Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Hi zusammen das mit der Kupplung kann ich bestätigen,hab denn St seit einer Woche neu Wagen und egal in welchen Drehzahl Bereich ich schalte die Kupplung kommen lasse es ruckelt nix , es sind paar kleine Änderungen beim 2015 St die mir aufgefallen sind zB die Schutz Bleche Va ha für die Bremsen sind verbaut worden Front Stoßstange hat ne unterboten Schutz Kante das alles hat der 2013 St von Kumpel zB nicht
Zitat:
@darmoht schrieb am 19. Juni 2015 um 14:41:01 Uhr:
Noch lauter?? :-OZitat:
@Cesar_ST schrieb am 16. Juni 2015 um 23:12:00 Uhr:
Schon jemand was am zischen den turbos gemacht? Lauter? Erfahrungen?Kein offenes blow off ventil,soll ja beim Standgas Probleme machen.
Gruß
Hast du dein Auto mal von draußen gehört? Innen ist das Zischen kaum zu hören aber auf der Strasse ist der Turbo das Lauteste am ST; IMHO fast schon peinlich laut, wie diese hydraulischen Kirmiskarrusels.
Ich habe mir einen Unterfahrschutz einbauen lassen, ist aber nicht wirklich leiser geworden.
Ja ich hätte es gern deutlicher. Aber jeder hat da auch ein anderes empfinden
Zitat:
@darmoht schrieb am 19. Juni 2015 um 14:33:11 Uhr:
Hmm, gibt es da einen Unterschied zwischen den Baujahren 13-15??Zitat:
@martins42 schrieb am 12. Juni 2015 um 21:17:08 Uhr:
Danke, fahre denn Wagen seit über 2 Jahen. Habe meine Sitzposition und sitze eh weit vorne. Das Problem hat jeder in dem Wagen.
Bürgerlich meint ganz zart und zahm. Was du beschreibst ist ein anderer Effekt. Kenne ich, meine ich aber nicht. Ist ähnlich dem Bonanza-Effekt damals beim Capri.
Also ganz ehrlich, mit Hand aufs Herz; meiner fährt bei normaler (entspannter) Fahrweise ohne spürbare Lastwechsel beim Beschleunigen. Meine Freudin kann locker einen Kaffee auf dem Beifahrersitz trinken (sofern keine Bodenwell o.ä. kommt). Ich denke ich kenne das Phänomen was du beschreibst und die Ursache ist IMHO immer in einer Kombi aus schlechter Motoabstimmung (Drehzahlabfall), falsch dimensioniertes Schwungrad, schlechter Druckpunkt Kupplung zu suchen. Ich hatte mal nen Kadett GSI und da nickte das Auto bei jedem Gangwechsel kurz ein, weil die Motodrehzahl zu stark bzw schnell absackte. Ein kleiner aufgeladener 1.6 ist im Schiebebetrieb natürlich emfindlich, aber isch schwöööre der 15er hat das nicht.PS: Dafür will meiner, im Gegensatz zum 13er Vorführer ums Verrecken nicht blubbern und knattern im Schiebebetrieb <:-(
wenn ich normal kuppel, ruckelt da auch null. bin auch ziemlich zuversichtlich, dass in diesem
bereich zwischen bj. 13 & 15 nichts geändert wurde. kollege hat heute seinen st abgeholt. dieser wurde 12000 eig nur auf der bahn bewegt, während meiner 17000 km auch viel innerorts bewegt wurde. sein pedal kommt ganz klar 'sauberer' zurück (als wäre die rückzugfeder besser). ansonsten druckpunkt so gut wie identisch, wobei meine kupplung schon 3x durchgerutscht ist. ist aber mein verschulden gewesen. naja, ist mir zurzeit aber eh ziemlich irrelevant, vorhin ist erstmal die leuchte zum reifendruck prüfen angegangen 😁 gute nacht!
ps: dein blubbern kommt noch!
Und ab wann kommt das blubbern?🙂 hab jetzt knapp 15000 runter ausser ein ganz leichtes ploppen ab und zu blubbert da leider Nicht wirklich was :s
Ähnliche Themen
hab 17000 runter, bei niedriger drehzahl ist da ein leichtes blubbern wahrzunehmen. baudatum mai 2014. irgendwann wird der auspuff mehr verschleiß aufweisen, sodass dieses blubbern bestimmt deutlich hörbarer wird. mir ist das aber sowieso egal, bin eher fan des turbozischens.
Guten Tag zusammen was haltet ihr von diesen simota sportluftfilter , hat jemand schon Erfahrungen mit?
werden morgen montiert. nur für vorne. hab eigentlich erwartet, dass welche hier stellung nehmen, ob es z.b. eine gute wahl war oder ob man preis/leistung noch was besseres bekommen hätte. aber merke schon, bei so temperaturen ist im forum wenig los, zurecht 😁
In sachen Fiesta und speziel ST wird sich so schnell auch nichts mehr tun, wurde bezüglich Tuning, Reifen und sonstigen sachen ja so ziemlich alles auf den über 400 Seiten erschlagen ;-)
Auf offiziellen Seite sieht es so aus, dass die die bei Ford bezüglich ihrer Bremsen angeklopft ham keine Infos bekommen und eine angeblich angekündigte Maßnahme auf sich warten lässt. Des weiteren hat Ford genug mit der Einführung und der Werbung von dem Gey Car of the Year 2015 und dem Focus RS zu tun :P Aber vielleicht liegts wirklich am Wetter und der Urlaubszeit 😁
Joa, jetzt habsch auch einen :-)
und da muss ich doch direkt mal fragen, was euer so nimmt. also meiner hat heute sein 1600km-Marke geknackt und im Schnitt liege ich bei 8 Litern. Was ich eigentlich echt viel finde, das hat nicht mal mein cougar genommen.
Und nein, ich bin auch nicht geheizt.... einfahren lautet das motto...
Von den 1600km waren 1300 Km Autobahn, also mein Wert ist weeeeiiiit weg von dem was Ford erzählt :-(
Hi ich habe meinen seid 3 Wochen km stand 670 Durchschnitt Verbrauch 7 L Autobahn geht er auf 6-6,5 runter bei normaler Fahrweise wenn ich etwas sportlicher fahr geht er auf 8L hoch
Zitat:
@luckyleipzig schrieb am 5. Juli 2015 um 19:42:22 Uhr:
Joa, jetzt habsch auch einen :-)
und da muss ich doch direkt mal fragen, was euer so nimmt. also meiner hat heute sein 1600km-Marke geknackt und im Schnitt liege ich bei 8 Litern. Was ich eigentlich echt viel finde, das hat nicht mal mein cougar genommen.
Und nein, ich bin auch nicht geheizt.... einfahren lautet das motto...
Von den 1600km waren 1300 Km Autobahn, also mein Wert ist weeeeiiiit weg von dem was Ford erzählt :-(
Wenn du die von Ford angegebenen Werte erreichen willst musst du sehr vorausschauend und sparsam fahren. Möglich ist es, habs Überland schon ausprobiert, wenn es sehr hügelig ist wirds schwierig. Autobahn ist ja auch nicht grade verbrauchsfördernd. Es gehen aber auch sehr deutlich über 10L wenn man freie Fahrt hat.
Ist doch bekannt das die Herstellerangaben unter optimalen Bedingungen gelten. Ist doch bei allen das Gleiche, unter normalen Bedingungen sind die Werte im Normalfall unerreichbar. Jetzt erzähl uns aber bloß nicht das du tatsächlich gedacht hast das du dort landen kannst.
Außerdem geht der Verbrauch auch noch runter, dein erster Neuwagen ?