Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Kleine technische Änderungen fließen ständig in die Serie ein. Kann auch sein das für verschiedene Komponenten mehrere Lieferanten vorhanden sich und Du wegen dem direkten Vergleich, wer hat schon zwei ST fast gleichen Alters zur Verfügung, kannst die minimalen Unterschiede spüren. Wer keinen direkten Vergleich hat dürfte da kaum was merken.

Zitat:

Original geschrieben von Oppi75


Beide ST´s sind absolut Serie bis auf die Alufelgen (mein ST hat Team Dynamics und ihr ST hat OZ Supertourismo WRC) .
Auch Reifendruck ist exakt gleich.

Fahrt ihr beide die gleichen Reifen? Ein unterschiedlicher Reifen kann auch schon einiges Ausmachen.

Wie schwer sind die Felgen die ihr fahrt? Durch eine leichtere Felge fühlt sich ein Auto untenrum meist spritziger an, aufgrund der geringeren Massenträgheit.

Hallo , wir fahren die gleichen Reifen(Serie)und ich habe auf meinem ST
die deutlich leichteren Felgen(7,9kg) verbaut , daher sollte eigentlich
mein ST spritziger sein in den unteren Gängen.

Gruß,
Marcus

Kilometerstand?
Mein ST hat auch noch etwas zugelegt,zumindest habe ich subjektiv den Eindruck.
So ab ca. 8000 Kilometer läuft der noch ticken besser,finde ich.

Auch Endgeschwindigkeitsmässig ist er ca. 10 km/h schneller als früher,jetzt knapp 240 nach Tacho.

Gruss
Micha

Ähnliche Themen

Also mein ST hat 3500km gelaufen und der ST meiner Freundin 9500km.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta-ST-User


Hi, ich wollte nochmal auf die diversen Fahrwerke zurück kommen. Ein paar wenige hatten ja berichtet das z.B. das Bilstein B14 und auch das "STX" für den ST die Fahreigenschaften noch weiter verbessern aber zugleich die kurzen harten Schläge ausmerzen sollen die bei dem Serienfahrwerk doch sehr negativ auffallen.

Zu einem Fahrwerk von H&R oder KW ( weiß ich nicht mehr genau ) wurde erwähnt das dort die kurzen harten Schläge sogar noch schlimmer sein sollen. Ein guter bekannter von mir, der schon viele Fahrzeuge umgebaut hat, hat mir aber neulich erzählt das er das nicht nachvollziehen kann. Er meinte das bisher alle KW-Fahrwerke die er bis heute verbaut hat sehr gut waren was den Komfort gerade bei kurzen harten Schlägen betrifft. Selbst bei extremer Tieferlegung sei dort der Komfort im Vergleich zu anderen Fahrwerken immer noch sehr gut gewesen.

Kann da vielleicht nochmal jemand was dazu sagen, der dazu Erfahrungswerte hat. Ich will mir demnächst ein anderes Fahrwerk einbauen lassen und würde aber vorher doch ganz gerne wissen was wirklich zu empfehlen ist.

EDIT : Ich habe grade gesehen das die STX-Fahrwerke auf der Technik von KW basieren !

Das hier würde mir auch auf Grund des Preises sehr zusagen, hat das jemand verbaut ? :

http://www.ebay.de/.../360851907842#kauf

Fahre das KW Var 1 bin top zufrieden dieses nervige nervöse Heck ist endlich Geschichte 🙂

Im allgemeinen ist es was ruhiger es poltert nicht so durch wie das Serien Fahrwerk 😉

Hat aber durchaus eine gute Kennung die wie ich finde super zum Auto passt.

Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Fahre das KW Var 1 bin top zufrieden dieses nervige nervöse Heck ist endlich Geschichte 🙂

Das lockere Heck ist aber nun mal eine der Eigenschaften,die dieses Auto ausmachen.

Man greift halt schon ziemlich stark in den Charakter des ST ein.

Möglicherweise kann man aber mit einem Gewindefahrwerk,je nach Einstellung,auch diesen Charakter erhalten.
Da ist man ja,im Gegensatz zu Fahrwerksfedern,sehr flexibel.

Ich hatte ja zwischenzeitlich auch ein Auge auf das KW geworfen,vor allem wegen der Möglichkeit der moderaten Tieferlegung,aber bin immer noch recht zufrieden mit der Serienabstimmung.
Nur optisch könnte er vielleicht noch einen Zentimeter runter...

Gruss
Micha

Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Fahre das KW Var 1 bin top zufrieden dieses nervige nervöse Heck ist endlich Geschichte 🙂
Im allgemeinen ist es was ruhiger es poltert nicht so durch wie das Serien Fahrwerk 😉
Hat aber durchaus eine gute Kennung die wie ich finde super zum Auto passt.

Dank, dir ! Ich hab jetzt aber schon das STX bestellt. Das hat aber auch KW-Technik drin und ist halt etwas preiswerter. Bekomme es voraussichtlich nächste Woche und habe 630 Euro inkl. Versand bezahlt.

Falls jemand Interesse hat kann ich ja mal berichten sobald es mal verbaut ist.

PS: Zum leichten bzw. nervösen Heck nochmal. Ich finde das macht sich nur unangenehm bemerkbar wenn man in Kurven einbremst und gefällt mir eher weniger. Ich hab mittlerweile meine Fahrweise geändert, Bremse schon vor der Kurve auf die richtige Geschwindigkeit und gehe lieber wieder etwas früher ans Gas. Bringt in der Kurve wesentlich mehr Stabilität und ist viel sicherer wenn man doch mal etwas korrigieren muß.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta-ST-User



Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Fahre das KW Var 1 bin top zufrieden dieses nervige nervöse Heck ist endlich Geschichte 🙂
Im allgemeinen ist es was ruhiger es poltert nicht so durch wie das Serien Fahrwerk 😉
Hat aber durchaus eine gute Kennung die wie ich finde super zum Auto passt.
Dank, dir ! Ich hab jetzt aber schon das STX bestellt. Das hat aber auch KW-Technik drin und ist halt etwas preiswerter. Bekomme es voraussichtlich nächste Woche und habe 630 Euro inkl. Versand bezahlt.

Falls jemand Interesse hat kann ich ja mal berichten sobald es mal verbaut ist.

PS: Zum leichten bzw. nervösen Heck nochmal. Ich finde das macht sich nur unangenehm bemerkbar wenn man in Kurven einbremst und gefällt mir eher weniger. Ich hab mittlerweile meine Fahrweise geändert, Bremse schon vor der Kurve auf die richtige Geschwindigkeit und gehe lieber wieder etwas früher ans Gas. Bringt in der Kurve wesentlich mehr Stabilität und ist viel sicherer wenn man doch mal etwas korrigieren muß.

Hmmm, eigentlich macht das schon den Charme des Wagen aus. Zumal man das mit dem Lastwechsel-/Brems-Übersteuern auch problemlos ausleben kann. Selbst wenn man es selber nicht mehr im Griff hat, sorgt das ESP dafür, dass das im ungefährlichen Bereich bleibt.

Was ich aber noch viel wichtiger finde: Mit dem Serienfahrwerk kann ich den Wagen unter Last mit der TVC in der Kurve ins Übersteuern zwingen, besonders deutlich bei Nässe etc. Wenn ein Fahrwerk das verseifen würde, fände ich es ganz, ganz schlecht, inakzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Hmmm, eigentlich macht das schon den Charme des Wagen aus. Zumal man das mit dem Lastwechsel-/Brems-Übersteuern auch problemlos ausleben kann. Selbst wenn man es selber nicht mehr im Griff hat, sorgt das ESP dafür, dass das im ungefährlichen Bereich bleibt.

Was ich aber noch viel wichtiger finde: Mit dem Serienfahrwerk kann ich den Wagen unter Last mit der TVC in der Kurve ins Übersteuern zwingen, besonders deutlich bei Nässe etc. Wenn ein Fahrwerk das verseifen würde, fände ich es ganz, ganz schlecht, inakzeptabel.

Also das kannst du mit dem ST X auch. Ist kein Problem. Einfach Fuss vom Gas und schon siehst du den Baum durchs Seitenfenster. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud



Zitat:

Original geschrieben von martins42



Hmmm, eigentlich macht das schon den Charme des Wagen aus. Zumal man das mit dem Lastwechsel-/Brems-Übersteuern auch problemlos ausleben kann. Selbst wenn man es selber nicht mehr im Griff hat, sorgt das ESP dafür, dass das im ungefährlichen Bereich bleibt.

Was ich aber noch viel wichtiger finde: Mit dem Serienfahrwerk kann ich den Wagen unter Last mit der TVC in der Kurve ins Übersteuern zwingen, besonders deutlich bei Nässe etc. Wenn ein Fahrwerk das verseifen würde, fände ich es ganz, ganz schlecht, inakzeptabel.

Also das kannst du mit dem ST X auch. Ist kein Problem. Einfach Fuss vom Gas und schon siehst du den Baum durchs Seitenfenster. 😉

Dann ist gut. 🙂

HI,
sorry das ich das jetzt hier reinschreibe.. wurde bestimmt schon durchgekaut.
ich müsste genau wissen welche Spurplatten ich vorne und hinten noch draufmachen kann wenn ich mein ST 30/30 tieferlege damit die reifen bündig mit den Radkästen sind oder evtl noch 5mm reinstehen. Felgen wären die Brock B24 SG schwarz 7x17 ET35.
wär echt cool wenn mir das jemand genau sagen könnte, lass mir alles beim freundlichen machen aber der konnte mir das leider nicht genau sagen, warum auch immer..
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Grasi1703


HI,
sorry das ich das jetzt hier reinschreibe.. wurde bestimmt schon durchgekaut.
ich müsste genau wissen welche Spurplatten ich vorne und hinten noch draufmachen kann wenn ich mein ST 30/30 tieferlege damit die reifen bündig mit den Radkästen sind oder evtl noch 5mm reinstehen. Felgen wären die Brock B24 SG schwarz 7x17 ET35.
wär echt cool wenn mir das jemand genau sagen könnte, lass mir alles beim freundlichen machen aber der konnte mir das leider nicht genau sagen, warum auch immer..
mfg

Hinten gehen afair 10er Platten.

Vorne kannst du vergessen, wenn du schon mit einer 35ET rumfährst. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, kannst du noch 5mm Platten nehmen.

Meine 7.5x18 ET35 schleifen an allen Enden mit 17mm Tieferlegung. Ich bin jetzt wieder auf original Höhe.

Also am besten Felgen drauf und schauen was noch geht?
Wollte eigt alles zusammen bestellen, noch ist er standart.

Jo würd ich dir empfehlen. Der Radkasten vorne ist zu schmal für Spurplatten und Tieferlegung. Du kannst ihn gut tiefer legen, musst dann aber mit der Breite einbussen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen