Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

ich fahr meinen jetzt mit 8,5 bis 9 Litern. Find das auch völlig ok für 250 PS. Das Ding schiebt ab wie Hölle auch ab 150..... und macht Spass den einen oder anderen auf der Autobahn zu ärgern.....

Also nach dem Einfahren gehe ich natürlich über 4000 Umdrehungen. Aber n bißchen übe ich mich da noch in Zurückhaltung. Die zwölf Liter sind für mich auch schwer nachzuvollziehen. Kann mir kaum vorstellen, da auch in höheren Drehzahlbereichen hinzukommen.
Ob der Bordcomputer wirklich ungenau misst, kann ich nicht sagen. Hab ich ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet.
Mittlerweile bin ich bereits unter 8 Liter. Und ich gönne mir da durchaus meine Spaßmomente mit. Also ich finde den Verbrauch bisher echt erstaunlich. Der verbraucht nicht sonderlich mehr, als mein 80 PS Fiesta, den ich vorher hatte...

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta-ST-User



Zitat:

Original geschrieben von Markus13349


Hallo stolze ST Besitzer

Ich frage mich aber echt mal wo manche mit dem Auto fahren oder wie..
Ich hab nen verbrauch von 12 l
wenn ich dann lese 6-7 l frag ich mich echt ob ihr das Auto auch auf der Straße benutzt.

Liebe grüße aus Berlin

Also dann bist du entweder ein notorischer "Raser" oder da wo du herkommst gibt es keinen Verkehr. Ich fahre weiß Gott nicht zimperlich mit dem ST wenn es die Situation erlaubt und ich niemanden gefährde. Aber leider lässt das der Verkehr nicht all zu oft zu, deshalb fahre ich manchmal schon "Umwege" wo ich weiß das die Möglichkeit für "freies" Fahren eher gegeben ist. Weil sonst ist ein Ausdrehen des Motors nur schwer möglich weil einem dann alles im Weg steht.

Laut Boardcomputer bin ich nach 5000 KM bei 7,5 Liter im Schnitt. Wobei ich aber denke das der Boardcomputer nicht ganz stimmt. Ist zumindest bei mir so wenn ich selber mal zwischendurch nachrechne. Nen halben Liter - 1 Liter kann man da meiner Meinung nach ca. draufpacken auf das was der angibt. Dann wäre ich bei 8 - 8,5 Litern. Wie man auf 12 Liter kommen will ist mir echt ein Rätsel, oder bist du öfters auf Rennstrecke ? Ich behaupte mal das man im normalen Straßenverkehr nur sehr sehr schwer auf 12 Liter kommt. Außer man fährt nur auf der Bahn am Anschlag oder dort wo du fährst gibt es keinen Verkehr. Oder du fährst im falschen Gang, nach dem Beschleunigen hochschalten nicht vergessen !

Der fährt Sprintrennen von Ampel zu Ampel. Halt typisch Berlin. 😉 Hat mit Autofahren eigentlich nicht viel zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Der fährt Sprintrennen von Ampel zu Ampel. Halt typisch Berlin. 😉 Hat mit Autofahren eigentlich nicht viel zu tun.

😁 Also der Typus Fahrer den die Landbevölkerung so liebt. Auf der Geraden der Schnellste und in den Kurven möchte man am Liebsten helfen das Auto um die Kurve zu tragen.

😉 Immer wieder Amüsant wenn solche Typen auf der Gerade am Arsch kleben und nach der nächsten Kurve fehlen Sie im Rückspiegel.

Aber 12L/Schnitt habe Ich auch mal geschafft. Mit dem ersten Auto, einem 79er Taunus 😁
War aber selbst mit Dem nicht ganz so einfach.

Ähnliche Themen

Also das Verhalten liest sich nach fahrem am rotem Bereich, da kommen klar 12Liter bei dem kleinem Flitzer hin.
Leider das falsche Fahrverhalten bei einem Turbo, der zieht schon bei 3k bis 4k mehr als genug, alles drüber zieht nur den Tank leer.

Ich fahre meinem Peugeot 206CC bei 7Litern, die kommen durch sparsame Fahrweise, aber doch zügig fahren zustande, nie mehr als 3k und die Limits nutzen. Klar geht noch weniger, aber das ist dann kein fahren mehr, sondern schieben. Ich schaffe auch 10 Liter mit dem, aber dann bin ich nur am rotem Band gewesen und nie drunter, tut dem Motor auf Dauer nicht gut um dem Geldbeutel auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Also das Verhalten liest sich nach fahrem am rotem Bereich, da kommen klar 12Liter bei dem kleinem Flitzer hin.
Leider das falsche Fahrverhalten bei einem Turbo, der zieht schon bei 3k bis 4k mehr als genug, alles drüber zieht nur den Tank leer.

Ja ne is klar ? Zeig mir mal wie man im normalen Strassenverkehr konstant im roten Bereich fährt, der muss wohl auf einer einsamen Insel wohnen. Wie ich den ST fahre hab ich ja vorher schon geschrieben und ich brauch max. 8,5 Liter im Schnitt.

Klar wenn ich jetzt mal freie Fahrt habe und ne halbe Stunde heizen kann, dann liegt der Verbrauch in der halben Stunde auch höher. Aber wie oft kann man das denn machen wenn man keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden will..... daher kann eigentlich ein Durchschnittsverbrauch über einen langen Zeitraum kaum so hoch liegen. Ist mir ein Rätsel wie man sowas schaffen soll und kann mir auch keiner erzählen. Es sei denn er fährt nur am Anschlag auf der Bahn, dann klappt das schon. Oder wie schon erwähnt Sprintrennen von Ampel zu Ampel, so schafft man das bestimmt auch.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta-ST-User



Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Also das Verhalten liest sich nach fahrem am rotem Bereich, da kommen klar 12Liter bei dem kleinem Flitzer hin.
Leider das falsche Fahrverhalten bei einem Turbo, der zieht schon bei 3k bis 4k mehr als genug, alles drüber zieht nur den Tank leer.
Ja ne is klar ? Zeig mir mal wie man im normalen Strassenverkehr konstant im roten Bereich fährt, der muss wohl auf einer einsamen Insel wohnen. Wie ich den ST fahre hab ich ja vorher schon geschrieben und ich brauch max. 8,5 Liter im Schnitt.

Klar wenn ich jetzt mal freie Fahrt habe und ne halbe Stunde heizen kann, dann liegt der Verbrauch in der halben Stunde auch höher. Aber wie oft kann man das denn machen wenn man keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden will..... daher kann eigentlich ein Durchschnittsverbrauch über einen langen Zeitraum kaum so hoch liegen. Ist mir ein Rätsel wie man sowas schaffen soll und kann mir auch keiner erzählen. Es sei denn er fährt nur am Anschlag auf der Bahn, dann klappt das schon. Oder wie schon erwähnt Sprintrennen von Ampel zu Ampel, so schafft man das bestimmt auch.

Im 2. durch die City geht schon, so komme ich auch auf 12 Liter. Alles eine Frage des Wollens.

Klar, sag ich ja auch ! Aber das passt halt nicht so ganz mit seiner Aussage zusammen. Er meinte ja alle anderen können mit dem ST nicht vernünftig fahren mit so niedrigen Verbrauchswerten. Hört sich für mich aber eher danach an als ob er was falsch macht, auf das wollte ich eigentlich hinaus !

Weil selbst bei sehr sportlicher Fahrweise 12 Liter für mich unrealistisch sind. Aber klar kann halt nicht jeder von Ampel zu Ampel rasen, was ja fahrtechnisch sehr anspruchsvoll ist. Ich gehe immer vom normalen durchschnittlichen Straßenverkehr aus und das man halbwegs vernünftig fährt ( schließt schnelles Fahren ja nicht aus ). Und da sage ich sind 12 Liter im Schnitt völliger Nonsens, wirtschaftliche fahrweise vorausgesetzt. Man kann auch wirtschaftlich sehr schnell fahren, müssen viele Rennfahrer ja auch !

Klar wenn man im Schnitt unter 7 Litern fährt hätte man auch ein anderes Auto kaufen können, es sei denn man steht auf die Optik.

Wie gesagt, ich fahre zügig und immer flott, aber rase nicht. Da sind 7 Liter völlig in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Wie gesagt, ich fahre zügig und immer flott, aber rase nicht. Da sind 7 Liter völlig in Ordnung.

Na klar, behaupte ich nichts anderes. Das passt !

Zitat:

Original geschrieben von rolo2212


ich fahr meinen jetzt mit 8,5 bis 9 Litern. Find das auch völlig ok für 250 PS. Das Ding schiebt ab wie Hölle auch ab 150..... und macht Spass den einen oder anderen auf der Autobahn zu ärgern.....

Du hast deinen fofi st auf 250 ps bekommen? Was hast du verbaut ??? Schick mal ein paar links Bitte

Wolf Stage 3 schafft auch (zumindest theoretische) 260 PS:

http://wolfracing.de/...ogramm-ford_fiesta_st-leistungssteigerung.html

Werde in den kommenden Tagen die 20.000km knacken und den ersten Service machen. Durchschnittsverbrauch laut eigenen Notizen und übereinstimmendem BC Wert: konstant zwischen 6,7 und 7,3l. Strecke lässt sich ca. so beschreiben: Landstraße und Bergstraße (Südtirol), ständiges Touristen überholen und ansonsten zügiges, aber nicht wahnsinniges Fahren, immer starkes Beschleunigen. Selten AB oder Stadtverkehr.

Bin nach 11 Monaten ST fahren immer noch jedes mal total begeistert wenn ich einsteige!

Ich lache mal einfach über das, was Ihr angeblich so verbraucht. Die Anzeige liegt auch 1 Liter unter der Realität. Ich fahre das Auto mit 10 Litern und Werte unter 7 gehen nur auf Autobahnen mit konstanter Geschwindigkeit. 12 und mehr ist auch kein Thema nur mal richtig aufs Gas treten.

Zitat:

Original geschrieben von graf-ics


Ich lache mal einfach über das, was Ihr angeblich so verbraucht. Die Anzeige liegt auch 1 Liter unter der Realität. Ich fahre das Auto mit 10 Litern und Werte unter 7 gehen nur auf Autobahnen mit konstanter Geschwindigkeit. 12 und mehr ist auch kein Thema nur mal richtig aufs Gas treten.

Ja, ja. 🙄 Fahr mal entspannt eine schöne Landstraßentour ohne irgendwelche Kapriolen, einfach nur brav mitfahren, immer schön den großen Gang und vorausschauned und Schwups bist du unter 6l/100. Ob man das will und durchhält ist eine ganz andere Sache, der Spielraum mit dem Wagen ist jedenfalls enorm.

Ja, 12l auf 100 geht, ist aber gewalttätig. Auf öffentlichen Strecken hälts man das nur Nachts um 3 eine Tankfüllung lang durch. Im Mittel des Alltagsverkehrs wird es weniger, selbst wenn man alle Topsppedmöglichkeiten ausnutzt, die es legal gibt. (Wenn man nicht sinnlos unnötig kleine Gänge drin hält.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen