FIS blasst aus...
Hallo,
seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines A6 Avant, EZ 03/99.
Und ich bin mir jetzt nicht genau sicher, ob das Phänomen bereits bei Kauf bestand und es mir jetzt nur richtig auffällt, oder ob es - wie ich empfinde - ein schleichender Verfall ist: Das Display vom FIS verblasst an den Rändern. Z.B. das "Eis-Symbol" ist fast nur noch zur Hälfte sichbar.
Wenn eine CD eingelegt ist, kann man den Schriftzug "CD 1" gerade noch so lesen.
Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass die Darstellung sich innerhalb von Stunden verschlechtert hat (Wärmeproblem??) - kann aber auch sein, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist.
Konkrete Fragen:
1. Ist das ein bekanntes Erscheinungsbild?
2. Fällt sowas unter die Gebrauchtwagengarantie?
3. Ist zu befürchten, dass in kurzer Zeit das Display völlig unlesbar sein wird?
Viele Grüße,
Philipp
260 Antworten
Zitat:
Heißt das jetzt, wir müssen damit leben, daß das FIS verblasst?
...das interessiert mich auch brennend!
@tacho
Scheint so. Bleibt nur noch zu hoffen, das euer Audi-Händler so kulant ist. Dies erscheint mir jedoch nicht realistisch, vor allem nicht bei Fahrzeugen die älter als 3 Jahre sind.
Mein beileid!
Und Ich gehöre bald auch zu euch!!!
gruß
WickardMC.
P.S. Wenn jemand Fotos hätte vom FIS (im ausgebauten Zustand) wäre es für mich sehr hilfreich.
FIS
Moin,
Ich habe mir jetzt bei E-Bay ein Kombiinstrument ersteigern können. Nun will ich sehen, ob man das Display separat bestellen und dann auch einbauen kann. Was passiert eigentlich, wenn ich die Stecker vom Kombiinstrument alle raus ziehe? Geht mir da z.B. die Wegfahrsperre verloren oder ähnliches. Ich möchte mir ja kein Eigentor schießen - Auto steht in der Garage und springt nicht mehr an oder so...
Mein FIS ist nach einer Stunde fahrt mitlerweile kaum noch zu erkennen. Vielleicht kann ich es bei noch wärmeren Temp. gleich auslassen ;-)
@Buck Roger:
Die Codierung der Wegfahrsperre befindet sich auf jeden Fall im Kombinstrument. Jedenfalls wurden bei meinem Austausch alle Schlüssel neu codiert.
Gruß,
Legolas
Ähnliche Themen
@buck roger
na dann halt uns mal auf dem Laufenden.
Bin schon ganz gespannt!
@Legolas:
Da ich mein Kombiinstrument behalte und nur das Display Umlöten will, müßte dann eigentlich der Code erhalten bleiben - oder? Stromausfall macht ihm ja auch nichts.
@tacho:
Ich werde mich bemühen, euch eine positiv verlaufende Umlötaktion melden zu können :-)
@buck roger:
Hört sich plausibel an. Ich bin aber kein Elektriker / Elektroniker und würde mir von einem Fachmann da nochmal ne Absicherung holen.
Ansonsten: Viel Spass und & Gut löten !
Gruß,
Legolas
@buck roger
könntest du ggf. mal ein paar Fotos schießen, wenn du das Kombi-Instrument zerlegt hast?
Wäre toll wenn Du die im Internet hinterlegen könntest, damit alle in diesem Forum daran teil haben können.
@tacho
Das kann ich machen. Da ich aber noch nicht so 100%ig mit dem Internet bewandert bin, müßte mir schon einer erzählen, wie ich die Bilder am besten z.B. hier einstellen kann.
Ich habe heute den kompletten Stromlaufplan von Audi für das Kombiinstrument mit Aus- und Einbaubaubeschreibung bekommen. Die können mir zwar kein Display auf Kulanz geben, machen aber alles, damit ich das teil tauschen kann.
@buck roger
Wenn Du die Bilder fertig hast, dann werden wir schon einen Weg finden die im Netz zu platzieren.
Notfalls schickst Du mir die per Email und ich stelle sie dann ein.
Hier reicht dann ein Link, damit alle daran teil haben können.
Ich drück Dir jedenfalls feste die Daumen und hoffe das Deine Lösung funktioniert!
FIS
Schade schade schade...
Ich hätte euch gerne eine gute Nachricht geschrieben, aber da ist nichts zu machen. Bis zum FIS heran zu kommen war kein Problem ( 2 Schrauben ), das Display selber hatte ich fast frei.. Nur die Leiterbahnen vom Display sind unterm Drehzahlmesser verlötet. Und der war nicht so leicht abzubauen. Und außer "VDO" war nichts weiter an Angaben zu lesen, so das sich der Ausbau weiter gelohnt hätte. Nun kann ich Audi verstehen, warum es das nur komplett zu kaufen gibt. Ich habe nun mein gekauftes Kombiinstrument eingebaut und mußte natürlich die Schlüssel neu Codieren lassen. Zusammen habe ich nun ca. 100 Euro (80 + 20)bezahlt und habe endlich wieder ein funktionierendes Display.
Die Bilder werde ich "tacho" mailen, damit er sie für euch Zugänglich machen kann.
Kleiner Tip falls einer von euch das Kombiinstrument ausbauen möchte: Laßt die Schraube nicht fallen!! Ich habe lange gesucht.. :-)
Gruß aus dem Norden
@Buck
Glückwunsch! Das hast Du ja wirklich sehr günstig hinbekommen! Wenn Du alles von Audi hättest machen lassen, wärst Du jetzt um ca. 650 Euro ärmer 😉
Gruß,
Philipp
ich habe meinen Audi A6 Avant 2,5 TDI Q erst vor 4 Wochen gekauft(bei MB Händler) und ratet mal was als erstes kaputt
gegangen ist....... Genau die FIS.
Ich konnte sie noch auf Gebrauchtwagengarantie ersetzen
lassen. Nur gut das ich erst hier im Forum das lesen konnte.
Kosten ca. 650 Euro
Gruß Roland
Okay. Hab die Bilder jetzt eingestellt! Ihr könnt sie unter
http://members.fortunecity.de/tacho/index.htm
abrufen.
Auf dem Bild "unter Display" sieht es doch sehr nach LEDs aus.
Was meint Ihr Elektroniker dazu?
Sind die LEDs nun austauschbar, oder reicht der Platz zwischen dem weißen Plastik nicht aus um da was zu löten?
Kann das eigentlich an den LEDs liegen, oder gibt es da ggf. ein anderes Bauteil, dass dafür zuständig sein könnte, das die LEDs ausfallen.
Z.B. weil ein anderes Bauteil überhitzt oder so?
Also ich habe das gleiche Problem mit den FIS, wenn es warm ist wird es blasser, was bei dem kleinen Navi schon sehr ärgerlich ist. Eigendlich voller beschiss von Audi das nicht gleich auf Garantie auszutauschen wenn es doch ein bekannter Fehler ist und offensichtlich auch noch nen Materialfehler.