Firma Empfehlung Chip-Tuining...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen,
Ich möchte im Frühling (Mai/Juni), nach Deutschland und meinen GTI Edition35 Chipen lassen, ich habe die BullX von HG-MotorSport ab Turbo verbaut... (hab auch DSG)
Und möchte nun diese 330Ps aus Ihn rausholen...
In Österreich will ich aber keinen das machen lassen den da sind fast alles nur Pfuscher am Werk..
Ich möchte auf jeden fall ein Vorher Nachher Prüfstands-Ergebnis da ich dann verglichen kann 🙂
Am besten wäre Raum München evtl. auch noch Stuttgart 🙂 (also Umkreis um München ca150km-200km)
Ich möchte einfach eine sehr Professionelle und gute Firma 🙂
Habt ihr auch eine Ahnung wie lang das ca. Dauert also wenn ich um 10-11dort wäre wie lang dauert das dann ? 🙂
Danke schon mal 🙂

19 Antworten

Ich wollte hier keine Stimmung machen. Bitte versteht mich nicht falsch! Es gibt sicherlich viele sehr seriöse Anbieter.
Ich habe nur meine persönliche Meinung kunt getan. Ich lasse meine Autos seit 15 Jahren tunen und meine bisher beste Erfahrung war mit APR. Es wurde doch nach Erfahrungen gefragt.
Und ich halte es eben zeitlich etwas knapp mit wenigen Stunden wenn man den Einbau des größeren LLK und die Modifikation des DSG berücksichtigt. Der Wagen sollte neue Schaltpunkte bekommen. Dafür geht im Praxistest schon ordentlich Zeit drauf.... Aber wie gesagt - nur meine Meinung!

Zitat:

@GolfVRline schrieb am 1. Februar 2015 um 14:14:58 Uhr:


Mir geht es darum das die Firma schon erfahrung gemacht hat in sachen Edition 35 und das sie erfahren und gut und sauber arbeitet 🙂
Und mir wurde die aus Ulm empfohlen die sind ja schon bald 15Jahre in dieser Branche 🙂
Eine andere Frage noch ist es eigentlich schädlich wenn ich meinen Edition 35 auf 330Ps + 450NM bringe ? (Es kommt auch noch ein besserer LLK rein)
Ich meine ist es schlecht für den Motor oder das DSG ( DSG Optimierung kommt auch dazu) 🙂
Danke schon mal 🙂

ich will nicht unhöflich sein, doch was ist an deinem edition 35 so besonders als an einem golf 6 r den mittler weile so gut wie jeder tuner mal mehr oder weniger gechipt hat?

die motoren sind doch identisch!

jeder möchte doch nur das beste für sein fahrzeug, doch das sind doch alles keine rohen eier.
ein tuner der tag täglich mit, ich möchte mal sagen, exoten umgeht, für den ist doch ein golf 5 r32 oder ein gti, gtd, edition 35 oder r kein spektakel! vo0n den ganzen RS audis erst gar nicht zu sprechen.

was sind schon 15 jahre firmenexistenz!?
den adac gibts schon seid über 100 jahren und was haben wir vom adac gelernt!??
seriös und glaubwürdig in jeder hinsicht! wers glaubt....

ich hatte dir auf der ersten seite eine empfehlung zum buchner hans aus kolbermoor gepostet.
der mann ist jenseits der 50 jahre und macht sein leben lang nichts anderes als motorsport.
über einen gti oder r lacht der sich doch den hintern ab, wenn man bedenkt was bei ihm jede woche auf dem prüfstand zur abstimmung steht!
ich hab nicht schlecht geschaut als er einen ttrs mit 650ps vom prüfstand gefahren hat um mein fahrzeug ab zu stimmen.
doch es soll ja jeder machen was er möchte.

was mir nur etwas übel aufstößt sind so aussegen wie, mein onkel war mal bei jemanden.
der bruder eines kumpels war mal bei denen. die oma war auch schon dort...

Okay hja du hast ja recht td will ich nicht irgendwelche boxen oda standard Software der Motor sollte schon abgestimmt sein, und nein es ist nicht jeder Mitor identisch manche haben 10Ps mehr manchen 15 mehr obwohl es der gleiche Motor ist !
Das ist das gleiche wie bei der Chip herstellung von Computer prozessoren. Die einen sind 10Grad heiser die anderen schaffen mehr Ghz usw.
Da möchte ich td nicht das irgendwelche Standard software verwendet wird es geht ja nicht darum den Motor auf dauer zu schaden.
Danke 🙂

Na wenn du jedes PS haben willst dann kommst du um eine Einzelabstimmung sowieso nicht herum!

Die Leistung des Seriemmotors ist unwichtig!
Der Motorblock und die Komponenten sind identisch zwischen Edition 35 und R.
10ps mehr oder weniger das sind Tolleranzen die wirst du nie richtig in den Griff bekommen beim Serienmotor!
Nach der Optimierung der Steuerung sind 10ps am Ende keine Tolleranz mehr, doch allein schon wegen der verschiedenen Leistungsprüfstände und der Prüfbedingungen wir sich die max. Leistung vom Fahrzeug zu Fahrzeug immer um ein paar PS unterscheiden.

Ich würde mir mal etwas Gedanken um die Haltbarkeit des Tunings und der Komponenten machen, statt dem Motor das letzte PS ab zu verlangen!
Ob nun 330 oder 320ps. Wo ist der Unterschied ob die vmax am Ende 268 oder 269 km/h beträgt!?

Für gewöhnlich entscheidet ein Tuner nach gesundem Menschenverstand und schont wegen 5-10ps lieber das Material!

Ähnliche Themen

Von wo kommst du genau her? Es gibt in AT auch ne Menge Profis unter den Chippern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen