Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Mit Verlaub, die kombinierten Verbräuche sind durchaus möglich. Sowohl mein MK6 als auch meinen jetzigen fahre ich nicht mal 1L vom Werksverbrauch weg. Und bevor man mir Rentenalter oder sonstiges vorwirft, nein alle Wagen werden im Alltag genutzt und normal bewegt. Sobald Start-Stopp oder ähnliche Spinnerein an Board wirds absurd, aber bei den "normalen" Autos ist der Werksverbrauch durchaus ein Richtwert.

Zum erreichen des angegebenen Normverbrauchs: Alle ausschaltbaren elektrischen Verbraucher abstellen, besonders Klima (bei dem jetzigen Wetter doch ein Traum, aber auch schön die Fenster wegen der Aerodynamik geschlossen lassen) und Lüftung, beim Beschleunigen nicht über die 2500 Touren kommen und mit der Geschwindigkeit nicht über 60-70 fahren. Wenn dann auch noch auf den Verkehrsfluss geachtet wird sollte ein Verbrauch zwischen 5 und 6 Lietern leicht zu knacken sein :P

So und mit Ironiemodus auf Aus: Auf meiner ehemaligen Arbeitstour (Hin+Zurück ca. 120km) durch mehrere Ortschaften mit stetig wechselndem Landstraßen- und Stadtverkehr sowie mehrere 100 Höhenmeter die mit Schleichern, Treckern, LKW und Leuten die das Schalten aus Ortschaften herraus wohl gerade noch üben, ergo viele Beschleunigungs/Überholvorgänge, überwunden werden mussten habe ich den ST bei StVO konformer Fahrweise mit einen Durchschnittsverbrauch von 6-7 Litern gefahren. Um über die Marke hinauszukommen hätt ich wirklich schon sinnlos beschleunigen und vor jeder rot werdenenden Ampel nochmal vollbrett geben müssen. Die Verbrauchsangaben sind nicht unerreichbar, doch muss um die zu erreichen schon eine gewisse Selbstdisziplin in Verbindung mit dem entsprechenden Fahrverhalten vorhanden sein. Daher wäre vielleicht die Fahrweise bei solchen Verbräuchen zu überdenken, wenn man denn sparsamer unterwegs sein möchte 😁

Naja, was heißt "Ironiemodus auf Aus" ... du hast schon Recht, Klimaanlage braucht auch nochmal mehr Sprit und wer spritsparend fahren will, muss tatsächlich sehr früh hochschalten...

Ich bin insgesamt aber sehr zufrieden mit dem Durchschnittsverbrauch beim Fiesta.. habe ihn jetzt etwas über 2 Jahre und fahre bei "gemischter" Fahrweise immer um die 7,8 Liter auf 100 km.

Der geringste Verbrauch, den ich mal geschafft habe, ohne extra darauf zu achten war die Strecke am Rhein hoch, von Koblenz nach Bonn über die B9 und wieder zurück ... da ist eh überall nur 100 bzw. später nur 70 und 50 km/h erlaubt..

Auf dieser Strecke hab ich einen Verbrauch von 6,7 Litern geschafft... wie gesagt, überall Geschwindigkeitsbegrenzung und halt keine großen Sprints einlegen, dann kommt man schon gut runter Verbrauch her.

Mein höchster Verbrauch bisher waren 9,8 Liter, auf der Strecke von Koblenz nach Frankfurt/Main, auf den offenen Teilen der Strecke auch mal ordentlich Gas gegeben, aber ansonsten auch an die Limits gehalten..

Wenn ich bedenke, dass mein vorheriger, 10 Jahre alter 1,4er Saug-Motor sich immer 8,1-8,3 Liter genehmigt hat, egal bei was für einer Fahrweise (gut, der war wahrscheinlich auch nicht mehr ganz frisch, bei ca. jedem 4. Tankstopp musste auch ein Liter Öl nachgefüllt werden..), bin ich mit den Verbräuchen des Fiesta ST mehr als zufrieden 🙂

Der 1.4 100PS Corsa D den ich vor dem ST auf der gleichen Strecke gefahren bin hat sich nahezu den gleichen Verbrauch gegeben (nun gut Opels sind halt speckiger und er war als Schluckspecht bekannt, sowas nannte sich also ecoFLEX), weshalb ich mehr als Zufrieden damit bin. Der Fiesta BJ96 davor mit 60PS spielte da auch fast in der gleichen Liga, wollte aber auch jede Woche seine 1-2 Liter Öl haben, sonst wurde der alte Bock noch rauher als er ohnehin schon war 😁

Ähnliche Themen

Und immer dran denken, der Bordcomputer optimiert zu seien Gunsten. Im Bild mal 1,5 Jahre BC + selbst gerechnet + Durchschnitt der letzen 10 Betankungen! Man kann daraus sogar erkennen wann auf meinem Arbeitsweg die Bundesstraße von Unlimit auf 120 km/h begrenzt wurde. Sind nur 4 km, aber ablesbar....

2015-07-07-14-02-46-km-doku-fofi-google-tabellen

Zitat:

Ist doch bekannt das die Herstellerangaben unter optimalen Bedingungen gelten. Ist doch bei allen das Gleiche, unter normalen Bedingungen sind die Werte im Normalfall unerreichbar. Jetzt erzähl uns aber bloß nicht das du tatsächlich gedacht hast das du dort landen kannst.

Außerdem geht der Verbrauch auch noch runter, dein erster Neuwagen ?

in der Tat... mein erster Neuwagen.

Selbstverständlich ist mir klar, das die Werte vom Hersteller abweichen, aber zwischen 4,8l/100km und fast 8.... das sind Welten.

Es geht auch nicht darum dass ich geizig bin, oder drauf achten müsste, aber der Wert des Herstellers sollte doch keine 35% unter dem realen Wert liegen.

Klimaanlage kann ich ja noch verstehen, aber die war die ganze Fahrt aus....

Also wenn ich hier zur Arbeit fahre: Schnellstraße plus Landstraße plus ein wenig Dorf.... 7 Liter.

Wie gesagt, ich kann bei dem kleinen Krawallbruder auch mit 8 Litern leben, aber dann soll man doch wirklich sagen Autobahn 6,5 Liter und nicht 4,8.... is doch nen Witz.

Tempo 70, bei 1500 umdrehungen geschalten und 20 minuten Zeit für die Beschleunigung.... dann vielleicht :-D

Real ist bei jedem was anderes. Es gibt sogar Fahrprofile, wo es möglich ist den angegebenen Wert zu unterschreiten.
Es sollte jedem bewusst sein, das der NEFZ (neuer europäischer Fahrzyklus) dazu dient, die Verbräuche zu vergleichen. Jeder Hersteller fährt diesen Zyklus mit den gleichen Voraussetzungen ab.

Freu dich, das der NEFZ-Verbrauch so gering ist, denn sonst wären auch die Steuern für das Auto höher.

Kraft kommt von Kraftstoff.... ich wollte auch nicht jammern, wollt nur mal hören wie es bei Euch so aussieht

Um den NEFZ wirklich schlagen zu wollen, müsst man auch so manches "Luftloch" und sämtliche Fugen abkleben und jedwede Sonderausstattung rausschmeißen sowie verbrauchsoptimierte Kennfelder aufs Steuergerät spielen, so realitätsfremd und lächerlich ist das Ganze. Von daher geb ich auf die Verbrauchsangeben der Hersteller einen feuchten und teste das lieber selber nach 😁

Wieso der Wagen wird mit 5,9l im Schnitt angegeben. Weiter oben sagte ein User er fährt ihn im Alltag auf 6-7l. Sagen wir 6,9l, damit sind wir _einen_ Liter über Herstellerangabe. Und das mit Überholen und, das interpretiere ich rein, ohne auf Teufel komm raus sparsam zu fahren. Das ist ja im Kern das was ich aussagen will: Der Normverbrauch ist ein Richtwert und im Alltag fast erreichbar ohne ein Hindernis zu sein.

Bei ruihger und vorrausschauender Fahrt sind 6,5 selbst mit viel Stadtverkehr machbar, jedoch wird kaum einer (weder Autobahn noch Landstraße) den Außerortsverbrauch von 4,8 schlagen können, was ich mit meiner Anmerkung zum NEFZ meinte, denn der Wert liegt weit außer Reichweite (es sei denn man fährt mit 20-40 gern in der Kreisbahn).

Ob jemand dann so einen Verbrauch um 6,5 überhaupt erreicht und mit dem Ergebnis zufrieden ist (Fahrspaß contra Verbrauch/Sparen) hängt dann sehr von der Persönlichkeit selber ab (und evtl der Ausstattung des Autos, Tempomat hilft beim sparen), denn es gibt genug Leute die nicht wirklich sparsam fahren können und wohl ein Fahrtraining dafür besuchen müssten, weil sie es verlernt oder nie gelernt haben (Autofahren an sich scheint ja schon schwer genug zu sein 😁 ).

achso, ok da haben wir aneinander vorbei geredet. Ich gehe vom kombinierten Verbrauch aus. Diese "speziellen" Verbräuche für Stadt, Land usw. halte ich in der Tat für völlig praxisfremd. Wenn ich aus der Stadt rausfahre kann ich nicht die nächsten 5km von 50 auf 80 beschleunigen.

naja, beim kombinierten bin ich ganz nah dran :-) 6,8l
wie gesagt, ist nen Neuwagen... da geht sicher noch was :-)

Hier mal noch ein Foto.... gut zu sehen (im Hintergrund) Diebstahlwarnanlage :-)
240mm Schneider

Ich war am Montag bei meinem Händler, das Auto war frisch eingetroffen.

Ne gute Woche früher als erwartet.

Er wird noch durchgecheckt, gewaschen und die Schriftzüge werden entfernt.

Freu mich schon wie Bolle wenn ich endlich fahren kann, am Freitag bekomm ich ihn.

Glückwunsch viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen