FIS blasst aus...

Audi A6 C5/4B

Hallo,

seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines A6 Avant, EZ 03/99.

Und ich bin mir jetzt nicht genau sicher, ob das Phänomen bereits bei Kauf bestand und es mir jetzt nur richtig auffällt, oder ob es - wie ich empfinde - ein schleichender Verfall ist: Das Display vom FIS verblasst an den Rändern. Z.B. das "Eis-Symbol" ist fast nur noch zur Hälfte sichbar.

Wenn eine CD eingelegt ist, kann man den Schriftzug "CD 1" gerade noch so lesen.

Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass die Darstellung sich innerhalb von Stunden verschlechtert hat (Wärmeproblem??) - kann aber auch sein, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist.

Konkrete Fragen:

1. Ist das ein bekanntes Erscheinungsbild?

2. Fällt sowas unter die Gebrauchtwagengarantie?

3. Ist zu befürchten, dass in kurzer Zeit das Display völlig unlesbar sein wird?

Viele Grüße,

Philipp

260 Antworten

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von OlafV6
Hallo,

ab welchem Baujahr funktioniert denn das Display
ohne Probleme? Oder gilt das Ausblassen für alle Baujahre?

Olaf
--------------------------------------------------------------------------------

..weiß das keiner ?

Danke

Olaf

Hallo OlafV6,

Deine Frage beantwortet sich auf Seite 6 dieses threads im Post von GarfieldMZ.
Ich dachte Du hättest den kompletten thread gelesen und es schon gefunden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Uljo


Hallo OlafV6,

Deine Frage beantwortet sich auf Seite 6 dieses threads im Post von GarfieldMZ.
Ich dachte Du hättest den kompletten thread gelesen und es schon gefunden 🙂

Hallo Uljo,

danke für die Antwort. Hattte ich glatt überlesen.
Aber wieso gibt es denn dann hier Leute mit Baujahr 2001 wo es ausblasst?

Obwohl es 2000 geändert wurde oder haben die Leute Pech gehabt und leider noch das alte KI drin.

Olaf

Tja, vielleicht meinen sie auch die Erstzulassung. Ein 12/99er Baujahr kann durchaus ein Jahr gestanden haben und erst 01/2001 angemeldet worden sein. Wer weiss??

Ähnliche Themen

Naja, ich habe mir in meinem A6 Mod. 2000 ein Kombiinstrument mit FIS aus dem Facelift mit Chromringen usw. nachgerüstet, aber trotzdem blasst das obere Drittel manchmal aus. Im Sommer wenn es warm ist sehr oft, im Winter eher unkontrolliert. Das kann mal nach einer halben Stunde sein, aber auch mal 700 KM am Stück gar nicht. Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass es bei den neueren Kombiinstrumenten nicht vorkommen sollte, aber....pech gehabt.

Der einzige Trost bleibt mir noch, das ich das Teil zum Glück von einem Teileverwerter habe und die einjährige Gewährleistungsfrist noch nicht vorbei ist.

Gruß
Mike

Hallo helmaker,

das ist ja ein Ding! Wenn man nach der Aussage von Audi im ELSA ausgeht wäre der Fehler ja längst behoben. Mal ganz blöd: Ist es vielleicht ein altes Display mit nachgerüsteten Chromringen?!
Das neue Display hat nach meinem Kenntnisstand weisse Zahlenbeleuchtung im Tacho und DZM. Das alte war rot. Aber auch das kann ja bekannterweise umgebaut werden.

?? das von rot auf weiss kann umgebaut werden???

Hi,

hmm mein Bj. 12/99 hat auch den Tacho mit den weiss beleuchteten Ziffern, sollte doch erst ab Facelift sein. Ich denke man konnte das damals extra bestellen, denn mein Vorbesitzer hat so ziemlich alles bestellt was es gab...
Denn laut Bj. müsste ich auch rote Tachobeleuchtung haben. Und das Temperaturproblem mit dem FIS habe ich ja auch...

CU
walkAbout

@Uljo

nein, das ist ein Kombi aus einem Facelift Modell mit original Chromringen, Infotaiment CAN und den anderen Vorzügen, Teilenummer 4B0 920 933 G.
Mein A6 ist auch schon Mod. 2000, also voher (mit "kleinem FIS", dort hatte ich übrigens keine Probleme damit) war auch schon eine weiße Beleuchtung drin.

Mich wundert es ehrlich gesagt auch das der Fehler bei dem neuen Kombi auftaucht. Man sollte ja meinen das Audi nach ein par Jahren das Problem in den Griff bekommt.

Gruß
Mike

Hallo Leute.....

Vielleicht ließt ja noch jemand bis zu dieser Seite 😉

Ich hatte das Display-Problem auch. Es war ein 97er A6. Es wurde das komplette Kombiinstrument ausgetauscht, 700 DM. Obwohl der Wagen schon älter als 3 Jahre war mußte ich nichts bezahlen.
Bei meinem neuen 2000er ist das Problem nicht mehr.
Das komplette Kombiinstrument wurde verbessert/geändert. Erkennbar an der Digitaluhr im Kombi ! Seit dem keine Probleme mehr

Ciáo

Zitat:

Original geschrieben von tundb


Bei meinem neuen 2000er ist das Problem nicht mehr.
Das komplette Kombiinstrument wurde verbessert/geändert. Erkennbar an der Digitaluhr im Kombi ! Seit dem keine Probleme mehr

Da hast du aber Glück. Die Digitaluhr haben alle ab Modelljahr 2000, das FIS Problem tritt aber trotzdem auf.

Gruss
jugi

Tja,

also scheint Audi das Problem immer noch nicht behoben zu haben. Wer genaueres lesen möchte kann auf seite 6 im post von GarfieldMZ nachlesen was Audi im ELSA angibt.

und er schrieb auch.....
Serien-Lösung: "Keine Änderung, Schalttafeleinsatz wird im Werk nicht mehr verbaut. Ab Modelljahr 2000 wird ein optimiertes Ansteuerkonzept verwendet, so dass der Fehler nicht mehr auftreten kann."
😉

Doch Glück gehabt

Eben weil das da steht habe ich mir einen aus 2000 gesucht. Und trotzdem habe ich den Fehler... Das kann wohl bei jedem FIS Display auftreten.

Gruss
jugi

Mich hats auch erwischt.
Hab meinen A6 erst seit 8 Tagen, ist mir aber heute erst richtig aufgefallen.

Morgen gehts gleich zum Freundlichen, und der brauch nicht denken, das ich die 10% Selbstanteil bezahle. Sonst mach ich da nen Aufstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen