Fiesta Inspektion und Mängel
Hallo FoFi Freunde,
mein FoFi wird bald 1 Jahr und die erste Inspektion via FordFlatrate fällt an.
Dabei nutze ich gleich die Chance und gebe den Leuten eine kleine Liste mit Dingen die sich eventuell beheben können.
Es handelt sich wohl oder übel um Krankheiten des FoFi´s, denn ich habe hier im Forum öfters was darüber gelesen.
Besteht überhaupt die möglichkeit dies zu beheben? Denn ein Neuwagen sollte eigentlich nicht solche Mängel haben....
1. Klappern aus dem hinteren Teil des Autos beim Langsameren fahren (vor allem Rückwärts), vermutlich Kofferraumklappe.
2. Bei abgeschlossenen Wagen und Öffnung der Heckklappe per Fernbedienung und anschließenden Abschließen bleibt das Innenraum Licht an
3. Knack Geräusche aus den Armaturenbrett beim fahren
4. Schlechtes losfahren im kalten Zustand wenn etwas länger gestanden, ruckelt und nimmt kaum Gas an, (ca. 10 Sekunden)
5. Sumgeräusche wie „Elektrizität“ vorne Links (Fahrerseite) beim Beschleunigen ab ca. 50km/h
6. Auto zieht bei genau mittiger Position des Lenkrad´s nach Links
.....
Liste wird fortgesetzt, falls mir noch Dinge einfallen.....
34 Antworten
So, habe das Auto wieder,
Softwareupdate wurde gemacht, Startprobleme sind nun weg.......
Heckklappe war lose, daher die Geräusche,
Pin vom Displayabdeckung abgebrochen daher rattern in der Mittelkonsole...
Der rest soll wohl normal sein.....
Wie genau so eine Wartung abläuft siehe Anhang....
100% Kostenlos für Flatrate Kunden!
http://www.imagebanana.com/img/2efjdk53/100_1427.JPG
Zitat:
Original geschrieben von PsYDoX
So, habe das Auto wieder,
Softwareupdate wurde gemacht, Startprobleme sind nun weg.......
Hallo,
ich habe ja dieselben Startprobleme wie Du und war daher nach dem Lesen Deines Beitrages sehr optimistisch daß es bei mir auch beseitigt wird.
Nun habe ich heute meinen FoFi zur Inspektion gebracht und das Problem angesprochen, und da wurde mir gesagt "Softwareupdate ist Quatsch, für dieses Problem gibt es noch keine Lösung !" ;-(
Auch mein Hinweis daß dies erst gestern in einer anderen Werkstatt durchgeführt wurde konnte den Meister nicht umstimmen. Das Problem als solches sei durchaus bekannt, er hätte aber erst diese Woche deswegen mit Ford telefoniert und die sagten daß es noch keine Lösung gäbe.
Mal blöd gefragt: steht bei Dir evtl. noch etwas genauer (außer "Softwareupdate"😉 was sie konkret gemacht haben ? Falls ja würde ich meine Werkstatt nochmal kontaktieren.
Ansonsten wurde mir nur geraten einfach in einem Jahr bei der nächsten Inspektion wieder nachzufragen, vielleicht gibt es ja dann eine Lösung...
Das Problem im kalten Zustand habe ich auch! das ist echt nervig. Ich hoffe ich bekomme hier noch ein paar genauere Infos für eine Lösung damit ich meinem FFH gleich sagen kann was er zu tun hat ;-)
So am Montag kommt die 80000 km Inspektion dran die ich dann tollerweise wieder selber bezahlen darf. Dabei lasse ich auch noch die Bremsklötze zum 3. mal wechseln weil mir das verdammte Quitschen bei Schritttempo auf den Keks geht. Aber in nen paar Wochen geht er eh weg :-) Dies war dann mein letzter Ford nach dem 4. 🙄
Dinge die noch nerven sind ein Kupplungspedal was Geräusche macht wie Sau und halt die Bremsen wie schon so oft im Forum beschrieben. Ankaufwert laut Händler is fürn Arsch xD aber sonst nach der Laufleistung alles soweit in Ordnung.
Entschuldigt meine Wortwahl,aber ich könnte noch besser werden wenn ich an die Garantiewilligkeit von Ford denke ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PsYDoX
Wie genau so eine Wartung abläuft siehe Anhang....
100% Kostenlos für Flatrate Kunden!
Weiß einer was es kostet, für Kunden ohne Flatrate? Werd ja nicht der einzigste sein hier.
Bald ist die 20000er Inspektion bei mir fällig. Und steht mir nen Mietwagen zu oder freiwillige Leistung?
Zitat:
Bald ist die 20000er Inspektion bei mir fällig. Und steht mir nen Mietwagen zu oder freiwillige Leistung?
Ob du nen kostenlosen Mietwagen bekommst liegt an deinem Händler.
Bei nem Kleinwagen wie dem Fiesta ist die Chance ziemlich gering, beim Oberklassewagen ist dagegen ein kostenloser Mietwagen selbstverständlich.
Ich habs jedenfalls noch nie erlebt, dass einem der Mietwagen kostenlos gestellt wurde (auch bei anderen Fabrikaten nicht).
Zitat:
Original geschrieben von Jogibear_KA
Weiß einer was es kostet, für Kunden ohne Flatrate? Werd ja nicht der einzigste sein hier.
Bald ist die 20000er Inspektion bei mir fällig. Und steht mir nen Mietwagen zu oder freiwillige Leistung?
Ich hab' 148 Euro für die 20.000 km Inspektion bezahlt. Leihwagen habe ich (aus Kulanz) kostenlos erhalten (FoFi 82 PS), aber der kostet eh nur 16 Euro/Tag bei meinem Händler
Halli Hallo,
ich dachte ich nutze mal lieber den alten Beitrag, bevor ich zu dem Thema wieder was Neues starte.
Ich hatte am Donnerstag die erste Inspektion für meinen Fiesta. Super schnell Termin bekommen und alles gut gelaufen.
Auch meine Anmerkungen und Mängel sind einwandfrei behoben worden.
Als 1. wollte ich unbedingt ein Softwareupdate fürs Radio, da es öfter Probleme mit dem Anschluss meines Ipods gab.
2. Der 4. Gang ging eigentlich nur noch selten und nur durch vorheriges Runterschalten rein
3. Das Motorruckeln beim Kaltstart, bei dem er ab und zu kaum noch Gas annimmt beim Losfahren.
Inspektion hat jetzt ein Softwareupdate, Motorupdate für das Steuersystem und ein neues Justieren des 4. Gangs ergeben.
Alle Probleme sind seit dem Abholen meines Autos komplett verschwunden.
Was mir aber aufgefallen ist: Die Verbrauchsanzeige meines Fiestas hat sich seit Donnerstag total verändert.
Die ganze Zeit war ich laut BC bei 7,3 l/100 km (natürlich weiß ich dass die Werte nicht genau sind), jetzt zeigt der BC zwischen 7,7 und 8 l/100 km an. Ich finde das etwas merkwürdig, bzw. mich würde interessieren ob diese Veränderung durch das Update kommt und ob die Werte jetzt genauer sind als vorher. Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach der Inspektion gemacht?
Liebe Grüße
Luciels
Hallo Luciels,
wahrscheinlich wurde bei der Inspektion die Batterie abgeklemmt.
Dadurch resetet sich der Bordcomputer, alles geht auf null und jetzt muß sich Dein Spritverbrauch erst wieder "einpendeln"
Gruß
Eis4Zeit
Tach zusammen,
war heute beim Freundlichen wegen einiger kleinerer Mängel:
- Kupplungspedal macht manchmal (seit ca. 3 Wochen) ein "Klack"-Geräusch kurz vor Endstellung, also kurz bevor ich es "loslasse". Keine Feststellung vom Freundlichen.
- Radio rauscht, aber nicht immer. Ich mache die Zündung an, Radio läuft einwandfrei. Starte ich dann den Motor rauscht das Radio. Drücke ich dann auf die entsprechende Sendertaste, läuft das Radio einwandfrei. Vorführeffekt beim Freundlichen - Radio rauscht nicht. Auch keine Feststellung vom Freundlichen
- Leicht nach hinten verschobener Tankdeckel. Aussage vom Freundlichen: "Hat er noch nie von gehört. Ist halt so." Haben auch bei einem Neuwagen nachgeschaut. Da saß der Tankdeckel auch nicht mittig.
- Rostende Welle vom Heckscheibenwischer. Wurde behoben indem ein schwarzer Schrumpfschlauch übergezogen wurde
- Türdichtung Fahrer- und Beifahrerseite löst sich in der Wölbung über der Türverriegelung. Zwei neue Dichtungen wurden bestellt. Werden nächste Woche eingebaut.
Was wir festgestellt haben: Die Dichtung ist ja geclipst und in der Wölbung ist auch ein Loch in der Tür für einen Clip, aber in der Dichtung ist an der entsprechender Stelle kein Clip.
Gruß
Eis4Zeit
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
war heute beim Freundlichen wegen einiger kleinerer Mängel:
- Kupplungspedal macht manchmal (seit ca. 3 Wochen) ein "Klack"-Geräusch kurz vor Endstellung, also kurz bevor ich es "loslasse". Keine Feststellung vom Freundlichen.
Ist vielleicht deine Fußmatte verrutscht und das Pedal bleibt daran hängen? Das ist mir bei dem Mazda 3 meiner Mutter mal passiert und da hatte ich mich auch immer über das "Klacken" gewundert.
Zitat:
Original geschrieben von Melli1985
Kostet mich mit Flatrate die Inspektion wirklich 0 Euro?
Ich glaub so Kleinigkeiten muss ich zahlen?Räusper ich sollte mir Verträge wirklich mal durchlesen bevor ich unterschreibe.
Hallo Zusammen,
bei unserem Fiesta steht im Oktober die erste Inspektion innerhalb der Flatrate an, deswegen hole ich diesen Thread mal hoch.
Mängel im ersten Jahr waren das bekannte "Aufhängen" des Audio-Paketes IV (durch Softwareupdate NICHT behoben worden), ein Klappern aus der Kofferraumgegend (wurde behoben) und schließlich ein herausgesprungener Fensterheber auf der Beifahrerseite (der seltenst betätigt wurde - und der Mängel wurde auch nicht behoben, war nach zwei Tagen wieder locker 🙄)
Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte man bei Abgabe des FoFis zur Inspektion dazusagen, daß man nach einem Jahr nicht unbedingt (kostenpflichtige) neue Wischerblätter oder das (k.pfl.) Auffüllen der Scheibenflüssigkeit benötigt?
Was kostet denn nun etwas bei der Flatrate und was nicht?
(Und ich meine nicht einen kostenfreien Ersatzwagen, den brauchen wir nicht unbedingt - ausser sie bieten mir einen Focus RS an😉
Danke für Eure Tipps vorab!
P.
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Hallo Zusammen,Zitat:
Original geschrieben von Melli1985
Kostet mich mit Flatrate die Inspektion wirklich 0 Euro?
Ich glaub so Kleinigkeiten muss ich zahlen?Räusper ich sollte mir Verträge wirklich mal durchlesen bevor ich unterschreibe.
bei unserem Fiesta steht im Oktober die erste Inspektion innerhalb der Flatrate an, deswegen hole ich diesen Thread mal hoch.
Mängel im ersten Jahr waren das bekannte "Aufhängen" des Audio-Paketes IV (durch Softwareupdate NICHT behoben worden), ein Klappern aus der Kofferraumgegend (wurde behoben) und schließlich ein herausgesprungener Fensterheber auf der Beifahrerseite (der seltenst betätigt wurde - und der Mängel wurde auch nicht behoben, war nach zwei Tagen wieder locker 🙄)
Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte man bei Abgabe des FoFis zur Inspektion dazusagen, daß man nach einem Jahr nicht unbedingt (kostenpflichtige) neue Wischerblätter oder das (k.pfl.) Auffüllen der Scheibenflüssigkeit benötigt?
Was kostet denn nun etwas bei der Flatrate und was nicht?
(Und ich meine nicht einen kostenfreien Ersatzwagen, den brauchen wir nicht unbedingt - ausser sie bieten mir einen Focus RS an😉
Danke für Eure Tipps vorab!
P.
Wischerblätter werden eh nicht gewechselt. Ansonsten sollte die komplette 1.-3. Inspektion bei der Flatrate übernommen werden. Alles was da nicht reinfällt muss natürlich bezahlt werden (Marderschäden, etc.).
Also im Prinzip wird bei der 1. Inspektion das Öl komplett gewechselt (+Schraube), Flüssigkeiten werden geprüft und ggf. aufgefüllt, Leuchtmittel werden geprüft, Luftdruck wird korrigiert und der Filter wird gewechselt.
Softwareupdates werden nur eingespielt wenn Probleme bestehen. Aber sowas sollte ja eh unter die Garantie fallen.
An meinem FoFi wurden am Samstag bis jetzt drei Dinge repariert / gemacht.
1. Die äußeren Türdichtungsgummies wurden neu verklebt, da die ersten 2 cm lose waren.
2. Schalthebelkunstleder wurde erneuert, da schon seit Anfang an ein loch drin war an der Manschete.
3. Sehr störendes Geräusch an der Beifahrerseite im Motoraum, hörte sich immer wie ein altes knarrendes Schiff an.
Dort wurden die zwei Klimaleistungen justiert, die waren der Grund für das Geräusch.
Viele Grüsse
Thorsten