Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Hi,
Möchte vll jemand von denen die die Abgasanlage schon geändert haben den original Auspuff verkaufen.
Ich würde den original Auspuff dann kaufen.
Falls wer einen über hat oder jemanden kennt kann sich die Person ja melden.
Mfg
So, ich bin jetzt auch auf Sommerreifen.
Nachdem hier im Thread ja die Sinnhaftigkeit des Reifendruckkontrollsystem in Frage gestellt wurde muss ich sagen, mir hat es gestern einem Plattfuß aufgrund einer eingefahrenen Schraube zuverlässig gemeldet.
Ich hatte zwar vorher auch beim langsam Fahren ein leichtes Geräusch bemerkt, beim schnell Fahren wars dann aber weg. Nach dem Die Warnleuchte an ging habe ich auf dem Autobahnrastplatz optisch auch den Plattfuß nicht bemerkt, dank Niederquerschnitt! Beim Weiterfahren wurde es dann aber auch bemerkbar. An der nächsten Tanke war dann nicht mehr drin. Mals sehn ob es Geld vom PZERO Club gibt. Bin leider schon im 4 Monat, also nur 50% Erstattung.
Zum Glück hatte ich die Sommerfelgen schon vor Wochen bestellt und fahre jetzt auf den original Reifen:
Bilder gibt es hier: Sparco - Tarmac Gun Metal: http://goo.gl/ClYaC6
Schönen Frühlingsanfang, CPM
Kurz Frage,
könnt ihr bei euch auch hinter der Ladekante vom Kofferraum (also von innen) auf die Karosserie schauen oder haben die bei mir ein stück Stoff vergessen ?
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Kurz Frage,könnt ihr bei euch auch hinter der Ladekante vom Kofferraum (also von innen) auf die Karosserie schauen oder haben die bei mir ein stück Stoff vergessen ?
Ist bei mir auch so.
Ähnliche Themen
Ich bin gerade bei MTB. Die Eingangsmessung sagt glatte 200PS und 286Nm. Mal schauen was da raus kommt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Ich bin gerade bei MTB. Die Eingangsmessung sagt glatte 200PS und 286Nm. Mal schauen was da raus kommt 🙂
Hi,
MTB Essen?
Wenn ja schreib mal bitte deinen Eindruck nieder ixh schwanke zwischen denen und noch jemand.
Wobei ich mit jemanden gesprochen habe der schon ein langer Kunde bei MTB Essen ist und vollauf zufrieden ist 🙂
Mfg
Und viel Erfolg bei deinem Vorhaben 🙂
Ähm, hast du schon was dran machen lassen, an dem ST?
Die 200 PS/286 Nm im Overboost sind doch Standardleistung... oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Grüße
Er hat doch geschrieben "Eingangsmessung" und dass der Wagen für den 2. Lauf vorbereitet wird. 😉
Edit: Mist, zu langsam.
So dann wollen wir mal.
Ich bin gegen 9.00 Uhr bei MTB angekommen und nach einem kurzen Gespräch ging es dann schon direkt los zur Eingangsmessung.
Dort gab es dann glatte 200PS und 286Nm. Also ist der Overboost nicht nur im mittlerem Drehzahl bereich aktiv sondern auch obenrum.
Allerdings lagen diese 200PS (Danny nannte es Peak) nur in einem sehr kleinen Fenster um 6.000 Upm an.
Danach wurde das steuergerät ausgebaut und ich musste mich eine weile gedulden. Nachdem das Steuergerät ca. 30min beim Programmieren war und wieder eingebaut wurde, ging es nochmals zur Leistungsmessung.
Das Ergebnis waren wie schon hier geschrieben 208PS und 323Nm welche schon im unteren Drehzahlbereich anliegen.
Diese 200-208PS liegen aber wie das Diagramm zeigt von 5.000 - 6500 Upm an. Somit gibt es zwar in der Spitze "nur" 8PS mehr aber im unteren Drehzahlbereich sind es 50Nm und 20-30PS mehr.
Nach einer kurzen Pause ging es dann zur Probefahrt 😉
Und der Unterschied ist schon enorm. In allen gängen und gerade in dem ich nenne es mal "Alltagsbereich" geht der kleine nun so wie gehen sollte 😛
Es ist nun auch in den höheren gängen merklich zu spüren, wenn der kleine ans Gas geht.
Um nochmal auf die Frage nach MTB zurück zukommen. Ich bin super zufrieden mit der Arbeit und kann die Jungs ruhig weiter empfehlen.
Zum schluss gibt es natürlich noch das Diagramm 😉
@Roadgecko
Danke für detaillierten Bericht und Diagramm.
Dass der Overboost bis zur Nenndrehzahl wirkt - wenn auch ab 4500 U/min mit absinkendem Wirkunggrad - sage ich ja nun seit Jahr und Tag. Manchmal ist es, als ob man chinesisch reden würde. 😉
PS: Interessant, dass sie anscheined die Überdrehfähigkeit verbessert haben, da ca. 400 U/min mehr Luft ist. Kann auch charmant sein.
Gruß
Martin