Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Spotify ist nicht zu finden. Das geht ausschliesslich über das Telefon. Da beim iPhone aber sowohl als einfach Bluetooth/uSB-Verbindung und natürlich noch leichter via CarPlay. Aber CarPlay nervt, weil da wieder andere Dinge aus dem Auto blockiert sind. Ziemlich unausgereift alles.

Zitat:

@dodo2801 schrieb am 22. August 2019 um 19:37:45 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 20. August 2019 um 20:08:39 Uhr:


Habe heute meinen X5 in München abgeholt und mir den FW-Stand anzeigen lassen. Bekomme die genaue Versionierung nicht zusammen, werde nochmal nachschauen. Allerdings fing sie mit 08.2019 an.

Es wäre interessant, ob da Spotify auch noch dabei ist.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 22. August 2019 um 19:57:04 Uhr:


Spotify ist nicht zu finden. Das geht ausschliesslich über das Telefon. Da beim iPhone aber sowohl als einfach Bluetooth/uSB-Verbindung und natürlich noch leichter via CarPlay. Aber CarPlay nervt, weil da wieder andere Dinge aus dem Auto blockiert sind. Ziemlich unausgereift alles.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 22. August 2019 um 19:57:04 Uhr:



Zitat:

@dodo2801 schrieb am 22. August 2019 um 19:37:45 Uhr:


Es wäre interessant, ob da Spotify auch noch dabei ist.

Es gibt einen anderen Beitrag, da ist Spotify bei einer Version 07.2019/39 sehr wohl zu finden und ohne Handy nutzbar. Schau mal rein.

Da muss ich nochmal schauen. Vielleicht bin ich ja auch noch zu frisch in den Wirrungen des Systems

Zitat:

@dodo2801 schrieb am 22. August 2019 um 20:05:12 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 22. August 2019 um 19:57:04 Uhr:


Spotify ist nicht zu finden. Das geht ausschliesslich über das Telefon. Da beim iPhone aber sowohl als einfach Bluetooth/uSB-Verbindung und natürlich noch leichter via CarPlay. Aber CarPlay nervt, weil da wieder andere Dinge aus dem Auto blockiert sind. Ziemlich unausgereift alles.

Zitat:

@dodo2801 schrieb am 22. August 2019 um 20:05:12 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 22. August 2019 um 19:57:04 Uhr:

Es gibt einen anderen Beitrag, da ist Spotify bei einer Version 07.2019/39 sehr wohl zu finden und ohne Handy nutzbar. Schau mal rein.

Die 07er hat Spotify. Funktioniert auch tadellos. Sollte also keinen Grund zum Wegfall geben.

Funktioniert beim jemandem der Connected+?

Habe diese Woche die SW 07/2019/39 installiert bekommen und Spotify ist jetzt dabei.

Ich habe am Mittwoch beim Freundlichen angerufen und nach einem Termin für ein Softwareupdate gefragt.
Termin für heute Morgen bekommen.
Nach 2,5 Stunden Anruf: Update erfolgreich!
Wagen abgeholt, alles bestens.
Habe jetzt 07/2019.39 installiert.

Da sind schon einige Änderungen im Vergleich zu meiner vorherigen Softwareversion 03/2019.60.

Was mir jetzt auf den ersten paar KM aufgefallen ist:

-Spotify jetzt verfügbar
-bunte Icons im Bereich Connected Apps
-Änderungen im Layout im Headup-Display
-Karte im Fahrer-Display mit jetzt höherem Detailgrad
-Frage beim Abschalten des Fahrzeugs nach Standlüften/-heizen
-Wetter und News laden gefühlt schneller und zuverlässiger
-Unter "Connected" werden nun die anstehenden Fahrten aus der iOS-App angezeigt (vorher immer Fehler)
-Fahrt am Handy starten hat zumindest bei der ersten und einzigen Fahrt bisher funktioniert (vorher tat sich da gar nichts)

kann das alles bestätigen + das meiner mir jetzt auch Navi Ziele vorschlägt.
Gestern hat er mir beim ersten Start des Morgens die Arbeitsadresse vorgeschlagen. Das hat er bisher noch nie gemacht.

Zitat:

@manni512 schrieb am 23. August 2019 um 14:47:06 Uhr:


kann das alles bestätigen + das meiner mir jetzt auch Navi Ziele vorschlägt.
Gestern hat er mir beim ersten Start des Morgens die Arbeitsadresse vorgeschlagen. Das hat er bisher noch nie gemacht.

Jo, gerade beim Losfahren am Büro hat er gefragt, ob ich nach Hause möchte.

Das klingt ja alles sehr sehr gut. Ich kriege meinen Dicken im Dezember und freue mich voll drauf. Mal sehen was sich bis dahin Firmwaremässig noch tut.

Bin sehr gespannt.

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 23. August 2019 um 15:09:13 Uhr:



Zitat:

@manni512 schrieb am 23. August 2019 um 14:47:06 Uhr:


kann das alles bestätigen + das meiner mir jetzt auch Navi Ziele vorschlägt.
Gestern hat er mir beim ersten Start des Morgens die Arbeitsadresse vorgeschlagen. Das hat er bisher noch nie gemacht.

Jo, gerade beim Losfahren am Büro hat er gefragt, ob ich nach Hause möchte.

Ich finde dieses rumgefrage voll nervig, das macht Siri auch ständig. Wenn ich zur Arbeit navigiert werden möchte dann kann ich das durchaus selber starten, nervt aber irgendwann wenn man jeden Tag danach gefragt wird....

Zitat:

@Madeson schrieb am 25. August 2019 um 03:59:42 Uhr:



Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 23. August 2019 um 15:09:13 Uhr:


Jo, gerade beim Losfahren am Büro hat er gefragt, ob ich nach Hause möchte.

Ich finde dieses rumgefrage voll nervig, das macht Siri auch ständig. Wenn ich zur Arbeit navigiert werden möchte dann kann ich das durchaus selber starten, nervt aber irgendwann wenn man jeden Tag danach gefragt wird....

Also ich finde das klasse. Weil ich das sowieso immer tue. Dann nimmt er mir das ab.
Kann man aber bestimmt deaktivieren, wenn es einen nervt.

Ja, kann man abstellen im Navi unter Einstellungen.
Auf der anderen Seite ist das ja nur eine kleine Einblendung oben , das stört ja nicht wirklich. Muss man nicht wegdrücken, es verschwindet nach ein paar Sekunden.

Mein 🙂 spielt mir gerne neue Version auf, wird ca 100€ kosten.
Hmmmmm?

Das ist dann aber kein Freundlicher

Zitat:

@gde2011 schrieb am 28. August 2019 um 14:26:47 Uhr:


Mein 🙂 spielt mir gerne neue Version auf, wird ca 100€ kosten.
Hmmmmm?
Deine Antwort