Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Hallo,
wo habe ich denn die Möglichkeit mir einen ford fiesta st zu konfigurieren?
auf der ford seite steht ja leider nur das der wagen ab Frühjahr zu haben ist.
wenn ja wäre ein link super nett.
und noch die frage, wann genau der wagen zu kaufen ist, weil ja wie gesagt auf der seite frühjahr 2013 steht.

gruß ;-)

http://www.ford.de/Hidden/BroschuerenPreiseDaten

Hallo,
ich bin neu hier und hätte mir den ST diese Woche bestellt.
Aber da ist die Sache mit den Sitzen. Da ich ein blaues Fahrzeug nehmen möchte, sollten es auch die blauen Leder- Sitze sein. Wie ich nun höre, gibt es die leider nicht. Oder hat sich da etwas neues ergeben?

Und, wie sehen die Alternativen bei den Sitzen aus? Weiss jemand etwas darüber?

Grüße
Heinz

Kurze Frage: Kann man beim Fiesta als 3-Türer hinten irgendwie die Fenster ausstellen oder sind die immer fix zu.
j.

Ähnliche Themen

Nein geht leider nicht. Sind immer zu.

Zitat:

Original geschrieben von pwnZ


Nein geht leider nicht. Sind immer zu.

man muss aber dazu sagen dadurch das die forderen fenster länger sind zieht es beim fahrer nicht wenn man nur einen spalt auf macht

Mich reizt so ein ST schon ziemlich. Gleichzeitig frage ich mich aber auch, ob so eine hohe Leistung bald langweilig werden könnte. Die 105 PS, die wir jetzt haben, reichen im grunde vollkommen. Aber man möchte ja mal etwas Spaß haben 😁... Bleibt nur die Frage, wie oft man das nutzt. Ein 125 PS-Fiesta geht ja auch nicht so schlecht und ist wesentlich sparsamer, aber 6,9 Sek. statt 9,4 auf 100 sind doch schon eine Menge Differenz. Was meint ihr, haben ST- und GTI-Käufer oftmals irgendwann das Gefühl von überflüssig viel Leistung? Wo kann man das schon mal richtig nutzen?
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Mich reizt so ein ST schon ziemlich. Gleichzeitig frage ich mich aber auch, ob so eine hohe Leistung bald langweilig werden könnte. Die 105 PS, die wir jetzt haben, reichen im grunde vollkommen. Aber man möchte ja mal etwas Spaß haben 😁... Bleibt nur die Frage, wie oft man das nutzt. Ein 125 PS-Fiesta geht ja auch nicht so schlecht und ist wesentlich sparsamer, aber 6,9 Sek. statt 9,4 auf 100 sind doch schon eine Menge Differenz. Was meint ihr, haben ST- und GTI-Käufer oftmals irgendwann das Gefühl von überflüssig viel Leistung? Wo kann man das schon mal richtig nutzen?
j.

zu wenig leistung gibt es nicht

und der nutzen liegt nicht im vmax sondern im überhohlen/anfahren und dem damit verbundenen spaß vmax fahren kann jeder und wer mit nem fiesta 250km/h fahren will hat das falsche auto

Ich fahre ja noch den Focus ST 08' und kann sagen das die Leistung eigentlich optimal ist. Topspeed juckt mich nicht, daher will ich mir auch den Fiesta ST bestellen. Aber die Beschleunigung ist halt sehr gut bei Autobahnfahrten. Man kann immer wieder jemanden ohne Mühe überholen.

Ich hoffe nur das die Elastizitätswerte ähnlich gut sind wie beim Focus ST (wegen mangelndem Hubraum) doch ich denke, das Gewicht macht da schon ein großes Stück wett 🙂

Also so um die 200 PS reichen um entspannt reisen zu können. Mehr PS ist meist nur Luxus mit unnötig hohem Verbrauch wie ich finde. (auch wenn es höllig Spaß macht =) )

Ich habe den "alten" ST und kann für mich persönlich zumindest sagen, das so ein stark motorisierter Kleinwagen beide Extreme bedient.
Beim ordinären wo man nur von Supermarkt zu Baumarkt zu Eltern eiert, nervt es manchmal schon einen Aufschlag an Sprit und Versicherung zu zahlen. Da würds auch ein 60 PS Wägelchen bringen.
Lässt man es dann aber mal richtig fliegen, dann kommt schnell der Wunsch nach mehr auf. Nicht weil andere mehr haben, sondern weil man zB die Beschleunigung zu gut kennt und es durch Routine nichts besonderes mehr ist. Objektiv betrachtet (zB mal ein neuer Mitfahrer) ist der Wagen immer noch flott.
Das dürfte beim neuen ST genauso sein.

Ich persönlich würde aber in dieser Leistungsklasse bleiben. Bei mehr Gewicht darf auch ein wenig mehr Druck da sein aber um grossen und ganzen kann man mit einem Wagen unterhalb von 200 PS jede Menge Spass haben. Siehe Tim Schrick in seinem Video wo er den Subaru BRZ fährt. Schlechtere Fahrleistungen auf dem Papier als ein Polo GTI oder Clio RS, aber einen Fahrspass der für ihn nur mit nem Carerra GT vergleichbar ist 😉 mich reizt auch nach wie vor der neue Swift Sport, auch wenn er 14 PS weniger hat als mein jetziger. Dafür nochmal ein wenig kleiner und leichter was theoretisch für noch mehr Kurvenspass sorgen sollte 🙂

Was mir hier gerade noch sauer aufstößt: alle reden vin Beschleunigung und vMax. Beides sind Faktoren, die ein minimal trainierter Primat auch erleben kann. Was viel spassiger, und anspruchsvoller ist, ist Querdynamik. Ich pinkel mir regelmässig in die Hose vor Freude, wenn so ein drängelnder TDI Trecker einen Kopfstand macht während ich schön ohne anzubremsen durch den Kreisverkehr zirkel. Und genau da hoffe ich, das Ford seinem bisher hervorragenden Weg folgt und den ST astrein abstimmt.

Ich sehe das so: Wenn man sich so ein Auto holt, muss es einem Spaß machen. Dabei spielt es keine Rolle ob der jetzt 2 Zehntel schneller oder langsamer auf 100 ist oder so. Ob man sich an die Leistung gewöhnt?? Bestimmt. kommt aber auch drauf an, wie man so ein Auto bewegt. Wenn man immer Vollgas fährt und die Leistung ständig auch in der Stadt nutzt, dann verpufft das Gefühl der Leistung schnell und man will mehr haben. Wenn man es jedoch ruhig angehen lässt, auch mal gemütlicher fährt und nur in bestimmten Situationen die Leistung nutzt, dann ist man doch immer wieder erfreut über die Leistung. DAnn kommt auch nicht so schnell das Verlangen nach mehr Leistung auf.

Heute kommt ein schönes Foto vom Motor. Viel freude!!

Neues-bild-4

Mögen diejenigen, die den Fiesta ST schon bestellt haben (Privatperson, kein Ford Mitarbeiter; ganz normaler Otto-Normal-Bürger) mal berichten, wie hoch der Listenpreis war und was sie letztendlich bezahlen müssen? Wieviel Rabatt es auf den ST gibt?

Das wäre als Orientierung sehr nett!

Laut meinem Händler ist für mich der Traum von den schönen blauen Sitzen ausgeträumt.
Es gibt nur:

Auto Leder-Sitze

Frost Weiss Anthr/Rot
Frost Weiss Anthr/Grau
Race Rot Anthr/Grau
Performance Blau met. Anthr/Grau
Lava Rot met. Anthr/Rot
Lava Rot met. Anthr/Grau
Panther Schwarz met. Anthr/Rot
Panther Schwarz met. Anthr/Grau

Die Frage was mir in der Hinsicht reichen 1xx Ps oder lieber 180 Ps hab ich mir auch gestellt bevor ich den GTI gekauft habe.

Beantwortet wurde die Frage bei mir als ich in der Werkstatt war und einen A1 (bretthart das Sportfahrwerk) mit 122 Ps als Leihwagen hatte. Die 122 Ps gingen gut und reichten aus. Als ich allerdings dann wieder im GTI gefahren binn ist mir aber doch der schon krasse Unterschied im Ansprechhverhalten und Kraft (1,4 Turbo 122Ps zu 1,4 Twincharger 180 Ps) des Motors aufgefallen und vor allem das sportkonzept des Autos ansich.

Fazit: Erstens macht man einen grossen Denkfehler zu sagen der normale Fiesta mit 125 Ps lässt sich mit dem ST vergleichen. Der Grund ist das der ST als ganzes Auto auf sport getrimmt ist und dadurch das Fahrerlebnis nicht nur durch den Motor zu unterscheiden ist.
Zweitens sollte man beide Probefahren um für sich zu entscheiden wieviel Spass einem der ST macht und ob einem das den Aufpreis wert ist. Das ist einfach viel zu individuell. Dem einen ist der ST zu laut und hart. Dem anderen ist der normale Fiesta zu schwammig und zahm. Das ist viel wichtiger als irgendwelche Werte auf dem Papier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen