Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 29. August 2019 um 09:42:00 Uhr:


Was heißt „nicht aktivieren“?
Ist die Option nicht da, oder da, aber nicht aktivierbar?

Ich habe gleichen Softwarestand (07/2019.39) und kann die Option aktivieren.

Bin mir auch ziemlich sicher, dass ich die Funktion auch schon mit 03/2019.60 hatte.

Die Funktion wird seit dem Update angezeigt, kann aber nicht aktiviert werden. SW-Stand vor dem Update 11.2018/.xx

Seit gestern 07.36 und die Notbremsfunktion ist aktivierbar. Ich bin nicht sicher, aber denke die gab es vorher auch (wird 03.3019 gewesen sein).

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 23. August 2019 um 14:04:40 Uhr:


Ich habe am Mittwoch beim Freundlichen angerufen und nach einem Termin für ein Softwareupdate gefragt.
Termin für heute Morgen bekommen.
Nach 2,5 Stunden Anruf: Update erfolgreich!
Wagen abgeholt, alles bestens.
Habe jetzt 07/2019.39 installiert.

Da sind schon einige Änderungen im Vergleich zu meiner vorherigen Softwareversion 03/2019.60.

Was mir jetzt auf den ersten paar KM aufgefallen ist:

-Spotify jetzt verfügbar
-bunte Icons im Bereich Connected Apps
-Änderungen im Layout im Headup-Display
-Karte im Fahrer-Display mit jetzt höherem Detailgrad
-Frage beim Abschalten des Fahrzeugs nach Standlüften/-heizen
-Wetter und News laden gefühlt schneller und zuverlässiger
-Unter "Connected" werden nun die anstehenden Fahrten aus der iOS-App angezeigt (vorher immer Fehler)
-Fahrt am Handy starten hat zumindest bei der ersten und einzigen Fahrt bisher funktioniert (vorher tat sich da gar nichts)

Ich habe seit gestern auch die Softwareversion 03/2019.39 vom "Freundlichen" installiert bekommen.
Kann mir jemad sagen, welche Neuerungen, bzw. Änderungen bei dieser Version neu sind?
Gibt eas von BMW dafür keine Informationen?

Zitat:

@Jack4153 schrieb am 30. August 2019 um 08:06:30 Uhr:


Ich habe seit gestern auch die Softwareversion 03/2019.39 vom "Freundlichen" installiert bekommen.
Kann mir jemad sagen, welche Neuerungen, bzw. Änderungen bei dieser Version neu sind?
Gibt eas von BMW dafür keine Informationen?

Release Notes habe ich nur für Version 03/19 gefunden.
Im Connected Drive Store anmelden und bei "Remote Software Upgrade" auf "Details" klicken.

Sorry für die blöde Frage - ich habe aktuell 03/2019.35 drauf. Wenn ich im Auto nach Updates suchen lasse kommt die Meldung dass alles auf dem neuesten Stand sei. Seh ich das richtig, dass obwohl BMW es ja scheinbar ins System integriert hat - es die richtigen Updates doch nur beim Händler gibt?

Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 30. August 2019 um 10:33:22 Uhr:


Sorry für die blöde Frage - ich habe aktuell 03/2019.35 drauf. Wenn ich im Auto nach Updates suchen lasse kommt die Meldung dass alles auf dem neuesten Stand sei. Seh ich das richtig, dass obwohl BMW es ja scheinbar ins System integriert hat - es die richtigen Updates doch nur beim Händler gibt?

Ja, momentan ist die Funktion der OTA-Updates meines Wissens nach nur in Nordamerika verfügbar.
Soll später auch für den Rest der Welt verfügbar gemacht werden.

Wann ist dann später? Gibt es dazu verbindliche Aussagen?

Zitat:

@ursegb schrieb am 30. August 2019 um 11:55:44 Uhr:


Gibt es dazu verbindliche Aussagen?

Nein.

Das ist ein echter Verkaufsnepp, noch dazu wo dann der 🙂 100€ bei mir will.
Eigentlich ein Fall der mangelnden Vertragserfüllung.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 30. August 2019 um 14:09:37 Uhr:


Das ist ein echter Verkaufsnepp, noch dazu wo dann der 🙂 100€ bei mir will.
Eigentlich ein Fall der mangelnden Vertragserfüllung.

Allein halte schon die pure Lüge im Display, es sei alles auf dem aktuellen Stand, wo man genau weiß, dass es bereits 2-3 neuere Versionen gibt. Aber der Hinweis "tut uns leid - ihr dummen Deutschen bekommt das Feature noch nicht" wäre ja auch so negativ 😁

Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 30. August 2019 um 14:18:21 Uhr:



Zitat:

@gde2011 schrieb am 30. August 2019 um 14:09:37 Uhr:


Das ist ein echter Verkaufsnepp, noch dazu wo dann der 🙂 100€ bei mir will.
Eigentlich ein Fall der mangelnden Vertragserfüllung.

Allein halte schon die pure Lüge im Display, es sei alles auf dem aktuellen Stand, wo man genau weiß, dass es bereits 2-3 neuere Versionen gibt. Aber der Hinweis "tut uns leid - ihr dummen Deutschen bekommt das Feature noch nicht" wäre ja auch so negativ 😁

Volle Zustimmung!

Hat jemand vor der 07.2019.xx sein Handy als Digital Key verwendet und nun mit Update auf 07.2019.xx Probleme damit?

Hier
https://www.motor-talk.de/.../bmw-digital-key-card-t6544150.html?...
scheinen wir zumindest zu zweit die Vermutung zu haben, kann aber auch andere Gründe haben (neues Handy bei mir und Registrierung beim zweiten Betroffenen).

Ich habe den Digital Key am Handy bei SW 11.2018/xx instaliert. Nach dem SW Update letze Woche auf 07.19/39 funtioniert der DK einwandfrei wie vor dem Update.

aber immer noch kein Apple - oder?

Deine Antwort