Firmenwagen 330d, 330d xDrive oder 520d ?

BMW 3er F31

Hallo,

ich werde mir in einigen Monaten einen neuen Firmenwagen bestellen dürfen.
Derzeit in meinen Überlegungen ist der 330d (F31) oder 330d xDrive (F31) oder alternativ einer 520d oder 520d Touring.
zum 3er:
- lohnen sich die 2.500 Euro Aufpreis beim 3er für das xDrive?
- was ist der entscheidende Vorteil?
- ich wohne nicht in den Alpen, von daher eher wenig bis kaum Schnee im Winter
- sind die allgemeinen Fahreigenschaften bei xDrive auch bei sommerlichen Verhältnissen wesentlich besser?

zum 5er:
- Innenraum usw. ist ja wesentlich hochwertiger als beim 3er, aber wie sieht der Vergleich der Motoren und Fahrleistungen aus: 330d gegen 520d? Ist das wirklich ein sooooo riesen Unterschied und Vorteil des Sechszylinders?
- wie ist das Innengeräuch im Vergleich des des 4 Zylinder im 5er zum 6 Zylinder des 3er?
- die größe des 5er bräuchte ich nicht unbedingt, da ich derzeit einen MB C-Klasse (W215) Limousine fahre, von daher wäre der 3er Touring sicherlich ausreichend

Was gibt es sonst noch so zu beachten beim Vergleich 330d (mit und ohne xD) zum 520d?
Klar ideal wäre ein 530d, aber der ist preislich mit den SA außerhalb des zur Verfügung gestellen Budgets.

VG
Holger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@investi schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:34:11 Uhr:


Ganz ehrlich ich fahre auch 40 000 km im Jahr, und die möchte ich nicht in der C-Klasse oder 3er zurücklegen. Bin 90 % alleine unterwegs, warum soll ich mir so ein kleines Auto kaufen, die Aktive Sicherheit ist einfach im 5er oder in der E-Klasse höher, bin vor 10 jahren auch C 320 cdi gefahren, aber da hatte ich Geldmangel, freiwillig bin ich die sicherlich nicht gefahren.

Junge, Junge... Ich habe selten solche kranken Sprüche gehört. Ich kenne privat auch 2 Millionäre, aber keiner von denen lässt soviel geistigen Dünnsch*ss ab. Wenn das hier für dich die "Unterschicht" ist, dann verzieh Dich ins 5er Forum...

Ich bin selber Selbstständig und habe mich hart dort hin gearbeitet wo ich jetzt bin. Trotzdem behaupte ich auf dem Boden geblieben zu sein.

Laut Deinem Profil bist Du "Coach für Persönlichkeitsentwicklung"... Ich schmeiss mich weg! Wenn ich hier so Deine Haltung lese, frage ich mich: Wem willst DU denn etwas beibringen? Lächerlich! Von der mangelnden Rechtschreibung und Grammatik ganz zu schweigen.

P.S.: Ich fahre, trotz das ich mir einen 5er leisten könnte, völlig freiwillig einen 3er / 4er. Weil er mir einfach besser gefällt. Das ist keine Frage des Einkommens!

Zitat:

@holger74 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:21:38 Uhr:


Muss mal schauen, leider hat kein Händler im Umkreis einen 430d oder 330d Wagen zum fahren da.

Seltsame Händler hast Du da... Meiner hatte auch keinen 330d / 430d da rumstehen, konnte mir aber ohne Probleme einen besorgen. Das erwarte ich eigentlich von jedem Händler.

339 weitere Antworten
339 Antworten

Zitat:

@Totalix [url=http://www.motor-talk.de/.../...30d-xdrive-oder-520d-t5139440.html?...]schrieb
Ach so, wenn Dir was nicht gefällt, wirst Du gleich beleidigend?
Du musst doch keinen M5 fahren, es reicht, wenn Du das 1x schreibst und Dich nicht gleich angegriffen fühlst, wenn Deine Mehrfachnennung zu Kommentaren führt.
Und zum Kurvenfahren würde ich z.B. noch lieber einen einfachen Golf 1 GTI mit 110ps und etwas über 700kg nehmen. Gewöhn Dir dies "besser/schlechter" Denken ab, es gibt viele schöne Autos.

Du hattest doch kein Verständnis dafür, dass Leute an unterschiedlichen Fahrzeugen Spaß haben.

Aus diesem Grund kam diese Diskussion überhaupt zustande. Des Weiteren solltest du deine Kommentare überdenken, bevor du bei anderen von beleidigend sprichst.

also btt würde ich den 330 favorisieren, X drive bei Bedarf

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:42:35 Uhr:


also btt würde ich den 330 favorisieren, X drive bei Bedarf

und ich den 5er🙂

Zitat:

@investi schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:46:16 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:42:35 Uhr:


also btt würde ich den 330 favorisieren, X drive bei Bedarf
und ich den 5er🙂

aber nicht mit dem Motörchen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@investi schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:46:16 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:42:35 Uhr:


also btt würde ich den 330 favorisieren, X drive bei Bedarf
und ich den 5er🙂

Ich hatte den 330dxdrive und würde lieber den 520d nehmen. Der ist viel leiser! Scheiss doch auf Dynamik! Is doch eh überall jemand langsamer vornedran!

Ich werde einfach beide Probefahren und dann entscheiden.
Der 330d ist wohl klar besser in der Dynamik, der 5er wohl klar besser bzw. edler im Innenraum.
Was mir letztendlich wichtiger ist, muss ich alleine entscheiden.
Bin auf die Probefahrten gespannt.

Wahnsinn! Und diese famose Erkenntnis hattest Du erst jetzt... Bin beeindruckt.

Zitat:

@holger74 schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:01:44 Uhr:


Ich werde einfach beide Probefahren und dann entscheiden.
Der 330d ist wohl klar besser in der Dynamik, der 5er wohl klar besser bzw. edler im Innenraum.
Was mir letztendlich wichtiger ist, muss ich alleine entscheiden.
Bin auf die Probefahrten gespannt.

Gut so du wirst den 5er nehmen.

Als ich vor zwei Jahren einen 525xd gefahren habe konnte er mir kein Lächeln entlocken. Dannach hatte ich einen 318d für einen Tag. Der hat mir spontan besser gefallen sodass ich den 330 geordert habe. BTW im Buisnessleasing ist der 5er oft nicht wirklich teurer... Aber ein Probetag ist eben nur ein Tag... Mittlerweile frag ich mich warum ich den elend vielen km nicht gleich den 5er genommen habe... Klar ist ein 520d kein Sportwagen aber er ist ein Langstreckenfahrzeug mit hoher Qualität.

Ach, Pepe. Wasser predigen und Wein trinken.

Du hast Dich doch auch fuer den Motor entschieden. Ein 730d waere kaum teurer geworden als Dein M550d, oder? Dasselbe in gruen.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 19. Dezember 2014 um 08:36:45 Uhr:


Ach, Pepe. Wasser predigen und Wein trinken.

Du hast Dich doch auch fuer den Motor entschieden. Ein 730d waere kaum teurer geworden als Dein M550d, oder? Dasselbe in gruen.

Ach Murphy, du hast ein seeeeehr selektives Gedächtnis 😉

7er ist too much und den gibt es nicht als Kombi! Erklär mal Hunden ne Limo!

Auch ohne die Einnahmen von meinen neuen Hausmeisterservice (Nochmal Danke für die Idee Murph 😉) wäre es ein F11 geworden, wegen mir als 18d nur Hauptsache bitte 50kkm leise!

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:57:28 Uhr:



Ach Murphy, du hast ein seeeeehr selektives Gedächtnis 😉

7er ist too much und den gibt es nicht als Kombi! Erklär mal Hunden ne Limo!

Auch ohne die Einnahmen von meinen neuen Hausmeisterservice (Nochmal Danke für die Idee Murph 😉) wäre es ein F11 geworden, wegen mir als 18d nur Hauptsache bitte 50kkm leise!

Stimmt, die Hundegeschichte hatte ich erst spaeter in einem Parallelthread gelesen...ist natuerlich ein Argument. Da haette ich statt dem 7er natuerlich den X5 3.0d anfuehren muessen.

Unter dem Strich bleibt meine Kritik aber dieselbe. Es kommt nicht wirklich glaubwuerdig rueber, wenn der Besitzer der Topmotorisierung (vom M5 jetzt mal abgesehen) einem Fragesteller erklaert dass er keinen 330d braucht sondern stattdessen durchaus einen 520d nehmen kann. Wenn der so absolut ausreichend waere haettest Du ihn ja auch nehmen koennen, es sei denn Du hast Geld zu verbrennen.

Ich hasse SUV's!! Hatte den X5 2 Tage und wurde nicht warm.

Murph, ich denke es ist zielführender dem TE von dem Komfort im 5er zu berichten als ihm zu raten sein Budget zu überschreiten und einen Motor zu nehmen der garnicht zur Debatte steht.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 19. Dezember 2014 um 05:11:31 Uhr:


Aber ein Probetag ist eben nur ein Tag... Mittlerweile frag ich mich warum ich den elend vielen km nicht gleich den 5er genommen habe... Klar ist ein 520d kein Sportwagen aber er ist ein Langstreckenfahrzeug mit hoher Qualität.

Du wirst mir langsam unheimlich 😁

Meine Meinung diesbezüglich kennt der TE ja bereits.

Pepe -
welchen wagen fährst du denn nun ?
ich bin verwirrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen