finaler neuer Civic 2012
so die IAA läuft und die finalen Bilder des neuen Civic können betrachtet werden. Morgen schau ich ihn mir in Original an, muss aber jetzt schon sagen das er mir fast besser gefällt als das aktuelle Modell.
Bin gespannt wie die Qualitätsanmutung wirklich ist, welche Motoren kommen, angeblich ja doch wieder ein 2.2 Diesel. Ich wollt mir als nächstes ja eigentlich nen Hybrid kaufen, wenn es den auch als solches und bezahlbar gibt rücke ich vielleicht nochmal vom lexus ab. Mal schauen
Beste Antwort im Thema
Ey neeeee, Moderaaaaatoooooooor!!!
Mensch Matze, mach uns hier nicht den ignoranten Motortalk-Anfänger. Bitte nicht noch einen Civic 2012- Thread. Danke. 🙂
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Mensch, hättest was gesagt, dann hätt ich mich mal druntergelegt und getestet wie es sich so unter dem neuen Civic liegt! 😛Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Gib mir Deine Rakete@Matthias...ich muss dahin! 😁
BTT: Wo ist eigentlich beim neuen Civic der Auspuff abgeblieben? 😉BTW: Was ich wieder genial finde, dass Honda die Wartungsklappe unterm Motor zum Ölablassen wieder verbaut hat. Da könnt sich BMW bspw. mal ne Scheibe von abschneiden! 😉
Jaja..Hättest mal genau geschaut..Da ist doch ne Extra-Luke dran!
Ich mein zumindest, dass es die für die Ölablass-Schraube ist.🙂
Und erst seit Deinem Modell gibts beim Civic überhaupt so etwas wie ne Unterbodenverkleidung, also geb mal nicht so an! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Stimmt, wie oben geschrieben, ist der Lexus ne andere Preisliga.
Ob der zu teuer ist, dass lasse ich mal so im Raum stehen, denn unverschämt sind heutzutage die Preise aller Autohersteller!
Du hast dir mit 100%iger Wahrscheinlichkeit noch keinen CT200h vorort angekuckt, oder?
Denn wäre es so, würdest du nicht mit dem Vergleich Audi A3 und BMW 1er daherkommen.
Sowohl Audi als auch BMW können dem CT200h zumindest in Sachen Materialanmutung nicht das Wasser reichen!
Bei der Verarbeitung im Allgemeinen wird das nicht viel anders sein.
Bin heuer im März bei einer Automesse im Lexus CT200h drinnen gesessen. Ich finde ihn nicht besser verarbeitet als einen BMW 1er oder Audi A3.
Auch Lexus kocht nur mit Wasser, und ein Einstiegspreis von fast 30.000 Euro ist definitiv zu viel für den Wagen. Mit Vollausstattung hat man zumindest hier in Österreich leicht die 40.000 Euro überschritten - die spinnen doch.
Wie ich schon gesagt habe, bekommt man im Toyota Auris Hybrid den identen Hybridantrieb mit ebenfalls 136 PS Systemleistung für wesentlich weniger Geld. Ich weiß nicht, ob der Name Lexus und ein paar feinere Materialien diesen Aufpreis wirklich rechtfertigen.
Noch kurz zurück zum neuen Civic: Ich habe einigen Bekannten ein paar Fotos von der IAA gezeigt, und leider hat jeder die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Sagt doch alles. Ich meine, der Civic FK/FN hat auch polarisiert und dessen Heck ist in manchen Augen auch keine Augenweide gewesen, aber ich bin sauer, dass sie den neuen Civic damit so verhunzt haben. Schade drum. Honda wird wohl beim Facelifting nachbessern, denn ich glaube nicht, dass er sich so gut verkaufen wird wie damals der Civic FK.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bin heuer im März bei einer Automesse im Lexus CT200h drinnen gesessen. Ich finde ihn nicht besser verarbeitet als einen BMW 1er oder Audi A3.
Auch Lexus kocht nur mit Wasser, und ein Einstiegspreis von fast 30.000 Euro ist definitiv zu viel für den Wagen. Mit Vollausstattung hat man zumindest hier in Österreich leicht die 40.000 Euro überschritten - die spinnen doch.
Wie ich schon gesagt habe, bekommt man im Toyota Auris Hybrid den identen Hybridantrieb mit ebenfalls 136 PS Systemleistung für wesentlich weniger Geld. Ich weiß nicht, ob der Name Lexus und ein paar feinere Materialien diesen Aufpreis wirklich rechtfertigen.Noch kurz zurück zum neuen Civic: Ich habe einigen Bekannten ein paar Fotos von der IAA gezeigt, und leider hat jeder die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Sagt doch alles. Ich meine, der Civic FK/FN hat auch polarisiert und dessen Heck ist in manchen Augen auch keine Augenweide gewesen, aber ich bin sauer, dass sie den neuen Civic damit so verhunzt haben. Schade drum. Honda wird wohl beim Facelifting nachbessern, denn ich glaube nicht, dass er sich so gut verkaufen wird wie damals der Civic FK.
Wenn der Lexus schon so gut verarbeitet ist wie der Audi (BMW lasse ich mal außen vor, denn da ist nun mal Audi das Maß der Dinge) ist das ja wohl etwas zum Aufmerken. Noch besser dürfte auch langsam schwer werden.
Nun stell Dir mal einen Audi (zur Not auch Deinen Momentanfavouriten BMW) mit der gleichen Ausstattung und einem ebenfalls vernünftigen Hybridantrieb vor. Und da findest Du 30.000 Euro viel?
Wirklich verglichen hast Du die Fahrzeuge aber nicht, oder?
Übrigens, in D kostet er als Einstieg unter 29.000 €.
Guck doch bitte noch einmal in die Preisliste was ein nackter Einstiegseinser kostet und rüste den auf das Maß des Lexus auf...🙄
Mit dem Auris hast Du Recht, der ist preiswerter und bietet vom Antrieb her das Gleiche. Aber feinere Materialien kosten nun einmal. Und wertiger aussehen als Prius und Auris tut der Wagen allemal.
Die Optik selbst ist wie immer Geschmackssache.
Hier übrigens mal ein kurzer Vergleich aus der Presse:
Zu Preisen ab 28.900 Euro steht ab März 2011 der Lexus CT 200 h beim Händler. Die kompakte Steilhecklimousine will sich vor allem mit ihrem Hybridantrieb von den deutschen Premium-Wettbewerbern BMW 1er und Audi A3 abgrenzen. Der 100 kW/136 PS starke Kombi-Antrieb aus Vierzylinder-Benziner und Elektromotor soll sich mit 3,8 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern begnügen (87 g CO2/km). Die Ausstattung des Fünftürers ist markentypisch umfassend, bereits in der Basisversion sind unter anderem zehn Airbags, eine Zweizonen-Klimaautomatik, CD-Radio und Lederlenkrad an Bord. Optional gibt es ein radargestütztes Kollisionswarnsystem, das im Notfall automatisch bremst – eine Premiere in der Kompaktklasse.
Im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten liegt der Einstiegspreis für den Lexus hoch. Ein Audi A3 Sportback kostet in der Basisversion mit vergleichbaren Fahrleistungen ab 21 850 Euro, die sehr sparsame Dieselversion A3 1.6 TDI 102g kostet 24 800 Euro. Der BMW 1er startet als Fünftürer bei 22 850 Euro. Die beiden Deutschen bieten allerdings weniger Ausstattung als der Japaner. Weitere Konkurrenten findet des Lexus im eigenen Haus: Der Toyota Auris Hybrid kostet ab 22 950 Euro, der Toyota Prius ab 25 450 Euro. Beide verfügen über die identische Antriebstechnik und ähnliche Verbrauchswerte wie der Lexus.
Ich hab mal das manuelle Getriebe des neuen Civics durchgeschaltet.
Schaltet sich echt gut und schöner als das des 8-Gen-Civics (der TypeR eingeschlossen).
In nem Seat Ibiza war ich auch gesessen und muss sagen, dass die Verarbeitung echt ne Frechheit ist.
Ebenso hat sich das Kupplungspedal wie ein feuchter Schwamm angefühlt! 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
@R: Hast du auch mal geprüft, ob die Türgriffe raunzen?
😁
Nicht bewusst, aber die sind von Grund auf anders, besser/hochwertiger konstruiert!
BTW: Ich hab auch nicht kontrolliert, ob er pulliert war! 😁 😛
Zitat:
BTW: Ich hab auch nicht kontrolliert, ob er pulliert war! 😁 😛
warum nicht? Schweres versäumniss!
Naja, im Stand die Gänge durchschalten ist nun wirklich keine Kunst. Da schaltet sich doch wohl hoffentlich jedes Getriebe butterweich. Falls nicht, dann kannst Du es gleich wegschmeißen.
Grüße
Ich kann mir ja nicht vorstellen das die das Getriebe neu entwickelt haben, hatten doch ein funktionierendes!
Abwarten, bin mal gespannt wie der neue in Real ausschaut. Ich finde ihn nicht schlecht - ob er mich optisch überzeugen kann wird man sehen. Bei der Vorgänger Version habe ich damals auch die Hände über den Kopf zusammengeschlagen wie man nur so ein Auto bauen kann - jetzt fahre ich so ein Civic ^^.
Wartet man die ersten Facelifts ab, denke die werten dann den Civic mehr auf.
Mir gefällt am neuen diese Flosse am Heck, das hat irgendwas 🙂 .
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Naja, im Stand die Gänge durchschalten ist nun wirklich keine Kunst. Da schaltet sich doch wohl hoffentlich jedes Getriebe butterweich. Falls nicht, dann kannst Du es gleich wegschmeißen.
Wie es sich wärend der Fahrt schalten lässt sicherlich nicht, aber zumindest vermittelt es ein gewisses Gefühl! 😉
Es tut mir leid, dass ich den Civic nicht durch die IAA-Halle gefahren bin bzw. fahren durfte! 🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Es tut mir leid, dass ich den Civic nicht durch die IAA-Halle gefahren bin bzw. fahren durfte! 🙄😉
Du hättest dem Aussteller bestimmt ganz fix mal einen Kompressor unter die Haube gebaut - daher😉
Wie der Keyless-Go/Entry usw. geregelt ist,interessiert mich aber auch mal.
Mal was zum Preis, reine Spekulation meines 🙂
Hab ihn mal darauf angeredet was er meint was er kosten wird, oder ob er weiß was er kosten wird. Darauf meinte er, das er nur weiß das er ihn im Jännger kriegt, Preis kann er nur vermuten, schätzt ihn aber gleich vom Preis her ein wie den jetzigen, evtl. 1000-2000€ billiger.