Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Bin heute vom saarland nach köln und wieder heim gefahren. Ca. 500km
Das dröhn geräuch ab 130kmh stört nach der zeit schon. War zwar coole fahrt (bin gegen den alten st und diverse andere auf der autobahn en Sprint gefahren) aber als reise auto nehm ich dann doch lieber mein focus mit 136ps diesel.
Hätte nicht gedacht dass, das Dröhnen vom Soundsymposer nach 2 Stunden fahrt so auf en Kopf schlägt :-D
Hallo zusammen,
bin quasi der Neue. Und ich gehöre seit gestern ebenfalls zu den glücklichen ST Besitzern. Lavarot ist er. Ich bin vom Fahrvergnügen total begeistert. Ok, meine Freundin muss sich als Beifahrerin erstmal dran gewöhnen. Vorher sind wir im 80 PS Black Magic durch die Gegend gefahren. (Aber das sehr zuverlässig. War ein wirklich sehr vernünftiges Auto). Ich habe jetzt gerade mal 600 Kilometer drauf. Musste ihn von etwas weiter her holen. Der Verbrauch interessiert mich, auch wenn das hier schon öfter angesprochen wurde. Ich liege im Moment so bei 8,5 Litern, habe aber das Gefühl, dass das so langsam weniger wird. Ist es so, dass nach einer entsprechenden Einfahrzeit des Motors sich bei Euch noch verändert hat? 8,5 bei der Motorisierung ist schon sehr geil, wobei ich ja noch gepflegt im 4000er Umdrehungsbereich fahre. Aber wenn es noch weniger wird, umso besser. Wie sind Eure Erfahrungen da? Auf der Autobahn ist es bei mir übrigens etwas mehr, denn die Verlockung ist da natürlich groß und man steckt je nach Verkehrslage nicht so im Verkehrsfluss.
Übrigens liebe ich bisher am Meisten dieses gnadenlose Unterschätzen der Karre. Das macht schon Spaß, wenn man so manchen verdatterten BMW oder Audi Fahrer sieht... ;-)
Danke für Euer Feedback...
Zitat:
Original geschrieben von nilles87
Bin heute vom saarland nach köln und wieder heim gefahren. Ca. 500km
Das dröhn geräuch ab 130kmh stört nach der zeit schon. War zwar coole fahrt (bin gegen den alten st und diverse andere auf der autobahn en Sprint gefahren) aber als reise auto nehm ich dann doch lieber mein focus mit 136ps diesel.Hätte nicht gedacht dass, das Dröhnen vom Soundsymposer nach 2 Stunden fahrt so auf en Kopf schlägt :-D
Eine Option siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-soundsymposer-daempfen-t4951772.htmlGruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Marcus7177
Hallo zusammen,
bin quasi der Neue. Und ich gehöre seit gestern ebenfalls zu den glücklichen ST Besitzern. Lavarot ist er. Ich bin vom Fahrvergnügen total begeistert. Ok, meine Freundin muss sich als Beifahrerin erstmal dran gewöhnen. Vorher sind wir im 80 PS Black Magic durch die Gegend gefahren. (Aber das sehr zuverlässig. War ein wirklich sehr vernünftiges Auto). Ich habe jetzt gerade mal 600 Kilometer drauf. Musste ihn von etwas weiter her holen. Der Verbrauch interessiert mich, auch wenn das hier schon öfter angesprochen wurde. Ich liege im Moment so bei 8,5 Litern, habe aber das Gefühl, dass das so langsam weniger wird. Ist es so, dass nach einer entsprechenden Einfahrzeit des Motors sich bei Euch noch verändert hat? 8,5 bei der Motorisierung ist schon sehr geil, wobei ich ja noch gepflegt im 4000er Umdrehungsbereich fahre. Aber wenn es noch weniger wird, umso besser. Wie sind Eure Erfahrungen da? Auf der Autobahn ist es bei mir übrigens etwas mehr, denn die Verlockung ist da natürlich groß und man steckt je nach Verkehrslage nicht so im Verkehrsfluss.
Übrigens liebe ich bisher am Meisten dieses gnadenlose Unterschätzen der Karre. Das macht schon Spaß, wenn man so manchen verdatterten BMW oder Audi Fahrer sieht... ;-)
Danke für Euer Feedback...
Bei mir hat sich der Spritverbrauch jetzt nach 7000 km bei 6,4l eingependelt. Allerdings ist in meinem Streckenprofil keine Stelle dabei, an der ich mehr als 140 km/h fahre und ein ziemlich langes Stück mit 90. Dafür beschleunige ich grundsätzlich (außer beim Warmfahren auf den ersten Kilometern) stark, weil es einfach zu viel Spaß macht :-)
Im Winter, als ich das Auto noch neue hatte, habe ich sogar noch weniger verbraucht, was aber sicher an den Winterreifen lag, welche eine Nummer kleiner sind, als die Sommerreifen. Im nächsten Winter wird es mit dem eingefahrenen Motor somit vermutlich sogar nochmal weniger sein.
Bin absolut überrascht wie wenig das Auto braucht. Bei einer langen Autobahnfahrt mit 200-220 km/h hat sich der Durchschnitt natürlich eher in Richtung 9Liter bewegt, aber trotzdem immernoch mehr als gut in meinen Augen.
Ich habe bisher auch noch keinen großen Verbrauchsunterschied zwischen Super und Super+ erkennen können.
Viel Spaß noch mit dem neuen Wagen :-)
Ähnliche Themen
Hallo stolze ST Besitzer
Ich frage mich aber echt mal wo manche mit dem Auto fahren oder wie..
Ich hab nen verbrauch von 12 l
wenn ich dann lese 6-7 l frag ich mich echt ob ihr das Auto auch auf der Straße benutzt.
Liebe grüße aus Berlin
Also neun Liter hab ich noch nicht geschafft. Immer drunter. Und ich hab das Ding neu und probiere viel aus. Ich schalte nicht so spät, denn der Motor ist noch null eingefahren. Aber das Ding zieht ja in den mittleren Drehzahlbereichen schon mehr als gut. Würde sagen, dass am meisten um die 4000 passiert. Daher würde ich den gar nicht so hochjagen. Aber jeder fährt das Teil anders. Aber egal wie, es macht einfach Spaß.
Meine Verbrauchsangaben ungefähr:
Gemischtes Streckenprofil: 7,8 Liter
viel/nur Stadt: 8,4 Liter
"normale" Fahrten Autobahn (max ~160 km/h): 6,7 Liter
"schnelle" Fahrten Autobahn (max ~220 km/h): 9,2 Liter
Mein Verbrauch liegt eigentlich fast immer im Bereich zwischen 8,5 l und 9 l. Ich schaffe es nicht, den ST sparsamer zu fahren. Weiß gar nicht, woran das liegt ;-)
Habe auch keine Verbrauchsunterschiede zwischen E10, E5 oder Super+ feststellen können... Fahre daher mittlerweile meist E10.
Ich fahre den ST mit ca. 8l. Der ultimative Benzinkiller ist natürlich der Stadtverkehr 🙁 Zum kotzen, denn auf der Autobahn oder Landstraße ist der ST recht sparsam zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Ich fahre den ST mit ca. 8l. Der ultimative Benzinkiller ist natürlich der Stadtverkehr 🙁 Zum kotzen, denn auf der Autobahn oder Landstraße ist der ST recht sparsam zu fahren.
kommt halt auf die stadt an. wenn du schön mit 50 im 5. gang eine hauptstrasse entlangcruisen kannst, geht er auf 3l runter.
Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
kommt halt auf die stadt an. wenn du schön mit 50 im 5. gang eine hauptstrasse entlangcruisen kannst, geht er auf 3l runter.Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Ich fahre den ST mit ca. 8l. Der ultimative Benzinkiller ist natürlich der Stadtverkehr 🙁 Zum kotzen, denn auf der Autobahn oder Landstraße ist der ST recht sparsam zu fahren.
So ist es. Wenn es nicht allzu kabbelig ist, bekommt man auch in der Stadt um die 8l hin. Ist aber sehr anstrengend, weil man permanent nur auf hochschalten konzentriert ist, dann eben entsprechend oft auch wieder runterschalten muss etc.
Zitat:
Original geschrieben von Markus13349
Hallo stolze ST BesitzerIch frage mich aber echt mal wo manche mit dem Auto fahren oder wie..
Ich hab nen verbrauch von 12 l
wenn ich dann lese 6-7 l frag ich mich echt ob ihr das Auto auch auf der Straße benutzt.Liebe grüße aus Berlin
Also dann bist du entweder ein notorischer "Raser" oder da wo du herkommst gibt es keinen Verkehr. Ich fahre weiß Gott nicht zimperlich mit dem ST wenn es die Situation erlaubt und ich niemanden gefährde. Aber leider lässt das der Verkehr nicht all zu oft zu, deshalb fahre ich manchmal schon "Umwege" wo ich weiß das die Möglichkeit für "freies" Fahren eher gegeben ist. Weil sonst ist ein Ausdrehen des Motors nur schwer möglich weil einem dann alles im Weg steht.
Laut Boardcomputer bin ich nach 5000 KM bei 7,5 Liter im Schnitt. Wobei ich aber denke das der Boardcomputer nicht ganz stimmt. Ist zumindest bei mir so wenn ich selber mal zwischendurch nachrechne. Nen halben Liter - 1 Liter kann man da meiner Meinung nach ca. draufpacken auf das was der angibt. Dann wäre ich bei 8 - 8,5 Litern. Wie man auf 12 Liter kommen will ist mir echt ein Rätsel, oder bist du öfters auf Rennstrecke ? Ich behaupte mal das man im normalen Straßenverkehr nur sehr sehr schwer auf 12 Liter kommt. Außer man fährt nur auf der Bahn am Anschlag oder dort wo du fährst gibt es keinen Verkehr. Oder du fährst im falschen Gang, nach dem Beschleunigen hochschalten nicht vergessen !
Zitat:
Original geschrieben von Marcus7177
Also neun Liter hab ich noch nicht geschafft. Immer drunter. Und ich hab das Ding neu und probiere viel aus. Ich schalte nicht so spät, denn der Motor ist noch null eingefahren. Aber das Ding zieht ja in den mittleren Drehzahlbereichen schon mehr als gut. Würde sagen, dass am meisten um die 4000 passiert. Daher würde ich den gar nicht so hochjagen. Aber jeder fährt das Teil anders. Aber egal wie, es macht einfach Spaß.
Ich drehe schon mal ab und zu bis 6000 , aber nur weil sichs einfach geil anhört. Aber generell wenn man im nächsten Gang gleich wieder volle Power haben will sind meiner Meinung nach so ca. 5300-5500 Touren genau richtig. Bei 4000 zu schalten mag beim Einfahren O.K. sein aber danach kann man da ruhig weiter rauf und das bringt auch was, sonst ist man im nächsten Gang nicht gleich im richtigen Leistungsbereich. Aber über 5500 zu drehen macht für mich eher weniger Sinn, weil danach nicht mehr viel vom Motor kommt und es drehzahltechnisch für den nächsten Gang nicht besser wird. Ist zumindest meine Meinung. Wer nach dem "Einfahren" immer noch bei 4000 den Gang wechselt der hat aber sicher das falsche Auto gekauft !
Ja, wenn schon wieder ne Verbrauchsdisskussion, dann auch meine 2 ct:
Profil hier am Untermain, keine wesentlichen Steigungen, 50 % unbeschränkte Autobahn (dann aber auch 200+), Rest Landstraße flott, Stadt höchstens 5%. Die blaue Kurve ist der gerechnete Verbrauch, die Rote der vom BC angezeigte.
Das habe ich aber so erwartet. Der Vorgänger (mini cooper s) hat sich im ähnlichen Umfang bedient.
Wobei, rein vom Gefühl gönnt sich der ST auf der Bahn etwas mehr, was er beim langsamen Cruisen wieder spart.
Schönes WE, CPM
wäre nur noch interessand wie ihr den Verbrauch messt ;-)
bei mir zeigt der BC immer 0,5-0,7l weniger an als ich tatsächlich reintanke.