Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Also ich bin schon sehr gespannt auf den Vergleich Cooper S zu Fiesta ST. Soll doch der Fofi meinen Cooper im Herbst ablösen. Wenn ich es schaffe den ST in den nächsten 6 Wochen mal Probe zufahren. Da gibt’s noch 2 Punkte die kann kein Forum klären, da brauche ich den Wagen selbst (pass ich in die Recaros, passt der FoFi in meine private Tiefgarage?).

Ausschlaggebend ist für mich der ca. 10 kEuro geringerer Listenpreis des ST, bei annähernd gleichen Fahrleistungen. Dafür bekomme ich beim ST mehr Mulimedia (BT und Rückfahrcam) und ein modernes Cockpit (ich könnte mich mit der Bahnhofsuhr im Minis nie anfreunden).

Gespannt bin ich auf das Fahrwerk des Fords. Das Mini Fahrwerk ist schon sehr, sehr gut. Vermissen werde ich bestimmt das Xenon-Kurvenlicht und mein Kombi Kit (2 Sitzer mit Ladefläche).

Aber wer sich gedulden kann, wird das dann im Herbst hier lesen können!

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


besseres Leistungsgewicht und mehr Drehmoment sei dank

solche Spielkartenseiten muss man aber auch nicht glauben da es nur Vergleichswerte heranzieht die von irgendwelchen Autozeitschriften ermittelt wurden

stellt man ein Auto mit der gleichen Motorisierung und Leistungsgewicht wie der cooper S entgegen aber mit DSG sieht es anders aus

http://www.zeperfs.com/en/duel4504-4558.htm

Mag schon sein, dass der Ibiza Cupra bessere Beschleinugungswerte hat, als der Fiesta.. zumindest auf dem Papier.

Jedoch gewinnt der Fiesta bisher jeden Vergleichstest mit dem Ibiza (z.B. in Autobild Sportscars, Autozeitung.de). Der Fiesta hat auch eine schnellere Rundenzeit auf dem Hockenheimring gefahren, als der Ibiza Cupra. Zudem klingt er besser und sieht (meiner Meinung nach) besser aus.

Pure Beschleunigung ist eben nicht alles :-)

den Hockenheimring werden wohl die wenigstens STs zu Gesicht bekommen, zu 90% spielt dann wohl eher die Querbeschleunigung ne Rolle und da sind nun mal sogar PS Schwächere besser

gibt man den Fiesta ST nur Super statt S+ (was wohl auch einige machen werden) sieht es dann noch schlechter aus da 182PS aus S+ herausgeholt werden und bei Super einer Leistungsminderung vorhanden ist

Was bringt es bitte, mit dem Fiesta ST schnell geradeaus fahren zu können bzw. unbedingt zu wollen? Ich mein, natürlich ist der ST flott beim Beschleunigen, aber der ist nicht für die Autobahn gedacht.. dann sollte man schon ne Klasse größer kaufen (Golf GTI/Focus ST, etc.).

Das natürliche Revier des Fiesta ST ist die Landstraße. Da ist es dann relativ egal, welches Auto schneller auf 150 oder sonst was beschleunigt, da zählt eher das Handling, und darin wird der Fiesta ST so einige Konkurrenten nass machen, wenn man sich mal die Tests im Internet, den Magazinen oder auf Youtube ansieht.. bzw. den Ibiza Cupra hat er schon nass gemacht :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


gibt man den Fiesta ST nur Super statt S+ (was wohl auch einige machen werden) sieht es dann noch schlechter aus da 182PS aus S+ herausgeholt werden und bei Super einer Leistungsminderung vorhanden ist

Das ist der selbe Motor den ich im Focus hab und da ist mir nichts bekannt das er nur mit Super+ auf die PS Leistung kommt. Ich tanke zwar selber sowieso nur Super+ weil ich meinem Motor nur das Beste gönne und ich in Schweiznähe wohne und dafür nur 1.50€ bezahle aber empfehlen tut Ford nur Super.

Also zu dieser Sacht mit der "geringeren Leistung" steht zumindest sowas in der Preisliste vom Fiesta ST, das stimmt.

Aber wie sehr sich das äußern wird, oder ob nicht vielleicht z.B. die Klimaanlage sogar mehr Leistung zieht, als der Unterschied von Super zu Super+ bleibt mal dahingestellt :-)

Wie viele Leute fahren ihren Focus ST auch nur mit Super 95..

Ich persönlich glaube jedoch kaum, dass man mit Super merklich weniger Leistung haben wird als mit Super Plus.

@RONIN_SAN

der Motor ist der gleiche, hat aber eine andere Motorsoftware die für S+ ausgelegt ist (anderer Drehmomentverlauf, Motorcharakteristik, mehr Drehmoment, stärkerer Overboost gegenüber den Motor im Focus) und darauf wird abgestimmt um diese Leistung zu erreichen, beim Focus reichen Super und Ford gibt selbst für den ST Super+ an mit dem Hinweis das bei tanken von Super mit Leistungverlust und erhöhten Spritverbrauch zu rechnen ist.

Auf den Prüfstand ist das auch deutlich nachweisbar das Motoren die auf S+ ausgelegt sind wie der Fiesta ST durch Super ein Leistungverlust von 10-15PS haben. Ebenso erhöht sich der Spritverbrauch auf bis zu 1L im Schnitt, Test von Leistungsprüfstände nachzulesen in diversen Foren von Astra und Corsa OPC/Golf R und diverse TSI/TFSI deren Motoren S+ voraussetzen.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


..., beim Focus reichen Super und Ford gibt selbst für den ST Super+ an mit dem Hinweis das bei tanken von Super mit Leistungverlust und erhöhten Spritverbrauch zu rechnen ist.

Von erhöhtem Verbrauch steht nix in der Preisliste, nur Leistungsminderung.

sollte im Handbuch stehen.. jedenfalls steht es so bei jeden anderen Hersteller da drin und enspricht auch das natürliche Verhalten wenn man unpassenden Sprit tankt und das Steuergerät ständig nachregeln muss

Erhöhter Spritverbrauch steht nicht im Handbuch.. und die 10-15 PS Leistungsverlust halte ich für ein Gerücht. Diverse Tests des Fiesta ST wurden auch mit Super Benzin gemacht und da schreibt niemand von einem deutlich spürbaren Leistungsverlust.

Vielleicht klingt es sich einfach sportlicher, wenn in der Preisliste steht "Motor brauch im Optimalfall Super plus".

Opel selbst rät übrigens scheinbar beim betanken des Corsa OPC zu Super 95:

http://www.corsa-d.de/thread.php?postid=19527

Des weiteren steht im Fiesta Handbuch kein Wort von Super Plus, dort ist überall nur von Super mit "mindestens 95 Oktan" die Rede.

Nach wie vor behaupte ich, dass es einfach sehr sportlich klingt, wenn man den Kraftstoffverbrauch eines Baby Hot Hatches mit Super Plus angibt und das ganze nicht mehr als Augenwischerei und Marketing ist.

Im Internet/Google behaupten zwar einige wenige, dass man bei solchen Autos wesentlich weniger Leistung bekommen würde, wenn man Super tankt, jedoch sind das soweit nur Vermutungen. Tatsächliche Prüfstand Ergebnisse oder Aussagen wie "mein Fahrzeug brauch jetzt 2 Sekunden länger von 0 auf 100" oder "mein Fahrzeug fährt jetzt 10 km/h Vmax weniger" konnte ich nicht finden..

Nachtrag:

Beim Mazda 3 MPS scheinbar genau das gleiche:

http://www.mazda-forum.info/.../31676-95-oder-98-oktan.html

Wieder der Tenor, dass Super Plus keine messbaren/bemerkbaren Vorteile bringt.

Selbst in diversen BMW Foren steht das gleiche.. die einzigen Foren/PKW Modelle, bei denen man einen scheinbar deutlichen Unterschied merkt bzw Super Plus tanken sollte, sind die M Modelle oder der Porsche 911.

Das

Obwohl man den Porsche auch mit Super fahren kann und die Leute sich dort in einen Porscheforum wohl auch nicht einig sind, ob man den Unterschied merkt.

Ok, ich denke mal das sollte man mal vergleichen mit zb eine Tankfüllung e10 und dann mal mit Super+. Da sind aber noch andere Einflüsse wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, Klimaanlage usw welche auf die tatsächlichen PS einwirken.
Allerdings wer sein Auto liebt sollte ihm auch das Beste zu schlucken geben und Super+ tanken🙂

@Kruzada

der aktuelle Corsa OPC mit Z16LER Motor brauch Super+ und nicht Super 🙄

Mazda 3 MPS Motor ist auf Super ausgelegt, da bringt Super Plus natürlich nicht viel.

du darfst nicht verwechseln Motoren die auf Super ausgelegt sind und mit S+ betrieben werden haben auf Prüfständen keinen Vorteil das ist richtig.

Motoren die auf Super+ ausgelegt sind und mit Super betrieben werden haben einen Leistungsverlust und das ist Fakt. Ist das gleiche als würdest du 91er Oktan in einen 95er Oktan ausgelegten Motor fahren, dort gebe es ebenfalls Leistungsverlust.

ich hab mir gerade das aktuelle 2013er Handbuch durchgesehen und vom ST steht nichts von Super Plus weil da überhaupt nicht der ST erwähnt ist wie ich gerade feststellen musste da gibt es nämlich nicht den 1.6er EB aufgeführt und logisch alle anderen Motoren fahren mit Super. So muss man nach der Preisliste gehen und das wird nicht ohne Grund erwähnt, genau wie beim Focus ST

und wenn man sich etwas mit Leistungsoptimierung auskennen würde, dann stelle man fest das irgendwann Leistungen nur noch auf Super+ optimierte Kennfelder erreicht werden

Ich spreche auch die ganze Zeit nur von Motoren, die mit Super Plus angegeben sind (wie Mazda 3 MPS; nachzulesen auf mazda.de), aber mit Super 95 betrieben werden.

Hast du dir überhaupt mal meinen Link angesehen? Da schreibt Opel selbst einem Kunden, dass es keinen Mehrwert bringt, im Corsa OPC Super Plus zu tanken und selbst Opel zu Super 95 rät. Wer lesen kann..

Oder hat Opel beim Facelift und den späteren Modellen beim Corsa OPC von Super einfach mal so auf Super Plus umgestellt, obwohl die technischen Daten gleich geblieben sind? Würde mich ja schwer wundern und als Opel Kunde käm ich mir da sehr veräppelt vor.

Und wenn man mal die Augen richtig aufmachen würde stellt man fest, dass in der aktuellen Online-Version des Handbuchs für den Fiesta ab 01/2013 auf www.ford.de der 1.6 EcoBoost mit drin ist, samt Motoransicht und dem ST-Logo auf der Motorverkleidung, sowie an der ein oder anderen Stelle im Handbuch mit Hinweisen, den 1.6er EcoBoost betreffend.

Wie ich bereits sagte: kein Wort von Super Plus.

Erst richtig informieren, dann antworten.

Mag sein, dass es "Fakt ist", dass Motoren einen geringen Leistungsverlust haben, wenn sie nicht mit dem optimalen Sprit betrieben werden.
Da du ja so gut in dem Thema bewandert zu sein scheinst, kannst du mir auch bestimmt erklären, wie dieser Leistungsverlust zu stande kommt und wann/wo genau man bei solchen Motoren tatsächlich merkt, dass man Super 95 anstatt Super Plus im Tank hat?

Das der Seat Ibiza Cupra da schlecht abschneidet wundert mich auch nicht wirklich. Das Neu bezieht sich beim Seat leider nur auf die optik. Die Technik ist 3 Jahre alt. Ich mein mein Polo GTI ist ja schon 2 Jahre alt und hat den gleichen Motor und Getriebe. Der Fiesta St ist halt ein wirklich neues Auto bei dem man sich wirklich Mühe gegeben hat.

Spritverbrauch:
Ist doch egal ob ich mit Super kleinen Leistungsmalus habe. Der ist sicherlich so gering das man ihn nicht merkt. Zumal man da eh nur was merkt wenn man wirklich Vollgas gibt und das geht mal 2 sek auf der Landstrasse. Ansonsten kann man ja mit dem Gaspedal gegensteuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen