Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Kann vielleicht mal jemand von euch ein Foto des Tankdeckels hochladen? Ich bin mir wegen des Spaltmaßes nicht ganz sicher und würde gerne vergleichen ;-)Und noch ne Frage (ich glaube, das Thema hatten wir schonmal, bin mir aber nicht sicher):
Habt ihr beim "langsamen Bremsen" (z.B. beim Parken, oder wenn ihr an einer Ampel langsam anhaltet) auch so ein "schleifendes" Geräusch? Ich mein, klar.. die Bremse arbeitet ja.. aber wenn mein vorheriger Wagen beim Bremsen so geklungen hätte, dann hätte ich mir Sorgen gemacht^^
Mich wundert halt nur, dass die Bremse beim Fiesta dann relativ laut wird... ist das normal?
Vielen Dank!
Zum Thema Bremsen, ja die Schleifgeräusche hab ich auch. Und seit gestern durchgehend ziemlich laut bei jeder Bremsung egal welcher Geschwindigkeit. Normal ist das nicht...
Meine Bremsen machen auch ordentlich viel Lärm.
Zitat:
Original geschrieben von Ganassi
Wurde das Auto also individuell auf der Rolle abgestimmt? Kannst du sagen, was du dafür gezahlt hast?Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Die Sau ist von der Leine, darf aber noch nicht rennen...Habe heute meinen ST vom Individual-Tunimg abgeholt, ausgeführt von Wimmer Rennsporttechnik in Solingen....
Bei dem Namen Wimmer kommt mir immer die Angaben aus meinen alten Swift Sport Zeiten in den Kopf - nur durch Software angebliche +15ps Leistung. Daher habe ich dort auch nie wieder einen Blick reingeworfen.
Ja, er wurde auf der Rolle abgestimmt. Preis: 980,-€ für das individuelle Chiptuning.
Das bringt ca. 25-33 PS, das Drehmoment ist dabei wohl relativ flexibel konfigurierbar. Abgasanlage bringt ca. 5 PS, Sport-Kat ca. 8 PS. Klappenauspuff (Klappe offen) bringt 2-5 PS, aber nur ganz oben heraus. Luftfilter bringt isoliert wohl gar nix, nur in Kombination mit den vorher genannten Maßnahmen. Auch die Optimierung der Ansaugwege (wie beim Mountune Kit) bringt nach Meinung von Herrn Wimmer beim ST recht wenig. Wie gesagt, der Schlauch vom Turbolader zum Ladeluftkühler ist wohl der Engpass, den ich nächstes Jahr voraussichtlich auch noch ändern lassen werde.
15 PS per Software finde ich jetzt nicht so unplausibel. Zumindest für Turbo-Motoren sind, wenn es die restliche Peripherie hergibt, heutzutage doch 20% Leistungszuwachs immer machbar.
Der swift war aber ein 1.6er Sauger :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ganassi
Der swift war aber ein 1.6er Sauger :-)
Das tut mir aufrichtig leid. Aber Du bist ja von diesem Leiden offenbar schon fast erlö
STworden 🙂 oder was macht ein Seat Fahrer im FoFi Forum🙄
Ich weiß zwar nicht, was die rollenden Auge sollen, aber was ein seat Fahrer hier macht, kann ich dir sagen. Er will sich informieren.
Und als du Wimmer angesprochen hattest, wollte ich wissen was genau gemacht wurde, da früher, als ich noch den swift hatte, Wimmer mit dieser... Naja... Optimistischen leistungngsangabe... Aufgefallen. Was Natürlich bei dem Wagen nie und nimmer erreicht werden konnte.
Aber Ich will nix schlecht reden. Hört sich ja Ganz gut an. Allerdings wäre ein diagram noch schön um zu sehen, wie ein turbo motor ein lineare DrehmomentVerlauf inkl. Nochmals kick ab 4000 bekommt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Ganassi
Ich weiß zwar nicht, was die rollenden Auge sollen, aber was ein seat Fahrer hier macht, kann ich dir sagen. Er will sich informieren.
Und als du Wimmer angesprochen hattest, wollte ich wissen was genau gemacht wurde, da früher, als ich noch den swift hatte, Wimmer mit dieser... Naja... Optimistischen leistungngsangabe... Ausgefallen. Was Natürlich bei dem Wagen nie und nimmer erreicht werden konnte.
Aber Ich will nix schlecht reden. Hört sich ja Ganz gut an. Allerdings wäre ein diagram noch schön und zu sehen, wie ein turbo motor ein lineare Drehzahl Verlauf und kick ab 4000 bekommt :-)
Vergiss bitte mal die rollenden Augen. Ich wollte freundliches Grübeln im Sinne "na, da hat sich wieder mal einer mit dem FoFiST Virus infiziert" signalisieren.
Diagramm folgt, extra für Dich.
Allerdings ist das Diagramm recht unbedeutend, da es nichts darüber aussagt, wie sich der Wagen anfühlt. Es geht mir um den Spaß am Unvernünftigen, und der ist durch das Tuning deutlich gestiegen. Wobei ein guter Teil des Spaßes auf das Konto des verbesserten Fahrwerks gehen.
Fotos von der Leistungssteigerung und Abgasanlage von Wimmer Rennsporttechnik.
Leistungs Kurve
Gemessen vorher (ohne Overboost) und nachher (mit Overboost) im 5. Gang.
Drehmoment Kurve
Gleiche Messung wie oben. Und NEIN, der Knick bei 4000 kommt nicht vom Overboost,
sondern wurde auf meinen Wunsch hin so "modelliert". Ich wollte den EcoBoost-Effekt. Wenn die Kupplung das aktuelle Niveau die nächsten 2-3 Monate klaglos aushalten sollte, werde ich das aber wahrscheinlich auf durchgehende 320NM anheben lassen. Warum das Potential verschenken ?!
Endschalldämpfer
Die Rohre sehen in Natura nicht ganz so groß aus wie auf dem Bild.
Die Form der Endrohre kann man ja sowieso frei wählen wenn man sich die Abgasanlage anfertigen läßt.
Oben rechts über dem Schalldämpfer sieht man übrigens den gelb/blauen Bilstein Dämpfer.
Abschließend noch ein kleiner Quiz:
Wieviel PS und NM hat mein Fahrzeug nun nominal (nicht absolut) ?
Tip: Das läßt sich aus den Charts ablesen. Für eine (auch nur annähernd) richtige Antwort gibt es zwei SoundFiles.
Viel Spaß bei der fachmännischen Analyse. Ich geh solange Auto fahr'n... 😁
Sieht gut aus, aber 4k umin wäre mir zu spät für den Kick 😉
Hallo 🙂
Was ist das den für eine Auspuffanlage?
Auch von Wimmer? Und die Preis frage darf man fragen was die Anlage gekostet hat?
Sind das 80mm endrohre?
Ich war gestern beim Folierer und habe mich mal was umgesehen der Termin dafür wurde schon gemacht das Ergebnis werde ich hier zeigen 🙂
Einen schönen Abend noch!
Cool.Zitat:
Original geschrieben von jakebrake
Hallo 🙂Was ist das den für eine Auspuffanlage?
Auch von Wimmer? Und die Preis frage darf man fragen was die Anlage gekostet hat?
Sind das 80mm endrohre?Ich war gestern beim Folierer und habe mich mal was umgesehen der Termin dafür wurde schon gemacht das Ergebnis werde ich hier zeigen 🙂
Einen schönen Abend noch!
Meiner wird auch noch foliert. Hast Du selber einen Entwurf gemacht?
Die Abgasanlage ist eine Individualanfertigung von Wimmer: 200 Zellen HJS Kat, elektrische Klappersteuerung, 80mm Endrohre, keine 90° Winkel im Rohr und eine Auslegung, dass er unter 3000rpm so leise wie möglich ist und ab 4000rpm (bei offener Klappe) röhren darf wie ein Hirsch. Was auch tatsächlich gelungen ist.
Die Anlage war definitiv kein Sonderangebot, allein schon wegen dem Gag mit der Klappe. Ich würde es aber definitiv wieder so machen (alles aus einer Hand, aufeinander abgestimmt und mit TÜV und Garantie).
Auf die Software gibt es aber keine Möglichkeit auf Tüv oder ?
Ich bekomme eine komplett Folierung die Farbe habe ich mal gesehen und es mir überlegt 😁 dann mal beim Folierer nachgefragt und alles erklären lassen.
Bin ganz zuversichtlich deswegen.
Im Januar habe ich den Termin weil dieses jahr leider nichts mehr geht. Dann kommt als nächstes Ziel auch eine Leistungs Steigerung. Hab mich erstmal fuer die Folie entschieden und dann geht's weiter mir mehr Leistung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Cool. Meiner wird auch noch foliert. Hast Du selber einen Entwurf gemacht?Zitat:
Original geschrieben von jakebrake
Hallo 🙂Was ist das den für eine Auspuffanlage?
Auch von Wimmer? Und die Preis frage darf man fragen was die Anlage gekostet hat?
Sind das 80mm endrohre?Ich war gestern beim Folierer und habe mich mal was umgesehen der Termin dafür wurde schon gemacht das Ergebnis werde ich hier zeigen 🙂
Einen schönen Abend noch!
Die Abgasanlage ist eine Individualanfertigung von Wimmer: 200 Zellen HJS Kat, elektrische Klappersteuerung, 80mm Endrohre, keine 90° Winkel im Rohr und eine Auslegung, dass er unter 3000rpm so leise wie möglich ist und ab 4000rpm (bei offener Klappe) röhren darf wie ein Hirsch. Was auch tatsächlich gelungen ist.
Die Anlage war definitiv kein Sonderangebot, allein schon wegen dem Gag mit der Klappe. Ich würde es aber definitiv wieder so machen (alles aus einer Hand, aufeinander abgestimmt und mit TÜV und Garantie).
Das Wolf Paket mit Chip und Auspuffanlage liegt ja laut deren angeben auch so ca. Bei 3000€ 😁
Ist halt alles ein Spaß 🙂
Deswegen wuerde mich mal dein Preis interessieren 🙂
NatürlichZitat:
Original geschrieben von roadgecko
Auf die Software gibt es aber keine Möglichkeit auf Tüv oder ?
, sonst hätte ich das nie gemacht !!!
Alles mit TÜV und Eintragung in die Papiere. Die Abgasanlage hat sogar eine Individual-ABE weil Wimmer offiziell ein Hersteller von Abgasanlagen ist. Die Leistungssteigerung wird auch in die Papiere eingetragen und kann/muss der Versicherung gemeldet werden. Ich will da keinerlei Risiko eingehen, denn ein Unfall ohne Versicherungsschutz kann ganz gehörig nach hinten losgehen.