Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

Für wen war die Antwort jetzt gedacht : D?

Hey Leute. Hier kam ja schon mal die Frage ob jemand auch erhöhten verbrauch hat mit Winterreifen. Mein Kollege meinte ja, die sind schmaler, dadurch weniger Verbrauch bla bla.

Ich hab jetzt den direkten Vergleich da ich meinen neuen HP ja noch mit Sommerreifen gekauft hab. Da war ich laut Spritmonitor bei 8,08L. Nun habe ich meine Winterreifen und bin bei 9,05L.

War bei meinem alten HP auch schon so....

Hallo Alzeyer,
die Reifen machen weniger aus. Vielmehr ist es die Temperatur und die verlängerte Kaltlaufphase mit höherem Spriteinsatz. Dazu kommt ein Gebläse das dauernd pustet, das Licht welches immer an ist, und je nach dem noch das eine oder andere Spielzeug.

Gruß

Hallo,
letzten Herbst hatte ich mit den Winterreifen am Anfang ca. einen Mehrverbrauch von 0,2l. Soweit ich mich erinnere, dürfte sich da (im direkten Vergleich) das Wetter nicht geändert haben, bin damals auch exakt dieselben Wegstrecken gefahren, sollte also ungefähr hinkommen. Natürlich sind bei den 4 Tankfüllungen oder so Schwankungen nicht ausgeschlossen, war jedoch recht gut reproduzierbar. Diesen Winter hatte sich das Wetter und das Fahrprofil rund um den Wechsel geändert, hab allerdings insgesamt im Winter einen Mehrverbrauch von 0,42l laut Spritmonitor.
Gruß

Ähnliche Themen

Naja kaltlaufzeit is bei mir immer das Gleiche weil ich stets aus der Tiefgarage komme 🙂

Übrigens: Meine neuer HP zeigt mir keine Außentemparatur an, mein alter schon damals.... Sowas is doch wohl eigentlich Serie oder?

Ich habe im Winter einen Mehrverbrauch von fast 0,5 Liter.. was mir sehr viel vorkommt. Hat jemand eine Lösung zum von mir oben gennanten Problem (LEISTUNGSVERLUST ETC. )

Würd mir sehr weiterhelfen wenn jemand was wüsste !? : D

Danke im Voraus !

MFG TONI

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Alzeyer


Naja kaltlaufzeit is bei mir immer das Gleiche weil ich stets aus der Tiefgarage komme 🙂

Übrigens: Meine neuer HP zeigt mir keine Außentemparatur an, mein alter schon damals.... Sowas is doch wohl eigentlich Serie oder?

Interessant^^. Hat Fiat das geändert? Meiner ist Baujahr 2007, kann also da leider nichts dazu sagen, hab auf jeden Fall auch die Temperaturanzeige, obwohl mein Panda das Basismodell sein sollte.

@ Sergio-Leone: 0,5l sind doch absolut normal, siehe z.B. die Werte von Alzeyer, von mir und von Spritmonitor.
Kann dir bei deinem anderen Problem leider nicht weiterhelfen 🙂.

Massekabel richtig verlöten lassen!

Hallo,

ich habe im Sommer einen Verbrauch lt. BC von 7-8l, im Winter von 8-9l/100km. Das liegt bei mir eher daran, das ich (bzw. meine Frau) sehr viel Kurzstrecke fahre (bis 7km) und der Motor bzw. das Motoröl nicht richtig warm werden kann.
Wenn ich den Wagen mal am Wochenende bewegen kann, fahre ich auch mal große Umwege damit der Motor richtig warm wird. Dann geht der Durchschnittsverbrauch sofort zurück.
Ich freue mich schon richtig auf schönes warmes Wetter, damit ich den HP wieder richtig laufen lassen kann. Mit den Winterpneus (scheixe Barum-Reifen) macht das ja keinen richtigen Spaß!

Mfg
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Sergio-Leone


Mein Problem ist folgendes: Wenn ich sehr sportlich vom 3. in den 4. oder von den 4. in den 5. Gang schalte und direkt Vollgas gebe oder sehr stark beschleunige, dann bleibt mir der Wagen einfach auf 3000U/min stehen für ca 1 bis 2 sekunden und verliert dann an Leistung und Drehzahl bis ich nicht komplett vom Gas runtergehe und nur sehr sehr sachte beschleunige.

Das sind die ekligen Fehler, die mal da sind und mal nicht. Ist ein Wackelkontakt oder irgendein Sensor.

Ich würde als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht findet man dort schon was.

Danach würde ich die Lambdasonde abklemmen und ungeregelt fahren. Wenn bei mir ein Wagen das Gas nicht richtig angenommen hat, war es immer die Lambdasonde. Wenn du sie abklemmst und der Fehler ist weg, weißt du, was du kaufen musst. Ansonsten heißt es weiter suchen...

wo kann ich das günstig auslesen lassen ? Ich war bei FIAT und die wollten meinen kleinen gleich für ne Woche da behalten und haben gleich gefragt wie viel man denn investieren dürfte!?

da war mit etwas mulmig zu mute... jetzt hab ich etwas mehr öl rein und der fehler ist nicht mehr aufgetaucht.. !?

was macht die Lambda sonde und wie teuer ist sowas ?

Danke schon mal !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sergio-Leone


wo kann ich das günstig auslesen lassen ? Ich war bei FIAT und die wollten meinen kleinen gleich für ne Woche da behalten und haben gleich gefragt wie viel man denn investieren dürfte!?

Das ist frech! Das ist eine standardisierte Schnittstelle, die kann fast jede Werkstatt und sogar die Polizei auslesen.

Zitat:

was macht die Lambda sonde und wie teuer ist sowas ?

Die sitzt am vorderen Auspuffrohr und misst die Abgaszusammensetzung, um diese für den Kat zu optimieren. Wenn die der Meinung ist, das Gemisch sei zu fett, dreht die dir das Gas ab, da kannst du zutreten wie du willst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdaregelung

Wenn du die abklemmst, fährst du gefahrlos ungeregelt. Kommst natürlich so nicht mehr durch die AU. Aber zur Fehlersuche ist das legitim.

Mit dem Preis gehts bei ebay so bei 40 Euro los, bei Fiat reichts bis zu 250 Euro. Kann man IMHO sowieso nicht selbst wechseln, das Teil sitzt sau fest.

Hi Sergio leone,

auslesen kannst du bei allen freien Werkstätten wie Herbert Zeisig schon sagt, müssen nur über ein entsprechendes Gerät verfügen und kostet fast nichts. Dazu musst du nicht zu Fiat und dauert nicht lange.

Gruss K.

Mh...

Hab jetzt bei 53tkm den ersten Defekt.

Kühlwasserverlust, zum Glück ist "nur" die Wasserpumpe undicht.
Beim Fahren ist der Wasserverlust minimal, steht der Wagen mal übers WE. fehlen ruckzuck 0,5 Liter.

Pumpe kommt morgen samt Zahnriehmen neu.

http://img190.imageshack.us/i/kcimg0402.jpg/

Hallo,
hab heute auch mal E10 getankt😉, immerhin 5 Cent billiger.

@ Alzeyer: Hast du E10 öfters getankt? Und hast du dir den Verbrauch mal angeschaut?

Ich werd das mal testen und den Verbrauch dann hier reinschreiben. Verbräuche sind ja nie genau gleich, aber zumindest fahre ich in den nächsten Tagen genau identische Strecken, also wird zumindest ein grober Vergleich möglich sein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen