Finanzielle Situation von Tesla - Grundsätzliche Diskussionen

Tesla

Hallo

Das es oft ein Punkt ist, habe ich hier mal einen allgemeinen Beitrag aufgemacht, wo man darüber diskutieren kann, damit nicht die anderen Beiträge immer offtopik gehen.

Anfangen möchte ich (ohne Grund) mit diesem Kommentar:

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 27. August 2016 um 17:29:21 Uhr:



Zitat:

@Hobbes schrieb am 26. August 2016 um 20:02:57 Uhr:


Dann sind wir uns ja einig, dass Tesla seit der Einführung vom Modell S ein konkurrenzloses Produkt am Markt hat 😉
Mit den jüngsten Modellen kommen die Anderen noch nicht einmal an das vor 4 Jahren eingeführte Modell S ran.

Sollte zu denken geben 😉

Konkurenzlos, aber nicht profitabel. Warum sollten sich die Anderen das antun?

Wie man an jedem Quartalsbericht selber lesen kann, macht Tesla pro Fahrzeug eine Merge von über 20%.
Das bedeutet, durch die Produkte selbst (Auto, Hausspeicher usw..) wird Gewinn gemacht.
Jedoch wird der Gewinn durch die imensen Ausgaben (Gigafabrik, Produktionlinie fürs Model 3, Supercharger, Stores, Service-Center usw..) mehr als aufgefressen.
Deshalb das Minus.

Im Umkehrschluss würde tesla Gewinn machen, wenn sie nur mehr herstellen und verkaufen könnten.

Zum gleichen Ergebnis kommt jetzt auch das Forbes Magazin, die Tesla zum zweiten Mal in Folge zum innovativsten Unternehmen des Jahres gewählt haben.

http://teslamag.de/.../...mit-verdopplung-produktionsmenge-kosten-9388

Zitat:

Forbes geht anschließend weiter davon aus, dass die Produktion des Model 3 dieselbe Erfahrungskurve wie die des Model S haben wird. Außerdem trifft man die Annahme, dass die Produktionskosten des Model 3 zehn Prozent niedriger ausfallen – und das sei eine sehr konservative Annahme, heißt es.

Wenn Tesla im ersten Jahr 160.000 Fahrzeuge produzieren kann, dann sollten die Kosten pro Einheit bei circa 35.000 US-Dollar liegen, heißt es. Damit wären die Kosten identisch mit dem Basispreis des Fahrzeugs (durchschnittlicher Verkaufspreis wird jedoch mit 42.500 US-Dollar prognostiziert). Wenn Tesla 275.000 Fahrzeuge produzieren kann, dann dürften die Kosten pro Einheit auf 27.500 US-Dollar sinken.

Dieser Überschuss (42.500-27.500=15.000) könnte dann zur Deckung der Kosten für Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing, operative Tätigkeiten und der Gigafactory dienen. Forbes schätzt die Gewinnschwelle somit bei 275.000 Einheiten.

Von daher sollte es sich jeder Hersteller "antun", der gerne Geld verdienen möchte.

Denn die großen Hersteller müssten keine Produktionlinien, Stores, Service-Center usw.. aufbauen.
Selbst die Ladesäulen werden jetzt ja vom Staat aufgebaut.

Wie seiht ihr das?

Freue mich auf eine sachliche Diskussion.

Lernkurve-tesla-model-s-2012-2014
Beste Antwort im Thema

Ich erlaube mir aus einem anderen Forum vom User TeeKay mal was zum Thema "was hat Telsa geleistet" zu kopieren ...

Quelle kann gerne nachgeliefert werden ...

"Tesla hatte 2011:
1417 Vollzeitmitarbeiter
149 Mio Dollar Umsatz aus Autoverkäufen
7 Stores weltweit
0 Supercharger

Tesla hatte 2015
13058 Vollzeitmitarbeiter
4046 Mio Dollar Umsatz aus Autoverkäufen
208 Stores weltweit
3300 Supercharger

Tesla hat in diesen 4 Jahren:
- Model S entwickelt und von "Geile Karre" hochgezüchtet zu "Fährt alles so dermaßen an die Wand, was irgendwie unter 1 Mio Euro TCO erhältlich ist, dass sich alle anderen Hersteller in Grund und Boden schämen und alle Medienhebel in Bewegung setzen, um Tesla schlecht dastehen zu lassen",
- Tesla hat in dieser Zeit das SUV Model X entwickelt, dass 75% aller erhältlichen Sportwagen so dermaßen an die Wand fährt... ok das hatten wir schon,
- Tesla hat in dieser Zeit die mit weitem Abstand gigantischste Batteriefabrik geplant, finanziert und in Auftrag gegeben, die die Menschheit jemals sah,
- Tesla hat in dieser Zeit weltweit mehr als 3000 Schnellladesäulen in verschiedensten Nationen aufgebaut, ohne einen Cent Fördermittel zu erhalten,
- Tesla hat in dieser Zeit in den wichtigsten Absatzländern dieser Erde eine Vertriebsstruktur aufgebaut,
- Tesla hat in dieser Zeit Model 3 weitgehend fertig entwickelt und bis heute 400.000 Reservierungen dafür eingesackt,
- Tesla hat in dieser Zeit das in Tests mit weitem, weitem Abstand führende Autopilotsystem entwickelt und in 100.000 Fahrzeugen auf die Straße gebracht,
- Tesla ist dabei, den Erdball mit verschenkten Wallboxen zu überziehen, die in Nordamerika, China und Europa bald an jeder Ecke hängen werden,

VW, Audi, Mercedes und BMW haben in den 4 Jahren folgendes geschafft:
- Umsatz und manchmal auch Gewinn stiegen ein bisschen,
- man hat Millionen Fahrzeuge wissentlich ohne funktionierende Abgasreinigung verkauft und damit das Leben tausender verkürzt,
- man hat zig Ankündigungen von Elektroautos veröffentlicht aber nie umgesetzt,
- man hat Milliarden Fördermittel für Elektroautos vom deutschen Staat eingesackt und dafür irgendwelche Mistkarren gebaut, die kein Mensch kaufen will, die sie selbst aktiv nicht verkaufen wollen und die nur 150km weit fahren können,
- man hat neckische Plugin-Hybride entwickelt und in EU wie Bundesregierung Stimmen gekauft, um absurde Verbrauchsmessungen für diese Hybride durchzusetzen,
- man hat außer "Wir wollen größter Autohersteller der Welt werden" keinerlei Vision von der Zukunft entwickelt,
- man hat die einzige Batteriefertigung Deutschlands eingestellt,
- in keinem Land der Welt ein zuverlässiges Schnellladenetz aufgebaut und keine einzige Wallbox verschenkt,

Wer selbständig ist, kann einschätzen, welch abartige Leistung hinter Teslas Megawachstum steckt. Wie schwierig es ist, die Mitarbeiterzahl nur zu verdoppeln.

Ja, bei diesem Megawachstum läuft nicht alles perfekt. Ja, es gibt noch keine Strukturen wie bei anderen Autoherstellern und ja, man hatte bei Tesla aufgrund dieses enormen Wachstums noch keine Zeit, eine Taskforce bestehend aus 50 Ingenieuren 3 Jahre an das Design eines Warnblinkanlagenknopfes zu setzen. Ja, man hatte aufgrund des Fokus auf den Autopiloten bisher keine Zeit, die Software auf dem Centerscreen soweit zu optimieren, dass der Browser flüssig läuft. Und ja, vieles am Model S ist vielleicht nicht so perfekt bis ins letzte Details ausgetüfelt, weil man die Karre zum halben Preis eines neuen Dieselmotors entwickeln und dann noch Geld für die Ausstattung der Fabrik übrig haben musste.

Ich bin hier im Forum wohl einer derjenigen, der sich über all das am meisten aufregen kann und nicht damit spart, Tesla für das Chaos zu kritisieren. Als Selbständiger weiß ich aber auch, dass ich dieses Wachstum schon rein organisatorisch niemals geschafft hätte, weil ich schon daran scheitere, auch nur 2 Mitarbeiter zu finden, die meinen Ansprüchen genügen. Und als Selbständiger weiß ich, dass das, was Tesla seit Jahren abliefert, enorm gut ist für die Umstände, unter denen das Abgelieferte entstand. Vom Fakt, dass der CEO nebenbei noch 5 Kinder bespaßt und mit selbstentwickelten Raketen die ISS versorgt (und die Raketen dann auch wieder im Ozean auf einem schwimmenden Fußballfeld landen lässt), weils sonst keiner zu dem Preis in der Qualität kann, fangen wir mal gar nicht erst an.

Entweder, man kann damit leben, ein unperfektes Auto von einer teils etwas chaotisch organisierten Firma zu fahren oder man kann es nicht. Ich bin bereit, die Unperfektion zu ertragen, weil Tesla wohl die phantastischste Unternehmensvision aller Silicon Valley Startups hat. Und ich kann die Unperfektion ertragen, weil ich weiß, dass das unbedingt zu erledigende niemand tun wird, wenn es nicht Tesla macht.

Und mal abgesehen davon: Das Auto fährt sich perfekt und ich würde nicht mit einer ach so perfekt zusammengedengelten S-Klasse tauschen wollen, selbst wenn da hinten dran S65 AMG stünde. Der Sixt Mietwagen S350 CGI hat mir gereicht um zu wissen, dass das garantiert nicht mein Traumauto werden wird.

Allein die Vorstellung, nochmal in ein normales Autohaus zu müssen, wo man Elektroautos aktiv zu verhindern sucht, dann dort mit einem schmierigen Wicht um ein paar hundert Euro feilschen zu müssen (sofern er einen überhaupt mit was anderem als den Arsch anguckt) und am Ende trotzdem zu denken, dass er einen über den Tisch zog, dann den rappelnden, stinkenden Motor starten zu müssen und in jeder Sekunde zu denken, dass die Entwickler absichtlich die Abgasreinigung gerade in diesem Moment deaktivierten, tanken zu müssen und zu wissen, dass damit abartige Diktaturen wie in Saudi-Arabien unterstützt werden... das alles löst in mir Ekel aus. Da würde ich lieber gar kein Auto mehr fahren.

Ich hätte auch lieber ein HUD, belüftete Sitze, verstellbare Gurte in Lederfarbe, Türzuziehhilfe, AHK und einen flüssigen Browser. Aber lieber verzichte auf all das, als nochmal einen Verbrenner zu kaufen. Und das fühlt sich alles überhaupt nicht nach Verzicht an."

2551 weitere Antworten
2551 Antworten

Jetzt ist es raus. Im Q4 gab es einen Gewinn von 139,5 Millionen Dollar.

Hier das offizielle Dokument:
http://ir.teslamotors.com/.../0b913415-467d-4c0d-be4c-9225c2cb0ae0

Tesla Fourth Quarter & Full Year 2018 Update

- Q4 operating income stable compared to Q3 at $414M, operating margin of 5.7%
- Operating cash flow less capex improved from Q3 to $910M in Q4
- Cash and cash equivalents of $3.7B at Q4-end, increased by $718M in Q4
- Q4 GAAP net income of $139M impacted by $54M non-cash charge
- Model 3 GAAP and non-GAAP gross margin remained stable at >20% in Q4

Tesla, Inc. (TSLA) CEO Elon Musk on Q4 2018 Results - Earnings Call Transcript

Zusammenfassung in Stichpunkten:
- Model 3 ist das meist verkaufte Premiumfahrzeug in den USA
- Tesla hat 80 % Marktanteil bei den EVs in den USA
- In 2018 hat Tesla mehr Fahrzeuge hergestellt als in allen Jahren vorher zusammen
- 2019 sollen die Auslieferungen 50 % höher sein als 2018
- Q4/2018 war zum 2. Mal hintereinander ein Gewinnjahr
- Q4/2018 erhöhte den Bargeldbestand um $700 Mio, obwohl Schulden getilgt wurden
- Tesla hat jetzt $3,7 Mrd Bargeld, das völlig für die Tilgung im März ausreicht
- die operative Marge liegt bei 5,7 %
- In 2019 hat die Verbesserung des Service (in USA) hat höchste Priorität
- Die Fahrzeuglieferungen nach Europa und China starten
- Q1/2019 soll wieder profitabel werden, und auch die Quartale danach
- Es wurden 27 new Stores und SeC eröffnet, es gibt weltweit 378 insgesamt
- Die mobile Service Flotte nutzt jetzt 411 Fahrzeuge
- Die Tesla App soll für den Service weiter verbessert werden (Terminvereinbarung)
- Fahrzeuge sollen auch von Zuhause abgeholt und zurückgebracht werden
- Es soll automatische Alarms bei Fahrzeugproblemen geben und Abschleppwagen bereitgestellt werden.
- Die Ersatzteilversorgung soll verbessert werden. Anstatt diese zentral zu halten sollen sie an die SeCs direkt verteilt werden.
- Reparaturen sollen dann in den meisten Fällen nur noch eine Sache von Minuten sein.
- SeCs sollen auch einfache Karosseriearbeiten wie das Tauschen von Teilen machen
- Model Y ist designed. 75 % der Teile sollen mit M3 übereinstimmen, soll in Nevada produziert werden
- Die Stückzahl von MY soll 50-100 % über der des M3 liegen
- In Shanghai soll eine komplette Produktionslinie für das M3 entstehen
- Insgesamt soll dann Ende 2019 eine Produktion von 10.000 M3 pro Woche erfolgen
- Der Bedarf an M3 weltweit soll bei 500.000 - 800.000 bei einem durchschnittlichen Preis von $42.000 liegen
- Durch den Wegfall der 75er Modelle bei S/X soll sich die Zahl etwas reduzieren, der cash flow aber etwa gleich bleiben.
- FSD ist bereits von der Auffahrt bis Abfahrt vom Highway verfügbar
- in ein paar Wochen soll die Bestätigung durch den Fahrer wegfallen
- Nächster Schritt sind Ampeln
- Danach komplizierte Parkplätze und Parkhäuser
- Momentan ist die FSD-Qualität bei etwa 89 %, Ziel 99.999 %.
- FSD Ende 2019, abhängig von Behörden
- Es gibt keine Pläne S/X mit den 2170 Zellen auszustatten, kein Kommentar zu Produktentwicklungen
- Model Y soll in der Gigafactory produziert werden, Lieferung ab Ende 2020
- Semi production soll auch 2020 starten, aber erst Mal für Tesla selbst
- Tesla Pickup Vorstellung im Sommer
- Das Land in Shanghai wurde für 50 Jahre gepachtet
- 500 Mio Investitionen für die Produktion von 3000 Fahrzeugen pro Woche
- 350.000 - 500.000 M3 sollen in 2019 produziert werden
- Die Versorgung mit 2170 Zellen für die Produktion in China wird ausreichend sein
- Standard Range Modell frühestens ab Mitte 2019
- beim M3 gibt es derzeit kein Nachfrageproblem
- Leasing für das M3 soll es aus bilanztechnischen Gründen vorerst nicht geben.
- Bei MS/X hat Leasing einen Anteil von etwa 20 %
- die Umstrukturierung in Q1/2019 wird etwa $40 Mio kosten
- Das Speichergeschäft soll eine Kapazität von etwa 3 GWh ausmachen
- In 2018 war es durch die Zellproduktion limitiert

Für die Diskussion von Themen die nicht die Finanzen betreffen bitte die entsprechenden Threads benutzen oder einen neuen eröffnen!

Mir sind ein paar kleine Fehler aufgefallen:
- Q4/2018 war zum 2. Mal hintereinander ein Gewinnquartal
- Momentan ist die Qualität bei FSD etwa 98 %, Ziel 99.999 %.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, was Musk sich von der gestrigen Präsentation versprochen hat. Die Investoren scheint er aber nicht überzeugt zu haben. Bzw. er hat die Hoffnungen und Erwartungen gedämpft.

Die Aktie hat heute über 3% niedriger eröffnet.

Morgen werden die Quartalszahlen veröffentlicht.
Die Erwartungen sind wohl gedämpft. Heißt im Umkehrschluss aber auch das bei erfreulichen Ergebnissen die Aktie in die Höhe schießen wird.

Edit: vielleicht ist auch das brennende Model S in Shanghai der Grund für den fallenden Kurs

Es kommen bald die Quartalszahlen. Mal sehen, wie groß das Minus wird.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 23. April 2019 um 09:45:08 Uhr:


Ich weiß nicht, was Musk sich von der gestrigen Präsentation versprochen hat. Die Investoren scheint er aber nicht überzeugt zu haben. Bzw. er hat die Hoffnungen und Erwartungen gedämpft.

Die Aktie hat heute über 3% niedriger eröffnet.

Fällt es noch jemanden auf?

Wenn Tesla was vermeintlich positives verkündet, bricht die Aktie ein.

Wenn Tesla was vermeintlich negatives verkündet, steigt die Aktie.

Was wurde denn positives verkündet?

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 23. April 2019 um 20:47:08 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 23. April 2019 um 09:45:08 Uhr:


Ich weiß nicht, was Musk sich von der gestrigen Präsentation versprochen hat. Die Investoren scheint er aber nicht überzeugt zu haben. Bzw. er hat die Hoffnungen und Erwartungen gedämpft.

Die Aktie hat heute über 3% niedriger eröffnet.


Fällt es noch jemanden auf?
Wenn Tesla was vermeintlich positives verkündet, bricht die Aktie ein.
Wenn Tesla was vermeintlich negatives verkündet, steigt die Aktie.

Hm! Vielleicht weil die positiven Ankündigungen nicht mehr gar so sensationell sind wie erwartet und im Gegenzug dann die Enttäuschung nicht so schlimm kommt wie befürchtet.
Ein Zeichen der Stabilisierung Teslas😉?

mit der Tesla-Aktie wird viel spekuliert. Es wird sowohl gewettet dass sie steigt und dass sie fällt. Das interessiert uns nicht die Bohne und kratzt auch Tesla selber nicht.
Eine Kursschwankung im einstelligen Prozentbereich bei der Ankündigung von Zahlen oder Resultaten ist nun wirklich nichts besonderes.

Wie oft ist die Apple-Aktie gefallen, obwohl eine Gewinnsteigerung von zig hundert Millionen Dollar verkündet wurde, nur weil die "Analysten" aka Spekulanten noch mehr erwartet haben?

Tesla 3%? Das ist ja nahezu ne Punktlandung.

Short Seller greifen wohl schon zu unlauteren Mitteln und Tesla musste sich per einstweiliger Verfügung zur Wehr setzen:

https://teslamag.de/.../...siv-einstweilige-verfuegung-bewilligt-24024

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 23. April 2019 um 20:50:55 Uhr:


Was wurde denn positives verkündet?

Ich weiß zwar nicht, ob es sich hier um die erwartete Ankündigung handelt, aber derzeit wird berichtet, dass Tesla durch einen geänderten, effizienteren Elektromotor über 10 Prozent mehr Reichweite für Model S und X verspricht- sowie Leistung und Drehmoment verbessert hat. Dazu noch die Supercharger- Generation #3 mit 200 kW.

Tja: ihr wisst ja was passiert, wenn man den Short covern muss 😁

Baut Tesla eine Fabrik in Good Old Germany?
Würde mich freuen 🙂

Für die, die im Englisch Unterricht geschlafen haben:
„considering“ heißt soviel wie: „wir ziehen es in Betracht/wir denken drüber nach“

9efa1108-5136-4701-8296-115e6b24fdb2
Ähnliche Themen