FIS Motoröltemperatur
Hallo Leute,
nun ist es soweit ich durfte am 31.07 meinen A3 Sportback 1.8 TFSI aus Ingolstadt
abholen. Erster Eindruck , tolles Auto ´ im direkten Vergleich zu meinem alten A3 BJ. 99.
Habe mir in den letzten Tagen mal die Bedienungsanleitung durchgelesen und fand die
Funktion " Motoroeltemperatur im FIS anzeigen " !
Habe dies natürlich sofort getestet.
Kalter Motor Abfrage durchlaufen lassen und schreck gekriegt. Temperatur wurde mit
über 120 Grad angezeigt und ging langsam dann auf 30 Grad runter.
Ist das Normal ??????
Bei längerem fahrten steigt die Temp. bis auf über 110 Grad.
Ist das auch Normal ???
Habt ihr eine Idee ob das alles so sein muss ???
mfG
chico
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
wenn zu wenig drin ist und der Kreislauf nicht genügend voll ist...
Grüße
Domi🙂
Oder wenn das Thermostat defekt ist und der grosse Kühlkreislauf nicht mehr geöffnet wird. 😉
ich habs mal beobachtet, öl geht bei mir nur unter dauervollast über 100, was aber völlig unbedenklich ist. bedenkt man das die analogen anzeigen ihren roten bereich bei etwa 120-130 grad haben.
wasser zeigt immer 90 an, um das zu erklären. dir echte wassertemp. ist deutlich höher. so um die 105 grad.
es wird seit einigen jahren nicht die echte sondern eine für kunde stabile temp von 90 angezeigt, erst ab etwa 110-115 grad steigt die anzeige dann recht zügig auf den echten wert. dazu kommt dann später die kühlmittelwarnung.
Ich habe heute die Funktion auch mal ausprobiert.
Habe nach 90 Kilometern Landstraße mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (70 - 120 km/h) 95 Grad
gehabt. Ich bin dabei sowohl defensiv gefahren (70 km/h, rollen lassen etc.) als auch sportlich gefahren (durchdrücken des Gaspedals bei 50 km/h nach der Ortsausfahrt).
Schätze die Temp. geht in Ordnung, oder ?
Bin gestern nacht ca. ne halbe Stunde Vollgas gefahren und hatte net Öltemp. von 125 C°. ging aber bei normaler Fahrweise auch gleich wieder runter.
TDI mit 170 PS und DSG