Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Ultraleggera dürften leichter sein.
Denke auch, dass das aus performance-Sicht derzeit die interessante Felge ist. Und als Budget Variante kann man die Sparco Assetto Gara nehmen (kaum schwerer und in 16, 17, 18 zoll verfügbar).
Die geilste felge ist aber wohl diese hier: OZ Alleggritta. Die es aber leider in Deutschland definitiv nicht geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von RONIN_SAN
Das Getriebe wird sicherlich halten aber ich denke mir einfach nur für wie Lange??? Der ST wurde ja gebaut um auch schnell und aggresiv fahren zu können aber sicher nicht um ständig und nur im OB bewegt zu werden. Ständiges heizen bedeutet auch erhöhter Verschleiß an sämtlichen Teilen und was wird wohl einer machen der seinem Auto solch einem Tuning unterzieht?!
Das hängt alles vom Nutzungsprofil ab.
Bei normaler Fahrt - habe gerade 300km AB hinter mir - nutzt man die Maximalleistung bei so Bedingungen wie heute vielleicht 5% der Zeit, völlig egal ob Serie oder getunt. Bei "Normalos" passiert da relativ wenig.
Wenn du den Wagen aber primär auf Spaßstrecken oder dem Racetrak prügelst zählt jeder Kilometer ohnehin 10 bis 20fach. Da kann dann natürlich so ein zu spitzes Tuning den Wagen auf der Zeitskala betrachtet ziemlich schnell killen.
Gruß
Martin
Ich habe mich gerade nochmal mit Ford unterhalten, weil im aktuellen Fiesta (Gesamt) Katalog schon wieder rote Ziernähte an Schaltknauf und Handbremse beschrieben werden..
Die roten Ziernähte sind lt. Ford nach wie vor nicht in Produktion gegangen, es gibt sie nicht.
Aber die Fiesta STs ab Baudatum ca. 16. September haben geänderte Pedalauflagen (sieht man, wenn man ganz genau hin sieht auch auf S. 40 im Katalog).
Es werden vom Design her jetzt die Pedalauflagen aus dem Focus ST verbaut (Gaspedal komplett Aluminium; ohne Gummierung, Kupplung und Bremse mit "Gummistreifen" links und rechts).
Hab dazu von denen auch ein Bild bekommen, Vergleich zwischen alt und neu.
Die alten Pedale waren ja nur die normalen, genoppten Alupedale aus dem Zubehör..
Nur zur Info 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Ich habe mich gerade nochmal mit Ford unterhalten, weil im aktuellen Fiesta (Gesamt) Katalog schon wieder rote Ziernähte an Schaltknauf und Handbremse beschrieben werden..Die roten Ziernähte sind lt. Ford nach wie vor nicht in Produktion gegangen, es gibt sie nicht.
Aber die Fiesta STs ab Baudatum ca. 16. September haben geänderte Pedalauflagen (sieht man, wenn man ganz genau hin sieht auch auf S. 40 im Katalog).
Es werden vom Design her jetzt die Pedalauflagen aus dem Focus ST verbaut (Gaspedal komplett Aluminium; ohne Gummierung, Kupplung und Bremse mit "Gummistreifen" links und rechts).
Hab dazu von denen auch ein Bild bekommen, Vergleich zwischen alt und neu.
Die alten Pedale waren ja nur die normalen, genoppten Alupedale aus dem Zubehör..
Nur zur Info 😉
Also meiner wurde ja irgendwann ende Oktober oder sogar anfang November gebaut.
Habe jedoch Pedale mit Gumminoppen.
Das die ultraleggera oder die sparco assetto leichter sind kann ich nicht wiedersprechen aber die Felgen sind zu wenig für den St. Ich hab letzens welche drauf gesehen und man sieht dann fast blos den radkasten da die Scheiben der Bremsen so klein sind die Felgen aber kaum was verdecken passt das irgendwie nicht.. Die superturismo haben halt mehr Speichen und da sieht man dann nicht soo viel.
Grüße
Hab gerade mal nachgeschaut, die stehen sogar schon im Zubehörkatalog drin..
Das hier sind die neuen:
http://ford-zubehoer.de/productgrouplisting.htm?...
Pedalerie aus Stahl, kostet 39,- €
und hier die alten:
http://ford-zubehoer.de/productgrouplisting.htm?...
Pedalerie aus Aluminium, kostet 71,- €
also sind wir mit den genoppten Alu-Pedalen (zumindest von der Wertigkeit her) besser dran 😁
Im Anhang noch das Bild, welches ich von Ford bekommen habe.
Ja wirklich. Optisch gefallen mir zwar beide Varianten gut, die Alupedale sehen jedoch etwas edler aus.
Ich hab noch Alus drin.
Die stahlpedale verleiten durch ihr Eigengewicht noch mehr zum Gas geben (; ich werde wohl guter Kunde bei der Tanke des Vertrauens! (;
Grüße
Die Sau ist von der Leine, darf aber noch nicht rennen...
Habe heute meinen ST vom Individual-Tunimg abgeholt, ausgeführt von Wimmer Rennsporttechnik in Solingen.
Von gemessenen 172 PS (Overboost 190) ging es rauf auf etwas mehr als 231 PS (Overboost). Unterstellt man die Serienleistung von 182 PS entspräche das ca. 244 PS (Hochrechnung per Dreisatz).
Hinzu kommen noch geschätzte 3-5 PS bei (elektronisch) geöffneter Klappe der 70mm Auspuffanlage. 76mm hatten wir diskutiert, das sei aber zu groß und würde zu wenig Gegendruck bei niedrigen und mittleren Drehzahlen erzeugen. Das kann ich oben herum durch die Klappe ausgleichen.
Das Drehmoment wurde auf meinen Wunsch hin linear über den gesamten Drehzahlbereich mit einem Extra-Kick ab 4000rpm ausgelegt. Normalerweise sinkt das Drehmoment ja im oberen Drehzahlbereich überproportional ab. Derzeit ist das erst mal auf ca. 300 NM (gemessen) begrenzt worden um zu sehen wie sich die Kupplung verhält. Das kann aber auf 320-330 NM angepaßt werden, wenn ich das möchte. Der Meister rät allerdings ab.
Weiteres Potential bietet der Ansaugtrakt (derzeit ist lediglich ein K&N Filter verbaut) und der Schlauch vom Turbolader zum Ladeluftkühler, der wohl viel zu dünn ist und den Turbo und somit die erzielbare Leistung obenherum ordentlich ausbremst. Im Focus EcoBoost ist wohl ein wesentlich größerer Schlauch verbaut. Das kann zusammen nochmals 5-10 PS bringen.
Die Abgasanlage ist übrigens unter 3000rpm sogar einen Tick leiser als die Serie, ab 4000rpm klingt sie aber deutlich sonorer. Mit geöffneter Klappe, naja, so wie ein durchgehendes Rohr halt so klingt 😁 Ist halt eh nur für die Rennstrecke gedacht/gemacht.
Über die gefühlte Leistung kann ich noch nichts sagen, da ich die erste Betriebsstunde kein Vollgas geben darf (bin mit 120km/h über die Bahn geschlichen). Das ist wohl notwendig damit das Steuergerät das neue Mapping dauerhaft annimmt.
Meister Wimmer sagte mir aber bereits:"Der geht ganz ordentlich, im Dritten flackert noch die ESP Lampe." Ich bin gespannt. Bald gibts mehr Infos...
Hey Wildduck,
vielen Dank schon mal für deine ersten Infos, ich freue mich für dich und mit dir und hoffe bald mehr lesen zu dürfen. Klingt schon sehr vielversprechend und spannend.
Ich würde mich äußerst über ein hübsches Soundfile/Video und ein Foto der Auspuffanlage freuen.
Grüße Markus
P.S. ich hab meinen seit dem 28.10. und ich freue mich jeden Tag aufs neue in dieses Auto steigen zu dürfen! Er macht im Serienzustand schon sehr viel Spaß, aber mit dem nötigen Feinschliff ist er bestimmt noch ein Stück perfekter und lässt noch mehr Münder offen stehen.
Kann vielleicht mal jemand von euch ein Foto des Tankdeckels hochladen? Ich bin mir wegen des Spaltmaßes nicht ganz sicher und würde gerne vergleichen ;-)
Und noch ne Frage (ich glaube, das Thema hatten wir schonmal, bin mir aber nicht sicher):
Habt ihr beim "langsamen Bremsen" (z.B. beim Parken, oder wenn ihr an einer Ampel langsam anhaltet) auch so ein "schleifendes" Geräusch? Ich mein, klar.. die Bremse arbeitet ja.. aber wenn mein vorheriger Wagen beim Bremsen so geklungen hätte, dann hätte ich mir Sorgen gemacht^^
Mich wundert halt nur, dass die Bremse beim Fiesta dann relativ laut wird... ist das normal?
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Die Sau ist von der Leine, darf aber noch nicht rennen...Habe heute meinen ST vom Individual-Tunimg abgeholt, ausgeführt von Wimmer Rennsporttechnik in Solingen.
Von gemessenen 172 PS (Overboost 190) ging es rauf auf etwas mehr als 231 PS (Overboost). Unterstellt man die Serienleistung von 182 PS entspräche das ca. 244 PS (Hochrechnung per Dreisatz).
Hinzu kommen noch geschätzte 3-5 PS bei (elektronisch) geöffneter Klappe der 70mm Auspuffanlage. 76mm hatten wir diskutiert, das sei aber zu groß und würde zu wenig Gegendruck bei niedrigen und mittleren Drehzahlen erzeugen. Das kann ich oben herum durch die Klappe ausgleichen.
Das Drehmoment wurde auf meinen Wunsch hin linear über den gesamten Drehzahlbereich mit einem Extra-Kick ab 4000rpm ausgelegt. Normalerweise sinkt das Drehmoment ja im oberen Drehzahlbereich überproportional ab. Derzeit ist das erst mal auf ca. 300 NM (gemessen) begrenzt worden um zu sehen wie sich die Kupplung verhält. Das kann aber auf 320-330 NM angepaßt werden, wenn ich das möchte. Der Meister rät allerdings ab.
Weiteres Potential bietet der Ansaugtrakt (derzeit ist lediglich ein K&N Filter verbaut) und der Schlauch vom Turbolader zum Ladeluftkühler, der wohl viel zu dünn ist und den Turbo und somit die erzielbare Leistung obenherum ordentlich ausbremst. Im Focus EcoBoost ist wohl ein wesentlich größerer Schlauch verbaut. Das kann zusammen nochmals 5-10 PS bringen.
Die Abgasanlage ist übrigens unter 3000rpm sogar einen Tick leiser als die Serie, ab 4000rpm klingt sie aber deutlich sonorer. Mit geöffneter Klappe, naja, so wie ein durchgehendes Rohr halt so klingt 😁 Ist halt eh nur für die Rennstrecke gedacht/gemacht.
Über die gefühlte Leistung kann ich noch nichts sagen, da ich die erste Betriebsstunde kein Vollgas geben darf (bin mit 120km/h über die Bahn geschlichen). Das ist wohl notwendig damit das Steuergerät das neue Mapping dauerhaft annimmt.
Meister Wimmer sagte mir aber bereits:"Der geht ganz ordentlich, im Dritten flackert noch die ESP Lampe." Ich bin gespannt. Bald gibts mehr Infos...
Wurde das Auto also individuell auf der Rolle abgestimmt? Kannst du sagen, was du dafür gezahlt hast?
Bei dem Namen Wimmer kommt mir immer die Angaben aus meinen alten Swift Sport Zeiten in den Kopf - nur durch Software angebliche +15ps Leistung. Daher habe ich dort auch nie wieder einen Blick reingeworfen.