaison gemacht Anbei die Pics. An dem grauen Stecker ist nicht ein Kabel dran
Kann das sein? Ich hoffe die richtigen sind dabei.
MFg Tom
Ps. Vielen Dank für die Hilfe!!!
Ja perfekt. Wenn du kein Navi/Lampenkontrolle/Standheizung hast, dann kanns durchaus sein, dass der Stecker bisher unbelegt ist.
Also die Pins für den grauen Stecker (1J0 972 977 G):
000 979 009 E - 1Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten ~2,5€
ist die unvergoldete Variante mit 0,5² reicht
Weiss net, ob der graue Stecker das weiße Innenteil hat, sonst müsstest den Stecker auch neu bestellen, so wie hier:
grauer Stecker
für den braunen 6fach:
000 979 021 E 1Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten ~3,5€
Kannst ja damit auch schauen, ob du die Pins woanders bekommst.
Theoretisch brauchst von jedem nur 2 Stück, da an beiden Enden ein verpresster Kontakt is
mfg
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Ja perfekt. Wenn du kein Navi/Lampenkontrolle/Standheizung hast, dann kanns durchaus sein, dass der Stecker bisher unbelegt ist.
Also die Pins für den grauen Stecker (1J0 972 977 G):
000 979 009 E - 1Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten ~2,5€
ist die unvergoldete Variante mit 0,5² reicht
Weiss net, ob der graue Stecker das weiße Innenteil hat, sonst müsstest den Stecker auch neu bestellen, so wie hier:
grauer Stecker
für den braunen 6fach:
000 979 021 E 1Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten ~3,5€
Kannst ja damit auch schauen, ob du die Pins woanders bekommst.
Theoretisch brauchst von jedem nur 2 Stück, da an beiden Enden ein verpresster Kontakt is
mfg
Hab vorhin bei Audi angerufen und die haben so etwas auf Lager. Mal schauen ob es das richtige ist, sind zwar nur Kabel mit vergoldeten Pins auf Lager aber egal. Ich werde in dem Zuge gleich mal fragen ob die Freischaltung des Kombiinstrumentes möglich ist und ob die das gleich machen können.
Ja frag mal, im KI in Kanal 18 für die standheizung musst dann 00001 auf 00000 (keine standheizung, fis verbaut) geändert werden, kann aber auch sein dass das unnötig is und sich nur auf verbaute standheizungen bezieht
So, der graue Stecker war leider nicht komplett. Ich hab ihn heute nachbestellt und morgen ist er angeblich da. Das Kabel hab ich mir jetzt mal zusammengelötet (siehe Bilder im Anhang). Ich werde das jetzt morgen mal verbauen und schauen ob eventuell schon was geht. Wenn nicht lass ich dann nächste Woche das Kombiinstrument freischalten und den Hebel fest einbauen.
Ps. Hast du zufällig noch die genaue Programmierung für das Kombiinstrument? Mein freundlicher hat mich heute schonmal vorab danach gefragt
Mfg Tom
Aber hast du jetzt net ein Kabel zuviel gemacht? 4 Kabel an den Schalter, eins davon an Masse und 3 an den KI?
Wegen der Codierung schau ich gleich nochmal am Wagen
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Aber hast du jetzt net ein Kabel zuviel gemacht? 4 Kabel an den Schalter, eins davon an Masse und 3 an den KI?
Wegen der Codierung schau ich gleich nochmal am Wagen
Stimmt, hatte ich vorhin auch bemerkt

Das ändere ich morgen ist ja nicht so wild. Am braunen Stecker ist das braune Kabel Masse oder? das heißt ich nehme einfach den Pin 3 und mach ihn via Stromdieb (oder eventuell löten) an Kabel 5 fest (siehe Bild) oder?
Mfg Tom
Ps. Mach dir keinen Stress

Ist mir ja schon peinlich.
Ja macht ja nix, ich helf gern und bin ja auch aufs Ergebnis gespannt, da mein jetziger ne sehr gute Ausstattung hat gibts da net mehr soviel nachzurüsten wie an meinem A4 damals.
Jap genau so würd ichs von Pin 5 rüber holen und gut.
Also ich hab nochmal geschaut und denke es wird nichts codiert werden müssen/können.
Alles was im KI mit FIS zu tun hat, ist wie geschrieben der Kanal 18. Der Bezieht sich auf Standheizung, ob die in Verbindung mit FIS oder ohne verbaut ist. hab das mal umgestellt, aber mein FIS blieb. Ich denke dort kannst nix freischalten, sondern nur mitteilen ob die Standheizung das FIS display nutzt oder net.
Wenn ich in den FIS Nachrüstanleitungen im Netz das richtig gesehen hab beim überfliegen dann bauen die alle nur FIS fähige KI ein, verkabeln und lassen dann die Wegfahrsperre des neuen KI ändern beim Freundlichen...