Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ganassi
Die gute alte Abe gibt es nicht mehr.. Schon lange nicht mehr.
Entweder ist da ein Teile Gutachten drin womiz dir jeder prufdienst das Fahrwerk eintragen oder nicht, dann musst du in West Deutschland zum TÜV und im Osten zur dekra zur Einzelabnahme.Das musst du auch wenn du dazu noch Felgen hast und das Gutachten sich nur auf die original Bereifung bezieht.
Alles klar , Danke ! Wußte ich nicht, hatte schon lange nichts mehr was eingetragen werden musste bzw. lange ein Auto an dem nichts verändert wurde. Die Zeiten ändern sich, dann schau ich mal im Internet ob da ein Teilegutachten mit bei ist.
EDIT : So hab jetzt grade eben mal nachgeschaut :
TüV Teilegutachten ist dabei , es heißt dort unter anderem :
Individuelle Tieferlegung innerhalb des TÜV-geprüften Verstellbereichs
Sollte also kein Problem geben mit der Eintragung, falls es noch jemand wissen will.
Wie es allerdings aussieht wenn man andere Felgen+Bereifung drauf hat ist wieder was anderes !
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-ST-User
Alles klar , Danke ! Wußte ich nicht, hatte schon lange nichts mehr was eingetragen werden musste bzw. lange ein Auto an dem nichts verändert wurde. Die Zeiten ändern sich, dann schau ich mal im Internet ob da ein Teilegutachten mit bei ist.EDIT : So hab jetzt grade eben mal nachgeschaut :
TüV Teilegutachten ist dabei , es heißt dort unter anderem :
Individuelle Tieferlegung innerhalb des TÜV-geprüften VerstellbereichsSollte also kein Problem geben mit der Eintragung, falls es noch jemand wissen will.
Wie es allerdings aussieht wenn man andere Felgen+Bereifung drauf hat ist wieder was anderes !
Auch das ist kein Problem. Sofern die Felgen auf den ST passen, kann man wie ich die Felgen im gleichen Atemzug auch eintragen lassen. Der schaut sich dann beides zusammen an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
Auch das ist kein Problem. Sofern die Felgen auf den ST passen, kann man wie ich die Felgen im gleichen Atemzug auch eintragen lassen. Der schaut sich dann beides zusammen an. 😉Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-ST-User
Alles klar , Danke ! Wußte ich nicht, hatte schon lange nichts mehr was eingetragen werden musste bzw. lange ein Auto an dem nichts verändert wurde. Die Zeiten ändern sich, dann schau ich mal im Internet ob da ein Teilegutachten mit bei ist.EDIT : So hab jetzt grade eben mal nachgeschaut :
TüV Teilegutachten ist dabei , es heißt dort unter anderem :
Individuelle Tieferlegung innerhalb des TÜV-geprüften VerstellbereichsSollte also kein Problem geben mit der Eintragung, falls es noch jemand wissen will.
Wie es allerdings aussieht wenn man andere Felgen+Bereifung drauf hat ist wieder was anderes !
Ja geht natürlich auch, ich meinte das im Zusammenhang mit Karrosseriearbeiten ( Kotflügel ). Mit anderen Felgen+Reifen könnte es sein das dort Handlungsbedarf entsteht wenn der TüV es fordert.
Wenn man die Serienbereifung weiterverwendet sollte es laut der Aussage im Teilegutachten keine Gründe zur Beanstandung geben.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-ST-User
Ja geht natürlich auch, ich meinte das im Zusammenhang mit Karrosseriearbeiten ( Kotflügel ). Mit anderen Felgen+Reifen könnte es sein das dort Handlungsbedarf entsteht wenn der TüV es fordert.Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
Auch das ist kein Problem. Sofern die Felgen auf den ST passen, kann man wie ich die Felgen im gleichen Atemzug auch eintragen lassen. Der schaut sich dann beides zusammen an. 😉
Wenn man die Serienbereifung weiterverwendet sollte es laut der Aussage im Teilegutachten keine Gründe zur Beanstandung geben.
Man kann beim ST praktisch nicht Bördeln. Somit fallen Karosseriearbeiten aus. Ich habe sehr breite Felgen verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Man kann beim ST praktisch nicht Bördeln. Somit fallen Karosseriearbeiten aus. Ich habe sehr breite Felgen verbaut.
Ah, o.K. wusste ich nicht. Dann kanns aber trotzdem passieren wenn man dazu noch extremere Felgen+Reifen verbaut das der TüV sagt so kommt das Auto nicht auf die Straße. Nur weil man nicht Bördeln kann heißt das noch lange nicht das alles erlaubt ist und man machen kann was man will.
Es gibt mit Sicherheit Grenzen die nicht überschritten werden dürfen. Und da meinte ich halt das mit der Serienbereifung laut Teilegutachten was den TüV anbelangt nichts schiefgehen kann. Ich hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, ich habe ja auch nicht behauptet das nicht auch mehr geht, mir gings aber eigentlich nur darum das ich dann auf der sicheren Seite bin und mir der TüV keinen Strich durch die Rechnung machen kann was die Eintragung vom Fahrwerk anbelangt.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-ST-User
Ah, o.K. wusste ich nicht. Dann kanns aber trotzdem passieren wenn man dazu noch extremere Felgen+Reifen verbaut das der TüV sagt so kommt das Auto nicht auf die Straße. Nur weil man nicht Bördeln kann heißt das noch lange nicht das alles erlaubt ist und man machen kann was man will.Es gibt mit Sicherheit Grenzen die nicht überschritten werden dürfen. Und da meinte ich halt das mit der Serienbereifung laut Teilegutachten was den TüV anbelangt nichts schiefgehen kann. Ich hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, ich habe ja auch nicht behauptet das nicht auch mehr geht, mir gings aber eigentlich nur darum das ich dann auf der sicheren Seite bin und mir der TüV keinen Strich durch die Rechnung machen kann was die Eintragung vom Fahrwerk anbelangt.
Ja, das ist klar.
Grundsätzlich ist fast alles eintragbar, sofern es nicht irgendwo schleift oder so.
Meine Felgen schleifen auch bei extremen Bedingungen. Hab sie trotzdem eingetragen bekommen.
Hi, die Lieferung vom St-X Fahrwerk verzögert sich leider etwas.
Jatzt war ich am überlegen ob ich nicht alternativ das "KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox" für den ST ordern soll, kostet aber 300 Euro mehr als das ST-X. Ist ja glaub ich bis aufs Material das gleiche Fahrwerk, oder ? Weiß da zufällig jemand mehr ?
Hier sind beide Fahrwerke gelistet ( link ) :
http://www.kwsuspensions.de/.../?...
Sollte das hier jemand bereits verbaut haben, wäre ich für weitere Informationen sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-ST-User
Hi, die Lieferung vom St-X Fahrwerk verzögert sich leider etwas.Jatzt war ich am überlegen ob ich nicht alternativ das "KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox" für den ST ordern soll, kostet aber 300 Euro mehr als das ST-X. Ist ja glaub ich bis aufs Material das gleiche Fahrwerk, oder ? Weiß da zufällig jemand mehr ?
Hier sind beide Fahrwerke gelistet ( link ) :
http://www.kwsuspensions.de/.../?...
Für weiter Informationen wäre ich sehr danbar.
Ja, ist praktisch das gleiche. Hast bei INOX halt den Vorteil, dass du es auch in fünf Jahren noch ohne Probleme einstellen kannst.
WOW das ging ja ruckzuck - Weltrekordverdächtig. Hatt ja grade erst ausgeschrieben schon war die Antwort da. Vielen Dank !
Ich war gearde eben mal um die Ecke beim ortsansässigen Tuner. Der hat mir von KW total abgeraten. Er sagt solange die Fahrwerke i.O. sind funktionieren sie auch gut , aber die hatten die letzten paar Jahre so viel Reklamationen bezüglich Haltbarkeit das sie KW gar nicht mehr verbauen bzw. nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden.
Sogar bei sehr hochwertigen Fahrwerken von KW sind div. Mängel nach 2-3 Jahren angefallen die nicht sein dürften, und das wie man mir gesagt hat in einer hohen Anzahl die mich auch stutzig macht.
Ich habe mich jetzt nach Empfehlung für dieses entschieden :
H&R Gewindefahrwerk Monotube für Ford Fiesta VI Typ JA8
Link :http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_140067_15997.html
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-ST-User
Ich war gearde eben mal um die Ecke beim ortsansässigen Tuner. Der hat mir von KW total abgeraten. Er sagt solange die Fahrwerke i.O. sind funktionieren sie auch gut , aber die hatten die letzten paar Jahre so viel Reklamationen bezüglich Haltbarkeit das sie KW gar nicht mehr verbauen bzw. nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden.Sogar bei sehr hochwertigen Fahrwerken von KW sind div. Mängel nach 2-3 Jahren angefallen die nicht sein dürften, und das wie man mir gesagt hat in einer hohen Anzahl die mich auch stutzig macht.
Ich habe mich jetzt nach Empfehlung für dieses entschieden :
H&R Gewindefahrwerk Monotube für Ford Fiesta VI Typ JA8
Link :http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_140067_15997.html
Mein Fahrwerkspezialist verbaut nur KW und Bilstein, und das schon lange und ohne Probleme. Lustig, wie sehr sich die Erfahrungen unterscheiden. Ich kann dir sonst noch das ST-Suspension empfehlen. Hab es zwar noch nicht mehrere Jahre drin, bin aber mehr als nur zufrieden.
Ja war beim ortsansässigen auch mal so. Er sagte sie haben sehr viel von KW verbaut bis vor einiger Zeit als sich dann nach und nach die Reklamationen überhäuften. Und seit dem verbauen sie KW nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden weil sie unwahrscheinlich viel Probleme hatten und die Kunden natürlich auch nicht darüber erfreut waren wenn ihr Fahrwerk nach 2-3 Jahren oder sogar schon früher den Geist aufgibt.