Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RFB18
Schon konkrete Pläne/Ideen oder Marken? Würde mich interessieren...
Alternativen (in loser Reihenfolge), für alle TÜV möglich (über Ford Händler oder Tuner):
1. HI Spec (RH Renntechnik) link TÜV???
2. K-Sport link, sehr gutes Preisleistungsverhältnis, verschiedene Größen, mit TÜV und Einbau Service, ab 1400,- in 315mm ca. 2000,-
3. Brembo link der Ferrari, 2900,-€, 328er Scheibe mit TÜV
4. MOVIT link der Bugatti, alles machbar auch mit TÜV, ab 3500,-
5. AP Racing (brembo Tochter) link mit TÜV, 315er, gutes Preis/Leistungsverhältnis ca. 3000,-
6. Mountune Kit link ca. 2000,-
Mein Favorit = 2.
Alternativen 5. oder 3.
Hey 🙂 ein guter freund von mir arbeitet bei meinem Händler und heute ist einer von zwei bestellten weißen st's bei denen angekommen. Er kann mir aber nicht sagen ob das meiner ist.. meine frage.. ich kann bei etis nur sehen das der bautermin der 07.01.14 war aber über auslieferungsstatus oder so erhalte ich auf der seite keinerlei infos .. steht da eigentlich irwas drüber ? Und meint ihr dass das passt so vom bautermin zur Auslieferung in cuxhaven ? Danke ^.^
Über ETIS bzw. als "otto-normal-Fordkäufer" kommst du an keine weiteren Infos, höchstens über den Händler.
Zeitraum zw. Baudatum und Auslieferung war bei mir ähnlich (Ostseeküste, nahe Flensburg - Rest s. Signatur.)
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Alternativen (in loser Reihenfolge), für alle TÜV möglich (über Ford Händler oder Tuner):Zitat:
Original geschrieben von RFB18
Schon konkrete Pläne/Ideen oder Marken? Würde mich interessieren...1. HI Spec (RH Renntechnik) link TÜV???
2. K-Sport link, sehr gutes Preisleistungsverhältnis, verschiedene Größen, mit TÜV und Einbau Service, ab 1400,- in 315mm ca. 2000,-
3. Brembo link der Ferrari, 2900,-€, 328er Scheibe mit TÜV
4. MOVIT link der Bugatti, alles machbar auch mit TÜV, ab 3500,-
5. AP Racing (brembo Tochter) link mit TÜV, 315er, gutes Preis/Leistungsverhältnis ca. 3000,-
6. Mountune Kit link ca. 2000,-
Mein Favorit = 2.
Alternativen 5. oder 3.
Super, danke dir!
Ich persönlich würde und werde dann zu Brembo greifen, gelocht ist einfach imba!
Nur die Frage was ein Satz Scheiben oder Klötze kosten und wie lange diese halten, anschaffen isz das eine, unterhalten das andere...
Ähnliche Themen
Vielen dank für die schnelle Antwort 🙂 dann hoff ich mal weiter ^^ morgen erfahre ich es ja eh :P aber nochmal eine andere Frage. . Wie sieht das mit der premium sonyanlage aus ? Habe gelesen das die eher nicht so gut sein soll .. also in meinem mk7 fofi mit dem soundsystem 5 war ich mit dem klang schon sehr zufrieden .. kann ich mich darauf einstellen das der Sound im St schlechter ist (klappern, rascheln)?? Jedenfalls was die musik angeht ^.^ wäre nett wenn ihr mir da euren Eindruck vermitteln könntet 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...t-musikanlage-aufruesten-t4803761.htmlZitat:
Original geschrieben von SchlodderST
Vielen dank für die schnelle Antwort 🙂 dann hoff ich mal weiter ^^ morgen erfahre ich es ja eh :P aber nochmal eine andere Frage. . Wie sieht das mit der premium sonyanlage aus ? Habe gelesen das die eher nicht so gut sein soll .. also in meinem mk7 fofi mit dem soundsystem 5 war ich mit dem klang schon sehr zufrieden .. kann ich mich darauf einstellen das der Sound im St schlechter ist (klappern, rascheln)?? Jedenfalls was die musik angeht ^.^ wäre nett wenn ihr mir da euren Eindruck vermitteln könntet 🙂
🙄
Hat schon jemand mal dran gedacht seinen Fofi zu dämmen? Werde das die Wochen mal in Angriff nehmen. Das Geklapper ist nämlich nicht mehr feierlich..
Zitat:
Original geschrieben von minimack
Hat schon jemand mal dran gedacht seinen Fofi zu dämmen? Werde das die Wochen mal in Angriff nehmen. Das Geklapper ist nämlich nicht mehr feierlich..
Was klappert konkret?
Zitat:
Original geschrieben von minimack
Hat schon jemand mal dran gedacht seinen Fofi zu dämmen? Werde das die Wochen mal in Angriff nehmen. Das Geklapper ist nämlich nicht mehr feierlich..
Hab ich mir auch schon überlegt - was genau würdest Du dann Dämmen und wie gut ist alles zugänglich? Hast Du da schonmal einen Blick drauf geworfen?
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Was klappert konkret?Zitat:
Original geschrieben von minimack
Hat schon jemand mal dran gedacht seinen Fofi zu dämmen? Werde das die Wochen mal in Angriff nehmen. Das Geklapper ist nämlich nicht mehr feierlich..
Bei mir z.B. irgendwo in der Nähe der hinteren Lautsprecher: Bei tiefen Frequenzen (Bass; etwas lauter als Zimmerlautstärke aber nicht "taubmachend"-laut 😉 ) klappert/vibriert irgendwas an den hinteren Lautsprechern, als ob die nicht richtig montiert wären..
Die Werkstatt meinte aber, um da ran zu kommen, müsste ziemlicher Aufwand betrieben werden (Rückbank raus, Seitenverkleidung raus)..
Vorne klappert eigentlich nichts (mehr) bzw. kaum etwas, wobei ich das Geräusch hinten auch nur manchmal wahr nehme.. ich muss nochmal genauer drauf achten..
Bei solchen Dämm-Geschichten werden ja meistens die Türen gedämmt, also Türverkleidung ab, Dämmmatten reinkleben, Türverkleidung wieder drauf..
Falls man irgendwie an die hinteren Lautsprecher kommt, würde ich den Bereich vlt. auch noch mit dämmen.
(Wobei mir da wahrscheinlich der Aufwand zu groß wäre und ich im Bereich Dämmung sowieso nichts machen werde, aber wenn, dann ...)
Hi,Freunde des schnellen Kölners!😉
Gerade ruft meine Frau an...Reifendruckkontrolle leuchtet wieder...schluck...🙁
Neulich erst hatte es ja aufgrund eines platten Reifens zeitig und zuverlässig gewarnt.
Ein neuer Alpin A4 kam mit allem drum und dran immerhin auf 160 Euro.Deshalb und auch wegen des Stresses hatte ich schon Panik,aber diesmal war alles OK,kein Platter,alle Reifen korrekter Druck.
Komische Sache...schonmal jemand von euch Fehlalarm beim Reifendruckkontrollsystem gehabt?
Gruss
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
.schonmal jemand von euch Fehlalarm beim Reifendruckkontrollsystem gehabt?
das billo system im fiesta baut auf drehzahl auf d.h. wenn ein reifen eine andere drehzahl aufweißt als die anderen und die vorher eingespeicherte meckert das system...
kann einfach zufall gewesen sein oder deine frau macht burnouts und driftet um kurven 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Hi,Freunde des schnellen Kölners!😉
Gerade ruft meine Frau an...Reifendruckkontrolle leuchtet wieder...schluck...🙁
Neulich erst hatte es ja aufgrund eines platten Reifens zeitig und zuverlässig gewarnt.
Ein neuer Alpin A4 kam mit allem drum und dran immerhin auf 160 Euro.Deshalb und auch wegen des Stresses hatte ich schon Panik,aber diesmal war alles OK,kein Platter,alle Reifen korrekter Druck.Komische Sache...schonmal jemand von euch Fehlalarm beim Reifendruckkontrollsystem gehabt?
Gruss
Micha
Man kann das System ja im Fahrzeugmenü kalibrieren. Würd ich mit dem neuen Reifen mal machen, kann sein das der falsche Werte gespeichert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
kann einfach zufall gewesen sein oder deine frau macht burnouts und driftet um kurven 🙂
hmmm...ich glaube ich muss sie da mal beobachten.😁
Zitat:
Original geschrieben von Volonruud
Man kann das System ja im Fahrzeugmenü kalibrieren. Würd ich mit dem neuen Reifen mal machen, kann sein dass der falsche Werte gespeichert hat.
Ja,neu kalibriert hatte ich es,das hätte es natürlich sein können.
Na ja,mal im Auge behalten,hoffentlich eine einmalige Sache.
Also zu dem klappern hinten im Bereich der Lautsprecher... in meinem Fofi Sport mk7 hat hinten auch immer etwas geklappert.. so wie beschrieben gerade bei stärkeren Basssequenzen..
bei dem fofi sport waren hinten unter den Lautsprecher solche fächer.. hab damals in beide zwei drei alte t-shirts gestopft die so die Fächer ausfüllten bzw richtig druck auf die beiden innenseiten der Fächer gaben.. danach war das klappern weg ^^ also für alle die eh nie jemanden hinten drin mitnehmen und sich daran nicht stören t-shirts herum zu kutschieren wäre das eine alternativlösung.
Gruß :P