Fiesta 1.1 Ölverbrauch WICHTIG
Hallo!
Ich hab gemerkt das mein Fiesta 1.1 BJ 91 sehr viel Öl verbraucht. Ich hab vor kurzen nen Ölwechsel mit 15 W40 ÖL gemacht und nach schon 700km leuchtete beim stärkeren Bremsen die ÖLkontrollleuchte. Wenn ich nun bei den Peilmeßstab fürs ÖL nachkucke zeigt er null an. Und wenn ich was nachkippe dauert es ewig bis es in der Ölwanne angekommen ist und ich mit dem Stab messen kann. Kann es vlt daran liegen weil ich das ÖL von mein Opa bekommen habe und das ÖL schon ca 10jahre alt ist? Weil Kopfdichtung und Ölwannendichtung habe ich erneuert. Und der Motor läuft auch wunderbar und stark qualmen tut er auch nicht.
mfg
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gizzmo|bug
Danke für dein nettes Kompliment, was ich nicht für gerechtfertigt halte denn ich habe nicht behauptet, dass der HCS auf dem Stand seiner Entwicklung ist. Im Übrigens sagte ich bereits: Das 15W40 ist das von Ford empfohlene Öl zum Zeitpunkt der Herstellung des Wagens und zwar bis 1995. Da waren 5W40 und Konsorten gängige Ölsorten, nur braucht die Rappelkiste eben nicht ein solches Öl. Für mich zeugen solche Pauschalaussagen wie "15W40 ist Schrott" für naives Halbwissen.
Beleidigen muss ich mich von dir nicht ich weiss was für Ford gut ist und was nicht habe wie vor längerem schon geschrieben bei Ford gelernt natürlich weiss ich auch nicht mehr alles aber nur weil du Moderator bist kannste dir nicht alles erlauben und meinen das du alles weisst und ich denke wenn du weiter hin Leute beleidigst das du nicht mehr lange Moderator bist.Ich will dich ja nicht daran erinnern das du vor landgem mal behauptet hast das es einen MK8 gibt allso bitte.
Aber Jungs , wegen sowas muß man sich doch nicht gleich in die Wolle kriegen !
Ich persönlich finde auch das 15W40 ein Schrottöl ist , aber man muß fairerweise dazu sagen das es ein paar wenige gibt die durchaus als gut bezeichnet werden können , nur setzt das vorraus das man etwas von Öl versteht , um das gute von dem schlechten zu unterscheiden !
Ein 15W40 mit einem A1-Profil gehört sicherlich nicht zu den Guten , eins mit A2-Profil wäre schon Mindestanforderung und eins mit A3-Profil wäre für dieses Öl schon die Krönung , was sicherlich schwerer zu finden wäre !
Da sowas ja auf der Verpackung drauf steht , gibt es keinen Grund sich das minderwertige anzutun !
Ich persönlich hatte mit diesem Öl früher im Köln-V6 einige Nockenwellenschäden , deren Reparatur mit viel Arbeit und Geld verbunden war !
Nachdem die 6. Nockenwelle auch auf dem besten Wege war zu sterben , hab ich mich zum Thema Öl mal beraten lassen , klare Aussage war "falsches Öl" , obwohl dieses Öl eigentlich laut Ford verwendet werden konnte , genau aus diesem Grunde halte ich nichts mehr von den Empfehlungen die in veralteten Betriebsanleitungen stehen !!!
Nach dem Wechsel der Ölsorte verschwanden mit jedem gefahrenen kilometer meine Nockenprobs und seitdem ist in meinen Motoren nie wieder eine Nockenwelle gestorben !
Ich denke mal , damit kann man nachvollziehen warum ich ein persönliches Problem mit 15W40 habe und da war kein Billigöl vom Baumarkt drin , es war für mich eine sehr teure Zeit mit diesem Öl und für meine Anforderungen an ein Öl nicht geeignet ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Aber Jungs , wegen sowas muß man sich doch nicht gleich in die Wolle kriegen !
Ich persönlich finde auch das 15W40 ein Schrottöl ist , aber man muß fairerweise dazu sagen das es ein paar wenige gibt die durchaus als gut bezeichnet werden können , nur setzt das vorraus das man etwas von Öl versteht , um das gute von dem schlechten zu unterscheiden !
Ein 15W40 mit einem A1-Profil gehört sicherlich nicht zu den Guten , eins mit A2-Profil wäre schon Mindestanforderung und eins mit A3-Profil wäre für dieses Öl schon die Krönung , was sicherlich schwerer zu finden wäre !
Da sowas ja auf der Verpackung drauf steht , gibt es keinen Grund sich das minderwertige anzutun !
Ich persönlich hatte mit diesem Öl früher im Köln-V6 einige Nockenwellenschäden , deren Reparatur mit viel Arbeit und Geld verbunden war !
Nachdem die 6. Nockenwelle auch auf dem besten Wege war zu sterben , hab ich mich zum Thema Öl mal beraten lassen , klare Aussage war "falsches Öl" , obwohl dieses Öl eigentlich laut Ford verwendet werden konnte , genau aus diesem Grunde halte ich nichts mehr von den Empfehlungen die in veralteten Betriebsanleitungen stehen !!!
Nach dem Wechsel der Ölsorte verschwanden mit jedem gefahrenen kilometer meine Nockenprobs und seitdem ist in meinen Motoren nie wieder eine Nockenwelle gestorben !
Ich denke mal , damit kann man nachvollziehen warum ich ein persönliches Problem mit 15W40 habe und da war kein Billigöl vom Baumarkt drin , es war für mich eine sehr teure Zeit mit diesem Öl und für meine Anforderungen an ein Öl nicht geeignet ! 😉
Danke wenigstens du schliesst dich meiner meinung an aber siehst ja das es immer wieder Jungspunde gibt die meinen Sie wüsten alles nur weil etwas im Buch steht und sie vielleicht lesen können und so meinen das Sie jetzt erfahrung haben aber dann über andere wo wirklich bescheid wissen behaupten Sie wüsten nichts und andere fallen dann darauf rein und glauben dann z.B mir dann durch so eine aussage nichts mehr finde ich eine frechheit.
Jo , auch wenn wir beim Öl der gleichen Meinung sind , so ist es doch immer besser bei benutzung von Kraftausdrücken ne Begründung dazu zu schreiben die nachvollziehbar ist !
Es gibt ja genug die mit dem Öl klarkommen , ob das der Motor auch so sieht , ist ne andere Geschichte !
Ich jedenfalls benutze diese Ölsorte nur noch zum putzen , aber in meinen Motor kippen , nie wieder ! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Jo , auch wenn wir beim Öl der gleichen Meinung sind , so ist es doch immer besser bei benutzung von Kraftausdrücken ne Begründung dazu zu schreiben die nachvollziehbar ist !
Es gibt ja genug die mit dem Öl klarkommen , ob das der Motor auch so sieht , ist ne andere Geschichte !
Ich jedenfalls benutze diese Ölsorte nur noch zum putzen , aber in meinen Motor kippen , nie wieder ! 😉
Ja aber ich habe damit ja nicht angefangen denn er hat mich zu erst beleidigt und sowas muss ich mir ja nicht gefallen lassen und jetzt ist er noch zu feige um zu Antworten naja ich lasse es auch lieber denn der klügere gibt nach heist es doch immer 😉
Zitat:
Original geschrieben von BigDaddyCool
der klügere gibt nach heist es doch immer 😉
Vielleicht hatte Er diese Idee schon vor Dir ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Vielleicht hatte Er diese Idee schon vor Dir ? 😁
Schon möglich aber einmal darauf zu antworten ist ja wohl anständig und nicht grosse sprüche klopfen und dann abhauen ich finde das ist unteres Nivou.Naja mal was anderes ich finde das viele Moderatoren noch viel zu Jung sind um hier mitzumachen ausehr Forddietunwas der ist zwar auch noch Jung aber der ist voll ok und nicht so Kindisch,ich meine jetzt auch wir schliessen das Thema jetzt auch mal lange genug gelästert,bis dann bei einem anderen Thema.
Zitat:
Original geschrieben von BigDaddyCool
Beleidigen muss ich mich von dir nicht ich weiss was für Ford gut ist und was nicht habe wie vor längerem schon geschrieben bei Ford gelernt natürlich weiss ich auch nicht mehr alles aber nur weil du Moderator bist kannste dir nicht alles erlauben und meinen das du alles weisst und ich denke wenn du weiter hin Leute beleidigst das du nicht mehr lange Moderator bist.Ich will dich ja nicht daran erinnern das du vor landgem mal behauptet hast das es einen MK8 gibt allso bitte.
Ich kann in Gizzmo|Bug's Aussage beim besten Willen keine Beleidigung erkennen, er bezweifelt nun mal dein Wissen in Sachen Hcs-Motoren, was ja nun mal sein gutes recht ist.
Jeder hat nun mal einen anderen Standpunkt in dieser Thematik.
Aber mit solchen Aussagen, wie: ..."aber nur weil du Moderator bist kannste dir nicht alles erlauben und meinen das du alles weisst und ich denke wenn du weiter hin Leute beleidigst das du nicht mehr lange Moderator bist." , disqualifizierst du dich selber, so das man mit dir keine Sachliche diskussion führen kann.
Ich kann dir übrigends sagen, das jeder Moderator bei Motor-Talk , Moderator aufgrund seiner sozialen und fachlichen Kompetenz geworden ist.
Gizzmo|Bug hat bis jetzt nur nicht geantwortet, weil er arbeiten muss, was ja wohl sein gutes Recht ist, denn wir machen unseren Job hier ehrenamtlich und in unserer Freizeit.
Also bitte ich etwas Geduld zu wahren.
Zum Thema:
Ich persöhnlich fahre auch nur 5W-Öle, grade wegen den besseren Startverhalten und Schmierung in der Kaltstartphase, das nur dazu.
An dieser Stelle schließe ich den Thread und bitte euch solche Probleme bitte per PN zu klären, falls es noch redebedarf gibt.
---CLOSED---
gruß Fdtw
MT-Team