Finanzierter Golf 1,6 Volkasko versichern sinnvol?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie schon in der überschrifft erwähnt werde ich mir einen 1,6er Golf V Goal finanzieren!Nun meine frage meint ihr ich sollte ihn unbedingt vollkasko versichern???Bin mir unschlüssig und brauch meinungen dazu 🙂 im vorraus danke!!!

greets

34 Antworten

bei einem Neuwagen ein absolutes MUSS 🙂.

Der Darlehensgeber wird dir diese Entscheidung vermutlich abnehmen und darauf bestehen, dass der Wagen VK versichert wird.

Re: Finanzierter Golf 1,6 Volkasko versichern sinnvol?

Zitat:

Original geschrieben von GtI2002


Wie schon in der überschrifft erwähnt werde ich mir einen 1,6er Golf V Goal finanzieren!Nun meine frage meint ihr ich sollte ihn unbedingt vollkasko versichern???Bin mir unschlüssig und brauch meinungen dazu 🙂 im vorraus danke!!!

Lies Dir mal das Kleingedruckte durch. In der Regel

musst

Du bei Finanzierung Vollkasko versichern.

Ob es sinnvoll ist, liegt von Deinem Fahrumfang, Deiner Fahrweise, Deinem Wohnort und dem Ausmaß an Katastrophe zusammen, wenn der Wagen weg/Schrott ist und Du ihn nicht ersetzt bekommst.

Aus meiner Sicht dürfte es eigentlich immer sinnvoll sein.

Mal wiedwer an der falschen Stelle sparen????

Ähnliche Themen

Mal im Ernst, welcher Depp versichert seinen Neuwagen nicht mit Vollkasko?

Stell die vor Du fährst vom Hof mit Deiner ~20000€ Möhre und fährst gleich gegen die nächste Laterne, nur weil Du gepennt hast ....

Naja, muss ja jeder selber wissen.

Ich fahre im Jahr ca 50 tkm, davon ca 20 tkm mit meinem privaten Golf. Ich habe seit ca 15 Jahren keinen selbstverschuldeten Unfall mehr gehabt und trotzdem habe ich die VK abgeschlossen. Ich schlafe damit einfach ruhiger.
Wenn Du sparen möchtest, dann kannst Du ja die Selbstbeteiligung höher wähler, dann wird es billiger.
Nimm die VK !!!

Ich frage mich das auch. Selbst meiner ist noch Vollkaskoversichert.

Gruß

Manuel

Teilkasko hat jeder , wenn die Prozente genügend unten sind , ist der Unterschied zur Vollkasko minimal .

Solltest du aber so 300.000 Euronen rumliegen haben , die du nicht dringend brauchst , würde ich an deiner Stelle locker auf die VK verzichten . 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Teilkasko hat jeder , wenn die Prozente genügend unten sind , ist der Unterschied zur Vollkasko minimal .

Solltest du aber so 300.000 Euronen rumliegen haben , die du nicht dringend brauchst , würde ich an deiner Stelle locker auf die VK verzichten . 😁

Dann würde er den Wagen aber wohl kaum fremdfinanzieren 🙂

keine Ahnung von Mattetik , dehalb ist es so schwer auf 300.000 zu kommen . 🙂

Fremdfinanzierung zu 0,9 % und die eigene Knete zu 4 % anlegen als Festgeld , so wird man laaaangsam ein Dagobert .

Leider hast du nicht geschrieben, ob der Golf Goal neu oder gebraucht sein soll.

Wenn es ein Neuwagen ist (was klug wäre) und du die Finanzierung mit den 0,9 % von VW im Auge hast die VK ohnehin eine Bedingung für die günstige Finanzierung.

Wenn es ein Gebrauchtwagen ist (was vermutlich nicht unbedingt die billiger Alternative wäre) wird dir wie bereits gesagt der Darlehnsgeber die VK zur Bedingung machen, wenn du nicht über ein sehr ordentliches geregeltes und dauerhaft sicheres Einkommen oder einen Bürgen verfügst.

Hier nur noch mal ein Beispiel:

Wenn du einen gebrauchten für sagen wir mal 15.000 € im Vergleich zu einem neuen für 20.000 € finanzierst sieht das übrigens in etwa so aus: Laufzeit 4 Jahre; Restrate 0 €

Neu 0,9% = Zinsbelastung insg. 370 € (ohne RSV und VK)
Gebraucht ca. 6,00% = Zinsbelastung insg. 1.910 €

Das heisst 20.000 € Neuwagen abzüglich mindestens 8% Rabatt (1.600 €) bleiben 18.400 € abzüglich rd. 1.500 € Darlehnszinsvorteil sind untern Strich 16.900 €. Darüber hinaus die 4 Jahre Garantie und die kostenlosen Inspektionen aus dem Sorglospaket. Da ist ein gebrauchter PKW nicht unbedingt günstiger als ein Neuer.

Sorry, wer ernsthaft fragt, ob er einen Neuwagen oder auch Jahreswagen Vollkasko finanzieren soll, dem empfehle ich ein 5000 Euro Auto zu kaufen.

Denn die Frage ist genauso bescheuert wie wenn man fragt,ob man im Dunkeln ohne Licht fahren kann,wenn der Mond hell scheint^^.

dass du immer so hart sein musst!

wahrscheinlich ist nicht wirklich jedem klar in welche schwierigkeiten man sich bringen kann, wenn man auf die vollkasko verzichtet. nicht jeder wird mit diesem wissen geboren, man stelle sich vor, es gibt auch leute die nutzen das auto nur zum fahren! 😉

Die Frage beantwortet sich meißtens von selbst, wenn man sich die Frage stellt: bin ich bei einem selbst verschuldeten Unfall in der Lage, den Schaden am Fahrzeug selbst zu bezahlen?

Wenn ich das nicht kann oder will, ist die VK einfach Pflicht.

Kann ich mir diesen Schutz nicht leisten, sollte ich auf das Auto in dieser Form verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen