Finanzierter Golf 1,6 Volkasko versichern sinnvol?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie schon in der überschrifft erwähnt werde ich mir einen 1,6er Golf V Goal finanzieren!Nun meine frage meint ihr ich sollte ihn unbedingt vollkasko versichern???Bin mir unschlüssig und brauch meinungen dazu 🙂 im vorraus danke!!!

greets

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wenn ich hier manche Meinungen lese, läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

Habt Ihr auch keine Hausratversicherung, weil es die letten 15Jahre nie gebrannt hat, und auch noch nie eingebrochen wurde?

Vorallem sollten wir mal überlegen über welche Summe man hier redet.

Mein A4 kostet VK 170€/ Jahr oder 14,17€/ Monat mehr.

Der A6 sogar nur 10€ im Monat.

Gruß

Manuel

Kann man meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen.

Ohne Auto könnte ich noch sehr gut leben - ohne eigenen Hausstand wird das schon schwieriger.

Notfalls kauft man sich halt ein älteres Auto für 1000 - 2000 Euro, bringt einen auch noch von A nach B.

Für das Geld bekomme ich gerade mal 2 neue Matratzen.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wo wird man den zur Ratenweise Rückzahlung der Schadenssumme verdonnert?

Die 5% Schadensfreiheitsverlust gleicht bestimmt nie einen 5.000€ oder mehr Schaden aus.

Gruß

Manuel

äähm, woher nimmst du die 5%-weisheit? ein schaden bei 110% und du wirst auf 155% hochgestuft. vorrechnen brauche ich dir das ja wohl nicht. das ist eine stufe, wohlgemerkt für einen noch recht "frischen" fahrer. dass das die prämie nicht unerheblich nach oben treibt und somit eine art "rückzahlung" der von der versicherung übernommenen reparatursumme bedeutet ist m.e. klar.

und vor allem viel spaß, wenn es im folgejahr nochmal kracht: in meinem beispiel landest du dann auf MALUS!

Da gibt es absolut nichts zu diskutieren,wer bei einem Neuwagen keine Vollkasko abschliesst ist entweder einfach nur dumm oder hat genug Geld,das er keine Vollkasko braucht,weil ein Totalverlust einem finanziell nicht belastet.

Weil auch 99% aller User hier Fahranfänger sind.

Zumal deine Prozentangaben Unsinn sind. Bei der Fahrzeugversicherung gelten andere Regeln.

Bei meiner der HUK24 ist die Schadensfreiheitsklasse 1 bei 100%. Bei einem Schaden wird man dann in der Fahrzeugversicherung auf den Schadensfreiheitsrabatt 1/2 also 115% Zurückgestuft.

Und selbst wenn, was haben den die 2 Unfälle gekostet? Wahrscheinlich ein vielfaches der Versicherungsprämie.

Muß jeder selber Wissen was er will, aber ich finde es dämlich ohne Vollkasko oder gar sogar ohne Teilkasko rumzufahren.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

@trollfan: du verstehst mich nicht und ich denke wir brechen die diskussion hier ab. lies mal nach, ich habe die vk genauso befürwortet wie du. mir geht es nicht um die versicherung ansich sondern um die modalitäten. danke jedenfalls für deine zurechtweisung, schön, dass wir uns in einem diskussionsforum befinden. werde mich in zukunkft dir gegenüber ähnlich verhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen