Findet ihr das sich der g20 von f30 sehr von der Karosserie her abhebt?
Ich finde das sich außer die Scheinwerfer und Rücklichter echt nicht viel getan hat von der Karosserie her.. wie findet ihr das?
Beste Antwort im Thema
Also für mich ist der G20 nach 12 Jahren BMW (2xE36) und 1x E46 der durchaus schönste 3er BMW den ich je gesehen habe.
Den E90 wollte ich nie da der Innenraum gerade wie eine Kerze für mich immer ein NoGo war und der Innenraum vom E90 einfach billig wirkte,mein E46 war auch TOP verarbeitet im Gegensatz zum E36 waren da Welten.
Der F30 war und ist schön,die Angel Eyes an die Ausstattungslinie zu knüpfen und in der Grundausstattung dann aber billige Halogener zu verbauen war mir immer ein Dorn im Auge.Waren noch so paar andere Spielchen die beim f30 einfach Kosten senken sollten und ohne nix sah der auch nach nix aus.
Beim ersten Foto vom G20 war ich echt baff er hat mir auf Anhieb gefallen und er wirkt nicht so aufdringlich aber sportlich und hübsch und meiner Meinung nach hat sich BMW hier einiges gewagt ohne sich aus der Reserve locken zu lassen denn zu tief sollten die Sicken dann auch nicht sein.
Also ich beneide die G20 Käufer und freue mich für Euch.
In den nächsten Jahren steht bei mir Hochzeit und Urlaub an das Geld muss ich mir erstmal zurück halten aber ein gebrauchter G20 in paar Jahren wird es definitiv werden ;-)
121 Antworten
Der ganz schwarze von @Franky66 sieht grässlich aus 🙁
Zitat:
@George 73 schrieb am 26. Januar 2019 um 14:23:19 Uhr:
Aggressiv ja 🙂
Aber für mich sieht er hinten wie ein Audi aus, meine Meinung.
Der 7er LCI wird ja ähnliche Rücklichter (halt mit Chromleiste und verbunden) bekommen, der 5er LCI dann vermutlich auch was in der Richtung. Dazu kommt dass der X4 praktisch die gleichen Rückleuchten hat.
Insofern wird man sich schon spätestens in ein paar Jahren dran gewöhnt haben und als typisch BMW empfinden. War ja vermutlich mit den plötzlich mit dem Grill verbundenen Scheinwerfern beim F30 auch so.
Ich finde den G20 designtechnisch auch nicht als großen Sprung, in München fahre ja viele rum. Mein größtes Problem wäre die Farbe, das habe ich noch nicht überzeugend gesehen...Der zweite Punkt ist, dass er sehr gross wirkt , eher wie eine 5er Klasse. Man wird sich daran gewöhnen.
Was ich schade finde ist, dass BMW offenbar die Cockpits nun über alle Klassen sehr ähnlich gestaltet..
G 20 hatte bessere Assistenten die Waschdüsen sitzen jetzt am Wischerarm ob die im 7er oder 8 er kommen?
Ähnliche Themen
Hebt sich genug ab um als neuer Dreier erkannt zu werden! Finde ich sehr schön. Der F30 sieht schon fast altbacken danneben aus.
Was sich wirklich verbessert hat ist der Innenraum. Das Reithofer-Spardiktat-Plastikzeitalter scheint Geschichte.
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 19. Januar 2019 um 19:01:09 Uhr:
F30/31 ist meiner Meinung nach schöner, den neuen kann man insbesondere ohne M Sportpaket nicht anschauen
War beim F30 auch so. 😉
Das ist leider meistens so. Auch bei VW etc.
Mehr Knöpfe dürfen es wirklich schon nicht mehr sein....
Zitat:
@comp320td schrieb am 27. Februar 2019 um 10:36:27 Uhr:
Zumindest geht das neue Lenkrad überhaupt nicht. Finde ich persönlich schrecklich überladen.
Evtl. ist es etwas überladen. Aber es hat eine tolle Haptik.
Also für mich ist der G20 nach 12 Jahren BMW (2xE36) und 1x E46 der durchaus schönste 3er BMW den ich je gesehen habe.
Den E90 wollte ich nie da der Innenraum gerade wie eine Kerze für mich immer ein NoGo war und der Innenraum vom E90 einfach billig wirkte,mein E46 war auch TOP verarbeitet im Gegensatz zum E36 waren da Welten.
Der F30 war und ist schön,die Angel Eyes an die Ausstattungslinie zu knüpfen und in der Grundausstattung dann aber billige Halogener zu verbauen war mir immer ein Dorn im Auge.Waren noch so paar andere Spielchen die beim f30 einfach Kosten senken sollten und ohne nix sah der auch nach nix aus.
Beim ersten Foto vom G20 war ich echt baff er hat mir auf Anhieb gefallen und er wirkt nicht so aufdringlich aber sportlich und hübsch und meiner Meinung nach hat sich BMW hier einiges gewagt ohne sich aus der Reserve locken zu lassen denn zu tief sollten die Sicken dann auch nicht sein.
Also ich beneide die G20 Käufer und freue mich für Euch.
In den nächsten Jahren steht bei mir Hochzeit und Urlaub an das Geld muss ich mir erstmal zurück halten aber ein gebrauchter G20 in paar Jahren wird es definitiv werden ;-)
Zitat:
@ley schrieb am 25. Februar 2019 um 18:38:04 Uhr:
Hebt sich genug ab um als neuer Dreier erkannt zu werden! Finde ich sehr schön. Der F30 sieht schon fast altbacken danneben aus.Was sich wirklich verbessert hat ist der Innenraum. Das Reithofer-Spardiktat-Plastikzeitalter scheint Geschichte.
Genau so empfinde ich es auch, ich habe ihn ja am Chiemsee, A8, schon sehr dynamisch unterwegs gesehen, der kommt echt gut, auch oder gerade von der Heckansicht.
Aber Reithofer war das nur bedingt, das waren schon die Ideen des Dr. Diess, der ja gerade VW entfeinert und zusammen spart.
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. März 2019 um 12:47:15 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 25. Februar 2019 um 18:38:04 Uhr:
Hebt sich genug ab um als neuer Dreier erkannt zu werden! Finde ich sehr schön. Der F30 sieht schon fast altbacken danneben aus.Was sich wirklich verbessert hat ist der Innenraum. Das Reithofer-Spardiktat-Plastikzeitalter scheint Geschichte.
Genau so empfinde ich es auch, ich habe ihn ja am Chiemsee, A8, schon sehr dynamisch unterwegs gesehen, der kommt echt gut, auch oder gerade von der Heckansicht.
Aber Reithofer war das nur bedingt, das waren schon die Ideen des Dr. Diess, der ja gerade VW entfeinert und zusammen spart.
Dieser Dr. Diess erinnert mich ganz stark an die Lopez Ära. Zuerst Opel kaputt gespart, anschließend GM und schlussendlich bei VW gelandet. Auch dort hat er sämtliche Zulieferer bis zum letzten Cent (oder damals Pfennig) ausgequetscht. Ich hab ein Deja-Vu.
Aber zurück zum G20. Nächsten Samstag ist Vorstellung bei unserem Händler. Ich bin wirklich gespannt auf den neuen Innenraum. Das Live Cockpit gefällt mir auf den Bildern überhaupt nicht. Mal sehen ob es mich in natura überzeugen kann. Habe bereits den Konfigurator benutzt um zu sehen auf was ich verzichten müsste um die „normalen“ Rundinstrumente ordern zu können.
Auch das Aussendesign wirkt auf den Bildern etwas aufgebläht. Gar nicht mehr so athletisch und zierlich wie die Vorgängermodelle.
Wobei ich anmerken muss, dass mir der F30 bei seiner Premiere auch überhaupt nicht zugesagt hat. Diese abfallende Haube mit den Scheinwerfern bis zur Niere fand ich extrem hässlich. Aber wie heißt es so schön: Der Mensch ist ein gewohnheitstier :-). Jetzt hab ich einen F31 in der Garage der mir dazu noch gefällt.
Auf die Premiere nächste Woche freue ich mich schon. Mal sehen ob mich der G20 live überzeugt.
Hallo,
Ich habe den G20 in der BMW Welt schon kennengelernt. Der Innenraum ist geräumiger, insbesonderes hinten, ein und aussteigen ist leichter, weil die Türöffnungen länger sind. Vorne ist das Auto mehr fahrerorientiert und das KI ist m.M.n. live wirklich schön, viel besser realisiert als das alte digitalische KI. Aussen ist das Auto sehr schön, irgendwie harmonischer als der F30, und auch aggressiver. Eine reine Geschmacksache, aber mir gefällt es gut.
Jukka
Sicher wird der G20 sehr schnell mainstream und auch gefällig. Aus meiner Sicht sind F30 und G20 Lichtjahre den älteren Designs gemessen an ihrer Zeit voraus.