FIS blasst aus...

Audi A6 C5/4B

Hallo,

seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines A6 Avant, EZ 03/99.

Und ich bin mir jetzt nicht genau sicher, ob das Phänomen bereits bei Kauf bestand und es mir jetzt nur richtig auffällt, oder ob es - wie ich empfinde - ein schleichender Verfall ist: Das Display vom FIS verblasst an den Rändern. Z.B. das "Eis-Symbol" ist fast nur noch zur Hälfte sichbar.

Wenn eine CD eingelegt ist, kann man den Schriftzug "CD 1" gerade noch so lesen.

Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass die Darstellung sich innerhalb von Stunden verschlechtert hat (Wärmeproblem??) - kann aber auch sein, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist.

Konkrete Fragen:

1. Ist das ein bekanntes Erscheinungsbild?

2. Fällt sowas unter die Gebrauchtwagengarantie?

3. Ist zu befürchten, dass in kurzer Zeit das Display völlig unlesbar sein wird?

Viele Grüße,

Philipp

260 Antworten

Hallo FIS Geschädigte,

möchte das Thema nochmal aufgreifen, bevor es offensichtlich in Vergessenheit gerät.
Anhand der Adressenliste in der Sammlung habe ich ja Audi und Autobild angeschrieben, wie nachzulesen, ohne jeglichen Erfolg.
Am Wochenende ist es mir wieder so richtig aufgefallen, losfahren mit kaltem Auto in Österreich mit Super FIS Anzeige, bereits nach knapp 100km war das Display komplett schwarz. Mir persönlich würde ja die Lösung mit dem 15kOhm Widerstand vorerst reichen, aber wo muß ich den beim A6 ´98 einlöten?
Können wir das Thema vielleicht nochmal aufgreifen?
An dieser Stelle Hut ab und vielen Dank an die Elektronik Freaks, die sich hier bisher echt so viel Mühe gegeben haben!

Gruß Freddy1

Bei meinem A6 2.8 von 1998 ist auch das Problem...Fährt man länger verblasst das Fis.

Ich hab noch eine Gebrauchtwagengarantie von Audi. Bekomm ich dann ein komplett neues Kombiinstrument? Ich hab ja noch das rote...gibts die noch oder bekommt man dann schon so ein neues? Und auch mit Chromringen?

Hallo,

ich habe das Problem an meinem FSi gelößt, vielleicht etwas delitantisch für manch einen aber es geht!

Habe hinterm Ki direkt hinter dem FIS in die Plastikabdeckung ein Loch gesägt und einen 12V Lüfter von einem PC-Netzteil eingebaut!

Dieses Läuft über Zündung!

Nach langen Testfahrten ist die Anzeige immer noch Tip Top.

Vielleicht hilft das den einen odern anderen weiter?

MfG Faruk

Zitat:

Original geschrieben von muchte


Hallo,

ich habe das Problem an meinem FSi gelößt, vielleicht etwas delitantisch für manch einen aber es geht!

Habe hinterm Ki direkt hinter dem FIS in die Plastikabdeckung ein Loch gesägt und einen 12V Lüfter von einem PC-Netzteil eingebaut!

Dieses Läuft über Zündung!

Nach langen Testfahrten ist die Anzeige immer noch Tip Top.

Vielleicht hilft das den einen odern anderen weiter?

MfG Faruk

Hi,

der Oberhammer. Endlich mal einer der was wagt. RESPEKT.

Genauso wollte ich das auch lösen. Habe an einen kleinen Lüfter (Chipsatzlüfter, etc.) gedacht. Da ich aber mein Auto jeden Tag brauche und keine Zeit habe das zu begutachten und zu entscheiden, bin ich froh das zu hören.

Bitte, bitte, bitte Bilder und sowas wie eine Montageanleitung. Vielleicht lässt sich das noch optimieren. Ich bastle eh gern und für mich ist das die Lösung.

Hoffe Du musst das Kombigerät für die Fotos nicht extra wieder ausbauen, aber so eine Reaktion hättest Du Dir denken müssen. ;-)

CU
walkAbout

Ähnliche Themen

Hallo und Tachpost,

war durch Zufall letzten Samstag/gestern nach dem FreitagsNachtdienst in Hannover mit nem BMW X5 3.0D von nem Freund der keine Zeit aber nen heissbegehrten Termin dort hatte um den Tacho zu "justieren", ist bei BMW nen Problem wg Kilometerstände ect werden im Lichtmodul und den Schlüsseln mitgespeichert ect....

Digital Tuning Service / www.tacho.biz / www.chiptuning.biz / www.digital-tuning-service.de

die Jungs dort haben es allgemein drauf und dort in den Vitrinen auch jede Menge Pixelfehlertachos diverser BMWs , welche die dort dauerhaft perfekt Displaymässig reparieren....

-wusste nicht das BMW durch die eigenen Modellreihen schon jahrelang grössere Pixefehler Sorgen hat wie Audi...???

auf meine Anfrage wärend die den X5 in der Mangel hatten, ob die dort das Audipixelproblem kennen wurde mir gesagt, ja das ist denen nu ja auch bekannt und letztens haben die von nem A6 erfolgreich und dauerhaft das Display repariert, was aber noch nunmal in der Testphase dauerläuft und dann mit im Programm aufgenommen wird....

-die haben sich bisher auf das BMW Pixelproblem konzentriert und sind durch Zufall an die A6 Displayrep. geraten...

das eine BMW Kombiinstrument mit ehem. Pixelfehlern was in der Vitrine seit 4Jahren bei denen am Stück mit Strom dauernd durchläuft zeigt selbst bei genauesten Betrachten keine Verschleiss oder Pixelerscheinungen...

-ich denke mal bei denen geht echt was in Sachen Audi Pixel Problem...

Gruss aus Göttingen, Steve

Das bekannte Problem sollte nicht in Vergessenheit geraten !!!

Können wir nicht eine Sammelklage gegen Audi machen wegen dem FIS-Problem, das tausende(!!!) Audi Fahrer betrifft ?!

Oder wir starten nochmal eine Aktion zu Auto-Bild / Auto-Motor-Sport/ect..... ?!?!
NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK !!!

Wer macht das von euch nochmal ?!!?

BITTEEEEE !!!

Meiner: A6 Avant 2,5 TDI, Bj.98 (A4) , 150PS...einziges Problem: FIS blasst aus !!!

Hallo, Zusammen
mein 12/97er hatte das bekannte Problem auch. War ziemlich heftig, gerade auch beim bedienen des Navi's -> fehlende Buchstaben am Rand, o.Ä.
Einzige Möglichkeit laut Audihändler: Tausch des kompletten Kombi's.
Was mir da nicht gefiel: das komplett rot beleuchtete wird durch ein komplett rot beleuchtetes ersetzt.
Das wollte ich nicht!
Habe mir ein 2003er allroad quattro-Kombi mit Chromringen, FIS und der frischen weiß-roten Beleuchtung eingebaut.
Bin TOP zufrieden.
Der Aufwand auch deshalb weil ich das Navi+ mit TMC nachgerüstet habe und dort die Radioanzeige über CAN funktioniert, was das alte Kombi nicht mehr versteht. Die Folge wäre ein dunkles Feld im FIS und das wollte ich nicht. Somit habe ich mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlagen :-))

@Steve_A6quattro:

Zitat:

?? das von rot auf weiss kann umgebaut werden???

Ja, mit Aufwand machbar!

Gruß Mario

ich bin auch gerne dabei..

Freunde, eigentlich gehts hier um die Leute die keine Garantie mehr haben und vom Schrauben /Elektrik ned so viel Ahnung haben. Sprich kein 2003ér Modell sondern meist unter Jahr 2000 !

Es sollte einfach wieder eine Aktion zu Auto-Bild und den ganzen anderen, damit Audi das endlich auf Kulanz macht !!

ALSO FREUNDE, WER STARTET WIEDER DIESE AKTION VON NEUEM ? SOLLTEN DOCH GUTE 200 Leute zusammen kommen diesmal !! Wer sammelt die Adressen und schreibt die Fachpresse wieder an `???
Nur wer hartnäkig ist erreicht was!!!

Auch

Ich habe AUDI A6 2.5 TDI EZ 04/99.Nach halbe >Stude Fahrzeit kann ich nicht mehr über FIS erkennen.Fängt an vom Rand aus verbreitet sich über die ganze Fläche.Je wärme desto schnelle verblasst das ganze.Das ist eigentlich eine DOT-Matrixanzeige,und Leuchtkraft einzelne Kristalle mit der Zeit lässt nach .Mangelhafte Material (Bilig Ware)

FIS und VDO

Zitat:

Original geschrieben von GarfieldMZ


Hallo Uljo

Der Einsatz ist von VDO. Ich habe auch vor über einem Jahr schon mal mit einem sehr netten Techniker von VDO gesprochen. Er selbst wusste scheinbar von dem Problem, kann oder darf nicht sagen was der genaue Fehler ist. Es sei eine Produktion für Audi wofür auch nur Audi den "support" liefer darf. Unterlagen und Schaltpläne seien aus diesem Grund auch nicht zu bekommen. Wenn dann nur über Audi. Wobei er diesen Weg selbst für utopisch hielt ;-)

gruß

DENNIS

Hallo Dennis,

Genau hier liegt das Problem!

Die Überheblichkeit von AUDI kennt keine Grenzen. Werde demnächst ein Display (A3 quer) für die Heckscheibe drucken. Inhalt: "Das nächste AUTO wir ein japanisches Markenfabrikat sein!"

(Bei Interesse am Display an mich wenden.)

Hier ist einfach kein Platz mehr für Patriotismus. Das FIS Problem ist ein Phänomen das keineswegs auf AUDI beschränkt ist, sondern auch bei VW und Töchtern zu finden ist.

Ich habe als Mitglied den ADAC zu diesem Thema angeschrieben weil mein 98er A6 ebenfalls an "FIS-Demenz" leidet. Reeaktion: NULL

TIP an alle FIS Opfer: Dem Automobilclub mit Austritt drohen, am besten kollektiv und medienwirksam!

Gruss

Peter

Digital Tuning Service /

www.tacho.biz /

www.chiptuning.biz /

www.digital-tuning-service.de

Ich habe bis jetzt noch keine Problem mit meinem FIS ist BJ 06/98. Wie lange dauert es bis es sich bei ca 15° Aussentemp. bemerkbar macht?

FIS

also...
mein fsi hatte das selbe problem...

audi a6 ´99 in november 2004 gekauft.

hatte es bei schmidt und koch gemeldet.. nach langen diskussionen bekam ich jetzt ein neues kombi..+ ein defekter parksensor wurde getauscht+ ein temperaturfühler getauscht. für alles musste ich 30 % vom teile netto preis bezahlen also rund 200 Euro.

und dazu kommt das ich eine inspektion hätte letzten monat machen lassen, aber die habe ich privat machen lassen vom bekannten... so was meint ihr jungs.. bin ich gut davon gekommen?

@Zeljkop
auf alle Fälle! Einbau und Material alleine für das Kombi-Instrument liegen bei ca. 800 Euro (wenn ich mich richtig erinnere).

Gruß,
Legolas

Deine Antwort
Ähnliche Themen