Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ganassi
Komisch das die Bremse als Standfest beschrieben wird, gerade in den gängigen Motorsportmagazinen die mehrere Runden Hockenheim Kurzanbindung mit dem Wagen gefahren sind.Da lehne mich mal aus dem Fenster und behaubte, ohne bisher den ST in dieser hinsicht getestet bzw gefahren zu haben, das hier falsch gebremst wird oder überhaubt kein Problem besteht.
Ich denke nicht, das hier jemand fragen würde, der das Auto 100% am Limit bewegen kann bzw bewegt hat. Der wüsste nämlich, was zu tun ist.
Da hast du bestimmt nicht ganz unrecht, aber wenn man z.B. von einer Passhöhe wieder flott ins Tal fährt(und nicht mit Motorbremse hinunter rollen will) dann ist das für die Bremsen halt einfach eine Qual und höchstwahrscheinlich auch beanspruchender als der absolut flache Hockenheimring.
Wirklich beurteilen ob andere Bremsen nötig sind kann ich natürlich erst wenn ich den Wagen einige Zeit hatte. Ich wollte das Thema halt einfach mal zur Sprache bringen und schauen was den Experten im Forum dazu einfällt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DaSchnee
Naja, ich warte ja immer noch auf meinen ST. Ich spreche da eher aus Erfahrung mit anderen Autos bei denen ich auf bergigen Straßen die Bremsen zum qualmen gebracht habe. Ich hab eher Serienbremsen im allgemeinen gemeint und nicht speziell die vom ST... war vielleicht etwas unsauber formuliert von mir. Ich habe die Probefahrt mit dem ST zwar auch in den Bergen gemacht, aber die Fahrt war nicht lang genug um die Belastbarkeit der Bremsen wirklich beurteilen zu können.Zitat:
Original geschrieben von martins42
Ist das jetzt eine Erkenntnis von dir, weil du mit der ST-Bremsanlage schon Alpenpässe rauf und runter bist?
Gruß
Martin
Dann warte einfach mal entspannt ab und probiere es dann aus. Rückmeldung würde mich auch interessieren.
Die Belastungsgrenzen von dieser Bremsanlage in diesem Auto in solche alpinen Szenarien kennt hier wohl noch keiner, aber die Bremsanlage ist grundsätzlich im Verhältnis ein richtiges Kaliber. Würde mich überraschen, wenn die da ernsthaft schwächeln würde.
Solange kannst du ja das lesen:
http://jalopnik.com/...e-real-best-driving-road-in-the-world-509994595
Der ist die Col de Turini in den französischen Seealpen gefahren. Einer von denen, die mit links bremsen 😉 . Kein Fading o.ä. Wobei er es nach eigener Aussage auch nicht auf die Spitze getrieben hat, aber ich denke, das wirst du auch eher nicht tun. 😉
Das Auto kann in solchen Bereichen mehr, als 99,9% der Fahren bringen können.
Aber wie gesagt, ein Bericht würde mich freuen.
Gruß
Martin
Nun DaSchnee ich denke da bist Du auf was gestossen das mal wieder einige mit Hockenheim -ring ,Rennstrecke lange Tests u.s.w. Nun Pässe sind eben mal was anderes und wer eben gerne schnell und hintereinander Pässe fährt ,der weis was da für ein Verschleiß ist. Fahr mal denn Plökenpass und anschliesend den Gailbergsattel und du weist mehr ob Dir die Bremmsleistung genügt. Bis bald
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
ich kann nochmals sagen, daß mich der wagen so dermaßen begeistert....echt super zu fahren das Auto, und sieht auch einfac hsau gut aus. Vermisse meinen RS nicht mehr.
Freut mich, dass es dich freut. 🙂
Von der Fahrwerkseite her überrascht es mich nicht, da ist der FoFi ST ja im Vergleich näher an einem Focus RS als an einem Focus ST. Hätte nur vermutet, dass du den schieren Wumm von Focus RS vermissen würdest. Da gleicht der kleinere, leichtere Wagen ja nicht zu 100% aus.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Freut mich, dass es dich freut. 🙂Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
ich kann nochmals sagen, daß mich der wagen so dermaßen begeistert....echt super zu fahren das Auto, und sieht auch einfac hsau gut aus. Vermisse meinen RS nicht mehr.
Von der Fahrwerkseite her überrascht es mich nicht, da ist der FoFi ST ja im Vergleich näher an einem Focus RS als an einem Focus ST. Hätte nur vermutet, dass du den schieren Wumm von Focus RS vermissen würdest. Da gleicht der kleinere, leichtere Wagen ja nicht zu 100% aus.Gruß
Martin
ich empfinde ihn sogar knackier und wendiger ,da logischerweise auch kompakter, kalr war der RS leistungsmäßig strammer, aber auch jetzt nicht riesen Welten, besser (klar,da gut 100PS mehr) aber die Entfaltung der Leistung war nicht so schhön wie beim fiesta ST. Der RS knallte rein ,ging aber obenrum nicht mehr soooo gut. Der kleine ST zieht gradlinieger durch, und mit dem Mountune Kit wird das kaum noch ne Rolle spielen.
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
ich empfinde ihn sogar knackier und wendiger ,da logischerweise auch kompakter, kalr war der RS leistungsmäßig strammer, aber auch jetzt nicht riesen Welten, besser (klar,da gut 100PS mehr) aber die Entfaltung der Leistung war nicht so schhön wie beim fiesta ST. Der RS knallte rein ,ging aber obenrum nicht mehr soooo gut. Der kleine ST zieht gradlinieger durch, und mit dem Mountune Kit wird das kaum noch ne Rolle spielen.Zitat:
Original geschrieben von martins42
Freut mich, dass es dich freut. 🙂
Von der Fahrwerkseite her überrascht es mich nicht, da ist der FoFi ST ja im Vergleich näher an einem Focus RS als an einem Focus ST. Hätte nur vermutet, dass du den schieren Wumm von Focus RS vermissen würdest. Da gleicht der kleinere, leichtere Wagen ja nicht zu 100% aus.Gruß
Martin
Gibt es eigentlich schon neue Informationen von der Insel bzgl. Mountune?
Bei "Motorsportambitionen" würde ich erstmal die angetriebene Achse wechseln...
Auch ein FWD kann schnell sein, siehe Megane RS, oder aus dem Rennsport der Raeder TT-RS 😉 Und für den Preis beim ST reicht auch FWD, auch wenn ein Paket mit richtigen Schalensitzen sowie echter Sperre schön gewesen wäre.
Klar, RWD ist schon ne bessere Welt, aber kostet teilweise auch mehr. Aber das eins klar ist: Ich will hier keine FWD vs AWD vs RWD Debatte lostreten.
Nicht noch füttern.
McDux hat ja nun lauthals bekundet diesen Thread zu de-abonnieren, weil hier ja nur noch über Ford gelästert würde o.ä. Da passt doch so eine völlig zweckfreie Blend-Granate ganz toll. 😠
Als wenn Motorsport nur mit Hecktrieblern betrieben würde. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
[...]Klar, RWD ist schon ne bessere Welt, aber kostet teilweise auch mehr. Aber das eins klar ist: Ich will hier keine FWD vs AWD vs RWD Debatte lostreten.
Hätte nichts gegen so eine Debatte, aber nicht in diesem Thread. Der Wagen ist nur mal FWD, es sei denn, man bekommt für den eine Straßenzulassung. 😉
http://www.speedheads.de/.../...cross_550_ps_im_kleinwagen-265432.htmlGruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Solange kannst du ja das lesen:
http://jalopnik.com/...e-real-best-driving-road-in-the-world-509994595Der ist die Col de Turini in den französischen Seealpen gefahren. Einer von denen, die mit links bremsen 😉 . Kein Fading o.ä. Wobei er es nach eigener Aussage auch nicht auf die Spitze getrieben hat, aber ich denke, das wirst du auch eher nicht tun. 😉
Das Auto kann in solchen Bereichen mehr, als 99,9% der Fahren bringen können.Gruß
Martin
Kenn ich schon 😉 Bill Caswell ist echt ein cooler Typ
Hier ist das Video dazu falls es jemanden interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=GA2zbc-PXxg
Er jammert zumindest das ihm die Bremsen überhitzen " I definitely drove faster than I probably should have, and eventually I started to cook the brakes from all the left foot braking. They never faded or gave up but the pedal did get a bit soft..."
Zitat:
Original geschrieben von DaSchnee
[...]Kenn ich schon 😉 Bill Caswell ist echt ein cooler Typ
Hier ist das Video dazu falls es jemanden interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=GA2zbc-PXxg
Danke.
Zitat:
Er jammert zumindest das ihm die Bremsen überhitzen " I definitely drove faster than I probably should have, and eventually I started to cook the brakes from all the left foot braking. They never faded or gave up but the pedal did get a bit soft..."
Eigentlich sagt er nur, dass das Pedal ein bisschen - im Sinne von "einen Tick" - weich wurde. Das er "eventuell begonnen hatte die Bremsen zu 'kochen' " - schwierig zu übersetzendes Idiom - mit seiner Fahrweise (rechts Gas, links Bremsen).
Das klingt nicht nach einem echten Problem.
Eine Bremse die auch dermaßen heißgefahren einen glasharten Druckpunkt behält bekommt man nur mit viel Aufwand hin, und dann funktioniert sie kalt nicht mehr gut. Wie alles im Leben ein Kompromiss.
Wie gesagt, probier's aus und berichte wenn du Lust hast.
Gruß
Martin
Ich denke mal im Alltag werden die Bremsen ausreichend sein. Man fährt ja nicht jeden Tag den Col de turini mit vollgas runter um dann wieder an jeder S-Kurve stark abzubremsen.
Vom Durchmesser her sind die Bremsen jetz mal garnicht so groß wie erwartet (278mm V, 253mm H).
Bei der Testfahrt waren sie allerdings sehr bissig.
Zitat:
Original geschrieben von DaSchnee
[...]Hier ist das Video dazu falls es jemanden interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=GA2zbc-PXxg
[...]
An den Rechts-Serpentinen muss er noch arbeiten. Da hat er zwei ziemlich verseift. 😉
Aber gut, sind auch ziemlich viele. 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Wie gesagt, probier's aus und berichte wenn du Lust hast.
Werde ich machen! Je nach dem wann Meiner endlich kommt werde ich noch dieses Jahr eine Schweiz, Frankreich und Italien Tour unternehmen.
http://www.autocar.co.uk/.../...-fiesta-st-mountune-first-drive-review
nun der 3. oder 4. test vom mountune kit.....scheint ein Muß zu sein, vorallem echt bezahlbar. hoffe bald auf news .