Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pl1p


Hallo C4usality,

erstmal ein großes Dankeschön dafür, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
Ich war auch sehr an dem Bluefin interessiert, da ich auch sonst nur gutes über Superchips gehört habe.

Von deinem beschriebenen Problem habe ich auch schon in einem anderen Forum gelesen, jedoch gibt es dort bis dato leider auch keine Lösung. Es ist dort bereits von einem 4. Flash update die Rede.
Vielleicht kann es dir ja weiterhelfen. (Leider englisch)
Hier der Link:
http://www.fordownersclub.com/.../

Jedoch gehe ich davon aus, dass du nicht mehr auf ein neues Update warten willst, sondern lieber zu einem anderen Anbieter wechselst oder die Originale Software drauf lässt.
Wäre für mich auf jeden Fall nachvollziehbar.
Egal wie du dich entscheidest, ich würde mich weiterhin über jeden Erfahrungsbericht freuen und wünsche dir viel Erfolg bei der Sache. (Pech hattest du ja leider schon genug.)

Gruß
Philip

Danke für deinen Link !

Das Zeigt mir zumindest dass das Problem wohl nicht nur an mir liegen "kann".

Schade das Superchips keinen Deutschen Support anbietet.Mein Englisch beschränkt sich leider auf das was ich mir selbst beigebracht hab.

Ich muss bald direkt mal in die Werkstatt..

Letzte Woche nicht richtig aufgepasst und mit der Tür an so ner doofen Einkaufswagen-Station beim Türaufmachen angedotzt -.- naturlich direkt der Lack abgeplatzt an der Stelle.. dabei hab ich doch sonst immer so gut aufgepasst :'(

Müssen die mal mit nem Lackstift drüber gehen.. :/ nicht, dass da noch was rostet.. man siehts zwar kaum, aber ich weiß dass die macke da ist xD

Sollte ich dann auch mal nach diesem Rückruf mit den roten Bremssätteln fragen?

Hab heute übrigens auch zum 1. mal einen ST in freier Wildbahn gesehen, KO-Nummernschild.. genau wie meiner, schwarz, graue Felgen, rote Recaros xD

Gruß Martin

Hmm Kruzada, dumm gelaufen. Wegen (Rückrufaktion) sind nicht alle ST's betroffen! Sonst hättest Du schon Post bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von C4usality



Zitat:

Original geschrieben von Pl1p


Hallo C4usality,

erstmal ein großes Dankeschön dafür, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
Ich war auch sehr an dem Bluefin interessiert, da ich auch sonst nur gutes über Superchips gehört habe.

Von deinem beschriebenen Problem habe ich auch schon in einem anderen Forum gelesen, jedoch gibt es dort bis dato leider auch keine Lösung. Es ist dort bereits von einem 4. Flash update die Rede.
Vielleicht kann es dir ja weiterhelfen. (Leider englisch)
Hier der Link:
http://www.fordownersclub.com/.../

Jedoch gehe ich davon aus, dass du nicht mehr auf ein neues Update warten willst, sondern lieber zu einem anderen Anbieter wechselst oder die Originale Software drauf lässt.
Wäre für mich auf jeden Fall nachvollziehbar.
Egal wie du dich entscheidest, ich würde mich weiterhin über jeden Erfahrungsbericht freuen und wünsche dir viel Erfolg bei der Sache. (Pech hattest du ja leider schon genug.)

Gruß
Philip

Danke für deinen Link !
Das Zeigt mir zumindest dass das Problem wohl nicht nur an mir liegen "kann".
Schade das Superchips keinen Deutschen Support anbietet.Mein Englisch beschränkt sich leider auf das was ich mir selbst beigebracht hab.

Der Kandidat in dem englischen Link hat dann nochmal ein Update des Mapping bekommen, was dann angeblich funktioniert. (Über die Wirkung erzählt er allerdings nichts.) Er hat telefonisch Kontakt aufgenommen unter 01280 816781 option 4 for technical . (Muss natürlich noch die Vorwahl von der Insel davor.)

Ohne Englisch wirst du da vermutlich nicht weiterkommen.

Gruß
Martin

PS: E-Mails schicken hat angeblich keinen Sinn, die reagieren da kaum drauf. (Doll, watt'n Laden 🙄 )
PPS: Bei dem funktionierenden Mapping sind dann wohl auf der Rolle 10 PS mehr rausgekommen. Nun ja...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C4usality


Ich möcht ja auch nicht das hier n schlechter Eindruck nem Shop gegenüber entsteht. Ich muss ja zugeben dass ich auch etwas ungeduldig bin, aber ich mags halt auch nicht wenn man den Leuten hinterlaufen muss, von mir wird schliesslich auch erwartet dass ich mich um diverse Angelegenheiten "selbst" kümmere und alles pünktlich erledige.

Wie gesagt, ich warte mal ab.

@Maxrider
Bekommst meine Sympathie für den hilfreichsten Kommi ;-)

Ja war etwas überzogen,aber das Auto hat das nicht wirklich nötig, bei der Leistung ab Werk, ein Kumpel hat es auch gemacht und nur Ärger damit,vor allem der Motor wird extrem heiß,aber wie gesagt muss jeder selber entscheiden,tut mir leid wenn es etwas zu krass rübergekommen ist!

Schönen Tag: Also wie schon einige Vorredner die mit Chipen eine Ahnung haben last die Finger von ( BLUFIN ) wartet lieber auf was gescheites mit langzeit Tests und Garantie. Tut dem Geldbeutel und der Seele gut, noch dazu ist ja die Leistung sprich ST nicht gerade wenig. Lieber gut einfahren und sich freuen wenn es mal wirklich was gutes brauchbares auf den Markt gibt.

der mountune fiesta st ist ja hoc hgelobt worden, das werd ich evtl. machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von DaSchnee


Also ein anderes Fahrwerk zu verbauen halte auch ich aus den bereits von Anderen genannten Gründen für absolut sinnlos. Was mich aber interessieren würde sind größere (gelochte) Bremsen. Wenn man mal einen Alpen-Pass rauf und runter fegt überhitzen die Serienbremsen halt schon ziemlich schnell. Hat da jemand Erfahrung auf dem Gebiet und kann vielleicht was empfehlen?

1. Bremsverhalten optimieren

2. Bremskühlung optimieren.

Die größte Bremse nützt dir nix, wenn keine Luft rankommt und auch keine Luft abgeführt werden kann.

Hay DaSchnee : Also da gebe ich Dir recht wenn du viel Alpen fährst oder ein wenig sportlicher wie der otto nomal sind die Bremmsen nicht gerade das beste. Aber da must Du gar keinen ST fahren selbst bei denn kleineren. Als erstes umrüsten auf Stahlflexleitungen dann weiter auf Ceramic Bremmsklötze und wenn das alles noch nicht das ware ist ! Auf Rennsportscheiben umbauen das ist der Weg denn man gehen sollte . Und der Weg wird Steinig sein: Viel Spas und Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von DaSchnee


[...]
Wenn man mal einen Alpen-Pass rauf und runter fegt überhitzen die Serienbremsen halt schon ziemlich schnell. Hat da jemand Erfahrung auf dem Gebiet und kann vielleicht was empfehlen?

Ist das jetzt eine Erkenntnis von dir, weil du mit der ST-Bremsanlage schon Alpenpässe rauf und runter bist?

Gruß
Martin

Die vorderen Bremsscheiben (oder nicht sogar alle?) sind doch auch innenbelüftet? Macht es da nochmal einen Unterschied ob die gelocht sind oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


Die vorderen Bremsscheiben (oder nicht sogar alle?) sind doch auch innenbelüftet? Macht es da nochmal einen Unterschied ob die gelocht sind oder nicht?

Vorne innenbelüftet und vergrößert, inklusive entsprechender Bremssattel. Hinten "nur" einfache Scheiben (im Gegensatz zu Trommel beim normalen FoFi).

Nicht gelocht. Lochung bringt eher was beim Nassbremsen und schützt Scheibe und Klötze vor Dreck. Dafür mehr Verschleiß.

Habe aber den Eindruck, dass hier wieder mal Probleme gelöst werden sollen, die man erst mal haben muss. Zudem (teilweise) von Leuten die den Wagen noch nie gefahren haben.
Etwas merkwürdig.

Gruß
Martin

Komisch das die Bremse als Standfest beschrieben wird, gerade in den gängigen Motorsportmagazinen die mehrere Runden Hockenheim Kurzanbindung mit dem Wagen gefahren sind. 

Da lehne mich mal aus dem Fenster und behaubte, ohne bisher den ST in dieser hinsicht getestet bzw gefahren zu haben, das hier falsch gebremst wird oder überhaubt kein Problem besteht.  
Ich denke nicht, das hier jemand fragen würde, der das Auto 100% am Limit bewegen kann bzw bewegt hat. Der wüsste nämlich, was zu tun ist.

Ich komm mit der 280er Scheibe beim FR 2 -4 Runden am Stück über die Nordschleife ohne Fading. Dabei überhole ich mehr, als ich überholt werde, fahre aber nicht am Limit. Die Goldene Annanas hole ich mir dann lieber woanders ;-)
Dennoch sind langsamere Autos dabei, die normal schneller könnten und dies auch aushalten würden, aber trotzdem überhitzte Bremsen haben.
Ich hab 80.000km auf dem FR und immernoch 1. Satz Belag und Scheibe. :-)

ich kann nochmals sagen, daß mich der wagen so dermaßen begeistert....echt super zu fahren das Auto, und sieht auch einfac hsau gut aus. Vermisse meinen RS nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von DaSchnee


[...]
Wenn man mal einen Alpen-Pass rauf und runter fegt überhitzen die Serienbremsen halt schon ziemlich schnell. Hat da jemand Erfahrung auf dem Gebiet und kann vielleicht was empfehlen?
Ist das jetzt eine Erkenntnis von dir, weil du mit der ST-Bremsanlage schon Alpenpässe rauf und runter bist?

Gruß
Martin

Naja, ich warte ja immer noch auf meinen ST. Ich spreche da eher aus Erfahrung mit anderen Autos bei denen ich auf bergigen  Straßen die Bremsen zum qualmen gebracht habe. Ich hab eher Serienbremsen im allgemeinen gemeint und nicht speziell die vom ST... war vielleicht etwas unsauber formuliert von mir. Ich habe die Probefahrt mit dem ST zwar auch in den Bergen gemacht, aber die Fahrt war nicht lang genug um die Belastbarkeit der Bremsen wirklich beurteilen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen