Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

Nun ja... Einmal E10 getankt und dann hatte ich ja meinen alten zu Schrott gefahren 😁
Seit dem habe ich erst 1x wieder E10 in den Neuen getankt, kann also noch nichts berichten 😉

BTW kennt noch jemand Seiten wo man Zubehör für den Panda bekommtt um ihn etwas dezent optisch "aufzumotzen" oder halt für innen. Kenne nur Italo-Tuning

Naja, leider gibt es für unsere Rennsemmel nicht all zu viel :-(

Aber ich hab da noch einen anderen Link

Klick_mich

Gruß
Alex

Nice, danke! Hab mir ne Sportantenne bestellt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alzeyer


Nice, danke! Hab mir ne Sportantenne bestellt 🙂

In der Stadt geht das. Ein bisschen außerhalb merkt man dann aber sofort, wie mies der Empfang mit den Teilen eigentlich ist. Also: Original unter den Beifahrersitz. ;-)

Ähnliche Themen

Hallo Andi oder/und auch Flo,

bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Panda 100 HP 05/2010. Bin bis dato auch super happy; hab auch das Bremsenquietschen, komischerweise gerade beim rückwärtsfahren (z,B. in Parklücke) ?!

Möchte "die Braut auch etwas hübschen", aber : gemäss , daher fällt mir Eure erwähnte Kombi aus Novitec- (bzw.Eibach-) Federn
und den 15-er Distanzscheiben sofort positiv ins Auge.
Bevor ich da dran gehe: Ist einer/beide so lieb und sendet mir auch mal die Fotos (nur zur Sicherheit "um nicht die Katze im Sack zu kaufen" !).

Und: Ist die Erfahrung immer noch gut nach x km ?

Würd mich freuen ! Schönes WE wünscht haabaa

Hallo "haabaa",

willkommen im Klub der HP´ler. Leider kann ich nicht mit aktuellen Fotos dienen. Die Distanzscheiben sind jetzt wegen der Winterreifen nicht drauf. Und die Federn von Novitec kommen auch erst im Frühsommer drunter.
Wenn das alles gemacht ist, stelle ich gern ein paar Fotos hier rein!

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem HP und allzeit knitterfreie Fahrt!!!

Mfg
Andi

PS: das Bremsenquietschen ist nur beim Rückwärtsfahren. Im Moment quietscht nix mehr.
Ist scheinbar wetterabhängig😛.
Hol dir die Federn von Novitec. Es sind dieselben wie von Eibach (steht auch Eibach drauf) nur eben grau lackiert. Die Eibach sind rot, und kosten eben mal ~70€ mehr.
Welche Farbe hat dein HP? Ist ja wahrscheinlich einer der letzten! Produkton wurde ja im April eingestellt.

Hallo Leute,

mal was Anderes.

Hat jemand von euch Interesse an einem originalen Radsatz vom 100 HP.
Es handelt sich um HP Felgen mit nahezu neuwertigen Eagle F1 Reifen.

Viele Grüße

fulviazagato

Servus "haabaa",

hab auch noch die Winterschluffen drauf (leider, ich könnte jeden Tag heulen).

Mit der Kombi kannst nix falsch machen und es schaut dezent gut aus :-)
Bilder hab ich auch keine aktuellen, kann ich aber im April machen, aber ein Paar Seiten zuvor hab ich ein paar Bilder mal gelinkt.

Wenn die Federn + Distazscheiben drinnen sind musst Du auf jeden Fall die Spur neu einstellen sonnst rubbeln sich die Reifen auf der Innensteite schneller ab als du zu nächsten Reifendantler fahren kannst.

Gruß
Alex

Servus zusammen,

Hab da mal ein paar blöde Fragen.

- Kann mir jemand bitte aus Fiat "epeer" die Anleitung zum wechsen des Zahriemens zukommen lassen.?.
- Hat unser Panda auch eine "Port/Ventiel" Abschaltung wie der Grande Punto. Also um unteren Drezahlbereich 8V oben rum 16V?
- Wenn der Kleine so was hat, könnte mir jemand bitte aus epeer Bilder zukommen lassen und eine Funktionsbeschreibung wäre auch nicht schlecht

Tausend Dank schon mal im voraus

Alex

Hab mir selber schon eine Frage beantwortet.

Unser Motor hat keine "Ventielabschaltung" wie beim Grande Punto.
Bei uns ist das halt ein ganz normaler 16V Motor :-)

Aber das mit der Anleitung zum tausch des Zahnriemens wäre echt super 😁

Gruß
Alex

Hier ist ne Liste welche Fiat´s das E10 nicht vertragen:
http://www.adac.de/.../Fiat_herstellerfreigabe.aspx?...
Also können wir das wohl bedenkenlos tanken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alzeyer


Hier ist ne Liste welche Fiat´s das E10 nicht vertragen:
Also können wir das wohl bedenkenlos tanken 😉

Ich bin da noch vorsichtig, meine Fachwerkstatt rät allen FIAT-Fahrern mit 16 Ventilen von E10 ab. Und wenn du dir die Liste anschaust, da stehen nur 16V's drauf. Also solange es noch nicht nötig ist, kommt das Bio-Zeugs bei mir nicht rein. ;-)

Hi Andi,

supernett von Dir, prompt zu antworten ! Meine erste (gleich positive) Erfahrung im Motot-Talk.
Mit den Bremsen gehts mir genauso . Nur beim Rückwärts (meist mit eingeschlegener Lenkung) quietscht es etwas, aber tatsächlich im Moment auch nicht, was für Klimaabhängigkeit spricht ?!
Ja, richtig, Auslieferung aus 04.2010, Farbe: Carbon schwarzmetallic, o h n e die silbernene Applikationen und leider auch noch ohne die roten Bremssattel (Pandomino o.ä. Paket). Will ichh ggf. noch selbst machen (Erfahrung/Farbe von...) ?
Mir scheint, Du kriegst die Teile z.Zt. extrem günstig, da Nachfrage offensichtlich sehr mau, meiner war exakt 7 Monate alt und hatte 9285 km runter , hat 9800,- € gekostet (mit ESP)., im nachhinaein hätte ich wohl bis 9000,- € noch handeln können...
Aber Andi, noch 3 Fragen:
1. hast Du nicht noch die alten Bilder, die du an Flo1 sendet hast ?
2. die Novitec-Federn sollen aber lt. Angabe: 20 mmm tiefer legen, die von Eibach "nur" 15 mmm (und dann noch 60 Tacken teurer, wobei mir Eibach "die "seriösere Adresse" scheint(Tipp Italotec scheint gut zum Einkauf) ?
3. welche Felge mit welchen Reifen (Grösse/Marke) fährst Du im Winter ?
Vielen, vielen Dank im Vorwege, ich bin dann auch erstmal meine "Neufragenwelle" los !

Hi haabaa,

Die Eibach gehen auch 20mm runter, zumindest war es bei mur so. Aber ich denke die gehen auf Nummer sicher und versprechen nicht mehr.
Was ich in erfahrung bringen konnte ist, das die Federn von Novitec etwas weicher sein sollen (sind also nicht 100% die von Eibach) und deswegen eventuell dadurch etwas mehr runter kommen.

Italotec ist wirklich 100% Seriös. Hab schon vieles bei Ihm bestellt, sind auch Teile dabeigewesen die nicht im Sortiment sind. Er kann alles organisieren und macht auch immer einen guten Preis.

Gruß
Alex

Gibt es beim HP LED-Tagfahrlicht zum nachrüsten? o_O

Deine Antwort
Ähnliche Themen