Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Hallo also ich finde mann sollte sich das schon durch den Kopf gehen lassen.Vor allen dingen wenn man sich schon einen FoFi ST kauft.Warum kauft man sich einen ST zwecks Power also dann auch denn dem endsprechenden Sprit, und wenns reiner Methanol wäre was sind da schon 5 Cent unterschied.Doch Meinungen gehen da auseinander.

Bei mir spielt die Power mit 182 PS keine große Rolle, für meine Frau und Mir spielt die Optik eine größe Rolle. Wir standen vor der Wahl wieder ein Fiesta Sport mit Diesel oder den Ford Fiesta ST. Da Fiesta Sport uns von der Optik her nicht so gefällt, fiehl die Wahl auf den Fiesta ST.
Werden eh die meiste Zeit 120 bis 130 km/h im 6 Gang (Tempomat) auf der Autobahn fahren (da meine Frau eh täglich immer 90 % Autobahn fährt). Dann denke Ich werden wir auch die 5,9 Liter auf 100 km schaffen. Da Ich dies beinahe auf Probefahrt im Fiesta ST geschafft habe mit Real 6,2 Liter auf 100 km.

Hallo Powernagel ich gebe dir ja recht mir gefällt auch der ST, doch es gibt nicht so viele wie Dich und deine Frau die meisten kaufen sich den ST wegen der Power und nartülich auch zwecks Optik doch hauptsälich PS und dar dürfte der Sprit ob 95 Oktan oder 100 dann keine Rolle spielen schönen Sonntag .

Wollte mit dem Thema Spritqualität keine Unruhe hier reinbringen.
Kurz zu meiner Situation (Österreich):
Will vom Trophy auf ein anderes Auto umsteigen mit folgenden Vorgaben:
- kleiner muss es sein, da ich doch immer wieder in der Stadt unterwegs bin und dort der Trophy ziemlich unübersichtlich ist.
- wesentliche Kosteneinsparung bringen, der Trophy kostet hier in Ö richtig satt Kohle bei Fix- und Betriebskosten
- möglichst nicht weniger spaßig sein als der Trophy

So gibt es für mich derzeit folgende Auswahl:
Fiesta ST
Clio RS
208 GTI
Ibiza Cupra (fällt wohl wegen DSG Fiasko wahrscheinlich weg)

Bis auf den 208 GTI (95ROZ) erreichen alle ihre Fahrleistungen und Verbräuche mit min.98ROZ (der Trophy mit ROZ95).
Und da es mir eben innerhalb dieser Kandidaten auch wesentlich um Betriebskosten geht, frage ich mich, wieso der ST bei gleicher Nennleistung/Nenndrehmoment wie im Focus nicht auch mit 95ROZ die volle Leistung erreicht.
ROZ95 vs. 98 bedeutet bei uns hier in Österreich nämlich ca. 25 Cent / Liter Unterschied was in meinem Fall pro Jahr ca.250.- sind.

Ähnliche Themen

Also ich hatte am Anfang der E10 Einführung immer 98Roz getank da Shell Super 95 erst später wieder einführte.

Mein 1,6er ist nicht auf 98Roz ausgelegt, den einzigen Unterschied waren 0,2 Liter weniger im Verbrauch.

Ob man den Unterschied im St bei den 182Ps merkt sei mal so dahin gestellt.

Aber bei 4 Cent Unterschied zumindest hier fällt das nicht wirklich ins Gewicht.

Ich frage mich ja schon seit längerem, ob es nicht sinnvoller wäre (wenn man Geld sparen möchte), statt Super mit ROZ95 E10 zu tanken. Denn bei Wikipedia steht, dass E10 ROZ97 entsprechen würde und somit dem Super Plus mit seinen ROZ98 näher wäre als Super. Vorausgesetzt natürlich, der ST ist mit E10 freigegeben. 😉

ja E10 sollte 1-2Oktan mehr haben, aber trotzdem ist bei E10 der Energiegehalt geringer was letztendlich aber nur im Vollastbereich sich bemerkbar macht

Um E10 mach ich generell einen Bogen.
1. Weil mir bei meinem aktuellen Auto keiner sagen kann, ob es das verträgt (Hersteller gibts nicht mehr, Stammwerkstatt rät eher ab).
2. Weils eben nicht wirklich "umweltfreundlicher" ist in der Herstellung
und
3. Weils auch nicht billiger ist, weil man eben mehrverbrauch hat.

Werde auch bei meinem neuen Focus definitiv kein E10 tanken, wüsste garnicht, ob der ST das üerhaupt verträgt.

Ich hätte da mal eine Frage:
Im Ford Zubehörkatalog war für den Fiesta 09/08 bis 10/12 die Zusatzfeatures, Zierstreifen sowie von innen rot beleuchteter Schaltknauf vorhanden.
Kann man dies beim ST auch ordern oder ist der Schaltknauf schon inklu? Der sieht nämlich im Katalog genauso aus, wie der standardmäßig verbaute.

Der Schaltknauf beim ST ist unbeleuchtet, hat aber rote Ziffern, normal aufgemalt halt.. ob man den beleuchteten Schaltknauf auch in den ST bauen/bestellen kann, weiß ich nicht.

Leider gibt es beim Fiesta ST kein beleuchteten Schaltknauf, diesen kann man zurzeit auch nicht bestellen. Eventuell kommt dies viellllllllllllllleicht irgendwann, wie auch die blauen Teilleder Recaro Sitze.

Zum Thema Sitze:
Hat jemand Fotos von den Standardsitzen?
Finde nix und der Händler hat auch nix.
Gleiche Form wie die Teilledersitze, halt nur mit Stoff?

Zitat:

Original geschrieben von forsch


Gleiche Form wie die Teilledersitze, halt nur mit Stoff?

Jap, Stoff Polsterung komplett: Stofffarbe in Anthrazit

Danke.
Selber schon in den Standardsitzen drinnen gesessen?
Wenn ja, wie waren die im Vgl. zu den Fiesta Standardsitzen?
Ist irgenwie blöd, aber es scheint so, dass bei uns hier kein Fordhändler einen ST mit Standardsitzen bekommen wird bzw. bestellt hat.

Hey , also ich habe heute in einem Fiesta St gesessen mit Leder-Stoff-Polsterung.
Fand die Sitze echt sehr bequem mit sehr viel Seitenhalt.
Echt gut gelungen🙂
Lg Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen