Firmware-Update für Discover Pro
ist es möglich, ein Firmware-Update für das DP runterzuladen und über SD-Karte einzuspielen?
Über Handy-Hotspot ist das eine zu große Datenmenge.
Wo kann ich die Firmware (nicht das Kartenmaterial!) finden?
Beste Antwort im Thema
Das alte hässliche Plastikding hatte noch einen weiteren Nachteil: Die Fingerabdrücke auf dem Display waren nicht ansatzweise so gut zu sehen wie auf dem Neuen. Und gespiegelt hat das auch lange nicht so gut.
1071 Antworten
Das sieht natürlich sehr viel versprechend aus. Wir haben ja die selbe Ausgangssituation.
Das selbst der PM funktioniert verwundert mich. Er hatte mir auf die Frage mal geantwortet, dass er zwar dann da sei aber wohl nicht funktioniert.
Selbst Laptimer.
Gute Arbeit.
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 04. Mai 2019 um 08:3:29 Uhr:
Er hatte mir auf die Frage mal geantwortet, dass er zwar dann da sei aber wohl nicht funktioniert.
Sofern wir vom gleichen sprechen, mir wurden auch Bedenken dazu genannt, weil mein B8 von Ende 2014 quasi ein Dinosaurier sei.
Da ich aber das Motorsteuergerät vor etwa 1 Jahr auf den aktuellen Stand bei VW Flashen lassen habe, ist diese SW ja aktuell.
Sollte es an noch weiteren Dingen hapern, wie z. B das Gateway, dies kann man schnell und problemlos flashen.
Habe da aktuell für meine Hardware auch die aktuell ausgelieferte SW drauf.
das ist natürlich eine gute ausgangssituation. hatte ich auch mit dem problemchen des manchmal schlechten startens geplant.
aber während meiner gewährleistung wollten sie es aus freien stücken nicht updaten. somit ist das für meinen 04/15er auch noch offen.
ich erinnere mich das du darüber schriebst als du das gateway geupdatet hast.
sehr feine sachen, das es so doch aktivieren lässt.
Meiner hat nach dem flash auf die sw2114 keine Probleme mehr gehabt beim Starten.
Bin mittlerweile sehr zufrieden, oder anders gesagt, er arbeitet unauffällig, so das ich nichts zu beklagen habe.
Die euro5 ea189 waren schneller an, im A1 bei mir zumindest, aber kann man auch nicht vergleichen.
Habe den Flash auf Wunsch durchführen lassen, paar Euro bezahlt und gut.
Mittlerweile könnte ich es ja auch mit vcp machen, hatte es mir damals aber erst paar Monate danach geholt.
Ähnliche Themen
Hat jemand für VCP die Flash-Datei der 1187? Bei mir ist noch 0343 drauf, würde das gerne hochflashen. Bei ErWin gibt es zum 5F, 3G0035044, keine Daten. Oder gibt es noch andere Bezugsquellen?
Es geht mit vcp nicht, es wird per SD Karte gemacht, wenn ihr Interesse habt, kann ich gerne weiter vermitteln.
Zitat:
@Team TDI schrieb am 05. Mai 2019 um 12:26:37 Uhr:
3G0035044
Das ist genau meine Version,
Nur wirst du bei der SW Index A oder B hinter haben, also schon neuer als meins war.
Die 1187 ist ein Update auf index D Basis.
Hab Index C. Kannst du mir per PN Kontaktdaten schicken?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Mai 2019 um 23:00:20 Uhr:
Ansonsten, ist nun der Performance Monitor vorhanden, der Offroad Monitor kann erweitert genutzt werden.Die Klima Darstellung ist anders dargestellt, von den Funktionen moderner.
Die Sperre der 2 Reihe(3Zone) wird nun gespeichert und muss nicht jedes Mal neu aktiviert werden.
Moin!
Schön, dass es bei dir geklappt hat! Ich habe da noch ein paar Fragen...
Kann man damit den Performance Monitor beim einfachen 150PS Diesel ohne ACC freischalten? Oder ist dies immer noch davon abhängig?
Was wird anders dargestellt und welche Funktionen sind moderner?!
Welche Sperre der 2 Reihe meinst du?
Danke für die Antworten!
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Mai 2019 um 23:00:20 Uhr:
Nun habe ich die aktuellste SW fürs "Alte" MIB2.
Optisch, anstelle gelb, mehr blaue Akzente, sieht ganz gut aus.
Ansonsten, ist nun der Performance Monitor vorhanden, der Offroad Monitor kann erweitert genutzt werden.
Ich habe nun Android Auto und die Personalisierung.
Kann im Car Menü mehr auswählen/einstellen.
Die Klima Darstellung ist anders dargestellt, von den Funktionen moderner.
Die Sperre der 2 Reihe(3Zone) wird nun gespeichert und muss nicht jedes Mal neu aktiviert werden.
Air care ist nun vorhanden, es muss lediglich der Filter passend gewählt werden.
Man kann die Darstellung der Karte im AID auswählen, pois werden nun auf Wunsch auch Akustisch mitgeteilt.
Man kann wenn der Tacho es unterstützt, die Geschwindigkeitswarnung nur optisch oder optisch und Akustisch aktivieren.
Und jetzt kannst Du auch Display auf "glass"-Version umtauschen und die APP-Taste wird funktionieren 😉
Ab wann genau ist das der Fall? Ich habe auch ein MIB2 mit SW 1187. Die wurde mir aber ganz offiziell eingespielt. :-)
Zitat:
@marcel151 schrieb am 16. Mai 2019 um 18:17:00 Uhr:
Ab wann genau ist das der Fall? Ich habe auch ein MIB2 mit SW 1187. Die wurde mir aber ganz offiziell eingespielt. :-)
Ja ist ja auch ein reguläres performance Update für Geräte die ab Werk index D bzw. SW 814 hatten.
Alle anderen bekommen diese SW meist von VW nicht. Mir wollten sie diese nicht aufspielen, obwohl ich das Update und anschließende Android Auto entsprechend gekauft/bezahlt hätte.
Zitat:
@_Frankfurter_ schrieb am 16. Mai 2019 um 16:47:40 Uhr:
Und jetzt kannst Du auch Display auf "glass"-Version umtauschen und die APP-Taste wird funktionieren ??
Was meinst du damit?
Auf das Hochglanz Display mit 9,2 Zoll kann man nicht umbauen aktuell, da die alte SW dies nicht unterstützt.
Die App Funktion ist doch bei mir jetzt vorhanden.
App-Taste ist ohne Funktion nach Umbau auf Discover Media Display MIB2.5 bei nicht vorhandenem Car Play.
Ich dachte nämlich auch ich müsste dann trotzdem immer über „Menü“ gehen für Car Play nach Umbau. Das muss ich ja jetzt auch da es keine „App“-Taste im alten DP gibt.
Zitat:
@smuutje schrieb am 10. Mai 2019 um 11:17:16 Uhr:
Moin!Schön, dass es bei dir geklappt hat! Ich habe da noch ein paar Fragen...
Kann man damit den Performance Monitor beim einfachen 150PS Diesel ohne ACC freischalten? Oder ist dies immer noch davon abhängig?
Was wird anders dargestellt und welche Funktionen sind moderner?!
Welche Sperre der 2 Reihe meinst du?
Danke für die Antworten!
Der Performance Monitor sollte auch beim 150ps Diesel ohne Sonstige Extras möglich sein, zumindest sehe ich da aktuell kein Grund der dagegen spricht.
Das Klima Menü wird anders dargestellt, zusätzlich hat man nun die Möglichkeit, die Klima Einstellungen auch im Display anstelle der Hardware Tasten zu machen.
Wenn man eine 3 Zonen Klima hat, kann man die 2 Reihe also 3 zone im Klima Menü sperren, so daß hinten die Tasten ohne Funktion sind, mit meiner alten SW Version, war nach einen Neustart am nächsten Morgen die Sperre wieder weg, nun wird der letzte Zustand gespeichert und ist am nächsten Morgen beim Neustart weiterhin aktiviert.
Zusätzlich habe ich jetzt Aircar als Funktion.
Dafür muss Lediglich der Filter getauscht werden um die Funktion auch 100% nutzen zu können.