Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Mal davon an, dass mir bei Spurplatten eh gruselt, habe ich mir sagen lassen, dass die grad bei Fronttrieblern auf der Vorderachse eher eine schlechte Idee sind, wegen Veränderungen der Lenkgeometrie, ggf. Sturz etc.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Mal davon an, dass mir bei Spurplatten eh gruselt, habe ich mir sagen lassen, dass die grad bei Fronttrieblern auf der Vorderachse eher eine schlechte Idee sind, wegen Veränderungen der Lenkgeometrie, ggf. Sturz etc.
Ist ja in etwa das selbe wie eine Felge mit geringer ET.
Die Lenkgeometrie kann man ja schnell neu einstellen, ggf. auch korrigieren.
Vom Fahrverhalten her sind meine Felgen astrein. Leider halt viel zu breit. -.-
Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
Ist ja in etwa das selbe wie eine Felge mit geringer ET.Zitat:
Original geschrieben von martins42
Mal davon an, dass mir bei Spurplatten eh gruselt, habe ich mir sagen lassen, dass die grad bei Fronttrieblern auf der Vorderachse eher eine schlechte Idee sind, wegen Veränderungen der Lenkgeometrie, ggf. Sturz etc.
Die Lenkgeometrie kann man ja schnell neu einstellen, ggf. auch korrigieren.
Vom Fahrverhalten her sind meine Felgen astrein. Leider halt viel zu breit. -.-
So einfach ist das nicht. Unter anderen wird der Lenkrollradius vom negativen ins positive verschoben womit der Geradeauslauf schlechter wird, Einlenkverhalten kann komisch werden, Spurrillen werden deutlicher, insbesondere beim Bremsen etc. M.K. kann man nichts direkt einstellen, ist eine Eigenschaft der Achskonstruktion, wird nur indirekt vom Sturz beeinflusst!
http://de.wikipedia.org/wiki/LenkrollradiusIrgendwas war da auch, dass beim Fiesta der Sturz nicht ohne weiteres eingestellt werden kann. Der kann sich durch die geänderten Hebelverhältnis auch verändern.
Ach ja, ungefederte Masse sind diese Spurplatten ja auch noch.
Und ja, andere ET der Felge hat ähnliche Effekte, ist sozusagen die zweitschlechteste Lösung. 😉
Ähnliche Themen
Diese Rundumverspoilerung zieht den Wagen optisch schön runter.
Ob das nun unbedingt rot sein muss ist Geschmackssache.Ich hätte es dann wohl auch eher glanzschwarz oder vielleicht silber lackieren lassen.
Ein neuer Felgensatz würde aber optisch noch sehr viel bringen.Je nach Gewicht fühlt sich das Auto obendrein noch einiges leichtfüssiger an.
Was mich aber wirklich interessiert sind deine neuen Nummernschildhalter.
Sind das die CarSign in Edelstahl glanzschwarz?
Mich würde vor allem die Passform interessieren.
Es sieht vorne so aus,als würde es sehr knapp in die originale Kennzeichenausbuchtung passen?
Haben die Schraubenlöcher direkt gepasst oder musste die Kennzeichenhalterung angepasst werden?
Vielleicht könntest du noch ein Detailbild posten...wäre dir sehr dankbar!
Gruss
Micha
Hi, ich hab nochmal ne Frage an die Besitzer des ST-X Fahrwerks :
Ist bei dem Fahrwerk eine ABE dabei ? Steht darin was von Karrosserieveränderung bzw. muß man evtl. was an den Kotflügeln ändern oder sonstiges ?
Bereifung bleibt bei mir die Serienbereifung mit Originalfelge drauf und tiefer soll er höchstens hinten ein wenig werden, also vielleicht 1cm tiefer als Serie. Vorne möchte ich die Höhe so lassen wie mit dem Serienfahrwerk.
Ich bekomme das ST-X vermutlich noch diese Woche und hätte vorab mal gerne gewußt ob man da am Fahrzeug evtl. was ändern muß, also außer dem Umbau des Fahrwerks natürlich.
Ich Reihe mich in die Liste der St Fahrer ein (wenn alles gut geht)
Habe gerade einem Vorfühwagen mit 2000km 3 Monate alt und voll Ausstattung zugesagt. Hoffentlich ist er nicht spontan verkauft worden... ^^
Jo das ist kein problem mit dem stx.
Da musst du gar nix ändern. Mit serienbereifung kannst du das ganze gewinde runterschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
Jo das ist kein problem mit dem stx.
Da musst du gar nix ändern. Mit serienbereifung kannst du das ganze gewinde runterschrauben.
Super, Danke ! Eine ABE ist beim Fahrwerk aber schon dabei , oder ?
Zwecks Eintragung, der Mechaniker meines Vertrauens hat gemeint wenn ne ABE dabei ist kann er das erledigen. Wenn keine dabei ist muß ich sehr wahrscheinlich selbst zum TüV.
Die gute alte Abe gibt es nicht mehr.. Schon lange nicht mehr.
Entweder ist da ein Teile Gutachten drin womiz dir jeder prufdienst das Fahrwerk eintragen oder nicht, dann musst du in West Deutschland zum TÜV und im Osten zur dekra zur Einzelabnahme.
Das musst du auch wenn du dazu noch Felgen hast und das Gutachten sich nur auf die original Bereifung bezieht.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-ST-User
Super, Danke ! Eine ABE ist beim Fahrwerk aber schon dabei , oder ?Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
Jo das ist kein problem mit dem stx.
Da musst du gar nix ändern. Mit serienbereifung kannst du das ganze gewinde runterschrauben.Zwecks Eintragung, der Mechaniker meines Vertrauens hat gemeint wenn ne ABE dabei ist kann er das erledigen. Wenn keine dabei ist muß ich sehr wahrscheinlich selbst zum TüV.
Ob da ein Teilegutachten dabei ist, weiss ich nicht. Musst du auf der Herstellerseite nachschauen. Dort findest du sicher etwas. Ich habs in der Schweiz ohne Probleme eingetragen bekommen. Und das will was heissen. 😉
Sagt mal, gibt es eigentlich eine (abnehmbare) Anhängerkupplung für den ST? Wäre klasse dort meine radträger montieren zu können...