FIS Anzeige "Zündschlüssel defekt" ?
Hallo
Heute nach 33000km der erste Fehler. Das FIS zeigte Zündschlüssel defekt. Es wurde ein gelber Schlüssel der rot durchgestrichen ist dargestellt. Das Auto lief aber weiter und nach 500 Meter war die Anzeige auch wieder aus. 😕
Das Auto startet ganz normal. 🙂
Ich habe nächste Woche beim Netten einen Termin und werde berichten.
Hatte jemand von Euch schon mal diesen Fehler und was wurde gemacht?
Grüße
Timmi
Edit: Ich habe nicht "Keyless Go"
Beste Antwort im Thema
soviel zum demontieren gibt es da nicht, aber du brauchst einen speziellen Auszieher/Zange um die Blende vom Schloss heraus zu bekommen...
Verkleidung unterm Lenkrad abbauen,
Verkleidung MMI ausbauen (nur geclipst),
dann die Blende am Schloss ausbauen ( sind oben und unten im Schloss Löcher drin, um die Rastnasen der Belnde zu entriegeln --> dafür wird die Zange benutzt, ob es ohne geht weiß ich nicht. Vielleicht kann man die Rastnasen auch mit'nem Schraubenzieher abhebeln)
Schraube herausdrehen (vielleicht kommt man auch ohne die Blende zu entfernen an die Schraube und kann somit das Schloss, samt Blende herausziehen),
Schloss ein Stück herausziehen,
Steckverbindung lösen...
Einbau umgekehrt. Die Blende vom Schloss wird dann aber nur einfach aufgeschoben bis sie einrastet.
149 Antworten
Hast du 12V auf Pin8 wenn das Relais gesteckt ist und die Zündung betätigst? Wenn ja alle Fehler löschen und danach mal ein komplettes Fehlerprotokoll anhängen.
Es kommt nix an auf pin 8 wenn das Relais drin ist. Habe ein kleines Kabel zusammen mit dem Relais gesteckt um es zu messen. Lese jetzt nochmal aus und stelle den Bericht rein.
Das Relais ist okay? Hat Pin6 (ohne gestecktes Relais) Durchgang auf Masse wenn du die Zündung betätigst und hat Pin16 T32d am Komfortsteuergerät Durchgang auf Masse nach Zündung ein? Besteht Durchgang zwischen Pin6 und Pin16?
Bericht
Ähnliche Themen
Nach dem Löschen müssten eigentlich alle Fehler einen aktuellen Zeitstempel haben was bei dir aber nicht der Fall ist.
Das Relais hatte ich mit einer Blockbatterie getestet da hat es aufjedenfall funktioniert, sofern das mit der Batterie reicht zum testen. Werde dann morgen mal das mit pin 6 und 16 probieren. Aufjedenfall schonmal vielen Dank für eure hilfe
Kostenvoranschlag von Audi für den wechsel des komfortsteuergeräts 650 Euro. Meint ihr es könnte damit erledigt sein?
Wenn der Test von Pin6 und Pin16 negativ verläuft ist das BCM2 eine naheliegende Fehlerursache. Dann würde ich mir aber von einer seriösen Quelle für ca. 80 - 100 Euro ein gebrauchtes 8K0907064AE organisieren und je nach Region für maximal 100 Euro anlernen lassen.
wagen auf dem Hänger und komm vorbei 😉
Online Zugang zum anpassen der WFS etc hab ich auch hier vor Ort
schick mit das bcm2 zum clonen und alles wird gut.
dann ist kein anleren nötig.
beide müssen genaut die gleiche version haben.
dazu gibt es ein nettes video