Fiesta Inspektion und Mängel
Hallo FoFi Freunde,
mein FoFi wird bald 1 Jahr und die erste Inspektion via FordFlatrate fällt an.
Dabei nutze ich gleich die Chance und gebe den Leuten eine kleine Liste mit Dingen die sich eventuell beheben können.
Es handelt sich wohl oder übel um Krankheiten des FoFi´s, denn ich habe hier im Forum öfters was darüber gelesen.
Besteht überhaupt die möglichkeit dies zu beheben? Denn ein Neuwagen sollte eigentlich nicht solche Mängel haben....
1. Klappern aus dem hinteren Teil des Autos beim Langsameren fahren (vor allem Rückwärts), vermutlich Kofferraumklappe.
2. Bei abgeschlossenen Wagen und Öffnung der Heckklappe per Fernbedienung und anschließenden Abschließen bleibt das Innenraum Licht an
3. Knack Geräusche aus den Armaturenbrett beim fahren
4. Schlechtes losfahren im kalten Zustand wenn etwas länger gestanden, ruckelt und nimmt kaum Gas an, (ca. 10 Sekunden)
5. Sumgeräusche wie „Elektrizität“ vorne Links (Fahrerseite) beim Beschleunigen ab ca. 50km/h
6. Auto zieht bei genau mittiger Position des Lenkrad´s nach Links
.....
Liste wird fortgesetzt, falls mir noch Dinge einfallen.....
34 Antworten
Hi, Idee ansich find ich garnicht mal so schelcht,aber was ich dazu sagen kann:
1.hab ich noch nie was von gehört
2.Das Licht geht aus,nur dauert es länger als nach dem Abschließen der Türen,aber bleibt nicht an.
3.hör ich auch nix von
4.Ist Ford bekannt sind an einem Update dran,soll in nächster Zeit behoben werden können,kann Händler imho auch nix dran machen.
5.Hab ich ebenfalls noch niw gehört
Das sind jetzt natürlich nur meine Infostände,heißt ja nicht das es bei dir net *summt* 😁
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Hi, Idee ansich find ich garnicht mal so schelcht,aber was ich dazu sagen kann:1.hab ich noch nie was von gehört
2.Das Licht geht aus,nur dauert es länger als nach dem Abschließen der Türen,aber bleibt nicht an.
3.hör ich auch nix von
4.Ist Ford bekannt sind an einem Update dran,soll in nächster Zeit behoben werden können,kann Händler imho auch nix dran machen.
5.Hab ich ebenfalls noch niw gehörtDas sind jetzt natürlich nur meine Infostände,heißt ja nicht das es bei dir net *summt* 😁
Kann ich nur zustimmen :P
Bei mir klapperts ja auch😁
Aber wegen was anderm.
Hab am 02.06 nen Termin,en Schlagloch hat irgendne Halterung in meiner Tür gekillt xD
Ähnliche Themen
Kostet mich mit Flatrate die Inspektion wirklich 0 Euro?
Ich glaub so Kleinigkeiten muss ich zahlen?
Räusper ich sollte mir Verträge wirklich mal durchlesen bevor ich unterschreibe.
Zitat:
Original geschrieben von Melli1985
Kostet mich mit Flatrate die Inspektion wirklich 0 Euro?
Ich glaub so Kleinigkeiten muss ich zahlen?Räusper ich sollte mir Verträge wirklich mal durchlesen bevor ich unterschreibe.
Also nach Absprache mit meinem Ford Händler, kostet es mich nichts, kein Öl nix Bezahlen, abgeben, Leihwagen mitnehmen, abholen, 0€ bezahlen...
Zitat:
Original geschrieben von PsYDoX
Hallo FoFi Freunde,mein FoFi wird bald 1 Jahr und die erste Inspektion via FordFlatrate fällt an.
Dabei nutze ich gleich die Chance und gebe den Leuten eine kleine Liste mit Dingen die sich eventuell beheben können.
Es handelt sich wohl oder übel um Krankheiten des FoFi´s, denn ich habe hier im Forum öfters was darüber gelesen.
Besteht überhaupt die möglichkeit dies zu beheben? Denn ein Neuwagen sollte eigentlich nicht solche Mängel haben....1. Klappern aus dem hinteren Teil des Autos beim Langsameren fahren (vor allem Rückwärts), vermutlich Kofferraumklappe.
2. Bei abgeschlossenen Wagen und Öffnung der Heckklappe per Fernbedienung und anschließenden Abschließen bleibt das Innenraum Licht an
3. Knack Geräusche aus den Armaturenbrett beim fahren
4. Schlechtes losfahren im kalten Zustand wenn etwas länger gestanden, ruckelt und nimmt kaum Gas an, (ca. 10 Sekunden)
5. Sumgeräusche wie „Elektrizität“ vorne Links (Fahrerseite) beim Beschleunigen ab ca. 50km/h
6. Auto zieht bei genau mittiger Position des Lenkrad´s nach Links
.....
Liste wird fortgesetzt, falls mir noch Dinge einfallen.....
Hi da kann ich vll auch einiges zu sagen...
1.mach mal dein kofferraum auf und prüf mal die dämpfer, bei mir is der linke locker und klappert aber der freundliche meinte es is normal aber der rechte dagegen is bombemfest...
2.richtig,das licht bleibt ca 20sekunden an..
3.hhmm knacken habe ich noch nicht wahr nehmen können
4.das habe ich auch... musst mit weniger gas los fahren, bzw konstant das gas halten
5. dazu soll es schon ein update geben... das ist wohl der innenraumtemperatursensor
der sitzt in der mittelkonsole in der nähe vom radio...der summt die ganze zeit vor sich hin (lüftermotor) merkt man eigentlich ganz stark wenn man den wagen aufschließt und sich reinsetzt...der summt sogar, obwohl noch kein schlüssel im zündschloß steckt!!!
das hatte ich nun auch, da musste das lenkrad nach justiert werden...
Zitat:
Original geschrieben von PsYDoX
5. Sumgeräusche wie „Elektrizität“ vorne Links (Fahrerseite) beim Beschleunigen ab ca. 50km/h
Hi,
das hatte ich auch gehabt. beim beschleunigen und immer bei 2500 - 3000 umdrehungen kann das summende geräusch. in jedem gang.
Beim Ford Termin gemacht. Dienstag Auto morgen früh abgegeben. Später angerufen, Fehler noch nicht gefunden. --> noch ein Tag ohne Fofi also...
Am nächsten Tag von der uni gekommen, klingelt das Telefon. "Wir haben den Fehler gefunden und beseitigt, Auto kann abgeholt werden".
Die Frage nach der Ursache....Laut dem Kfz Meister war ein Stecker, der nicht richtig drin steckte auf der Fahrerseite im Armaturenbereich.
Beim beschleunigen wurde der Stecker in vibration versetzt und man hörte dieses summende Geräusch.
Zu Punkt 3: bei mir knackt und klappert das Amaturenbrett auch sehr, zuerst nur rechts mittlerweile auch links. Das werde ich bei meiner 1. Inspektion (in 2 Wochen) auf alle Fälle auch ansprechen.
Zu Punkt 4: hab' ich auch
Außerdem will ich noch das Problem des nach rechts gewanderten Tankdeckels ansprechen, dazu gab es hier ja auch schon ein paar Beiträge...
(ich weiß gar nicht ob es dazu schon eine echte Lösung gab ?)
Zitat:
Original geschrieben von WantedMan
Zu Punkt 3: bei mir knackt und klappert das Amaturenbrett auch sehr, zuerst nur rechts mittlerweile auch links. Das werde ich bei meiner 1. Inspektion (in 2 Wochen) auf alle Fälle auch ansprechen.
Zu Punkt 4: hab' ich auchAußerdem will ich noch das Problem des nach rechts gewanderten Tankdeckels ansprechen, dazu gab es hier ja auch schon ein paar Beiträge...
(ich weiß gar nicht ob es dazu schon eine echte Lösung gab ?)
dies habe ich neulich auch angesprochen und die meinten es wäre normal, meine antwort war nur das kann nich normal sein weil er vorher auch mittig saß, dann hieß es sollte er weiter wandern wird eine komplette einheit neu eingebaut...
aber damit gebe ich mich nich zufrieden, werde noch bei einem anderen händler nach forschen
schau al hier rein
http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=67623
Alles was ich bei meinem mal zwischendrinn höre sind die Ventilsteuerung die manchmal wien kleiner Turbo macht😁
Zitat:
Original geschrieben von PsYDoX
Also nach Absprache mit meinem Ford Händler, kostet es mich nichts, kein Öl nix Bezahlen, abgeben, Leihwagen mitnehmen, abholen, 0€ bezahlen...Zitat:
Original geschrieben von Melli1985
Kostet mich mit Flatrate die Inspektion wirklich 0 Euro?
Ich glaub so Kleinigkeiten muss ich zahlen?Räusper ich sollte mir Verträge wirklich mal durchlesen bevor ich unterschreibe.
In der Flatrate ist kein Leihfahrzeug enthalten, dies ist wenn dann eine freiwillige Leistung von Deinem Händler.
So, mein FoFi ist ab gegeben.
Bei der Liste waren die doch erstaunt und wollen aber aufjedenfall der Sache nachgehen...
Hab jetzt nen Focus Kombi, und der hat wesentlich mehr Dampf als meiner xDDD
http://www.imagebanana.com/view/wscj1ve0/IMAG0019.jpg