Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Zitat:
@gde2011 schrieb am 28. August 2019 um 14:26:47 Uhr:
Mein 🙂 spielt mir gerne neue Version auf, wird ca 100€ kosten.
Hmmmmm?
Ich würde dafür keine 100 Euro bezahlen. Letztlich ist die aktuelle Software egal welche einfach nicht ausgereift. Weiterhin hast Du meist Remote Update gebucht. Was kannst Du dafür, dass BMW es immer noch nicht am laufen hat. Eigentlich sollte Remote Update laufen, dass hast Du mitgezahlt. Wenn BMW es nicht liefert, ist das ein Problem von BMW. Der Wagen müsste dafür nicht in die Werkstatt, wenn BMW das liefert, was Sie verkauft haben.
Dann lass die was einfallen. Navi startet immer wieder neu, Radio fällt aus, etc.
Dann gibt es auf jeden Fall die neue Software.😉
...oder Spotify geht nicht
Connected iOS App gerade aktualisiert. Die Hoffnung auf ein OTA Update bleibt. Mein M850i fährt nich mit einer 2018 Version
Ich habe nun den Softwarestand 07.2019/39 am Fahrzeug. Bei mir lässt sich die neu hinzugekommene Funktion Notbremsfunktion Active PDC nicht auswählen/aktivieren.
Hatte das schon jemand?
Jepp, geht bei mir auch nicht. Habe den gleichen Softwarestand und frage mich gerade ob die Funktion vor dem Update überhaupt schon da war?
Bei mir auch nicht, SW 07.2019/39. Die Funktion war vor dem Update nicht da.
Was heißt „nicht aktivieren“?
Ist die Option nicht da, oder da, aber nicht aktivierbar?
Ich habe gleichen Softwarestand (07/2019.39) und kann die Option aktivieren.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass ich die Funktion auch schon mit 03/2019.60 hatte.
Die Funktion ist da aber nicht aktivierbar. Bei SW 03.2019/45 war die Funktion nicht da (bei meinem X5).
Ich habe 09.2018/xx und ist definitiv nicht da. In 3 Wochen nach meinem Urlaub kriege ich dann auch endlich Das Update auf die neuste Version.
Zitat:
@Soeren1981 schrieb am 28. August 2019 um 14:55:47 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 28. August 2019 um 14:26:47 Uhr:
Mein 🙂 spielt mir gerne neue Version auf, wird ca 100€ kosten.
Hmmmmm?Ich würde dafür keine 100 Euro bezahlen. Letztlich ist die aktuelle Software egal welche einfach nicht ausgereift. Weiterhin hast Du meist Remote Update gebucht. Was kannst Du dafür, dass BMW es immer noch nicht am laufen hat. Eigentlich sollte Remote Update laufen, dass hast Du mitgezahlt. Wenn BMW es nicht liefert, ist das ein Problem von BMW. Der Wagen müsste dafür nicht in die Werkstatt, wenn BMW das liefert, was Sie verkauft haben.
Ich habe es nun bezahlt und werde das sowohl beim 🙂 als auch über BMW Austria zum Thema machen.
Ich finde es auch unmöglich das für sowas 100€ verlangt wird. Ich hätte meinem Händler keinen Cent dafür gegeben.
Bei mir ist die Funktion da kann aber auch nicht aktiviert werden. SW 07.2019/39
Ich verstehe dass die Funktion nicht aktiviert werden kann. Hat vielleicht aber jemand ausprobiert ob sie evtl. doch aktiv ist?
Bei mir in der Tiefgarage bremst der dicke fast immer beim rangieren (ist auch gut so) mit version 3/2019 (hab das update noch nicht machen lassen)
Gruß,
Georg
So eben vom Freundlichen abgeholt und bin glücklich.
Aktuelle Software und bis jetzt funzt alles... 🙂
Viel bessere Darstellung und mehr Funktionen und alles viel bunter...
Muss es mir mal in Ruhe anschauen 🙂