FIS blasst aus...
Hallo,
seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines A6 Avant, EZ 03/99.
Und ich bin mir jetzt nicht genau sicher, ob das Phänomen bereits bei Kauf bestand und es mir jetzt nur richtig auffällt, oder ob es - wie ich empfinde - ein schleichender Verfall ist: Das Display vom FIS verblasst an den Rändern. Z.B. das "Eis-Symbol" ist fast nur noch zur Hälfte sichbar.
Wenn eine CD eingelegt ist, kann man den Schriftzug "CD 1" gerade noch so lesen.
Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass die Darstellung sich innerhalb von Stunden verschlechtert hat (Wärmeproblem??) - kann aber auch sein, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist.
Konkrete Fragen:
1. Ist das ein bekanntes Erscheinungsbild?
2. Fällt sowas unter die Gebrauchtwagengarantie?
3. Ist zu befürchten, dass in kurzer Zeit das Display völlig unlesbar sein wird?
Viele Grüße,
Philipp
260 Antworten
@WickardMC:
Das Fis kann folgende Farben darstellen:
Hellrot als Hintergrund
Ein sattes rot (dunkelrot?) für Schrift
Hellgelb als Warnhinweishintergrund
Ein sattes gelb (dunkelgelb?) für Warnsignale
Das wars
Gruss
Habe heute mit meinem Schwager gesprochen. Er ist gewillt ein Komi-Instrument gebraucht zu kaufen und auseinanderzunehmen, dann ggf. den Lötkolben anzusetzen und das eine oder andere Teil auszutauschen (und dass, obwohl er VW fährt und selbst kein Audi-FIS-Problem hat).
Ich hoffe nur, dass es wirklich zu diesem Vorhaben kommt... und werde Euch auf dem Laufenden halten.
@WickardMC:
ich finde es große Klasse, dass Du Dich für uns, die Audi-FIS-Leidensgemeinschaft reinhängen willst.
Wäre echt toll, wenn Du in Sachen FIS-Beleuchtung etwas erreichen könntest.
@legolas- das meinte ich mit Kulanz des Händlers, dann "schluckt" der die Selbstbeteiligung.
Fabius versteht das anscheinend immer noch nicht.
Das hatte ich gemeint, daß dein Verkäufer/Händler die SB kurz nach Auslieferung übernimmt. Kannst du dich noch daran erinnern? Also, wenn alles jetzt so funktioniert, wie es soll-dann bleibt nur noch eins-Gute Fahrt!
Tschau.
Nochmal@ legolas-siehe meinen Beitrag vom 10.2.
Tschau.
Ähnliche Themen
@Roman: Danke, gute Fahrt habe ich seit dem Austausch - und das Autohaus hat sich bisher noch nicht gemeldet. Ich muss die Woche eh bei denen vorbei, damit die mir ne Radio/D2-Antenne einbauen - mal sehen :-))
Gruß,
Legolas
Ich war gerade bei meinem Audi Händler um ein klappern an der Vorderachse checken zu lassen.
Als ich gewartet habe, hat eine Dame, die vor mir dran war darüber geklagt, dass Ihre digitalanzeige nicht mehr richtig funktioniert. (Sie meinte das FIS)
Der Servicemann hat daraufhin mit einem Zubehörmenschen gesprochen, der aus dem Lager einen Kasten rausgeholt und der Frau gesagt, was eingebaut wird.
Er hat noch was davon erzählt, dass man das Kombigerät ausbauen kann und alle Birnen ersetzen kann. Nur halt nicht die im FIS - weil Display. Das müsste immer komplett getauscht werden.
Konnte das sehr gut verfolgen, weil ich quasi direkt dahinter gesessen habe.
Das Teil kostet inkl Märchen 97 Euro.
Einbau 1,3 Einheiten. Werden wohl 80Minuten sein.
Kann es das sein?
Es war definitiv ein FIS Display. Zwar eingeschweisst aber es war dieses rechteckige LCD Display.
Wenn es das genau war, wieso dann bei einigen hier das ganze FIS ausgetauscht werden soll.
Kann ich nicht verstehen.
Gruss
Gruss
Nur nochmal zu Klärung:
Das FIS hat ein LCD Display. LCD Displays können in Abhängigkeit von der Temperatur und des Drucks Verfärbungen haben.
Ein TFT Display ist im FIS nicht verbaut. Das NaviPlus hingegen hat ein TFT Display für die Karten. Ich habe auch gehört, dass beim NaviPlus der FIS-Bildschirm ebenfalls ein TFT Display ist. Das konnte ich jedoch noch nicht verifizieren.
Die Erklärung des TFT Displays mit den 3 Transistoren etc. ist korrekt - hat aber nichts mit dem Standard FIS zu tun.
Urs
Und was hat das damit zu tun, dass heute offensichtlich in einem A6 lediglich das FIS Display gewechselt wurde und nicht die gesamte Kombieinheit, wie oft beschrieben wurde?
Gruss
@Fabius: Ich meine mal gehört zu haben, dass es für den A4 ein farbiges FIS gibt, zumal in einigen NG die Frage auftauchte, wie man auf ein farbiges FIS aufrüstet... vielleicht war es das? Welches BJ war denn der Wagen der Dame?
Gruß,
Legolas
@UMK !
Das heißt doch NICHT "LCD-Display" !
(LCD steht für "Liquid Cristal Display"😉
Allerhöchstens also LC-Display ...
-----------------------------------------------------------------
P.S.:
Und es ist DOCH ein Wackelkontakt! Heute zeigte mein FIS
die erste Zeile mal wieder vollständig an ...
... egal ob kalt oder warm ...
... und ich hab auch nicht drauf rum gedrückt ...
... wie denn, ist ja auch ne Plastikscheibe vor ...
Ab 01 einer.
War zumindest mein Eindruck als ich an dem Wagen vorbeigefahren bin.
Hatte schon den rechten grossen Aussenspiegel und den Chromrand unten am Kühler.
Ob LC oder LCD ist doch sekundär.
Hauptsache ist das man es separat austauschen kann.
Gruss
Moin
Finde ich ja "toll" das so viele das Problem mit dem FIS haben. Ich habe mir den A6 2,4 Avant gekauft und habe das gleiche Problem. Beim Losfahren ist das ganze Display i.O. Je länger ich unterwegs bin, desto weniger kann ich erkennen ( Die Seiten erblassen ) Mein Händler ist nicht bereit, dieses zu Tauschen, da der Wagen 4 J 7Mon alt ist. Kann man da nicht irgendwie ein neues Display besorgen und Anlöten??
Gruß aus dem Norden
So, ich habe ja nen TT und bis jetzt keine Probleme mit dem FIS gehabt. Weder im A4 noch im A6.
Nun ist mir aufgefallen, dass mein FIS einen komischen Fehler hat.
Und zwar wenn ich das Licht anschalte, dann wird die Zeile in der etwas angezeigt etwas heller unterlegt.
Soll heissen, dass sich in der angezeigten Zeile ein hellerer Balken quer durch das FIS zieht.
Ist das bei Euch auch so?
Fand ich schon komisch.
Gruss
oki.
Das was UMK geschrieben hat stimmt höchstwahrscheinlich. Da kann man leider nichts vollbringen mit Lötkünsten. Es liegt mit Sicherheit nicht an der Beleuchtung des FIS. Schade. Ich hätte gerne mal wieder was "gebastelt".
grüße
WickardMC
@ WickardMC
Heißt das jetzt, wir müssen damit leben, daß das FIS verblasst? Wenn es stimmt, was UMK schreibt, daß das LCD in Abhängigkeit der Temperatur Verfärbungen haben kann, dann wäre doch zu überlegen, ob z.B. das Aufkleben eines Kühlkörpers zur Ableitung der "gestauten" Wärme nicht Abhilfe schaffen könnte. Wie siehst du das?
Gruß an die "Leidensgemeinde"