FIS blasst aus...

Audi A6 C5/4B

Hallo,

seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines A6 Avant, EZ 03/99.

Und ich bin mir jetzt nicht genau sicher, ob das Phänomen bereits bei Kauf bestand und es mir jetzt nur richtig auffällt, oder ob es - wie ich empfinde - ein schleichender Verfall ist: Das Display vom FIS verblasst an den Rändern. Z.B. das "Eis-Symbol" ist fast nur noch zur Hälfte sichbar.

Wenn eine CD eingelegt ist, kann man den Schriftzug "CD 1" gerade noch so lesen.

Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass die Darstellung sich innerhalb von Stunden verschlechtert hat (Wärmeproblem??) - kann aber auch sein, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist.

Konkrete Fragen:

1. Ist das ein bekanntes Erscheinungsbild?

2. Fällt sowas unter die Gebrauchtwagengarantie?

3. Ist zu befürchten, dass in kurzer Zeit das Display völlig unlesbar sein wird?

Viele Grüße,

Philipp

260 Antworten

@Fabius

Zitat:

Würde mich ja als Versuchskaninchen hergeben, habe aber kein Problem mit meinem Fis!

"Wolle Du tausche?"

...dann hab ich eine intakte FIS-Beleuchtung und Du kannst der Held hier im Forum werden ;-)

Nene. Habe ja einen TT und das Ding passt nit in Deinen Audi A6!

Wenn Du mir Dein Kombigerät vorbeischickst, dann mach ich das heile. Sollen wir das so machen?
Ich übernehme aber keine Garantie darauf, ob das auch danach noch funzt. Würde auch nur die FIS Beleuchtung anfassen.

Berechnen tu ich auch nur die nachweislichen Materialkosten nach Absprache.

Allein aus Neugier. Ich hab die nächsten 2 Wochen Uni frei und hab Zeit.
Ich würde dann ne Fotostrecke machen und das alles dokumentieren.

Abgesehen davon bin ich aus Düsseldorf. Wer auch so ein Problem hat und das beheben will - ich wäre bereit da mitzumachen und mit dran rumzubasteln.

Gruss

@ fabius

Gibt es bei den Moteratoren forumübergreifend keinen Fachmann für Auto-Elektrik bzw. Elektronik. Für einen vom Fach wäre das ganze sicherlich lösbar ....
Ich bin übrigens der gleichen Meinung wie @tacho. Ich denke nicht, daß es etwas mit der Spannung zu tun hat. Bei längerer Fahrt verblasst die Anzeige auch bei Außentemperaturen unter 0°C. Dann ist das Fahrzeuginnere mollig warm und die Anzeige eben entsprechend auch. Wer täglich nur 30 min fährt, wird wohl kaum Probleme mit seinem FIS haben. Sitze ich aber mal mehrere Stunden hinterm Steuer, dann sieht die Sache mal ganz anders aus ...

Gruß Cooltool

@tacho

zu meiner Rechnung vom Audi-Händler :-)
Also nach Telefonat mit dem Händler große Bestürzung über die falsche Rechnung, zumal angeblich auf der Kopie beim Händler das ganze als Garantiefall deklariert ist. Also sollte ich die Rechnung zurückschcken - habe ich auch gemacht.

Dann dachte ich mir, teste doch mal die email response deines Verkäufers und schrieb ihm eine Mail in der ich mich ein wenig über die Verfahrensweise beklagt habe (das war gestern).

Heute bekam ich Antwort von meinem Verkäufer, der sich entschuldigte und mir versprach auch die Eigenbeteiliungsregelung aufzuheben.

Wenn's jetzt alles so stimmt, kann ich mit meinem Händler zufrieden sein.

Gruß,
Legolas

Ähnliche Themen

@Cooltool:
Dann schau doch beim fahren auf die Strasse *grins*

@Legolas:
Sag ich doch. Wer Dir was von Eigenanteil erzählt, steckt sich selber was in die Tasche oder versucht die eigenen Kosten zu senken....

Gruss

@ Fabius

:-( .... Habe das "kleine Navi" eingebaut. Und da schaue ich dann schon mal ab und zu drauf ... Du kannst mir glauben, daß dann dieses Verblassen ganz schön nervt.
Aber nix für ungut. Das kriegen wir sicherlich noch iregndwie hin, oder?

Cooltool

Stimmt, hast Du ja gesagt.
Dann ist das sicherlich ärgerlich.
Keine Ahnung, wie das zu regeln ist.
Mir ist lediglich bei meinem A6 aufgefallen, dass bei starkem Sonnenschein die Anzeigen nicht mehr so gut zu erkennen war. Aber das war ganzflächig und immer sofort weg, sobald die Sonne nicht mehr draufschien.

Müsste das mal ausgebaut vor mir sehen. Vielleicht fällt da was auf...

Das wars.
Gruss

@cooltool

Ich will ja nicht laut schreien, aber ich bin ein wenig vom Fach.
Zwar kein Fachmann für Displays, aber ich bin Elektroniker und arbeite in einer High-Tech Firma die auch solche LCD-Displays verbaut für Messgeräte usw.

So wie ich das sehe, handelt es sich um einen Serienfehler (Qualität der LCD), oder/und überhitzung der Elektronik. Es ist aber eher unwahrscheinlich, das es an den LEDs liegt.

Der Grund für das erblassen liegt meiner Meinung nach an den Kristallen des LCDs.

Es könnte aber auch an der Elektronik liegen, die bei erhitzung zu fehlern führt. Ich werde morgen mich im Betrieb mal rumhören, was die Kollegen dazu sagen.

P.S.: Falls es wirklich nur LEDs sind, bin ich gerne bereit, mir mal eines dieser FIS ranzunehmen (LEDs austauschen)

@WickardMC:

Dann wäre das aber ein weit verbreiteter Produktionsfehler, der Audi da unterlaufen ist.

Zähle einfach mal hier die Leute denen das schon passiert ist. Das dürfte nicht passieren...

@Cooltool:
Lass den Mann mal ran. Vielleicht bringt es ja was. Dann kannste ja direkt die Farbe etwas individueller gestalten. Was hälst Du von weiss mit roter Schrift....@WickardMC: Geht das?

Gruss

@Fabius

Nein, das geht nicht. Ich versuchs mal Grob zu erklären.

Ein LCD-Display besteht aus bildpunkten (Pixel). Jeder Bildpunkt wiederum besteht aus drei LCD-Zellen (Sub-Pixel), entsprechend den Farben Rot, Grün und Blau. Ein 15 Zoll LCD hat z.B. etwa 800.000 Pixel, also 2.400.000 LCD-Zellen.

Eine LCD Zelle beinhaltet 2 Schichten "Polaroidglas", dazwischen 1 Schicht Flüssigkristall. Diese "Polaroidgläser" werden mit anlegen einer Spannung so verändert, das der Betrachter das sieht, was die Spannungen "Darstellen".

Das Licht für das LCD-Display entsteht im hinteren Teil des Bildschirmgehäuses durch kleine Fluoreszenzröhren, wie sie im grösseren Massstab zur Raumbeleuchtung benutzt werden. (Dies ist bei PC LCD-Bildschirmen so). Ich bin mir nicht sicher, ob das beim FIS auch Fluoreszenzröhren sind.

Also. ich check das mal genauer morgen.

@WickardMC:

Ich glaub Du bist unser Mann....
Check das mal aus und gib mal kräftig Tips.
Vielleicht kannst Du auch ne Fotostrecke der wichtigsten Steps machen?

Gruss

Hallo,

ich hab da auch ein ähnliches Problem bei meinem 99er A6 mit dem FIS.

Das FIS stellt die linken beiden Symbole in der ersten (oberen) Zeile ab und zu schwach dar.
Sie sind dann kaum noch sichtbar. Sieht optisch so aus, dass links oben nichts mehr dargestellt wird, dann werden die Pixel allmählich deutlicher und ab der zweiten Zeile wieder vollständig sichtbar.

Merkwürdigerweise ist dieser Fehler mal da, dann wieder nicht.
Ist eindeutig ein Wackelkontakt - und auch NICHT temperaturabhängig.
Manchmal hab ich es zu Beginn der Fahrt, dann plötzlich nicht mehr. Oder umgekehrt.

Aber den Nerv, deshalb das ganze Armaturenbrett auseinander zu nehmen, hatte ich noch nicht :-O

Übrigens, wenn der obere Teil eine Warninfo in Gelb anzeigt (z. B. Wischwasser leer), so habe ich diesen Effekt noch nie gehabt ...

Hat irgendeiner noch eine Idee, was dies sein könnte - wenn es eben NICHT temperaturabhängig auftaucht und NICHT dauerhaft auf ein Fehler der Kristallstruktur des LCD zurückzuführen ist ?

...

@WickardMC

... das hört sich doch gut an. Das ganze kriegt gleich einen ganz anderen Gehalt, wenn hierzu mal ein Fachmann ein paar Sätze sagt.
Was kombi@wtal geschrieben hat, ist ein wichtiger Hinweis, den ich beinahe vergessen hätte. Bei Warnhinweisen, die in der Farbe "orange" auf dem FIS angezeigt werden, hatte ich das Problem nämlich nicht. Es scheint sich somit auf Darstellungen in der Farbe "rot" zu beschränken. Kann das sein? Oder war das nur der berühmte Vorführeffekt?
Bin auf alle Fälle mal gespannt, was du in deiner Firma zu diesem Problem herausfinden kannst ...

Gruß Cooltool

Hallo zusammen!

Also. Da ich heute nicht mal 5 freie Minuten hatte im Geschäft, konnte ich keinen dazu konkret befragen.

Doch ich hab rausgefunden, dass es verschiedene arten von LCD-Displays gibt. Bei der ersten Art werden die Zellen durch Spannungen gesteuert. Bei der zweiten Art durch Transistoren (TFT-Displays genannt).

Ich weiss leider nicht genau, wo ich den FIS einordnen soll. Ich hab lediglich im Internet ein Foto davon gesehen. Mich würde mal interessieren, welche farben es darstellen kann.

Fest steht allerdings, dass die Farben nicht durch LEDs sondern durch die Ablenkung des Lichts vom Flüssigkristall erzeugt werden.

Gebt mir noch ein bisschen Zeit zum Recherchieren. Mich interessiert dieses Problem auch, da ich irgendwann mal (wenn ich mal ein Schnäppchen finde) einen A6 zulegen möchte.

Gruß WickardMC

Hi,

hab´ mal beim Audi-Händler nachgefragt, um deren Kenntnisstand bezüglich des Verblassens abzufragen. Ist bei Audi definitiv bekannt. Die Ausführung des LCD-Displays wurde bei den neueren Modellen überarbeitet (das Bj. konnte er mir nicht nennen), dieses ist aber einzeln über den Kundendienst nicht erhältlich. Man kann nur das komplette Kombiinstrument austauschen. Kosten je nach Ausstattungsvariante des Fahrzeugs:
280 bis 520 Euro zzgl. Einbau-u. Umprogrammierarbeiten.
Hat man da noch Fragen ...

Cooltool

Deine Antwort
Ähnliche Themen